Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
In meinen Augen ist Galaxy 2 sogar das beste Spiel aller Zeiten. Vorher hatte Prime 3 diesen Platz belegt.Also ich bin der Meinung, dass Nintendo mit SMG2 an den 2D Teilen näher dran war als jemals zuvor. Darum ist es auch das beste 3D Mario ever.
ich find beides "doof". also sowohl galaxy 2 hochzuhypen, als godgames wie Majora's Mask zu bashen. und darüber bin ich glücklich ^^
Und was in ein Spiel rein gehört und was nicht entscheidest seit neuestem du?Majra's Mak hat ein ähnliches gleiche Problem wie Other M. Das drei-Tage Prinzip ist großartig, und mit den Quests, die dann den Ablauf der Tage ändern ist genial, aber es ist einfach im falschen Spiel. Da muss man sich nicht wundern, dass so viele von MM enttäuscht sind.
Nintendo sollte Aonuma einfach ein eigenes Spiel geben. Der Mann ist entweder unfähig ein echtes Zelda ohne Gimmicks zu machen, oder will es nicht. Also warum quetscht man seine Ideen dann in etwas, wo es nicht hineingehört? Weder Fleisch noch Fisch. ich hätte das drei-Tage prinzip lieber ine inem eigenen Spiel gesehen, das komplett drum herum entwickelt wurde, von Anfang bis Ende. Züge gehören nicht in ein zelda, also warum macht man nicht ein eigenes Spield araus? Etwas mit Steampunkt vielleicht?
Warum soll man Übergames nicht hypen?
Und was in ein Spiel rein gehört und was nicht entscheidest seit neuestem du?
Geht das schon wieder los? Eine Serie wird nicht durch ihren Erfinder, sondern durch die Kunden definiert. Der Erfinder hat rein gar nichts zu melden. Hat ein Buchautor darüber zu entscheiden, wie ihr die Geschichte erlebt? Entscheidet ein Spielzeughersteller, wie ein Kind mit dem Spielzeug spielt? Entscheidet der Bohrmaschinenhersteller, was ihr bohrt?Wenn er sagt, alle waren von Majoras Mask enttäuscht und es ist als Zelda fehl am Platz, dann ist dies eben so, da seine Worte das Raum/Zeit-Kontinuum des Universums beeinflussen und es zu seinen Gunsten verändern. Was Hipish sagt ist eben Gesetz.
Das, oder er labert einfach nur Scheiße.
Er sagt nicht "If the market tells us we are making wrong choices, we cram the same thing down their throats until they accept it"If the market tells us we are making wrong choices, we listen to the market.
HiPhish schrieb:Geht das schon wieder los? Eine Serie wird nicht durch ihren Erfinder, sondern durch die Kunden definiert. Der Erfinder hat rein gar nichts zu melden.
HiPhish schrieb:Hat ein Buchautor darüber zu entscheiden, wie ihr die Geschichte erlebt? Entscheidet ein Spielzeughersteller, wie ein Kind mit dem Spielzeug spielt? Entscheidet der Bohrmaschinenhersteller, was ihr bohrt?
HiPhish schrieb:Und was gehört dann nicht rein? Alles, was eines dieser Elemente stören würde. Das drei-Tage System verhindert eine große Oberwelt, da man viel Backtracking braucht. Die Dungeons mussten auch wenige und kurz bleiben, da man sie am Stück durchspielen musste. Alles Geld und Munition verlor man beim Resetten, was doe RPG-artige Charakterentwicklung unnötig zäher machte. Das ganze Questen in er Stadt verhindert Kämpfe, da die Stadt ein ungefährliches Gebiet darstellt.
HiPhish schrieb:Majoa's Mask ist kein schlechtes Spiel an sich, aber es bricht mit Traditionen.
HiPhish schrieb:Das Gleiche haben wir bei Other M. Um die Stärken des Spiels, wie beispielsweise die Geschichte, herhorzuheben, müssen Stärken der Serie, wie die Nicht-linearität, leiden. Das ist nicht meine Meinung, das ist eine Tatsache. Euch mag das gefallen, schön, von mir aus, aber leugnet doch bitte nicht offensichtliche Tatsachen.
Ich nehme mal an du beziehst das rein auf Other M, ansonsten wärs ein ziemlicher UnsinnG
Das Gleiche haben wir bei Other M. Um die Stärken des Spiels, wie beispielsweise die Geschichte, herhorzuheben, müssen Stärken der Serie, wie die Nicht-linearität, leiden. Das ist nicht meine Meinung, das ist eine Tatsache. Euch mag das gefallen, schön, von mir aus, aber leugnet doch bitte nicht offensichtliche Tatsachen.
Zelda = actionreiche Kämpfe + labyrinthartige Oberwelt + RPG-artige Characterentwicklung (Herzen, bessere Rüstung, neue Waffen) + gefährliche Dungeons + Rätsel
Das war es, was die Zelda Spiele groß gemacht hat. Will das irgendjemand anzweifeln? Ich hoffe nicht.
Und was gehört dann nicht rein? Alles, was eines dieser Elemente stören würde. Das drei-Tage System verhindert eine große Oberwelt, da man viel Backtracking braucht. Die Dungeons mussten auch wenige und kurz bleiben, da man sie am Stück durchspielen musste. Alles Geld und Munition verlor man beim Resetten, was doe RPG-artige Charakterentwicklung unnötig zäher machte. Das ganze Questen in er Stadt verhindert Kämpfe, da die Stadt ein ungefährliches Gebiet darstellt.
Majoa's Mask ist kein schlechtes Spiel an sich, aber es bricht mit Traditionen.
Das Gleiche haben wir bei Other M. Um die Stärken des Spiels, wie beispielsweise die Geschichte, herhorzuheben, müssen Stärken der Serie, wie die Nicht-linearität, leiden. Das ist nicht meine Meinung, das ist eine Tatsache. Euch mag das gefallen, schön, von mir aus, aber leugnet doch bitte nicht offensichtliche Tatsachen.