Der gute Mahlzeit hat es nicht so mit Mathematik. Der hat nämlich bei den Zahlen jeweils eine Null hinten dran vergessen.
Unzweifelhaft wird wohl sein, dass die Core-Gamer, die ausschließlich eine Wii besitzen, immer mehr zurück gehen. Viele bisher only Wii-Gamer haben mittlerweile eine HD-Konsole und neue Wii Käufer sind wohl hauptsächlich Casual Gamer oder HD-Gamer die sich die Wii als Zweitkonsole anschaffen.
Jedenfalls wird nur ein sehr geringer Teil der Wii-Neukäufer, der zugleich noch nicht im Besitz einer HD-Konsole ist, Core-Gamer sein. Bei dem derzeitigen Preis der HD-Konsolen wäre eine andere Annahme auch höchst suspekt.
Und damit ist auch klar, warum sich High-Budget Multi-Titel, die dazu noch gute Kritiken bekommen, sich auf der Wii in absoluten Zahlen und erst recht nicht auf die Hardwarebasis bezogen, so gut verkaufen und auch in Zukunft nicht verkaufen werden, wie auf den HD- Konsolen.
Jeder HD-Konsolenbesitzer (Ausnahmen bestätigen die Regel) wird ein Multititel der sowohl für PS3/360 und Wii erscheint für die HD-Konsolen kaufen. Dabei wird das Verhältnis der verkauften Einheiten von PS3/360 zu Wii um so größer, je besser der Titel bei den Testern ankommt.
Begründung:
Je besser ein Game ist desto häufiger verkauft es sich in der Regel auch. Da der Anteil der Core-Gamer, die mindestens eine HD-Konsolen besitzen wesentlich höher ist als der Teil der nur Wii-Core-Gamer, ist es logisch, dass mit steigenden Verkaufszahlen gar nicht so viele nur Wii-Core-Gamer vorhanden sein können um diese hohen Verkaufszahlen, wie sie auf den anderen Konsolen vorhanden sind, zu erreichen.
Beispiel:
Die Call of Duty Reihe.
Titel----------Wii-----PS3------360
COD3--------1.3-----0.69------2.35
COD4--------0,67----4.99------8.13
COD5--------1.4-----3.81------6.15
COD6----------------6.36------9.05
Bei PS3 und 360 haben sich die VKZ mit steigender Hardwarebasis und gleicher bis besseren Kritiken kontinuierlich gesteigert. COD5 belegt die oben genannte These da es signifikant schlechter war als noch COD4 und sich somit weniger häufig verkauft hat. Trotzdem hat sich dieser Teil noch fast drei Mal so häufig (X360) bzw. sogar mehr als fünfmal (PS3) so häufig verkauft wie der dritte Teil.
Bei der Wii sieht das aber ganz anders aus.
Dort hat sich Teil fünf nur sehr geringfügig öfter verkauft als Teil 3.
Und so wie es aussieht wird sich auch Teil 4, der ja erst jetzt gelauncht wurde, sich trotz höherer Hardwarebasis und teilweise besserer Bewertung ggü. Teil 5 nicht häufiger als dieser verkaufen. (Ok, die Meinungen hierüber gehen bei einer Notenspannbreite von 50% - 90% je nach Tester schon ziemlich auseinander
)
Trotzdem sieht man wohl hieran, dass trotz steigender Hardwarebasis die VKZ dieser High-Budget Spiele nicht größer wird, ja sogar oft stagnieren. Bei einer Wii-Hardwarebasis von über 60Mio legt sich nicht einmal jeder zwanzigste Gamer einen der oben genannten Titel zu. Das sind unter drei Prozent der Konsolenbesitzer. Bei PS3 oder 360 greifen hier ca. 20-25% der Konsolenbesitzer zu. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.
Je schlechter aber ein Game wird desto mehr gleichen sich die Verkaufszahlen von Wii einerseits und PS3/360 andererseits an. Aber nicht deshalb, weil auf der Wii plötzlich wesentlich mehr davon verkauft werden wie von den guten Games, sondern weil auf den HD-Konsolen aufgrund der dort angebotenen Alternativen, sich solche Games überproportional schlecht verkaufen.
Der reine Wii-User hat aber nicht diese Alternativen weshalb auch er zaghafter zugreift aber nicht in dem Maße wie es die HD-Konsolero tun.
Guten Core-Games fehlt also auf der Wii die Kundschaft, da eben Multis fast immer zur HD-Version greifen werden. Das ist auch kein Hirngespinst sondern empirisch aus den verfügbaren Absatzzahlen ganz klar heraus zu lesen.
Bleiben noch die High-Budget Exclusivgames und die Frage, ob sich diese für Third-Party lohnen könnten.
Dazu müsste man erst wieder aufsplittern, welche Zielgruppe hierfür beim Wii in Frage käme.
Vordergründig würde man wohl alle Core-Gamer des Wii dazu zählen, also die, die nur eine Wii besitzen als auch die, die noch eine HD-Konsole ihr Eigen nennen.
Hier muss man aber wohl anmerken, dass die Multi-Konsoleros wohl solche Games wohl lieber auf den HD-Konsolen sehen würden. Das Game müsste schon außergewöhnlich gut sein, damit auch Multi-Konsoleros großflächig zugreifen würden. Das kann man aber leider erst beurteilen, wenn es auf dem Markt erschienen ist.
Weiterhin dürfte selbst die Summierung beider oben genannten Wii-Core Gamer Gruppen nicht an die Anzahl der Core Gamer von PS3 und 360 zusammen heranreichen. Somit ist es marktwirtschaftlich verständlich, wenn solche Games nicht Wii-Exclusive erscheinen.
Natürlich bezieht sich das nur auf Third-Partys, First- und Second-Partys haben ja gar keine andere Wahl. Deshalb werden wird auch nie erfahren, wie gut sich solche Games auf den anderen Konsolen verkaufen würden.