Mickriger 3rd Party Support auf der Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sehe keinen mickrigen 3rd-party-support auf der Wii, zahlenmässig ist der Support klasse. Das Problem ist eher, dass kaum jemand abseits von Nintendo bereit ist richtige Blockbuster mit Millionenetat dahinter für die Wii zu entwickeln - weil sich nach ein paar günstig produzierten"Testballons" angeblich herausgestellt hat, dass es den Hardcore-Markt abgeblich nicht gäbe.


Die ersten beiden Jahre gab es das Problem, dass niemand an den Erfolg der Wii geglaubt hatte und deshalb nichts dafür entwickelte. Als der Erfolg dann aus heiterem Himmel kam, versuchte man mit schnell dahingerotzem Zeug Geld zu verdienen, in einer Handvoll Fällen hat das auch ganz gut geklappt. (Carnival Games, Rabbids-Reihe etc, mehrere Cube und PS2-Ports etc). Die wenigen ordentlichen Hardcore-Games zu der Zeit wurden vom Markt angenommen, ich denke da besonders an RedSteel.
Die Phase ist dann langsam abgeklungen und man hat versucht den "Hardcore"-Markt zu erreichen, mit mässig guten Titeln (Madworld, The Conduit etc). Dazu kamen wieder crapports oder günstige Ableger der Hauptserie, diesmal aber von den großen Blockbustern auf den HD-Konsolen. Vereinzelt gab es aber auch solide Games, leider waren das meiste Nischentitel wie z.B. LittleKingsStory und BoomBlox. Nur Nintendo brachte in dieser Zeit Hammerspiele und bekannte Serien.

In naher Zukunft erwarte ich aber auch von den 3rds ordentliche Wii-Ableger der großen Serien, da inzwischen brauchbare Engindes extra für die Wii fertig sind, die die Spiele dann auch nicht mehr wie PS2-Games in 2002 aussehen lässt. Abseits davon kommen nun auch einige recht teuer produzierte Hauptteile auf die Wii, die auch schon länger in Entwicklung sind. Gegen ende der Gen (2012)... nun ja, hier wird gerne das Wort "Vernichtung" dafür benutzt.


Wii-Gamer-Gruppen:

Man hat durch den Erfolg der Minigames und Fitness-Software und wasauchimmer die ganzen Casualgamer von der PS2 abgeworben und vermutlich noch massig neue dazugewonnen. Die Gruppe kauft sich 2-3 mal im Jahr ein Spiel und ist glücklich. Das ist dann auch Software wie Rabbids TV Party, Fitness Coach, die ganzen SingStar-Klone, Wii Music etc. Auch viele jüngere Spieler >12 kann man zum Teil zu dieser Gruppe zählen.

Auf der anderen Seite stehen aber auch die langjährigen Hardcoregamer und Nintendofans, die auch abseits von Nintendo gerne HQ-Titel und die "kleinen Brüder" bekannte Serien spielen. Die kaufen sich dann Spiele wie GH3, Sonic, COD, PES, Monster Hunter 3 (allesamt Millionenseller) , NFS ProStreet etc.


Und soweit ich das sehe ist da auch eine Gruppe, die genau zwischen beiden Stühlen steht und einfach mal ausprobiert und kauft, was beworben wird und spaßig aussieht. Aus der Gruppe kommen dann aus unserer Sicht so "merkwürdige" Millionenseller wie Just Dance, Monopoly, Mario/Sega - Tennis, Mario Strikers, Mario&Sonic, sowie die Mainstream/Hardcore-Hybriden Mariokart, Smash bros., die Mario-Hauptreihe uvm und verhelfen alten Serien wie DanceDanceRevolution und PGA-Golf zu nie gekannter Stärke.




... ich hab das Gefühl, das war zu viel normaler Text aus nicht-Fanboy-Sicht für ne Seite wie Consolewars ;-)

Guter Post und sagt eigentlich alles aus. :)
 
Wie es scheint haben doch grad Wii Besitzer nur die eine Konsole und können ja Ego-Shooter ohne Wii Remote eh nicht mehr spielen. Diese Leute können jetzt zuschlagen, da sie vorher nicht zugeschlagen haben, war ja unspielbar mit Controller. Das angeblich Klientel müsste ja dann vorhanden sein!
Kaum. Erstens gibt's das Game auch am PC, wo man, wenn man die Padsteuerung nicht mag, auch zuschlagen konnte; zweitens wusste zwei Jahre lang keiner, dass es für Wii kommen würde. Und es wird doch hier allenthalben von allen gesagt, dass kein Coregamer nur eine Wii haben könnte, sondern mindestens eine zweite Konsole hat. Wenn du also nicht behaupten willst, dass Modern Warfare ein Casualgame ist, dann ergibt sich daraus eigentlich ganz logisch, dass die meisten Hardcore-Wiiler es schon am PC oder auf HD-Konsole gezockt haben. Und dementsprechend wenig Grund haben, es für Wii zu holen - denn dass der Fokus eines Modern Warfare weit mehr auf der oppulenten HD-Präsentation liegt als auf dem Wiimote-gestützten Gameplay, wirst du auch kaum abstreiten.

Sprich, diese Zielgruppe ist weitgehend an dem Spiel nicht (mehr) interessiert. Als Restzielgruppe bleiben die Gamer, die für so ein Spiel zwar zu haben wären, aber nicht ausreichend informiert sind. Diese müsste man mit Marketing und Werbung auf das Produkt aufmerksam machen und für den Kauf begeistern, dann hätte man da vielleicht ein bisschen was rausholen können. Jetzt rate aber mal, woran es dafür gefehlt hat. Richtig: am Marketing und an der Werbung.


Nichtsdestotrotz hat, und ich denke, darin werden wir uns einig sein, ein Call of Duty für Wii niemals so ein hohes Erfolgspotential auf Wii wie auf den HD-Konsolen oder dem PC. Weil da die Zielgruppe der Coregamer einfach geringer ist und jene, die dort zu finden wären, es eben wahrscheinlich lieber in HD zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich labbernde CPU Bots glücklich machen, hab deinen Spaß.
Das hab ich dir vorgeworfen. Nicht die Tatsachen verdrehen. Du hast behauptet, nicht sprechende Gegner würden dir so viel Spaß bereiten wie Bots. Mir machen Matches gegen Bots keinen Spaß.

Aber red dir weiterhin ein, dass online spielen mit Freunden keinen Spaß macht
Rede dir weiterhin ein, ich hätte kein Headset und noch nie mit Freunden online gezockt. :lol:
Ich spiele aber nicht nur mit Freunden. Ich erweitere meinen Horizont. Schon klar, dass du nur gegen deine Freunde bestehen kannst, die du dir ausgesucht hast, weil sie genau solche Noobs sind wie du. :-)


@PeterGerri:
Modern Warfare für Wii steht lt VGcharts bei ca 600.000 und wird bestimmt die Million überschreiten. Das soll Red Steel 2 erst mal zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TUt mir leid, versteh ich nicht. Input please! :hmm:
War mein Einwand auf deine Behauptung, es gäbe keine wirklich guten Ego-Shooter für Wii, es sei denn man bezeichne Metroid Prime als solchen. Ich finde CoD besser (alleine schon dadurch, dass es keinen MP gibt, aber selbst wenn es einen gäbe, würde er bestimmt nicht an CoD heranreichen. Ich denke da an Metroid Prime 2 oder Hunters).


Naja, die 3rd Parties konnte mich bisjetzt nicht zu 100% überzeugen das sie mit der Wiimote auch wirklich gut umgehen können.
PES, CoD, Overlord, Mini Ninjas, Godfather fallen mir spontan ein.
Außerdem gibt´s bei Nintendo auch Negativ-Beispiele *hust* Zelda *hust*.
 
@PeterGerri:
Modern Warfare für Wii steht lt VGcharts bei ca 600.000 und wird bestimmt die Million überschreiten. Das soll Red Steel 2 erst mal zeigen.
Jup, in dem Zeitraum verkauft es sich ähnlich wie World at War damals, was ansich nicht übel ist. Aber da ginge noch deutlich mehr, oder? Und von den Verkäufen der großen Versionen will ich gar nicht erst anfangen. :)
 
Aber es ginge auch deutlich weniger, siehe DS. CoD Vietnam wird auch noch erscheinen, schließlich ist die Franchise eine der erfolgreichsten von einem 3rd-Party auf der Wii (vergleichbar mit Resident Evil). CoD sollte hier also gar nicht das Thema sein.
 
Call of Duty soll eines der erfolgreichsten fremden Franchises auf Wii sein? Wo Teil 3 und World at War jeweils nicht mal anderthalb Millionen geschafft haben? Was sind dann erst Guitar Hero, Mario & Sonic oder gar Carnival Games (bei Letzterem wage ich sogar ungespielt zu behaupten, dass es weit schneller Gewinn eingefahren hat als jedes beliebige Call of Duty auf der Wii)? Rein vom Ranking her sind sie ja nicht so schlecht, aber ob man das wirklich guten Gewissens Erfolg nennen kann unter Berücksichtigung der Hardware-Basis und der Zahlen auf den anderen Plattformen?
 
Inwiefern soll Nintendo daran Schuld haben, wenn 3rd-Parties nix gebacken bekommen? Sie selbst verdienen sich dumm und dusselig auf der Kiste, und verkaufen mehr Software als jeder andere Publisher unter der Sonne. Geht also offensichtlich.



M

Hast absolut recht. Nur traurig das sich im Verhältnis mit so einem Mist wie Wii Fit und Wii Sports und diese ganze Rotze soviel Kohle machen lässt. Dadurch leidet die "richtige" Spielkultur, so wie wir sie kennen.
Merkt man doch wie die "Wii Onlys" ja geradezu danach lechzen wenn dann mal wieder ein "richtiges" Spiel als Galaxy rauskommt, wo jetzt seit 2 Jahren drüber gesprochen wird. Selbst guter Durchschnitt ala NMH oder Silent Hill wird ja da schon angebetet...
Die Wii ist chique und hat erreicht was bislang KEINE Konsole erreicht hat. Sie ist ein Bestandteil in fast jedem Haushalt. Scheißegal ob man sich da für Spiele interessiert oder nicht.
So ein Ding will jeder haben, wie seiner Zeit jeder ne Emailadresse oder ein Handy haben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gerri....cod hätte auf der wii ein genauso großes potential gehabt wie mindestens auf der ps3 wenn nicht noch weitaus mehr, wenn der markt nicht seit jahren ignoriert werden würde. seit 2007 pro monat 1 mehr oder weniger mainstreamshooter und das wäre alles kein problem....;-)
 
Glaube ich nicht. Bzw. nur, wenn es exklusiv wäre. Aber gerade bei einem präsentationsstarken Call of Duty kann IMO die Steuerung (die in dem Fall zwar nett, aber nicht wahnsinnig revolutionierend ist) den Verlust der HD-Inszenierung nicht wettmachen. So hat man im Grunde beim Kauf der Wii-Version immer die Überlegung, ob man sie sich nimmt oder nicht doch die bessere HD-Version.

Das sieht zB bei einem Game wie Red Steel 2 anders aus. Hier haben wir eine zweckmäßige Präsentation, aber dafür ein sehr, sehr spezielles Gameplay. Wahrscheinlich kommt ja später dann ein HD-Port, der Natal und Dildo unterstützt (vermute ich einfach mal). Aber einstweilen, solange die Konkurrenzsysteme noch die herkömmliche Steuerung verwenden, würden wohl nur wenige zur HD-Version eines RS2 greifen, wenn eine kommen würde. Weil es hier schlicht nicht viel Sinn machen würde. Klar, die Grafik und Technik könnte aufpoliert werden, man könnte schickere KI und Physik spendieren. Aber dadurch würde ein integraler Bestandteil des gesamten Spielkonzepts verlorengehen. Hier wäre dann vermutlich das Umgekehrte der Fall: die tollere Grafik könnte den Verlust der wichtigsten Gameplay-Elemente wohl kaum wettmachen (ein noch krasseres Beispiel wäre natürlich Wii Sports Resort. Das Spiel hätte mit Fokus auf Grafik und ohne neue Art zu spielen schlicht keinen Sinn mehr).
 
ne peter imo machst du da einen denkfehler.
du gehst davon aus, dass die mehrheit der käufer sich informieren, beide geräte zur verfügung haben und kritisch danach entscheiden bzw den grafikunterschied zwischen der wii und hd version genau analysieren.

das machen aber imo nur techniknerds und wirkliche grafikgamer.
2007 waren noch WEITAUS mehr wii-besitzer wii onlies und es gab auch allgemein keinen grund anzunehmen, dass die wii keine großen oder brauchbaren shooter abkriegt, wo sie doch quasi dafür prädestiniert ist und bereits red steel 1 und metroid 3 quasi damit geworben haben.

erst die totale ignoranz gegenüber jeglichen shooterfans, hat imo dafür gesorgt, dass die casuals die shooter wollen sich ne 360 geholt haben und die wii-fans die shooter wollen eben auch ne zweitkonsole. die anderen haben allerdings auch ka von den shootern dies auf der wii gibt, weil die gar nicht erst beworben werden...

gäbe es, wie gesagt, seit 2007 den typischen support mit standardmultishootern.....die teile würden sich verkaufen, shooter und actiongames die gut beworben werden und mainstreamtauglich sind laufen überall mein wort drauf.

du gehst zusehr von den coregamern und da auch noch von denen aus, die auch noch auf multi setzen UND grafikfans sind. ein großer teil der käufer von cod besteht aber auch aus leuten, die nur 4-5 games im jahr holen und die vom hype/werbung angesteckt sind.....bridge-gamer und klassische casuals ( nicht zu verwechseln mit neukäufern)...leute die auch bei n gta zugreifen und sonst kaum was zocken. bei denen hat die wii die mehrheit oder zumindest damals gehabt...die shooter-casuals sind nun aber imo zu einem großen teil auf die 360 gewechselt und werden da auch königlich versorgt, während auf der wii für shooter wie reflex nur die leute bleiben die...
- wiifans sind
- shooterfans sind
- das spiel zufällig irgendwio sehen. werbung gabs ja keine
- noch nicht genug geld oder zeit hatten sich noch ne 360 zu holen
- von der steuerung überzeugt sind

das sind sehr viele sehr starke einschränkungen.
deine rationalen argumente lese ich wohl und sie haben auch ihre berechtigung, aber so abwägen tut nur jemand, der zumindest multigamer ist und auch noch grafikfan und das geht imo an vielen cod-käufern einfach vorbei....

ich bin auch der meinung, dass das marketing und high budget von red steel 2 das game pushen wird, aber auch der markt für das game dürfte durch die ewige ignoranz verkleinert worden sein.

das potential 2007 war größer und wurde enttäuscht. dennoch wird es auch heute kaum genutzt....ein "versehen" wie reflex verkauft sich auch ordentlich und das nach jahren....da find ich es schon sehr realistisch davon auszugehen, dass mehr werbung und ein verhindern des wechsels der casual-shooterfans auf die 360 eine änderung erwirkt hätte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei PS2 zu GC/XBOX haben doch schon alle rumgeheult, dass die anderen stärkeren Plattformen unter der Marktführerschaft von Sony gelitten hätten, da sie deswegen technisch nie ausgereizt wurden und immer Abstriche gemacht werden mussten.

Und nun sollen Upports von einer noch schwächeren Plattform aufeinmal die Lösung des ganzen Problems sein? Das ergibt null Sinn. Darunter würden die anderen Konsolen noch mehr Leiden, als letzte Gen die Gc und XBOX. ;)

Du willst mir bestimmt nicht hier auch noch erzählen, dass die PS2 Upports auf die Wii gut gewesen sind und man am besten weiterhin alles von der PS2 aus upportet. :P

Seltsam nur, dass N fans immer heulen, wenn sie einen PS2 Upport bekommen? Wieso überhaupt? ;)
Weil die bisherigen Upports scheiße gemacht sind. So wie die Upports in der letzten Generation überwiegend scheiße gemacht waren (wenn auch aus anderen Gründen - Cube und Xbox hatten schlicht nicht die Verbreitung, einen hohen Aufwand zu rechtfertigen). Die Idee ist absolut korrekt und vernünftig, aber an der Umsetzung scheitert es meist. Wenn die Drittentwickler zu blöd sind, sagen wir, CoD gleichzeitig für Wii und PS360 zu bringen, wundert auch nicht, das die Entwicklung abläuft, wie sie eben abläuft.

Gerade Spiele wie Dead Space hätte man ganz hervorragend als Wii-Lead/ PS360-Upport realisieren können. Hätte am Spiel selbst im Zweifel überhaupt nix verändert. Aber man hätte eben eine hochwertige (und vollwertige) Wii-SKU gleichzeitig mit der PS360-Fassung veröffentlichen können, statt im Jahr drauf ein Nischen-Spinoff zu bringen, das dann wenig überraschend hart bombt. Und billiger als die Entwicklung von DS:E wäre es im Zweifel auch gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nochmal was zu 2 Sachen anmerken: 1. Ist Wii Sport und Wii Fit kein Mist, das sind geniale Games für Jedermann. Nur weil sie ein paar Spielefreaks nicht gefallen ist es keine Scheisse. Gerade Wii Sports zeigt allen Entwicklern deutlich wie man gute Sportspiele auf der Wii bringen kann. Baby Party und Petz, das ist Rotz, ja, aber nicht die Wii Reihe von Nintendo.

2. Ich finde 600.000 in 2 Monaten, für ein Spiel dass 2 Jahre nach der HD Version kommt, dazu noch als direkter Konkurrent des großen HD Nachfolgers und dazu noch nicht mal ansatzweise beworben wurde (es gab selbst 1. Woche nach dem Release nicht mal ein verdammtes Video!!! Nur 4 Verpixelte Shots von der E3) überragend. Wie würde es sich wohl verkaufen wenn es gleich ein Modern Warfare 2 Port wäre mit richtiger Werbekampagne?
 
Ich habe sowieso inzwischen das traurige Gefühl, dass die Entwickler einfach nichts mit Nintendo zu tun haben wollen.

Selbst wenn die Wii die stärkste Hardware hätte und sehr viel erfolgreicher in den Verkaufszahlen... ich bin mir irgendwie sicher, dass sie dann, wenn überhaupt, nur schlecht programmierte Up-Ports bekommen würde und das war's dann auch schon.

Da steckt inzwischen meistens doch mehr dahinter, als nur 'Faulheit' oder 'Blindheit' bei den Publishern und bei manchen Entwicklern.

Traurigerweise bin ich mir im Umkehrschluss nun genauso sicher, dass Natal und GEM sofort eine dicke Unterstützung haben werden...
... während Nintendo bei Wii-Motion-Plus eine echt gute Sache rausgebracht hat...

... die allerdings kaum ein Entwickler nutzt. Und das Ding ist seit Anfang 2009 draußen.
Und welche Ankündigungen gab es?

Red Steel 2 ist die größte, die noch aussteht. (neben weniger als einer Handvoll weiterer Third-Party-Projekten)

Selbiges bei Wii-Speak... Die Entwickler oder wer auch immer... maulen rum, dass sie keine Head-Sets benutzen können auf Wii.
Wird das ermöglicht... passiert nix.

Ebenso beim Speicherplatz. Da verzwanzigfacht Nintendo potenziell das Festplattenvolumen der Wii, nachdem Entwickler da rumgemault haben und was...?
Keine 4 oder 5 Spiele nutzen das auch nur ansatzweise!

In der letzten (und diesen) Generation meinten die Entwickler, dass Internet und Online total wichtig sind und es doof ist, dass die Nintendo-Plattformen da hinterherhinken.

Da macht Nintendo einen großen Schritt (im Vergleich zur sonstigen Flexibilität der Firma) in dieser Richtung, ermöglicht jedem Entwickler ein eigenes System nach Belieben auf die Beine zu stellen oder Nintendo's System zu nutzen und was ist...

... nichts. Kaum eine große (Online)-Multiplayerankündigung.

Allein diese fadenscheinigen und oftmals dummen Aussagen der Publisher, die ihre Fehler auf Nintendo abwälzen wollen, zeigen doch, dass viele es einfach nicht wollen.
Da werden Statistiken herangezogen, die von 100 oder 1000 Menschen hochgerechnet worden sind, diese Statistiken werden dann auch noch missinterpretiert und voilá, schon gibt es auf der erfolgreichsten Plattform dieser Generation gar keine 'Spieler' mehr :lol:

Dabei ist natürlich egal, dass die Wii die größten Software-Abverkaufszahlen überhaupt hat. :ol:
Dabei ist natürlich egal, dass der Anteil der Third-Parties an und für sich steigt. :ol:

Naja, ich kann mich eigentlich schon damit abfinden, dass ein Großteil der Entwickler die Wii außer Acht lässt.
Mir macht dann nur die nächste Generation Sorgen.
Wenn es wirklich eine ideologische Einstellung der Publisher ist... kann Nintendo tun, was es will:

Es wird sich kaum was ändern, an der Situation.
 
da machst dus dir auch zu simpel nera - gut entwickelte motion projekte kosten viel zeit geld und erfordern viel phantasie...da müsst die industrie stark umdenken und gerade weil sie das nicht sonderlich mag, mag sie auch nin die gen net so sehr ;)

natal und gem werden n schattendasein fristen, aber schauen wir mal :-)
 
Gamasutra hat mal einen ausnahmsweise nicht komplett wertlosen Artikel zum Thema:

One thing's for sure -- the focus has changed. Stores like Target and Best Buy have reportedly told game publishers not to even bother approaching them with collections of mini games, which they will no longer pick up. [...]

Michael Pachter is more optimistic, viewing the current situation as "a resetting of expectations about the Wii consumer" more so than a "Wii bubble deflation." Pachter, an industry analyst, is managing director of equity research for Wedbush Securities.

"The Wii console sold so many more units than anybody expected in 2007 and 2008 because it was cheap and because of its novel gameplay," he explains, "which set expectations much, much greater than perhaps were warranted. Since then, the Wii has come back down to earth and is now merely outselling the other two consoles by 30 or 40 percent, not 300 percent. I hardly see that as a bubble deflation." [...]

It's the other half of the Wii console owners who third-party developers need to address, Pachter says, and Capcom is doing it just right by coming out with a title like Resident Evil whose brand everyone recognizes through movies and simple brand history. Unfortunately, it seems that even that approach may not be working.

"Wii publishers need to concentrate on fewer games but games of higher quality," he says. "There is just too much shovelware around -- like the $15 games in the end-cap bargain bins at Target. Companies like Majesco just spin them out non-stop and there are tons of them. They aren't helping anybody keep their lights on." [...]

Capcom's Kramer agrees with the "fewer but better" philosophy: "In 2010, you won't see as many Wii games from Capcom, but the ones we release will be much larger, event-size games. I also expect to see the market dominated more and more by Nintendo releases with fewer games from the major third parties, like EA, Activision, and Ubisoft."[...]

But, says Pachter, "the real question is what is Nintendo going to do about the fact that their third-party software isn't moving since theirs is a royalty model and less content isn't good for them. They need to do something to encourage the third parties to create more, not less, content. Otherwise, Nintendo is going to lose all its third-party royalties and, well, they can't afford that."
http://www.gamasutra.com/view/feature/4237/thirdparty_publishers_react_to_.php

Zusammengefasst:

  • Pachter hält die Wii nicht länger für eine Modeerscheinung (lol).
  • Schaufelware und Minigames laufen nicht, bringen nix, und werden von großen Handelsketten kaum noch gelistet, weil der Markt übersättigt ist.
  • Publisher erkennen mittlerweile, dass man auf der Wii theoretisch alles und für jede Zielgruppe entwickeln kann. Sie wissen nur nicht, was genau sie tun müssen, um Erfolg zu haben (lol).
  • Capcom plant und erwartet von anderen Publishern weniger, aber dafür wesentlich hochwertigere Titel mit mehr Hype und Marketing. Damit überlässt man Nintendo einen größeren Teil des Marktes, rechnet sich aber auch selbst bessere Chancen aus, auf der Plattform einen Hit zu landen.
  • Nintendo kann kein Interesse daran haben, den Markt alleine zu kontrollieren, da die Lizenzeinnahmen eine Einnahmequelle sind, die sie sich sicherlich nicht entgehen lassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom