Mickriger 3rd Party Support auf der Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gute Grafik erfordert aber auch häufig höheren Entwicklungsaufwand und lässt sich leider nicht immer mit gutem Gameplay vereinbaren. Gerade in Zeiten wo de Entwicklungskosten in die Höhe rasen kann die Nintendo Wii sowohl Fluch als auch Segen sein für Entwickler. Fluch weil Nintendo-Software einfach dominiert und man schon sehr innovativ seien muss damit sich das eigene Produkt verkauft, Segen weil die Entwicklungskosten einen Bruchteil der HD-Konsolen ausmachen.
 
Sorry, aber nein.

Grafik hat imo keinerlei Einfluss auf das Spiel an sich.

Um das vielleicht etwas besser zu veranschaulichen:

Es gibt von einem Spiel zwei Versionen.
Beide sind inhaltlich absolut gleich, es gibt keine Unterschiede.
Das eine hat eine sehr gute Grafik, dass eine nur eine ausreichende, es sieht also um einiges schlechter aus.

Würde man das nun bewerten, würde ich der grafisch guten Version beispielsweise 85% geben.
Der grafisch schlechteren dürfte aber nur wegen der Grafik kaum etwas abgezogen werden, sagen wir mal sie würde von mir dann eben 84% bekommen.
Mehr Einfluss hat die Grafik nicht.

Spielentscheidende Elemente liefert die Technik nur selten.
Übrigens wurde die KI in den letzten 10 Jahren so gut wie gar nicht verbessert, bis auf ein oder zwei Spiele vielleicht, bei denen das anders war.

Die Gegner in einem Modern Warfare 2 sind immer noch so dämlich oder so clever wie seinerzeit bei Goldeneye auf dem N64.
Das erste ist aber auch nur deine persönlich Meinung. Warum wollen den die ganzen Leute ein FF7 Remake sehen? Weil sie alle so Grafikgeil sind? Weil sie alle keine Ahnung haben?
So Spiele wie Assassiens Creed 2 wären ohne die aktuelle Technik gar nicht vernünftig machbar.

Natürlich kann die KI nicht in allen Spielen besser sein. Da es schlicht auch von den Fähigkeiten der Entwickler abhängt aber es ist mehr Potential vorhanden und dieses wird auch in einigen Spielen ausgenutzt. Auf schlechterer oder älterer HW wäre sowas aber absolut nicht möglich gewesen. Die Diskussion findet doch nur statt um die wirklich altbackene HW der Wii irgendwie zu rechtfertigen. Es war nie ein Thema und es wäre auch keins wenn die Wii annähernd so eine Leistung hätte wie die anderen Konsolen.
Es ist nicht mehr und nicht weniger als eine Ausrede.
 
@ gott

doch, die diskussion würde stattfinden.
Sie gab es ja auch schon beim gamecube.

Und das Grafik unwichtig ist sage ich nicht erst seit heute, sondern schon seit über 15 Jahren.
War immer so, wird immer so sein.

Es gibt außer FEAR kein mir bekanntes Spiel, dass eine sonderlich gute KI hätte.

Natürlich wünscht man sich hier und da Remakes von Klassikern in zeitgemäßer Optik, warum auch nicht.
Sieht nett aus.
Würde das Spiel aber nur in keiner noch so geringen Weise verbessern.

Natürlich gibt es Ausnahmen, Spiele bei denen es nur auf die Technik ankommt.
Assassins Creed ist so ein Beispiel.
Es ist hierbei aber auch so, dass das Spiel außer der Grafik nicht allzuviel bietet.
Darum geht es ja gerade.

Schön anzusehen ist es dennoch und es macht auch Spaß.
Aber ein gutes Spiel braucht eben keine besondere Grafik ;)
Ein mäßiges Spiel hingegen...für dieses kann eine Top-Grafik die einzige Rettung sein.

Für wenn nun was am wichtigsten ist (Grafik oder Gameplay und Dauerspaß), dass muss jeder für sich entscheiden.
Aber das die Grafik nicht das geringste mit dem Gameplay an sich zu tun hat...sorry, dass kann keiner wirklich bestreiten ;)
 
Die Diskussion findet doch nur statt um die wirklich altbackene HW der Wii irgendwie zu rechtfertigen. Es war nie ein Thema und es wäre auch keins wenn die Wii annähernd so eine Leistung hätte wie die anderen Konsolen.
Es ist nicht mehr und nicht weniger als eine Ausrede.
Ganz so würde ich das nicht sehen. Der Verzicht auf overpowered CPU- und GPU-Chips trägt meiner Meinung nach maßgeblich zum Erfolg der Wii bei.
Sie ist einfach der perfekte Kompromiss zwischen, reichlich Grafikleistung (vor allem für alle Non-HD-Haushalte, schätzungsweise 50%), geringer Stromverbrauch, kompakte Größe, ansprechendes Design, geringere Entwicklungskosten, preisgünstigere Spiele, reichlich Innovation und geringer Konsolenpreis...

wem noch was einfällt ;-)
 
2. ist sie technisch einfach zu schwach auf der brust um was solides auf die beine zu stellen.
Dann hätte es vor der HD-Generation noch nie auch nur "solide" Spiele gegeben... was, wie jeder Gamer weiß, ja wohl purer Unsinn ist.

Geniale Spiele findet man sogar auf dem DS. Wie soll das aber möglich sein bei der Hardware?

Schöne Ammenmärchen wiedermal. Wenn das alles so einfach wäre, dann wurden es die Publisher auch machen, immerhin versuchen sie auch sonst in allen Bereichen den letzen Cent raus zu quetschen.
Es kommt natürlich auch auf eine gewisse Cleverness an. Ich nenne als Beispiel einfach mal The Force Unleashed, was im Vorfeld bei der Vermarktung wie wahnsinnig auf den Putz gehauen hat wegen der angeblich so tollen Physik und KI aufgrund dieser und jener Engines und was nicht alles möglich wäre damit. Und mehr muss ich eigentlich gar nicht erwähnen, wer das Spiel gespielt hat, weiß Bescheid, was daraus wurde.

Ammenmärchen Nr. 2.
Die Spiele auf der Wii, abseits der unzähligen Minispielsammlungen, sind auch nichts anderes als die in den letzen 15 Jahren, eher gar noch weniger anders als die welche man auf den HD Konsolen findet.
Nichtsdestotrotz gibt es einige Momente, die in der Tat die eigene Auffassung von Gaming ganz schön verändern können, wenn man nicht alles gleich auf eine Minispielsammlung reduziert (was, wenn es zutrifft, nicht mal schlecht sein muss). Ich sage mal, dass viele Sport-Spiele für mich persönlich erst durch die Wiimote interessant geworden sind. Auch wenn diese neuerdings zum Genre Minigamesammlung zählen sollten, so ist doch ein grundlegender Unterschied zwischen einem herkömmlichen Golf-Spiel, das an Lee Carvallo's Putting Challenge erinnert, und einem Wii Sports-Golf. Selbes gilt für Grand Slam Tennis, welches sogar ein reinrassiges Sportspiel ist.

Es kommt auf den Einsatz an, IMO. Es muss nicht sein, aber bei kluger Nutzung können Motion Controls in meinen Augen in den meisten Genres Vorteile bringen. Sogar bei BEMUs. Seit ich Budokai Tenkaichi 3 auf der Wii gespielt habe, will ich kein anderes Steuerungsschema mehr - und hole mir deswegen auch nicht den Nachfolger, der HD-Exklusiv erschienen ist. Weil ich einfach mit dem alten Gameplay darin nichts mehr zu tun haben will.
Auf der anderen Seite stehen die Naruto-Games, welche auf der Wii nur tumbe und hässliche Prügler sind, die weder interessante Steuerung noch eine IMO reizvolle Spielmechanik haben und dann natürlich auch Eyecandy komplett vermissen lassen. Hier spiele ich gerne Rise of a Ninja und Broken Bond auf meiner 360, weil diese gameplay-mäßig in Ordnung sind und auch als Spielkonzept viel mehr zu bieten haben. Und was das Eyecandy betrifft, freue ich mich schon darauf, dass der Nachfolger vom PS3-exklusiven Ultimate Ninja Storm nun als Multititel auf meine Box kommen und hoffentlich den Vorgänger grafisch noch toppen wird.


Generell ist Innovation oder sonstige Krämpfe um jeden Preis eigentlich uninteressant in meinen Augen. Jedes Spiel kann im Endeffekt dadurch gut werden, dass es einfach die Stärken der Plattform ausspielt, auf der es releast wird. Darum ist IMO ein Red Steel 2 (noch) besser auf der Wii aufgehoben und ein Modern Warfare, welches eher durch seine Präsentation und Atmosphäre für Furore sorgt als durch seine Steuerung, auf den HD-Konsolen. Und deswegen gibt es auch auf jeder Plattform, ungeachtet der Hardwarepower, echte Perlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nihilo minum verbum nominamus.


Darum ist IMO ein Red Steel 2 (noch) besser auf der Wii aufgehoben und ein Modern Warfare, welches eher durch seine Präsentation und Atmosphäre für Furore sorgt als durch seine Steuerung, auf den HD-Konsolen.
Call of Duty macht doch nicht aufgrund der Präsentation Spaß, sondern wegen dem Multiplayer bzw dem Gameplay im MP. Okay, am Anfang war ich beeindruckt von dem SP und wie er präsentiert wurde, aber er wird doch ziemlich schnell langweilig. Das werden auch die Millionen von neuen Spielern seit CoD4 noch merken, wenn sie es nicht schon gemerkt haben. Aber CoD spielt man eben nicht des SP wegen.
 
Nihilo minum verbum nominamus.
Ähm. Klaatu Barada Nikto?

Call of Duty macht doch nicht aufgrund der Präsentation Spaß, sondern wegen dem Multiplayer bzw dem Gameplay im MP. Okay, am Anfang war ich beeindruckt von dem SP und wie er präsentiert wurde, aber er wird doch ziemlich schnell langweilig. Das werden auch die Millionen von neuen Spielern seit CoD4 noch merken, wenn sie es nicht schon gemerkt haben. Aber CoD spielt man eben nicht des SP wegen.
Ist mir etwas zu pauschal.
 
Call of Duty macht doch nicht aufgrund der Präsentation Spaß, sondern wegen dem Multiplayer bzw dem Gameplay im MP. Okay, am Anfang war ich beeindruckt von dem SP und wie er präsentiert wurde, aber er wird doch ziemlich schnell langweilig. Das werden auch die Millionen von neuen Spielern seit CoD4 noch merken, wenn sie es nicht schon gemerkt haben. Aber CoD spielt man eben nicht des SP wegen.

Es sind solche Vorurteile, die es verhindern, dass klassische Spiele auf den Wii kommen oder nur sehr selten.
Ein CoD macht zumindest mir auch auf dem Wii Spaß, ohnehin finde ich, dass Shooter auf einer Konsole mit padsteuerung nichts mehr zu suchen haben. sind technisch gesehen auslaufmodelle.

Weiterhin spiele ich CoD NUR wegen dem Singleplayer, online spiele ich wenn es geht auch eine zeitlang, aber der wird mir bei solchen Spielen immer schnell langweilig.
 
ohnehin finde ich, dass Shooter auf einer Konsole mit padsteuerung nichts mehr zu suchen haben. sind technisch gesehen auslaufmodelle.


Gut,das ist Deine Meinung.Ich möchte in Shootern nicht irgendwann nur noch mit nem Bleistift auf jemandem zielen sondern finde es sehr hilfreich und Spielspassfördernd das insbesondere das 360 Pad einer in die Hand genommenen Waffe nicht ganz unähnlich ist.Und mit Rumble fühlt es sich einfach nochmal doppelt gut an...Ich könnte shooter von daher auch niemals (mehr) mit der Maus zocken.Präziser hin oder her...

Und das die Controller Steuerung ein Auslaufmodell ist halte ich für ein Wunschdenken.Kenne mehr als genug die nicht fuchteln wollen^^

Und man sieht ja auch wie "gross" das Thema Shooter auf Wii ist im Vergleich zu den HD Kameraden obwohl doch die Steuerung ach so perfekt dafür sein soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das die Controller Steuerung ein Auslaugmodell ist halte ich für ein Wunschdenken.Kenne mehr als genug die nicht fuchteln wollen^^

Und man sieht ja auch wie "gross" das Thema Shooter auf Wii ist im Vergleich zu den HD Kameraden obwohl doch die Steuerung ach so perfekt dafür sein soll ;)

Also zum einen:

Du meinst, dass 360 Pad ist vergleichbar mit einer echten Waffe die man in der Hand hält? :-?
Sorry, aber da ist so was wie die Wiimote doch etwas näher, bei allem subjektiven eindruck ;)


Als der Analogtsick kam, wollten die meisten auch noch lange mit dem Pad spielen.

Dein letzter Punkt ist schlicht eine Frage des Marketings, mehr nicht.
Wirst sehen wie schnell sich das ändert, wenn die Gegenstücke zur wiimote auf PS3 und 360 da sind ;)
Solange sie natürlich gut genutzt und vermarktet werden.
 
Also zum einen:

Du meinst, dass 360 Pad ist vergleichbar mit einer echten Waffe die man in der Hand hält? :-?
Sorry, aber da ist so was wie die Wiimote doch etwas näher, bei allem subjektiven eindruck ;)

Ich schrieb"nicht ganz unähnlich"ja.Die Mote sieht aus wie `ne Fernbedienung eines Unterhaltunsmediums oder irre ich mich da?Und das ist doch immer noch der Part mit dem ich auf die Glotze ziele oder? ;)

Anyway,nicht mein Ding.

Als der Analogtsick kam, wollten die meisten auch noch lange mit dem Pad spielen.

Offenbar bin ich nicht "die meisten" (Quelle btw^^?),Konsolenshooter begannen für mich erst mit Goldeneye oder generell dem N64 Controller wirklich Spass zu machen.Und siehe da,ein Analogstick.Und Ähnlichkeit mit ner Knarre^^


Dein letzter Punkt ist schlicht eine Frage des Marketings, mehr nicht.
Wirst sehen wie schnell sich das ändert, wenn die Gegenstücke zur wiimote auf PS3 und 360 da sind ;)
Solange sie natürlich gut genutzt und vermarktet werden.

Eventuell eine Frage der nachwachsenden Gamer-Generation(en) aber an mir und so manch anderem werden MS oder Sony kaum einen Cent mit dem Kram verdienen können.Natal täte ich wohl nutzen um mein Dashboard im Stile eines Minority Reports zu steuern -was sicher ne coole Spielerei ist- oder für speziell angepasste Mini respektive Arcade Spielchen aber "ernsthafte"Games alà Shooter,Racer,Action Adventure,RPG`s...nope.Nicht mit mir.Wie soll das auch gehen?Ein 360 Controller hat 8 Tasten,ein oft anderweitig voll belegtes Steuerkreuz sowie Pause/Select Taste.Macht summasumarum 14.Ach ja,Guide Button von mir aus auch noch^^

Alles Buttons,die sich nicht mit Raumkoordination beschäftigen und dennoch in den meisten Games voll belegt sind.Soll Deiner Meinung nach dann alles noch weiter "vercasualisiert" werden?
 
Gut,das ist Deine Meinung.Ich möchte in Shootern nicht irgendwann nur noch mit nem Bleistift auf jemandem zielen sondern finde es sehr hilfreich und Spielspassfördernd das insbesondere das 360 Pad einer in die Hand genommenen Waffe nicht ganz unähnlich ist.
Na, ich weiß ja nicht. Meiner Ansicht nach ist die größte Ähnlichkeit zwischen der 360 und einer Waffe, dass sie laute Geräusche machen und lebensgefährliches Feuer spucken können. :v:
 
Offenbar bin ich nicht "die meisten" (Quelle btw^^?),Konsolenshooter begannen für mich erst mit Goldeneye oder generell dem N64 Controller wirklich Spass zu machen.Und siehe da,ein Analogstick.Und Ähnlichkeit mit ner Knarre^^



Alles Buttons,die sich nicht mit Raumkoordination beschäftigen und dennoch in den meisten Games voll belegt sind.Soll Deiner Meinung nach dann alles noch weiter "vercasualisiert" werden?

Sorry, aber es gehört imo schon massive Phantasie dazu, in einem Controller eine Waffe zu sehen ;)

Auch bei Natal ist es nicht unmöglich ein Pad zu benutzen.

Vercasualisiert wurde diese Gen aufgrund eines Pads oder einer Wiimote bisher nichts.
Die Spiele werden natürlich immer einfacher und geradliniger, gerade die bestverkauften.
Also Spiele wie CoD, Gears oder ähnliche.

Hat aber mit dem Controller nichts zu tun und ist auch ein anderes Thema.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das herkömmliche Pad spätestens in der nächsten Generation nicht mehr geben wird, und wenn, dann nur noch als Zusatz wie den Classic Controller der Wii.

Es wird verbessert und ausgebaut werden.
Ob dann Controller wie die Wiimote oder natal die Nase vorn haben weiss ich nicht, ich denke aber irgendwann an eine Mischform.

Gewöhn dich schonmal dran ;)
 
Ich schrieb"nicht ganz unähnlich"ja.Die Mote sieht aus wie `ne Fernbedienung eines Unterhaltunsmediums oder irre ich mich da?Und das ist doch immer noch der Part mit dem ich auf die Glotze ziele oder? ;)

xbox_360_fin.jpg


Ja, so sehe ich auch aus wenn ich eine Waffe in der Handhalte, eindeutig! :goodwork:

Und das hier:
zapper.jpg


Erinnert schon sehr stark an eine Waffe. Selbst ohne ein Zubehör ist das benutzen einer Wiimote vom Gefühl her wesentlich realistischer. Man zielt, und drückt im richtigen Moment und das tut man wie mit einer Waffe. Das einzigste was der Wiimote ansich fehlt ist ein Griff wie bei einer Waffe, der Knopf ist aber richtig positioniert, wie bei einer Waffe.

Anyway,nicht mein Ding.

Das ist was anderes. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Nur zu sagen ein Pad in der Hand zu halten käme einer Waffe näher als eine Wiimote, klingt schon sehr komisch, ich will garnicht wissen wie du dein XBox360 Pad benutzt wenn du da das Gefühl einer Waffe bekommst! :uglyopfer:



Offenbar bin ich nicht "die meisten" (Quelle btw^^?),Konsolenshooter begannen für mich erst mit Goldeneye oder generell dem N64 Controller wirklich Spass zu machen.Und siehe da,ein Analogstick.Und Ähnlichkeit mit ner Knarre^^

WO ist da die Ähnlichkeit?! Ich versuche da irgendwie eine Ähnlichkeit zu finden, aber es gelingt mir einfach nicht! Bei einem Pad hälst du die Hände nebeneinander, bei einer Zweihändigen Waffe sind sie hintereinander aufgereit (also vorne eine Hand und am Griff eine Hand). Bei einer Waffe ist der Abzug unten positioniert und wird mit dem Zeigefinger abgedrückt. Bei einem Pad machst du das mit dem Daumen... Desweiteren muss man teilweise Knöpfe gedrückt halten um genau (manuel) zielen zu können mit dem Analogstick, ansonsten übernimmt die Autolock funktion das und erleichtert dem Spieler die Zielarbeit, da genaues, SCHNELLES zielen auf dem Pad ohne solche Hilfe nicht möglich ist, zumindest nicht im Vergleich mit Maus/Wiimotekonzept.

Wenn man jetzt eine Einhandwaffe als Beispiel nimmt, fällt das Padkonzept komplett aus dem Rahmen und hat garnichtsmehr mit einer Waffe zutun... Also, wo ist da im entferntesten eine Ähnlichkeit? Das hat nix damit zutun das ich die Wii mag oder nicht, sogar Sphere von Sony hat wesentlich mehr nähe zu einer Waffe als es ein Pad je haben könnte... Alleine mein logisches denken sagt mir das ein Pad damit keine Ähnlichkeit haben kann...!




Eventuell eine Frage der nachwachsenden Gamer-Generation(en) aber an mir und so manch anderem werden MS oder Sony kaum einen Cent mit dem Kram verdienen können.Natal täte ich wohl nutzen um mein Dashboard im Stile eines Minority Reports zu steuern -was sicher ne coole Spielerei ist- oder für speziell angepasste Mini respektive Arcade Spielchen aber "ernsthafte"Games alà Shooter,Racer,Action Adventure,RPG`s...nope.Nicht mit mir.Wie soll das auch gehen?Ein 360 Controller hat 8 Tasten,ein oft anderweitig voll belegtes Steuerkreuz sowie Pause/Select Taste.Macht summasumarum 14.Ach ja,Guide Button von mir aus auch noch^^

Alles Buttons,die sich nicht mit Raumkoordination beschäftigen und dennoch in den meisten Games voll belegt sind.Soll Deiner Meinung nach dann alles noch weiter "vercasualisiert" werden?

Es wurde nie gesagt das das Pad komplett wegfällt bei Natal oder Sphere. Man könnte bei Natal beispielweise das Pad nutzen und für gewisse Bewegungsabläufe, die für das Pad zu kompliziert wären, eine bestimmte Bewegung ausführen, vielleicht eine Handbewegung oder ähnliches. Also nichts großartiges wie hinter die Couch springen um in Deckung zu gehen oder so. Einmal Kopf nach rechts neigen um um die Ecke zu schauen oder so, ohne das man sich vorher an die Wand quetschen muss mit Knopf gedrückt halten + Analogstick nach rechts. Bei Mario Galaxy ist es ja auch eine Mischung aus herkömmlicher Steuerung aus Analogstick + Buttons und zusätzliche kurze Bewegungsabläufe mit der Wiimote für eine Drehattacke, oder zum "greifen" von Objekten... Total unkompliziert, erweitert aber das Steuerungskonzept um ein vielfaches ohne zusätzliche Tastenkombinationen vom Spieler zu fordern. Ich persönlich finde das gut und das es eine Innovation im Jump n Run Genre ist, aber das kann jeder so sehen wie er will! :)
 
Alles Buttons,die sich nicht mit Raumkoordination beschäftigen und dennoch in den meisten Games voll belegt sind.Soll Deiner Meinung nach dann alles noch weiter "vercasualisiert" werden?

Du meinst es bestimmt allgemein, aber Call of Duty wurde nicht "vercasualisiert". Es gibt eben Tricks, wie man mit weniger Buttons auskommt. Obwohl ich mir wünschen würde, die Wiimote hätte mehr, zB wäre neben dem A Knopf noch locker Platz für Knöpfe, die die Form der X- und Y-Knöpfe auf dem GC-Controller haben.

Und du wirst sehen, "Gem" wird auf jeden Fall bei Shootern zur favorisierten Steuerung. Okay, es hat es nicht ganz leicht, weil die Konsole nicht direkt damit verkauft wurde, aber der Anteil wird schnell wachsen. Überhaupt stelle ich es mir schwer vor, wie die Entwickler das Problem mit des Vorteils der neuen Steuerung in Shootern lösen wollen. Die Pad-Spieler hätten keine Chance, außer man würde AimAssist noch stärker machen... Aber genau das wäre "Vercasualisierung", Crabman!

Wie es bei MS aussehen wird, ist schwer zu sagen. Ich nehme an, dass sie dennoch mit einer Art Wiimote ankommen werden.
 
dreht Ihr jetzt völlig durch? :v:

Hab ich irgendwo geschrieben das ein Controller in der Lage ist eine in der Hand gehaltene Waffe simulieren zu können?Oder zu wollen? :ugly:

@Rolyet

Das N64 Pad war das erste Pad mit Analogstick und von der Form her ebenfalls ähnlich einem Pistolengriff mit Abzug.Darum ging`s.Hättest Du genauer hingelesen hättest Du Dir Deinen Roman sparen können :-P



Das Bild mit der zusammengesteckten Mote failed übrigens auch tierisch weil man so anscheinend(?) nur Lightgun Shooter spielen kann(plus Extrakosten für Peripherie).Etwas womit man mich locker um den Häuserblock jagen kann.Von mir aus auch mit Mote in der Hand^^

Aber Rail"shooter" sind ja auf der Wii grad wohl eh in Mode ;)

Nochmal zur "Waffensimualation" ( :ugly: ) : Das einzige was ich meinte und schrieb (und nicht Eure Interpretation dessen) war das ich es in Shootern als willkommene Unterstützung empfinde das die Griffe des (360)Controllers in Kombination mit Rumble und den langen Triggertasten einer Waffe nicht unähnlich sind und mich von daher mehr ins Spielgeschehen saugen können.Ich habe eben eine Art "Pistolen"Griff und einen langen Abzugshebel und nach betätigen bekomme ich ein deutliches Feedback was bzw. DAS etwas passiert ist.Dazu muss ich weder mein Pad verkehrt herum halten noch wild im Raum rumwinken.So what?? :ugly:

@silverhawk:

Eine Mischform mag (oder wird) sein aber der Controller an sich wird bzw. kann noch nicht verschwinden weil es bislang nichts gibt was ihn bzw.seine zahlreichen unmittelbar und schnellstens (ein Druck auf einen Knopf ist nunmal schneller und erheblich präziser als ein Loch in die Luft zu pieksen o.ä.) einsetzbaren Funktionen ersetzen könnte.


Und der einzige Grund warum ich mich anfangs überhaupt hier in die OT Regionen begab war weil einem ständig irgendwelche -sorry- Fuchtler weismachen wollen das der Controller tot ist.Das ist schlicht falsch.Etwas was von so vielen (HD oder"Hardcore"?) Gamern noch so gern angewandt wird verschwindet auch nicht so einfach.Und wenn die klassische Pad Steuerung dann eben"nur"noch alternativ nutzbar sein wird ist mir das auch Latte.Und wenn doch das worst case szenario irgendwann eintrifft werd ich mich allen ernstes (wieder) dem mir ungeliebten PC zuwenden."Meine"Lieblingsgenres will ich einfach nicht anders als mit nem Controller zocken.Und kann mir jetzt noch nichtmal vorstellen das es in naher Zukunft so gut anders machbar ist das ich freudestrahlend dann doch drauf verzichte...

Wenn mich nicht irrt gibt es das ja auch immer wieder bei Wii Games (alternativ eine"klassische"Steuerung).Oder eben gejaule das man lieber eine klassische Steuerung gehabt hätte weil die Fuchtelei dann gar schlecht/schwammig umgesetzt wurde einfach nur weil man sie ja unbedingt implementieren musste.Weil wir ja sooo innovativ sind.



Wir können uns jetzt aber gern wieder dem Topic widmen und uns z.B. die Frage stellen (falls nicht auf den letzten Seiten eh schon durchgekaut) warum denn eigentlich die "klassischen" Genres wie z.B. Racer oder Shooter so gut wie nicht präsent sind obwohl doch die Wii-Mote geradezu dafür prädestiniert ist...oder sein soll. :v:

Wird wohl keiner abstreiten das die Wii für alles mögliche steht aber sicher nicht z.B.für eine gute Shooter/Racer Platform.Der Online Part ist ja nochmal ein anderes Thema...

Ich meine übrigens durchaus gute Vertreter ihrer Gattung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst es bestimmt allgemein, aber Call of Duty wurde nicht "vercasualisiert". Es gibt eben Tricks, wie man mit weniger Buttons auskommt. Obwohl ich mir wünschen würde, die Wiimote hätte mehr, zB wäre neben dem A Knopf noch locker Platz für Knöpfe, die die Form der X- und Y-Knöpfe auf dem GC-Controller haben.

Und du wirst sehen, "Gem" wird auf jeden Fall bei Shootern zur favorisierten Steuerung. Okay, es hat es nicht ganz leicht, weil die Konsole nicht direkt damit verkauft wurde, aber der Anteil wird schnell wachsen. Überhaupt stelle ich es mir schwer vor, wie die Entwickler das Problem mit des Vorteils der neuen Steuerung in Shootern lösen wollen. Die Pad-Spieler hätten keine Chance, außer man würde AimAssist noch stärker machen... Aber genau das wäre "Vercasualisierung", Crabman!

Wie es bei MS aussehen wird, ist schwer zu sagen. Ich nehme an, dass sie dennoch mit einer Art Wiimote ankommen werden.


öhm sorry,was ist "Gem"? :blushed:

Abschliessend nochmal ganz kurz OT und die Friedenspfeife gereicht:Ich möchte niemandes bevorzugte Spielweise diskreditieren,es ist schön das heute für jedermann was dabei ist aber ich finde das 360 Pad ist der beste je erschienene klassische Controller.Ich liebe ihn.Ich will nicht das man ihn mir wieder wegnimmt xD

Ich zocke btw keine Bemus und hab von daher keinen Grund mich über das im Vergleich zur PS schlechtere Steuerkreuz zu beschweren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom