Microsoft Surface

Du vergleichst nicht ernsthaft nen M Core Prozessor mit nem i5 Skylake? Die sind nicht aktiv gekühlt und verlieren sowas von Flott an Leistung bei zunehmender Abwärme.... Die M3 Reihe ist gerade mal so schnell wie der alte i3 4005Y im Surface Pro 3, obwohl sie Skylakearchitektur besitzt.

die billigste sp4 variante kommt doch auch mit m!? und die ist eben merklich teurer und kommt ohne tastatur.
 
[video=youtube;VukazBXPWd8]https://www.youtube.com/watch?v=VukazBXPWd8[/video]
 
Kaufst wohl auch alles wa? Das Book ist aber nicht nur toll, sondern hat spiegelndes Display, Lüfter und vermutlich nicht tauschbaren Akku. Die Akkulaufzeit des Tabletteils ist noch unklar oder gibt es da schon weitere Informationen, warum kein USB-C.....

Sonst gefällt es mir auch!

Ach was, einen Lüfter. Das ist ja unerhört, dass man so ein Gerät kühlen muss! :v:

Sieht für mich nach einem tollen Notebook/Tablet aus, vielleicht hol ich ja die nächste Generation mit Pascal GPU
 
Alle Surface Book Varianten sind im Microsoft Store USA ausverkauft.Microsoft ist selbst überrascht.

windowsunited.de
 
Etwas mehr Konfigurationsmöglichkeiten wären schön. Ich hätte gerne den Core M Prozessor (kein Lüfter wie es aussieht), aber mit 8 GB RAM und 256 SSD. Schade das man alles mit hochziehen muss. Und einen i5 (oder gar i7) nehme ich höchstens, wenn Tests bestätigen, dass das Gerät trotzdem noch lautlos ist, die Erfahrung mit dem "Fön" Surface Pro 3 hat mich da vorsichtig werden lassen. Und beim Surface 3, dessen Atom X7 mir auch ausreichen würde, ist bei 128 GB und 4 GB RAM ja leider ebenfalls Schluss.
 
Kaufst wohl auch alles wa? Das Book ist aber nicht nur toll, sondern hat spiegelndes Display, Lüfter und vermutlich nicht tauschbaren Akku. Die Akkulaufzeit des Tabletteils ist noch unklar oder gibt es da schon weitere Informationen, warum kein USB-C.....

Sonst gefällt es mir auch!

Für sowas geht man arbeiten um sich gewisse Dinge ermöglichen zu können. Kennst du doch noch von den PS3 Zeiten als sich PS Spieler einen Zweitjob suchen sollten. :v:

Surface Book sieht top aus, scheint ansonsten auch top zu sein. Wenn die Lautstärke gering ist, dann ist das Ding ein Pflichtkauf. :nix:
 
Das Surface Book mit 1TB HD ,16 GB RAM und i7 ist jetzt vorbestellbar im US MS Store für 3199 USD ! Wahnsinn.
 
Laut dr.windows.de soll die Produktion des Surface Pro um 60% höher liegen als von MS ursprünglich gedacht.
 
Gibt nun einen ersten Bericht zur Performance und der Kühlung des neuen SP4.
Beim Surface Pro 4 hat Microsoft mit dem Kühlsystem allerdings ganze Arbeit geleistet. Der Lüfter ist im normalbetrieb, also Programme installieren, im Internet Surfen, Videos gucken oder Office arbeiten Schlichtweg nicht zu hören: Er ist nämlich aus. Der große Passivkühler mittig im Surface Pro 4 leistet also was er verspicht. Erst bei längerer, konstant hoher Last und Temperaturen von über 60°C springt der Lüfter ein, beispielsweise bei Grafikintensiven Anwendungen. Während der PCMark8 Benchmarks setzte der Lüfter lediglich beim Grafiktest kurz und unauffällig ein.

Der für mich nervigste Punkt im Surface Pro 3, dass es selbst bei Videostreaming den Lüfter lautstark anwirft, ist damit dahin. Auch verteilt sich die Abwärme besser auf die komplette Rückseite, statt sich an einem Punkt zu konzentrieren.
https://blog.notebooksbilliger.de/hands-on-erste-eindruecke-vom-microsoft-surface-pro-4/
Kühlung soll sich drastisch verbessert haben im Vergleich zum SP3. Mal schauen wann die Studentenangebote den deutschen Store erreichen, dann wird das i5 SP4 bestellt.
 
Das ist sehr gut. Nichts nervt mehr als ständig den Lüfter zu hören. Habe mich nun aber für ein Asus Zenbook mit Core M entschieden, da bekomme ich mehr fürs Geld, zumal mir die Touchbedienung nicht sonderlich wichtig ist im Büro.
 
Laut diversen Seiten soll das Surface Book mit einer Grafikkarte daherkommen, die von der Leistung in etwa einer 940M entspricht. Da fragt man sich schon, was sich MS dabei gedacht hat? Natürlich ist diese dezidierte Grafikkarte etwas schneller als die Onboard-Version, aber zum richtigen Gaming taugt die nicht, vor allem nicht bei der überdimensionierten Bildschirmauflösung. Wenn man also auf die Tablet-Funktion verzichten kann, ist man mit dem neuen XPS 15 (960M) deutlich besser bedient!
 
Zum richtigen Gaming brauchst du unter einer GTX 950M sowieso nicht anfangen. Und schon da musst du, je nach Game, klare Abstriche machen. Das Surface Book ist nicht für den mobilen Gamer, sondern für jemanden, der ab und an mal spielt und dafür wird sie wohl taugen. Wer mobil spielen will, kommt um einen echten Gaming-Laptop eh nicht herum und über eine Auflösung von 1080p sollte man auch nicht gehen.
 
Die ersten Testberichte sind da:

[video=youtube;7xmGP2N_om0]https://www.youtube.com/watch?v=7xmGP2N_om0[/video]

[video=youtube;drbOCiL7VXU]https://www.youtube.com/watch?v=drbOCiL7VXU[/video]

[video=youtube;tNcoF6XnFM4]https://www.youtube.com/watch?v=tNcoF6XnFM4[/video]

Das Surface Book ist nicht für den mobilen Gamer, sondern für jemanden, der ab und an mal spielt und dafür wird sie wohl taugen. Wer mobil spielen will, kommt um einen echten Gaming-Laptop eh nicht herum und über eine Auflösung von 1080p sollte man auch nicht gehen.
Sollte laut pcworld.com recht gut laufen:

bybxcx.gif


wcwdju.gif
 
Oha, allein die Grafikleistung der neuen Onboardlösung ist ja unglaublich gut O.o (also der i5- 6300U mit der 520 HD). Verglichen mit meinem i3 SP3 ist das ein gigantischer Sprung :D. Wenn es jetzt noch bald Tests zur Kühlung gibt unter Vollast dann sollte dem SP4 mit dem i5 nix im Wege stehen
 
Oha, allein die Grafikleistung der neuen Onboardlösung ist ja unglaublich gut O.o (also der i5- 6300U mit der 520 HD). Verglichen mit meinem i3 SP3 ist das ein gigantischer Sprung :D. Wenn es jetzt noch bald Tests zur Kühlung gibt unter Vollast dann sollte dem SP4 mit dem i5 nix im Wege stehen

ich hatte das sp3 i3. da ruckelte selbst ae 2!
 
AE 2? sagt mir gerade nix D:
Also in meinem Urlaub habe ich auf dem Gerät Fallout 3 Komplett durchgespielt, lief ohne Probleme auf High, zum Gaming direkt war die i3 Version natürlich nicht gedacht. Jedoch funktionieren viele Spiele nicht die ich gerne spielen wollen würde darauf (This war of Mine, Starbound und diverse andere Indiegames), von daher würde der Sprung vom i3 zum i5 sehr enorm sein. Freue mich schon Weihnachten darauf :)
 
Zurück
Top Bottom