Stammtisch Metroid Stammtisch

Welches Metroid-Spiel findet ihr am besten?


  • Stimmen insgesamt
    159
Ich fand Zero Mission fantastisch. Tolle Grafik, Musik und extrem Speedrun-freundlich. Nicht, dass ich gut in sowas wäre, aber ich hab's bestimmt 5-mal durchgespielt. Und der Zero Suit - Abschnitt war ein atmosphärisches Highlight. Und geile Bosskämpfe. Hm, ich sollt's nochmal durchspielen...

Zero Missions ist ein Remake wie es sein sollte.
Aufgebohrte Grafik und Sound, ergänzende Inhalte (nicht nur das Ende es waren ja auch einige Items neu).
Fusion war etwas zu linear, der Computer hat genervt und der Sound war der schwächste der Serie aber sonst hat das Spiel alles richtig gemacht, vor allem einige Bosse hatten es in sich.
Über das Design des Anzugs kann man streiten, aber den sah man am GBA Schirm eh nur in den seltenen "Zwischensequenzen"
 
NES mit der Post-2000-Ära aufzuwiegen ist schon... gewagt, würde ich sagen.
Das NES-Metroid lässt sich heute ausschließlich spielen, wenn man es damals schon mochte.
Oder wenn man wirklich viel Geduld hat.
Der NES Port auf dem GBA hat sich in Japan besser verkauft als Zero Mission ;)

Und ich will ehrlich sein:
Wenn sich ein Spieler ernsthaft fragen muss, "wo er denn als nächstes hin soll [um Weiterzukommen]", dann macht das Spiel etwas richtig, richtig falsch.
Jedes Spiel braucht eine Art roten Faden, sonst ist die Gefahr extrem groß, dass man nicht weiterkommt und das Spiel dann eben in die Tonne tritt.

Das ist aus heutiger Sicht fahrlässig und kein gutes Design.
Es kann zwar Spieler geben, die genau sowas schätzen... Aber in der heutigen Zeit sind das einfach zu wenige Leute.

Deswegen ist es schon gut, dass es Zero Mission gibt. Die meisten würden Metroid auf dem NES nach 30 Minuten gefrustet aufgeben.
Und zwar nicht, weil das Spiel etwa schwer ist... sondern, weil es den Spieler mit Unbequemlichkeit erschlägt. Keine Karte? Wtf? oô
Das nennt man ein Labyrinth. Die Frage ist nicht, wo soll ich hin, sondern, wo will ich hin. Das ist etwas, was Metroid ausmacht. Aber mir geht es nicht um irgendwelche Hinweise, wo der nächste Chackpoint ist, sodnern um das Leveldesign, das den Spieler an der handführt. Die komplette Umgebung ist so gestaltet, dass sie einem den richtigen Weg suggeriert. Das ist kein Labyrinth mehr. Prime hat einem 8nach einer Weile) auch den nächsten Checkpoint verraten, aber der Weg wurde nicht suggeriert.
 
ja du wirst halt gerne an der Hand genommen und rumgeführt.

Ja, und ich habe auch keinen Bock (jetzt nicht auf Metroid angespielt), mir bei jedem Speichern 32-stellige Codes aufzuschreiben, um dem Spiel zu sagen, wo ich war :uglylol:

Es gibt Sachen, die die Moderne schon extrem gut gemacht hat und eine absolute Bereicherung darstellen.

z.B die Karte bei Metroid.

Metroid-Fans auf dem NES werden jetzt nicht aufgeschrieen haben, dass eine Karte Verrat an der Serie sei und Metroid nun tot sei, oder? :uglylol:
Es ist klar, ich habe absolut gar keinen Bezug zur NES-Zeit und nur einen relativ schwachen Bezug zur SNES-Zeit (hatte nen Sega MegaDrive :aehja: ), aber manche Dinge müssen heute einfach nicht sein.

Und wer sowas gerne mag, kann ja die alten Spiele reinschmeißen, ist ja kein Ding :nix:
Die sind sowieso so designed, dass man sie öfters spielen kann, weil das mehr mit Zen-Übungen, als mit Spielspaß zu tun hat :smile5:

Aber modernen Spielen das als Negativpunkt anzurechnen, dass sie überhaupt nur auf irgendeine Art und Weise "bequem" sind, ist mMn sehr falsch.

Und ja, ich sage das als jemand, der die Etrian Odyssey-Reihe spielt.
Von wegen "Ich werde gern an der Hand genommen und rumgeführt" :aehja:
Brauchst mich da nicht zu degradieren :)

Und HiPhish:
Ich weiß nicht... Inwieweit man bei einer Raumstation Labyrinthe einbauen könnte und sollte.
Das wäre alles, nur nicht... praktikabel und sogar eigentlich unlogisch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und ich habe auch keinen Bock (jetzt nicht auf Metroid angespielt), mir bei jedem Speichern 32-stellige Codes aufzuschreiben, um dem Spiel zu sagen, wo ich war :uglylol:

Es gibt Sachen, die die Moderne schon extrem gut gemacht hat und eine absolute Bereicherung darstellen.

z.B die Karte bei Metroid.

Metroid-Fans auf dem NES werden jetzt nicht aufgeschrieen haben, dass eine Karte Verrat an der Serie sei und Metroid nun tot sei, oder? :uglylol:
Es ist klar, ich habe absolut gar keinen Bezug zur NES-Zeit und nur einen relativ schwachen Bezug zur SNES-Zeit (hatte nen Sega MegaDrive :aehja: ), aber manche Dinge müssen heute einfach nicht sein.

Und wer sowas gerne mag, kann ja die alten Spiele reinschmeißen, ist ja kein Ding :nix:
Die sind sowieso so designed, dass man sie öfters spielen kann, weil das mehr mit Zen-Übungen, als mit Spielspaß zu tun hat :smile5:

Aber modernen Spielen das als Negativpunkt anzurechnen, dass sie überhaupt nur auf irgendeine Art und Weise "bequem" sind, ist mMn sehr falsch.

Und ja, ich sage das als jemand, der die Etrian Odyssey-Reihe spielt.
Von wegen "Ich werde gern an der Hand genommen und rumgeführt" :aehja:
Brauchst mich da nicht zu degradieren :)

Klar sind nützliche Hilfen wie eine Karte etc absolut notwendige Ergänzungen, aber manche Games sind ja echt zu einem Dauertutorial verkommen, sowas nervt auch.
Ich finds schade, dass die Massenmarktanpassung aus 90% der Games müden Einheitsbrei gemacht hat.

Das ist imo zum Teil auch bei Other M der Fall.
 
Heh, sogar Pinball hab ich (zum Vollpreis :() gekauft und mir gefällt's. Wird immer noch hin und wieder für längere Zugfahrten rausgekramt.
Nur mit dem Singleplayer von Hunters konnte ich gar nichts anfangen, hab auch etwa nach der Hälfte keinen Bock mehr drauf gehabt, obwohl ich damals unendlich drauf gehyped war. Immerhin war der Multiplayer gut, hatte aber auch ansonsten nicht viel mit Metroid am Hut und ich hab den SP irgendwie aus meinem Gedächtnis gestrichen, kann mich an rein gar nichts mehr erinnern.
 
Für mich gibt es kein schlechtes Metroid Spiel :nix:
Nur Metroid Pinball suckt, aber das ist ja auch kein richtiges Metroid :v:
Ich werde morgen anfangen MP2 zu zocken, freue mich schon wie bescheuert ^^

Was?
Metroid Pinball ist das beste Pinball Spiel mit Metroid Thematik das ich kenne :v:
Außerdem das beste Metroid am DS :ugly:

Aber im Ernst, ich find das Spiel klasse (Für ein Pinball Spiel halt ;) )
 
Über das Design des Anzugs kann man streiten, aber den sah man am GBA Schirm eh nur in den seltenen "Zwischensequenzen"

Finde den Suit, wie er als Brawl-Trophy dargestellt wird einfach hammer :)

Samus_Fusion.jpg


Nur Metroid Pinball suckt, aber das ist ja auch kein richtiges Metroid :v:

Meiner Meinung nach ein super Pinball-Spiel mit leider zu wenig Tischen.
 
Ja, und ich habe auch keinen Bock (jetzt nicht auf Metroid angespielt), mir bei jedem Speichern 32-stellige Codes aufzuschreiben, um dem Spiel zu sagen, wo ich war :uglylol:

Es gibt Sachen, die die Moderne schon extrem gut gemacht hat und eine absolute Bereicherung darstellen.

z.B die Karte bei Metroid.

Metroid-Fans auf dem NES werden jetzt nicht aufgeschrieen haben, dass eine Karte Verrat an der Serie sei und Metroid nun tot sei, oder? :uglylol:
Es ist klar, ich habe absolut gar keinen Bezug zur NES-Zeit und nur einen relativ schwachen Bezug zur SNES-Zeit (hatte nen Sega MegaDrive :aehja: ), aber manche Dinge müssen heute einfach nicht sein.

Und wer sowas gerne mag, kann ja die alten Spiele reinschmeißen, ist ja kein Ding :nix:
Die sind sowieso so designed, dass man sie öfters spielen kann, weil das mehr mit Zen-Übungen, als mit Spielspaß zu tun hat :smile5:

Aber modernen Spielen das als Negativpunkt anzurechnen, dass sie überhaupt nur auf irgendeine Art und Weise "bequem" sind, ist mMn sehr falsch.

Und ja, ich sage das als jemand, der die Etrian Odyssey-Reihe spielt.
Von wegen "Ich werde gern an der Hand genommen und rumgeführt" :aehja:
Brauchst mich da nicht zu degradieren :)
Du verwechselst Hindernis und Herausforderung. Keine Karte ist keien herausforderung, das ist ein hindernis, weil man seine Karte umständlich auf Papier extra mitzeichnen muss. Ich hab's bei Zelda 1 gemacht, aber bei Metroid hatte ich keine Lust, hab' mir eine aus dem Internet ausgedruckt. Eine automatisch mitzeichnende Karte, oder zumindest eine auf dem Bildschirm wie bei Etrian Oddyssey nimmt die Herausforderung nicht weg, aber entfernt ein hindernis.
Allerdings, eine Design, das einem den Weg suggeriert nimmt die Herausforderung. Das ist kein labyrinth mehr.

Und HiPhish:
Ich weiß nicht... Inwieweit man bei einer Raumstation Labyrinthe einbauen könnte und sollte.
Das wäre alles, nur nicht... praktikabel und sogar eigentlich unlogisch. :)
Dann stellt sich die Frage, ob das Spiel überhaupt auf einer Raumstation spielen sollte :nix:
 
Klar sind nützliche Hilfen wie eine Karte etc absolut notwendige Ergänzungen, aber manche Games sind ja echt zu einem Dauertutorial verkommen, sowas nervt auch.
Ich finds schade, dass die Massenmarktanpassung aus 90% der Games müden Einheitsbrei gemacht hat.

Das ist imo zum Teil auch bei Other M der Fall.

Ich bin mir nicht direkt sicher, was du meinst... Zwischen Metroid Other M und dem durchschnittlichen HD-Action-Spiel sind Welten(!).

Es mag zwar für dich zu leicht gewesen sein, aber für mich und viele andere war es wohl exakt das richtige Pacing und exakt der richtige Schwierigkeitsgrad.
Und die Item-Suche selbst ist bei Other M auch nicht so offensichtlich, wie man es manchmal suggeriert.

Es ist schon intelligent durchgedacht worden, wann der Spieler welche Fähigkeiten bekommt, damit er am Ende eben die absolute Freiheit erhält.
Das war bei den Metroids bisher auch nicht anders.

Und für "schwer" gibt es ja den Hard-Mode, der recht pfiffig sein soll. Und den ich nicht so schnell anfassen werde, da mich das Spiel nach dem Epilog noch gut im Griff hatte und ich recht viele Power-Bombs einsetzen musste, um weiterzukommen.

Und diese Teile sind sowas ähnliches wie ein Cheat, ehrlich gesagt :kruemel:

@HiPhish:
Mir hat die Entscheidung getaugt :nix:
Damit konnte man eine andere Art Atmosphäre herstellen, als bei den vorherigen Teilen.

Zumal die Anspielungen auf die Planeten durchaus auch vorhanden gewesen sind.
Mal sehen, was beim Nachfolger sein wird. Ich denke, dass sie bis hin die Engine auch gut auf Außenareale angepasst haben (die waren schon ein gutes Stück schwächer, als die Innenareale) und auch mehr in dieser Richtung machen werden.

Stellt sich nur die Frage... wer das spielen will, wenn es nach Fusion spielt :smile5:
Keine Varia-Suit mehr :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht direkt sicher, was du meinst... Zwischen Metroid Other M und dem durchschnittlichen HD-Action-Spiel sind Welten(!).

Es mag zwar für dich zu leicht gewesen sein, aber für mich und viele andere war es wohl exakt das richtige Pacing und exakt der richtige Schwierigkeitsgrad.
Und die Item-Suche selbst ist bei Other M auch nicht so offensichtlich, wie man es manchmal suggeriert.

Es ist schon intelligent durchgedacht worden, wann der Spieler welche Fähigkeiten bekommt, damit er am Ende eben die absolute Freiheit erhält.
Das war bei den Metroids bisher auch nicht anders.

Und für "schwer" gibt es ja den Hard-Mode, der recht pfiffig sein soll. Und den ich nicht so schnell anfassen werde, da mich das Spiel nach dem Epilog noch gut im Griff hatte und ich recht viele Power-Bombs einsetzen musste, um weiterzukommen.

Und diese Teile sind sowas ähnliches wie ein Cheat, ehrlich gesagt :kruemel:

Natürlich liegen dazwischen Welten, Other M kann kein HD ;-)

Other M hat einen vernünftigen Schwierigkeitsgrad, der steigt ja auch leicht an im Verlauf des Spiels.

:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liegen dazwischen Welten, Other M kann kein HD ;-)

Other M hat einen vernünftigen Schwierigkeitsgrad, der steigt ja auch leicht an im Verlauf des Spiels.

:-D

Ich meine nicht die Grafik... Eher am Level-Design, am Grundaufbau.

Bei Dead Space (das viele Leute, mich inklusive, richtig gut finden) hast du einen Knopf, der dir die Laufrichtung aufmalt auf den Boden :v:
Bei so ziemlich allen Action-Spielen dort gibt es nur eine Richtung: Geradeaus.

Dagegen ist Other M wirklich noch ein gutes Stück komplizierter! :ol:

Ich kann verstehen, wenn es Leute etwas "nervt", wenn sie sich von den damaligen Spielen etwas distanzieren. Aber ich kann diese Entscheidung nur gutheißen.
So sollte ein Metroid (oder ein Nintendo-Spiel) im Jahr 2010 halt eben auch sein.

Damit die Reihe lebendig bleibt. Und neue Aspekte setzen kann.
Die alten Spiele sind ja danach ja nicht weg. :smile5:

Und es ist wirklich logischer, die Spieler über Other M an die Reihe heranzuführen, als mit sonst einem anderen Spiel. (Ich zähle Metroid Prime zu einer anderen Spiele-Reihe.)
Wer mehr will, spielt dann eben Super Metroid.

Ist ein fairer Deal :kruemel:
 
Woran merkt man, dass man im Metroid-Stammtisch gelandet ist? Jemand kritisiert Metroid Prime Pinball und sofort tauchen drei Leute auf, die ihm energisch widersprechen. Hell yeah! :D

Edit: Wer an Metroid rangeführt werden will, hat genug Auswahl, die auch noch günstiger ist, als ein Vollpreis-Metroid. Und im Jahre 2010 will ich ehrlich gesagt nicht an Metroid rangeführt werden, da muss es florieren und in voller Blüte stehen. Und dafür ist man bei Other M leider zu viele Kompromisse eingegangen, die wirklich irgendwie an das erwähnte Standard-HD-Action-Game erinnern (du hast es selbst gesagt: Other M hat während der Story fast nur eine Richtung: Geradeaus) und denen der/die Nintendo Difference stellenweise ein bisschen fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine nicht die Grafik... Eher am Level-Design, am Grundaufbau.

Bei Dead Space (das viele Leute, mich inklusive, richtig gut finden) hast du einen Knopf, der dir die Laufrichtung aufmalt auf den Boden :v:
Bei so ziemlich allen Action-Spielen dort gibt es nur eine Richtung: Geradeaus.

Dagegen ist Other M wirklich noch ein gutes Stück komplizierter! :ol:

Ich kann verstehen, wenn es Leute etwas "nervt", wenn sie sich von den damaligen Spielen etwas distanzieren. Aber ich kann diese Entscheidung nur gutheißen.
So sollte ein Metroid (oder ein Nintendo-Spiel) im Jahr 2010 halt eben auch sein.

Damit die Reihe lebendig bleibt. Und neue Aspekte setzen kann.
Die alten Spiele sind ja danach ja nicht weg. :smile5:

Und es ist wirklich logischer, die Spieler über Other M an die Reihe heranzuführen, als mit sonst einem anderen Spiel. (Ich zähle Metroid Prime zu einer anderen Spiele-Reihe.)
Wer mehr will, spielt dann eben Super Metroid.

Ist ein fairer Deal :kruemel:

Ich find die Richtung hingegen falsch und hoffe auf Nachbesserungen (Team Ninja muss weg). das wird hoffentlich auch passieren, wenn die Verkaufszahlen schlecht sind.

Ich halte Other M im Vergleich zu den Primes und auch Super Metroid für einen Rückschritt.

Außerdem ein Metroid mit einem Shooter zu vergleichen ist doch irgendwie :ugly:
 
der grund warum mir das spiel weniger spaß gemacht hat, als andere metroids ist wohl eher die ego-perspektive.
nichts mit scannen :P
scannen is für das eigentliche spiel nicht wichtig :nix:

Doch eigentlich schon wenn man im Spiel weiterkommen möchte. Denn einige Schalter und Türen lassen sich nur durch Scannen aktivieren.

Und zu deinem vorigen Post: Ein Spiel was früher schon kein Spaß gemacht hat. Kann heute spaß machen weil man für sich was entdeckt was das Spiel meist doch reizvoll macht. Diese Meinung hätte ich mit dir geteilt hätte ich die Primeserie nicht gespielt.

Genau wie du konnte ich mit der Prime Serie nix Anfangen. Da die Gamecubeära so langsam den Bach runterging habe ich das Spiel Prime 2 zum Sonderpreis geholt, einmal angespielt und es für einige Zeit in der Ecke stauben lassen doch irgendwan war mir langweilig und dachte mal so zockste mal halt eben hier und da ein paar Scanns gemacht ein zwei Rüstungsgegenstände geholt und siehe da ich bin im Spiel drin. Es hat spaß gemacht und ich konnte es kaum abwarten den nächsten Item zu bekommen.

Manchmal kann sich eine Meinung schlagartig ändern.
 
Hey, wenn du in den Dead Space-Thread gehst und sagst, es sei ein Shooter, dann wirst du aber ganz schnell gehatet :v:

Stollentroll: Metroid floriert doch, so schön, wie du es sagst? :nix:
Es war nie stärker und kräftiger.

Nur hat es eben neue Stärken bekommen und alte Schwächen abgebaut bekommen.
Aber es ist hierbei reinste Geschmackssache, was nun Stärke ist und was nun Schwäche.

Team Ninja hat der Reihe extrem gut getan. Sie haben einem Nintendo-Spiel zum ersten Mal wirklich moderne Gameplay-Anstöße verpasst und dafür bin ich schon sehr dankbar. :smile5:
Nintendo muss nicht komplett auf sowas umsteigen, aber bei Metroid haben sie imho eine sehr gute Wahl getroffen.

Prime war nach 3 Teilen ausgelutscht und ein Metroid im Stile von Super Metroid wird nicht mehr viele Leute begeistern.
Diesen Leuten ist eher damit gedient, Super Metroid in HD neu aufzulegen.

Was also tun? :nix:
Man geht eine neue Richtung.

Und diese gefällt mir persönlich sehr gut, unabhängig davon, was vorher war. (Und ich halte es noch immer für das beste Wii-Spiel bisher.)
Das ist alles Einstellungssache... Ich bin an und für sich auch für diese "Nintendo Difference" zu haben.

Aber ein Auf-der-Stelle-Treten ist nicht wirklich das, was ich von Nintendo hoffe, erwarte und wünsche.
Nur sehen das eine Reihe von Fans scheinbar sehr stark anders :kruemel:

Da wird der Krieg hier ziemlich heftig toben, demnächst.

Wenn sich herausstellt, dass Zelda Konventionen über Bord wirft, die für manche das Herz der Reihe waren... ist die Serie halt tot :v:
Nintendo muss vorwärts.

Und wenn Other M ein kleiner Ausblick ist... dann will ich dringend mehr davon.
Ich wäre schon sehr froh, wenn die Entwickler mit der zusätzlichen Erfahrung (das war für alle Beteiligten ein erstes Mal und ein großes Experiment) noch mehr rausholen aus diesem Konzept.
 
Ich muss sagen, dass Other M sowohl von der Grafik, als vom Leveldesign, als auch vom Gameplay extrem enttäuschend ist für ein Metroid.
Vor allem von der Grafik bin ich teilweise "geschockt", da sie oftmals sehr schlecht rüberkommt.
Auch das Design von Samus ist eher ein graus (insbesondere der Suit).
 
Also grafisch ist mal Prime besser, mal ist es Other M, für mich. (Wasser top, Regen flop :lol:) Und das Gameplay ist so nahe an den 2Ds, als Prime jemals war (schnelleres Gameplay, Fokus mehr auf Aktion statt Rätsel).

Naja, am Ende ist es Geschmacksache. Wer glaubt Prime hätte die Serie in allen belangen verbessert, mag an Other M sovieles schlecht finden.

Zum Glück gefällt mir das schnelle Gameplay der 2Ds lieber als das etwas langsame Prime, weshalb ich die Richtung gut finde. Doch man hätte ruhig ein zwei Morphballrätsel einbau können, um das Spielein bischen aufzulockern. Und das Scannen ist für mich ausreichend, obwohl es andere gibt die sagen das sie ohne nicht mehr können. ^^
 
Zurück
Top Bottom