In Zelda 4 dauert es etwa eine Minute, bis du dein Schwert hast und Bösewichte bekämpfen kannst. Bei vielen modernen Spielen dauert es eine Minute bis du überhaupt einen neuen Spielstand anfangen kannst.
Außerdem, das Intro mit den sieben Weisen wurde nicht am Anfang des Spiels angespielt, sondern wenn man den Titelbildschirm eine Weile stehen lässt. Außerdem hat die Anleitung sechs (!) Seiten an Geschichte. Ich kenne Spiele, da sind sechs Seiten schon die habe Anleitung. Als wäre da nicht genug gibt es Tipps und Lösungen für Rätsel in einem kleinen versiegelten Begleitheftchen. Und für die absoluten Noobs gibt es hinten in der Aleitung eine Liste mit Dingen, die man als nächstes tun sollte. Und dem Spiel lag ein großes Poster bei, mit einer Landkarte der Lichtwelt und auf der Rückseite karten der ersten drei Dungeons. Heute würde man das alles weglassen, und dafür das Spiel andauernd unterbrechen.
Nochmal zurück zu deinem ersten Satz: Jedes SPiel hat ine Story, allerdings liegt die Entscheidung, wie sie ab der Ankunft des Helden ablaufen soll, beim Entwickler. Will er nun di eGeschichtge weitererzählen, oder will er dden Spieler weitererzählen lassen?