Mickriger 3rd Party Support auf der Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich schätz mal, das "Hauptproblem" liegt daran daß Nintendo ein anderen Weg gehen wollte/will und gerade bei den Heimkonsolen die Dritthersteller den Weg nicht mitgehen wollen und/oder sich schwer stellen was anständige Software angeht beim Wiimarkt.

Die "Hardcoregamer" sind eine zahlkräftige Kundschaft welche sich pro Monat auch mehr als nur ein Spiel kaufen. Beheimatet ist diese Kundschaft dann wohl eher bei den HD Konsolen, welche das gegenteilige Problem haben, sie sprechen derzeit immer noch nicht den "neuen" großen Markt an. Wollen es aber (auch). Erklären tut dies aber die starken Hardware VKZ der Wii, bzw die eher schwachen Hardware VKZ der HD Konsolen. Durch das Ganze und die zahlkräftige "Nerdkundschaft" sind die Softwarevkz aber auch auf den HD Konsolen sehr stark, weil (denk ich mal) die Tie-Ratio einfach höher liegt.

Daß es anders gehen kann beweist an sich nur Nintendo. NSMBWii zeigt ja daß sich ein "echtes" Videospiel super auf dem Wii verkaufen kann, soffern die Qualität stimmt und Interresse am Markt besteht.

Wenn die Drittentwickler aber am Wii-Markt vorbei entwickeln und ständig meinen nur kleine HD-Ports bringen zu müssen, bzw light Versionen ihrer großen Games...und sich dann wundern daß sich diese eben nicht so gut verkaufen, na dann sind sie selbst Schuld an ihrer eigenen Dummheit.

Ich bin mir zu 99,9% sicher daß sich ein qualitativ gutes Red Steel 2 super verkaufen wird. Würde Ubi Soft ein Wii-only beyond good & evil bringen und 100% auf den Wii zuschneidern, dann wäre dieses Spiel mit Sicherheit ebenfalls ein Erfolg. Käme Capcom nun aber auf die Idee ein Resident Evil 5 light für die Wii zu bringen, dann sollten sie imo auch nicht erwarten daß sich dieses genau so gut verkauft wie die großen Versionen....

100% Agree, damit du dich nicht überlesen fühlst ;-)

Wobei ich schon denke, dass sich ein Resi5 auf der Wii gut verkauft hätte. Klar, nicht so gut wie auf den HDTwins, aber (siehe Resi4) doch gut genug. Trotzdem wäre es mir lieber, sie würden ein eigenes Resi auf der 4er Engine (Kein Railshooter) speziel für die Wii entwickeln. Diese Ports ein bis zwei Jahre nach den HD-Launches werden nie das volle Potential der Wii-Verkaufskraft wecken.
Ich frage mich auch, wie Capcom zu dem Schluss kommt, dass sich Coregames auf der Wii nicht mehr lohnen würden, wenn sie sich 2007 noch gelohnt haben?! Ich fand RE: DC ja nicht schlecht, aber gegen ein HotD:Overkill stinkt es halt ab und das in einem genre, das ohnehin schon Nische ist.
Naja, warten wir Red Steel2 ab - dann wissen wir wirklich mehr. Ist schon vorbestellt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach
nintendo verdient gut an der wii und bietet viele genres und in diesen topgames.
in denen die sie aber nicht bieten gibt es diese gen extremere ausfälle als letzte, auch wenn andere dafür in hülle und fülle da sind und viel experimentielles kommt. aber die fehlenden mainstreamgames sind ein manko für VIELE spieler ob core oder casuals und nintendo könnte sich dank ihres momentanen reichtums sehr gut darum kümmern, diese lücken etwas zu schließen oder andere zu ermutigen sie abzudecken, z.B durch das beliebte Mittel Bestechu...öhm Subvention das in der Branche inzwischen nummal gang und gäbe ist....

So, hier geht es darum warum warum die 3rd Partie Spiele so schlecht sind. Wenn Nintendo jetzt diese Lücken auchnoch stopft, denkst du das dann die Entwickler damit zufrieden wären, oder doch vielleicht eher sich komplett von der Konsole abwenden...? Die Entwickler denken sich dann auch nur "Nintendo brignt für sich selbst ein komplettes LineUp mit dem sie ne menge Geld verdienen, brauchen wir uns ja nichtmehr drum kümmern". Desweiteren besticht /subventioniert Sony ja auch keine Entwickler, das ist zwar der Grund warum sie viele vorrige Exklusives verloren haben, aber ansonsten kommen immernoch genug für sie und auch die Qualität stimmt.

Die 3rd Parties haben sich von Anfang an gedacht:

- Ui, Wii verkauft sich gut, also genug potentielle Kunden vorhanden
- Machen wir Schrott/Billig Spiele, ein paar der Idioten werden die Games schon kaufen und wir machen mit dem Billiggame vierfachen Gewinn (weil gespart + gute Verkäufe)

So, die Rechnung ist aber nicht aufgegangen. Weil es sind ja nicht mehr Hardcore Gamer geworden, sondern es sind Hardcore + Casual Gamer. Und Casuals kaufen keine Shooter oder so. Sprich von den bisherigen Wiiverkäufen kann man direkt 50% Casuals abziehen und für den Rest gilt es Hardcore Games zu machen, undzwar gute, sonst verkauft es sich nicht. Und das haben die 3rd Parties nicht erkannt. Nintendo ist als einzigste Firma in der Lage die Wiimote gut zu nutzen, undzwar präzise. Dagegen waren andere Spiele von 3rd Parties ungenau und grafisch weit unter den Nintendotiteln.

Warum sollte Nintendo die Firmen finanzieren wenn die Entwicklung auf der Wiikonsole eh schon billiger als bei der Konkurenz ist? Dieser Punkt ist definitiv die eigene Schuld von den 3rd Parties.

müssen sie natürlich nicht und natürlich machen das die firmen meistens selber, aber wenn die thirds schon geizig, blöd oder blind agieren , sollte nin für die fans einschreiten und zumindest ein paar der großen vertreter abkassieren.....activision und ea würden eigentlich völlig reichen, wenn die erfolg haben würden sowieso einige nachkommen....

Tja, aber selbst die großen haben es nicht kapiert. Immer nur so Aussagen wie "Wir habens jetzt kapiert und bringen was grooooßes für die Wii" und was wird 1 Monat später angekündigt? Irgendein Braintrainer oder ein MySims oder was weiss ich was. Sowas nimmt man nicht ernst und deswegen verkauft es sich schlecht. Und Nintendo muss den 3rd Parties Spielraum lassen (Was die Genre anzahl angeht), sonst haben sie bald garkeine 3rd Parties mehr

aber da nin gar nichts macht, trotz massiven potentials sehr schlechte pr betreibt und zwischen den godgames teilweise große lücken lässt, die thirds zwar füllen könnten aber nicht genug willige thirds heranschafft...kann man das aus fanaugen schon nintendi anlasten.

Nintendo kann als Hardwarehersteller eines tun: Die Hardware bzw. das Potential stellen. Nutzen müssen es allerdings die Third Parties. Du kannst nicht sagen "Ja, bei der Wii sollte Nintendo die Thirds finanzieren oder locken" und bei der Konkurenz "Da machen das die Thirds ja schon selbst, da braucht z.b. sony nicht eingreifen". Ich mein, auf der Playstation 3 schaffen es die Thirds teurere, Qualitativ hochwertigere und insgesamt Genreabdeckende Spiele zu entwickeln UND diese dann noch zu bewerben! Nenn mir also einen Grund warum Nintendo die Third Parties unterstützen sollte wenn: Nintendo genug Genres den Third Parties überlasst, die Entwicklung auf der Wii ohnehin günstiger und die Hardwarebasis um einiges größer als bei der Konkurenz ist?? Und vorallem WEIL ein Mangel vorhanden ist bräuchte nurmal ein richtig gutes Spiel kommen und das würde sichd ann auch dementsprechend verkaufen, das merken die Third Parties aus irgend einem Grund aber nicht.


ps: ich weiß, dass es keinen sinn macht, dass nin thirdarbeit machen muss, aber wenn nin es auch nicht macht, bringt das den fans nix...nun gut da jeder für n 100erer bald ne box kriegen kann, ist das zwar trotzdem egal, aber nin kümmert sich halt primär um große ostmarken wie dq oder mh. die werden dann eben auch ordentlich gepusht, aber die westlichen mainstreamgenres werden leider so völlig ignoriert.

Eben, Nintendo scheint ja schon mit den Entwicklern verhandeln zu wollen. Sie haben versucht mit Rockstar zu verhandeln für ein eigenes GTA, sie haben schon in der Presse ausgesagt das sie gerne Games wie Halo auf der Wii sehen würden (zumindest ähnliche Titel) und sie haben sich die komplette DQ Reihe + neu aufgesetzte FF Ports + FF Spin Offs + Tales of Serie von SE abgegriffen. Gerade die DQ Reihe war vorher eine große Einkommensquelle für Sony vorallem in Japan, da die Serie dort noch erfolgreicher ist als FInal Fantasy. :)
 
Was kann Nintendo dafür, wenn die 3rd Parties keine gescheite Spiele auf der Wii entwickeln können.
Man hat zwar Nintendo als den ultimativen Konkurrent, heisst aber noch lange nicht das sie keine gute Spiele machen können.
 
Das Hauptproblem war einfach, dass Nintendo es den 3rd-Parties überlassen hat, sich sinnvolle Einsatzgebiete für eine Bewegungssteuerung zu überlegen. Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen ein Stück Hardware auf den Markt wirft und dann sagt: "Jetzt überlegt ihr euch bitte was man damit anfangen kann. Außer ein paar Techdemos ist uns nichts eingefallen." Da brauchen die sich nicht zu wundern, wenn von den 3rd-Parties nur billige Kopien dieser Techdemos kommen. :goodwork:
 
Sony hat es doch auch den 3rd-Parties überlassen sinnvolle Einsatzgebiete für den Cell zu überlegen. Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen ein Stück Hardware auf den Markt wirft und dann sagt: "Jetzt überlegt ihr euch bitte was man damit anfangen kann." Da brauchen die sich nicht zu wundern, wenn von den 3rd-Parties nur billige 360-Umsetzungen kommen und es nur ein Spiel gibt was die Hardware rechtfertigt. :goodwork:
 
Das Hauptproblem war einfach, dass Nintendo es den 3rd-Parties überlassen hat, sich sinnvolle Einsatzgebiete für eine Bewegungssteuerung zu überlegen. Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen ein Stück Hardware auf den Markt wirft und dann sagt: "Jetzt überlegt ihr euch bitte was man damit anfangen kann. Außer ein paar Techdemos ist uns nichts eingefallen." Da brauchen die sich nicht zu wundern, wenn von den 3rd-Parties nur billige Kopien dieser Techdemos kommen. :goodwork:

Total unlogisch. Im Softwarebereich ist kreativität gefragt. Was glaubst du wie Spiele entstehen? Durch Ideen! Und das die Steuerung für Shooter eingesetzt werden kann war ja von vornherein klar aber es gab bis jetzt keinen richtigen guten Shooter, ausser man würde Metroid Prime als Shooter bezeichnen.

Wenn Entwickler es nichtmal schaffen eine Steuerung ordentlich zu nutzen weil sie zufaul sind sich was einfallen zu lassen, dann tuts mir leid, dann sollten sie vielleicht die Gamedesigner wechseln im Wii-Bereich. Ich habe tausende, gute Ideen für alle möglichen Genres auf der Wii, von einzelnen Elementen bis hin zu ganzen Spielen könnte ich den Entwicklern mehr bieten als sie selbst auf die Reihe bekommen. Leider habe ich kein Geld um ein eigenes Studio zu eröffnen, dann würde ich denen mal zeigen wie man einen guter Shooter für die Wii umsetzt... :hmm:
 
Das Hauptproblem war einfach, dass Nintendo es den 3rd-Parties überlassen hat, sich sinnvolle Einsatzgebiete für eine Bewegungssteuerung zu überlegen. Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen ein Stück Hardware auf den Markt wirft und dann sagt: "Jetzt überlegt ihr euch bitte was man damit anfangen kann. Außer ein paar Techdemos ist uns nichts eingefallen." Da brauchen die sich nicht zu wundern, wenn von den 3rd-Parties nur billige Kopien dieser Techdemos kommen. :goodwork:
Ich weiß zwar, dass dir an einer Diskussion nicht gelegen ist, aber du sprichst dennoch ungewollt einen wichtigen Punkt an (auch wenn du aus ihm wie üblich die falschen Schlüsse ziehst).

Nintendo hat mit Wii Sports bereits ein paar ganz hervorragende Beispiele gegeben, wie man die Wiimote sinnvoll einsetzen kann. Nur dass sie es eben mehr als kleine Techdemo zusammengewürfelt und nicht besonders aufwendig verpackt haben. Sie haben wirklich nur die reine Spielmechanik demonstriert, die auch sehr geil war, und damit ein hervorragendes Beispiel gegeben.
Nur haben die Entwickler dann dummerweise nichts Sinnvolles draus gemacht. Es gibt so gut wie kein Bowling-, Baseball-, Box- oder Tennisspiel ohne M+, das sich mit den Vorlagen aus Wii Sports messen kann. Und das ist, eben weil Nintendo da so gut vorgelegt hat, dann doch ein bisschen bescheiden. Und ich wüsste nicht, bei wem man die Schuld für diese bescheidene Leistung sonst suchen sollte wenn nicht bei den 3rd Parties selbst. Das Einzige, was Nintendo noch hätte tun können, ist, die Spiele gleich ganz für die anderen Entwickler zu programmieren - und das ist nun wirklich nicht ihre Aufgabe.
 
Selbst Naughty Dog hat gesagt, dass man wenn es richtig macht, mit der Wii Steuerung etwas passendes neuartiges schaffen könnte. Und Naughty Dog dürften wohl zu den fähigsten von allen Entwicklern gehören.
 
Selbst Naughty Dog hat gesagt, dass man wenn es richtig macht, mit der Wii Steuerung etwas passendes neuartiges schaffen könnte. Und Naughty Dog dürften wohl zu den fähigsten von allen Entwicklern gehören.

Und warum sollte die Schuld dann bei Nintendo liegen?

Nintendo kann mit der Steuerung umgehen, das haben sie mit Wii Sports und WS Resorts bewiesen. Capcom hat's ja auch hinbekommen, bei RE4 eine imo schlicht geile Steuerung zu implementieren nur die anderen Entwickler scheinen dazu nicht in der Lage zu sein, also warum sollte das dann Nintendos Schuld sein, wenn jetzt sogar Dritthersteller (oder ist ND ein Zweithersteller?) schon sagen, dass es geht, wenn man nur will.

Ich mein damit jetzt nicht speziell dich, auch wenn ich dich zitiert habe, die Frage stell ich allgemein an die, die der Meinung sind, dass all das Nintendos Schuld sei.
 
Und warum sollte die Schuld dann bei Nintendo liegen?

Nintendo kann mit der Steuerung umgehen, das haben sie mit Wii Sports und WS Resorts bewiesen. Capcom hat's ja auch hinbekommen, bei RE4 eine imo schlicht geile Steuerung zu implementieren nur die anderen Entwickler scheinen dazu nicht in der Lage zu sein, also warum sollte das dann Nintendos Schuld sein, wenn jetzt sogar Dritthersteller (oder ist ND ein Zweithersteller?) schon sagen, dass es geht, wenn man nur will.

Ich mein damit jetzt nicht speziell dich, auch wenn ich dich zitiert habe, die Frage stell ich allgemein an die, die der Meinung sind, dass all das Nintendos Schuld sei.

ich machs kurz: sie sind an nix schuld.
 
Ich wüsst auch nicht woran.

Auch die Schwächere Hardware fällt mir einfach schwer als plausiblen Grund zu akzeptieren. Das Umstellen auf HD, auf neue Enginen usw. mag zwar ansatzweise ein Grund sein, aber das "Wissen" über die alten Enginen aus der Vorsaison kann doch nicht über nacht verloren gegangen sein, sodass es völlig ausgeschlossen ist, dass Spiele für die Wii rentabel werden.

Und über die schlechten Verkaufszahlen braucht sich auch kein Entwickler wundern, so wie die ihre Spiele auf der Wii präsentieren. Es gibt doch für Drittherstellerspiele quasi kein Marketing. Nehmt doch mal das Beispiel CoD 4: Reflex. Wäre die Version zeitgleich mit den anderen beiden Versionen erschinen und auch genau so beworben worden, mit einer Technik auf dem Niveau von Riddick, hätte sich die Version denke ich auch besser verkauft.

Grafisch sind die Wii-Titel ja auch ne Katastrophe, was, klar, zu einem großen Teil an der Hardware liegt, aber, dass Spiele wie Star Wars: Rouge Leader immer noch besser aussehen als 99% der Wii-Spiele kann einfach nicht nur an der Hardware liegen. Merke: SW: Rouge Leader war ein Launchtitel für den GCN und ist 2002 erschienen.
 
wird schon so sein, dass der unterschied heute größer ist, allerdings kann man nicht mal sachlich sagen wie groß, da cube und xbox kaum je ausgeleistet wurden, während aus der ps2 noch das letzte etwas rausgekitztelt wurde und viele multigames auf cube/box ja nur ps2-ports waren, weshalb sie dann auch nicht das optimale boten. ;)

Resi 4 hat die Cube Hardware sehr gut ausgereizt und imo ist der PS2 Port minimal schlechter ausgefallen, als die heutigen HD zu Wii Ports. :P

Aber die damaligen N Fans haben die PS2 Version regelrecht zerissen, Grafik wäre ja total mies und das Spiel ja unspielbar bla bla bla...Und nun will keiner dieser Leute mehr was wissen. Grafik und Technik sind ja langweilig und interessieren ja niemand mehr.

Es hat sich alles innerhalb einer Gen abgespielt und die Unterschiede waren auf dem Level wie jetzt bei PS3 und 360, mal die Version minimal besser, mal die andere.

Solche kleinen Unterschiede jucken mich nicht mal die Bohne, da kann ich auch eine von Fanboys gerne verhunzte Version zocken und mich stört nichts. Was mich aber stört, wenn ich neue Spiele in fast identischer letzter Gen Optik zocken muss.
Hallo, ich freue mich nicht auf neue Gens, um das selbe geboten zu bekommen, aber dafür dann wieder ne Menge Geld für einen neue Hardware zahlen. :oops:
Ich kann schon gut verstehen, das manche sauer dann sind, eine Wii Remote für den GameCube hätte es sonst auch getan, dann müsste man sich keine neue Hardware anschaffen.

Du kaufst dir auch keinen neuen Laptop, weil er jetzt nen Touchscreen Dispay hat aber technisch minimal besser als dein alter Laptop ist.
Da nimmt man auch beides, sowohl einen Laptop auf Höhe der zeit und mit Touchscreen Display und wenn man auf das innovative Display verzichten kann, dann aufjeden fall den stärkeren Laptop. Wer was anderes behauptet lügt einfach! ;-)

Oh ja, Reflex, der zwei Jahre später mit dem HD-Nachfolger zeitgleich releaste Wii-Port. Wirklich das perfekte Beispiel für einen 3rd Titel, der sich eigentlich verkaufen sollte. :rolleyes:

Wie es scheint haben doch grad Wii Besitzer nur die eine Konsole und können ja Ego-Shooter ohne Wii Remote eh nicht mehr spielen. Diese Leute können jetzt zuschlagen, da sie vorher nicht zugeschlagen haben, war ja unspielbar mit Controller. Das angeblich Klientel müsste ja dann vorhanden sein!


Natürlich gibt´s das! Du siehst innerhalb des Spiels, wer online ist.

Ich hab selber anfangs noch mit der Wii online gezockt und weiß nur zu gut, was mich da alles anpisst. Aber danke das du meine Liste ergänzt und mir sogar zustimmst,
ich muss jedes verdammte online Spiel reinlegen und nachschauen, ob irgend ne Sau das zufällig auch grad zockt. :lol:

Dann sind dir CPU Bots, die mit dir reden (Age of Empires 3) bestimmt lieber als menschliche Gegner, die nicht mit dir reden. :boogie:
Besorg dir ein Telefon, wenn du mit jdm tratschen musst. Ein Gamer tippt "GL HF" und konzentriert sich bis zum "GG" auf´s Spiel.
Wenn dich labbernde CPU Bots glücklich machen, hab deinen Spaß. Telefon braucht man nur als Wii online Gamer, die anderen haben vernünftige Headsets.
Aber red dir weiterhin ein, dass online spielen mit Freunden keinen Spaß macht, wirst das eh erst zu schätzen wissen, wenn Nintendo das hoffentlich bei der Wii 2 dann auch vernünftig anbietet.
Ah nee, dann wirst du weiterhin schweigsam vor dich hin zocken, während sich die anderen online köstlich amüsieren. :)

Totaler Quark. Nix würde unter Upports leiden - außer dem Ego einiger Leute. Die meisten Spiele würden sich dadurch kaum (merklich) ändern, die Entwicklung würde nur anders ablaufen. Wenn's partout nicht geht, weil das Konzept technisch so irre anspruchsvoll ist, dass man's nicht für Wii entwickeln könnte, also alle ein bis zwölf HD-Spiele, für die das überhaupt zutrifft, dann entwickelt man diese Titel eben nur für HD-Plattformen. Können ja nicht alle Spiele multi sein. Manche Spiele taugen einfach nur auf der Plattform, für die sie ursprünglich konzipiert wurden. Würde ja auch niemand Trauma Center für PS360 wollen. Oder No More He... Moment! ;)

Bei PS2 zu GC/XBOX haben doch schon alle rumgeheult, dass die anderen stärkeren Plattformen unter der Marktführerschaft von Sony gelitten hätten, da sie deswegen technisch nie ausgereizt wurden und immer Abstriche gemacht werden mussten.

Und nun sollen Upports von einer noch schwächeren Plattform aufeinmal die Lösung des ganzen Problems sein? Das ergibt null Sinn. Darunter würden die anderen Konsolen noch mehr Leiden, als letzte Gen die Gc und XBOX. ;)

Du willst mir bestimmt nicht hier auch noch erzählen, dass die PS2 Upports auf die Wii gut gewesen sind und man am besten weiterhin alles von der PS2 aus upportet. :P

Seltsam nur, dass N fans immer heulen, wenn sie einen PS2 Upport bekommen? Wieso überhaupt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab schon damals nicht geheult....auch wenn ich sicher bin, dass die meisten nfans die damals gejammert haben nur den ps2-fans wegen dem port eine reindrücken wollten. so wie heute ja die meisten über die wii-grafik jammern die keine haben.

hab nicht viel zeit aber nur eines.....ich kauf auch eher einen nintendo ds als eine psp, obwohl zweitere auch net viel teurer ist und weitaus bessere games abliefert...think about it und so, im mediengeschäft gehts eben doch um mehr dinge ...inhalt > äußeres :-)
 
N'Gai? Sicherlich nicht. Dürfte einer der neutralsten (und vernünftigsten) Vertreter der Spielepresse (gewesen) sein.

Sry, abe die Sache, die er mit RE5 abgezogen hat, zeugte jetzt nicht gerade von Neutralität...
 
also ich hab schon damals nicht geheult....auch wenn ich sicher bin, dass die meisten nfans die damals gejammert haben nur den ps2-fans wegen dem port eine reindrücken wollten. so wie heute ja die meisten über die wii-grafik jammern die keine haben.

hab nicht viel zeit aber nur eines.....ich kauf auch eher einen nintendo ds als eine psp, obwohl zweitere auch net viel teurer ist und weitaus bessere games abliefert...think about it und so, im mediengeschäft gehts eben doch um mehr dinge ...inhalt > äußeres :-)

Ich hab ne Wii, darf ich dann jammern? Ich liebe immer noch Nintendo, aber hauptsächlich nur Nintendo, auch wenn ich nicht alles gut rede, wie andere fans jetzt...nur brauch ich keine 3th Party Spiele auf der Wii. ;)

Aber das der NDS sich zum GBA weiterentwickelt hat, ignorierst du dabei. Ist ja nicht so, dass du mit dem NDS nur nen leicht gepimpten GameBoy bekommen hast. Es hat sich auch da eine ganze Hardware Gen auch technisch etwas getan.

PSP ist da noch einen Schritt weitergegangen, ihr Problem ist es aber zu sehr mit den stationären Konsolen mithalten zu wollen. Ich möchte unterwegs nicht fast die selben Spiele zocken, die ich auf meinen großen Konsolen eh in nochmal besserer Qualität haben kann.
 
Ich hab ne Wii, darf ich dann jammern? Ich liebe immer noch Nintendo, aber hauptsächlich nur Nintendo, auch wenn ich nicht alles gut rede, wie andere fans jetzt...nur brauch ich keine 3th Party Spiele auf der Wii. ;)

Aber das der NDS sich zum GBA weiterentwickelt hat, ignorierst du dabei. Ist ja nicht so, dass du mit dem NDS nur nen leicht gepimpten GameBoy bekommen hast. Es hat sich auch da eine ganze Hardware Gen auch technisch etwas getan.

PSP ist da noch einen Schritt weitergegangen, ihr Problem ist es aber zu sehr mit den stationären Konsolen mithalten zu wollen. Ich möchte unterwegs nicht fast die selben Spiele zocken, die ich auf meinen großen Konsolen eh in nochmal besserer Qualität haben kann.

Das was der DS mit drinnen hat, den Touchscreen, hat die Wii mit der Wiiremote bekommen. Und stell dir mal eine Wiiremote im Cubedesign vor, wäre bestimmt.... "schön". Ausserdem wäre eine Wiiremote für den GC nicht verkauft worden, wie ein Eye Toy würden es ein paar holen, aber die Casuals hätte Nintendo niemals abgreifen können.

Also musste ein Imagewechsel her und somit auch eine neue Konsole. Und warum glaubst du hat Nintendo eine so schwache Hardware genommen? Aus Spass? Nein, Nintendo ist ein Vorreiter, mit so einer Technologie wie der Wiimote auf den Markt zu kommen, ist riskant, Nintendo hatte eine sehr niedrige Chance zu gewinnen.

Gründe:
- Neues Konzept, damit kann man vergange Käufer verschrecken und evtl. keine Neuen gewinnen!
- Schlechten Ruf durch die Gamecube Generation
- Viele Hardcore Gamer in der letzten Gen schon abgesprungen
- 3rd Partie Support extremst schlecht zum Start (und ja teilweise heute noch, zumindest was die Qualität angeht)


Wenn Nintendo also eine 600€ Konsole produziert und diese subventioniert und diese garnicht ankommt, was glaubst du hätte das Nintendo gebracht? Nicht nur die Subventierungsverluste. sondern GARKEINE Einnahmen, absolutes Minus und das wäre das AUS fürs Konsolengeschäft gewesen! Also haben sie eine günstige Hardware hergestellt, leicht besser als die letzte mit einer neuen Steuerung, sozusagen die letzte Chance um nochmals gegen die Konkurenz anzukommen. Durch niedrigen Launchpreis und überzeugendem Marketing hat Nintendo es geschafft was keiner für möglich gehalten hat. Ich denke in der nächsten Gen können wir ein grösseres grafisches Update erwarten, aber Sony und MS werden dennoch grafisch wieder über die Wii2 anzusiedeln sein, Nintendo will halt einen anderen Weg gehen und sich nicht auf den Grafikkrieg der Konkurenz einlassen!

Ich finde Nintendo hat sich den derzeitigen Erfolg verdient, sie haben rein garnichts falsch gemacht. Sie bringen eine Hardware und bringen gute Software dazu, da lohnt sich die Konsole+1st Partie Games. Das die 3rd Partie Games leider so miserabel sind, ist einzig und allein die Schuld der 3rd Parties selbst! Wer natürlich ein absoluter Grafikfetischist ist, kann mit der Wii weniger anfangen, aber das hat dann mehr was mit dem persönlichen Geschmack zutun und nicht das Nintendo was falsch gemacht hat. ;)
 
Ich hab ne Wii, darf ich dann jammern? Ich liebe immer noch Nintendo, aber hauptsächlich nur Nintendo, auch wenn ich nicht alles gut rede, wie andere fans jetzt...nur brauch ich keine 3th Party Spiele auf der Wii. ;)

Aber das der NDS sich zum GBA weiterentwickelt hat, ignorierst du dabei. Ist ja nicht so, dass du mit dem NDS nur nen leicht gepimpten GameBoy bekommen hast. Es hat sich auch da eine ganze Hardware Gen auch technisch etwas getan.

PSP ist da noch einen Schritt weitergegangen, ihr Problem ist es aber zu sehr mit den stationären Konsolen mithalten zu wollen. Ich möchte unterwegs nicht fast die selben Spiele zocken, die ich auf meinen großen Konsolen eh in nochmal besserer Qualität haben kann.

Das was der DS mit drinnen hat, den Touchscreen, hat die Wii mit der Wiiremote bekommen. Und stell dir mal eine Wiiremote im Cubedesign vor, wäre bestimmt.... "schön". Ausserdem wäre eine Wiiremote für den GC nicht verkauft worden, wie ein Eye Toy würden es ein paar holen, aber die Casuals hätte Nintendo niemals abgreifen können.

Also musste ein Imagewechsel her und somit auch eine neue Konsole. Und warum glaubst du hat Nintendo eine so schwache Hardware genommen? Aus Spass? Nein, Nintendo ist ein Vorreiter, mit so einer Technologie wie der Wiimote auf den Markt zu kommen, ist riskant, Nintendo hatte eine sehr niedrige Chance zu gewinnen.

Gründe:
- Neues Konzept, damit kann man vergange Käufer verschrecken und evtl. keine Neuen gewinnen!
- Schlechten Ruf durch die Gamecube Generation
- Viele Hardcore Gamer in der letzten Gen schon abgesprungen
- 3rd Partie Support extremst schlecht zum Start (und ja teilweise heute noch, zumindest was die Qualität angeht)


Wenn Nintendo also eine 600€ Konsole produziert und diese subventioniert und diese garnicht ankommt, was glaubst du hätte das Nintendo gebracht? Nicht nur die Subventierungsverluste. sondern GARKEINE Einnahmen, absolutes Minus und das wäre das AUS fürs Konsolengeschäft gewesen! Also haben sie eine günstige Hardware hergestellt, leicht besser als die letzte mit einer neuen Steuerung, sozusagen die letzte Chance um nochmals gegen die Konkurenz anzukommen. Durch niedrigen Launchpreis und überzeugendem Marketing hat Nintendo es geschafft was keiner für möglich gehalten hat. Ich denke in der nächsten Gen können wir ein grösseres grafisches Update erwarten, aber Sony und MS werden dennoch grafisch wieder über die Wii2 anzusiedeln sein, Nintendo will halt einen anderen Weg gehen und sich nicht auf den Grafikkrieg der Konkurenz einlassen!

Ich finde Nintendo hat sich den derzeitigen Erfolg verdient, sie haben rein garnichts falsch gemacht. Sie bringen eine Hardware und bringen gute Software dazu, da lohnt sich die Konsole+1st Partie Games. Das die 3rd Partie Games leider so miserabel sind, ist einzig und allein die Schuld der 3rd Parties selbst! Wer natürlich ein absoluter Grafikfetischist ist, kann mit der Wii weniger anfangen, aber das hat dann mehr was mit dem persönlichen Geschmack zutun und nicht das Nintendo was falsch gemacht hat. ;)
 
Ich sehe keinen mickrigen 3rd-party-support auf der Wii, zahlenmässig ist der Support klasse. Das Problem ist eher, dass kaum jemand abseits von Nintendo bereit ist richtige Blockbuster mit Millionenetat dahinter für die Wii zu entwickeln - weil sich nach ein paar günstig produzierten"Testballons" angeblich herausgestellt hat, dass es den Hardcore-Markt abgeblich nicht gäbe.


Die ersten beiden Jahre gab es das Problem, dass niemand an den Erfolg der Wii geglaubt hatte und deshalb nichts dafür entwickelte. Als der Erfolg dann aus heiterem Himmel kam, versuchte man mit schnell dahingerotzem Zeug Geld zu verdienen, in einer Handvoll Fällen hat das auch ganz gut geklappt. (Carnival Games, Rabbids-Reihe etc, mehrere Cube und PS2-Ports etc). Die wenigen ordentlichen Hardcore-Games zu der Zeit wurden vom Markt angenommen, ich denke da besonders an RedSteel.
Die Phase ist dann langsam abgeklungen und man hat versucht den "Hardcore"-Markt zu erreichen, mit mässig guten Titeln (Madworld, The Conduit etc). Dazu kamen wieder crapports oder günstige Ableger der Hauptserie, diesmal aber von den großen Blockbustern auf den HD-Konsolen. Vereinzelt gab es aber auch solide Games, leider waren das meiste Nischentitel wie z.B. LittleKingsStory und BoomBlox. Nur Nintendo brachte in dieser Zeit Hammerspiele und bekannte Serien.

In naher Zukunft erwarte ich aber auch von den 3rds ordentliche Wii-Ableger der großen Serien, da inzwischen brauchbare Engindes extra für die Wii fertig sind, die die Spiele dann auch nicht mehr wie PS2-Games in 2002 aussehen lässt. Abseits davon kommen nun auch einige recht teuer produzierte Hauptteile auf die Wii, die auch schon länger in Entwicklung sind. Gegen ende der Gen (2012)... nun ja, hier wird gerne das Wort "Vernichtung" dafür benutzt.


Wii-Gamer-Gruppen:

Man hat durch den Erfolg der Minigames und Fitness-Software und wasauchimmer die ganzen Casualgamer von der PS2 abgeworben und vermutlich noch massig neue dazugewonnen. Die Gruppe kauft sich 2-3 mal im Jahr ein Spiel und ist glücklich. Das ist dann auch Software wie Rabbids TV Party, Fitness Coach, die ganzen SingStar-Klone, Wii Music etc. Auch viele jüngere Spieler >12 kann man zum Teil zu dieser Gruppe zählen.

Auf der anderen Seite stehen aber auch die langjährigen Hardcoregamer und Nintendofans, die auch abseits von Nintendo gerne HQ-Titel und die "kleinen Brüder" bekannte Serien spielen. Die kaufen sich dann Spiele wie GH3, Sonic, COD, PES, Monster Hunter 3 (allesamt Millionenseller) , NFS ProStreet etc.


Und soweit ich das sehe ist da auch eine Gruppe, die genau zwischen beiden Stühlen steht und einfach mal ausprobiert und kauft, was beworben wird und spaßig aussieht. Aus der Gruppe kommen dann aus unserer Sicht so "merkwürdige" Millionenseller wie Just Dance, Monopoly, Mario/Sega - Tennis, Mario Strikers, Mario&Sonic, sowie die Mainstream/Hardcore-Hybriden Mariokart, Smash bros., die Mario-Hauptreihe uvm und verhelfen alten Serien wie DanceDanceRevolution und PGA-Golf zu nie gekannter Stärke.




... ich hab das Gefühl, das war zu viel normaler Text aus nicht-Fanboy-Sicht für ne Seite wie Consolewars ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom