HiPhish
L17: Mentor
- Seit
- 15 Jan 2006
- Beiträge
- 14.980
Das ist mir zu viel Text, und da es von IGN ist, wird es den Aufwand garantiert nicht wert sein.
Nintendo hat im Prinzip vier Möglichkeiten:
1) Other M, Fusion und der Comic stellen von nun an die Basis für das Metroid Universum dar, Prime wird aus dem Canon geschmissen und die Metroid Reihe wird für immer an Samus gebunden bleiben. Wenn man sich die Reaktionen und Verkaufszahlen von Other M ansieht, dann ist das die unwahrscheinlichste Option.
2) Other M, Fusion und der Comic bleiben zwar Canon, werden aber keine Konsequenzen haben. Alles wird wieder so wie es war, und Nintendo macht so weiter, als wäre nichts geschehen. Vielleicht behält Sakamoto die Kontrolle, aber unter strenger Aufsicht, vielleicht degt die Reihe an Retro zurück, oder es passiert etwas ganz anderes. Halte ich für die wahrscheinlichste Option
3) Metroid wird das neue zelda und von nun an für alle möglichen Experimente und jeden erdenklichen Unsinn missbraucht. Der Nachfolger wird dann weder wie Other M, noch wie die alten Teile, sondern wieder etwas komplett anderes. Da Nintendo scheinbar immer noch nicht gelernt hat, was für eine blöde Idee es ist, eine Reihe immer wieder und wieder durch den Fleischwolf zu drehen, wäre das die zweitwahrscheinlichste Möglichkeit.
4) Other M, Fusion und der Comic (eventuell auch Prime Hunters) werden komplett aus dem Canon gestrichen. Das wäre die radikalste Option, und die zweitunwahrscheinlichste, aber es würde viele Möglichkeiten eröffnen. Laut Sakamoto ist Samus das Metroid Erlebnis ("Metroid equals Samus"), deshalb wurde der Comic so geschrieben, dass die Metroids um die Zeit von den Chozo erschafen wurden, als sie Samus adoptierten. Solange der Comic Canon ist, kann es kein Metroid ohne Samus geben. Den Comic herauszuschmeißen (und folglich auch Fusion und Other M, die darauf aufbauen) würde die Reihe befreien. Nun könnte man auch Spiele von Samus' Geburt haben. Oder lange nach ihrem Tod. Den schrecklichen Fusion Suit hätte es niemals gegeben. Das Metroid Universum könnte auch außerhalb des kleinen Samus Fesnters erweitert werden. Chozo hätten keine merkwürdige mentale Barriere und könnten aktiv im Spiel vorkommne. Man könnte sogar einen Chozo spielen. Spinn Offs, die nichteinmal Metroid im Namen haben müssten, könnten in der Metroid Welt stattfinden. Wie wäre es denn mit einem Space Shooter in dem ihr als soldat der GF spielt, und ihr könntet auf Chozo oder Weltraumpiraten treffen. Oder ein Rollenspiel wie Mass Effect, im Metroid Universum. Natürlich wäre das als Spinn Off erkennbar, und Anspielungen auf Metroid könnten nebensächlich und dezent bleiben. Spiele wie Mario Kart und Paper Mario sidn auch ziemlich beliebte Mario Spinn Offs, die nur möglich sind, weil Mario Spiele sich nicht um Marios persönlichen Konflikte drehen.
Nintendo hat im Prinzip vier Möglichkeiten:
1) Other M, Fusion und der Comic stellen von nun an die Basis für das Metroid Universum dar, Prime wird aus dem Canon geschmissen und die Metroid Reihe wird für immer an Samus gebunden bleiben. Wenn man sich die Reaktionen und Verkaufszahlen von Other M ansieht, dann ist das die unwahrscheinlichste Option.
2) Other M, Fusion und der Comic bleiben zwar Canon, werden aber keine Konsequenzen haben. Alles wird wieder so wie es war, und Nintendo macht so weiter, als wäre nichts geschehen. Vielleicht behält Sakamoto die Kontrolle, aber unter strenger Aufsicht, vielleicht degt die Reihe an Retro zurück, oder es passiert etwas ganz anderes. Halte ich für die wahrscheinlichste Option
3) Metroid wird das neue zelda und von nun an für alle möglichen Experimente und jeden erdenklichen Unsinn missbraucht. Der Nachfolger wird dann weder wie Other M, noch wie die alten Teile, sondern wieder etwas komplett anderes. Da Nintendo scheinbar immer noch nicht gelernt hat, was für eine blöde Idee es ist, eine Reihe immer wieder und wieder durch den Fleischwolf zu drehen, wäre das die zweitwahrscheinlichste Möglichkeit.
4) Other M, Fusion und der Comic (eventuell auch Prime Hunters) werden komplett aus dem Canon gestrichen. Das wäre die radikalste Option, und die zweitunwahrscheinlichste, aber es würde viele Möglichkeiten eröffnen. Laut Sakamoto ist Samus das Metroid Erlebnis ("Metroid equals Samus"), deshalb wurde der Comic so geschrieben, dass die Metroids um die Zeit von den Chozo erschafen wurden, als sie Samus adoptierten. Solange der Comic Canon ist, kann es kein Metroid ohne Samus geben. Den Comic herauszuschmeißen (und folglich auch Fusion und Other M, die darauf aufbauen) würde die Reihe befreien. Nun könnte man auch Spiele von Samus' Geburt haben. Oder lange nach ihrem Tod. Den schrecklichen Fusion Suit hätte es niemals gegeben. Das Metroid Universum könnte auch außerhalb des kleinen Samus Fesnters erweitert werden. Chozo hätten keine merkwürdige mentale Barriere und könnten aktiv im Spiel vorkommne. Man könnte sogar einen Chozo spielen. Spinn Offs, die nichteinmal Metroid im Namen haben müssten, könnten in der Metroid Welt stattfinden. Wie wäre es denn mit einem Space Shooter in dem ihr als soldat der GF spielt, und ihr könntet auf Chozo oder Weltraumpiraten treffen. Oder ein Rollenspiel wie Mass Effect, im Metroid Universum. Natürlich wäre das als Spinn Off erkennbar, und Anspielungen auf Metroid könnten nebensächlich und dezent bleiben. Spiele wie Mario Kart und Paper Mario sidn auch ziemlich beliebte Mario Spinn Offs, die nur möglich sind, weil Mario Spiele sich nicht um Marios persönlichen Konflikte drehen.
Zuletzt bearbeitet: