Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
das kind sagt wortwörtlich "ich verkörpere die kollektive intelligenz aller reaper" das kind ist also die reaper...
wählt man die kontrolle wird shepard nur ein teil des kollektives so wie es bei legion bei den geth war...
merkt man ja auch am ende dass nicht nicht shep die kontrolle hat sondern er nur ein teil des ganzen ist...
er wurde also auch nur geerntet

und anorgansiche und organische können ja in frieden miteinander auskommen was die geth und EDI ja beweisen :)

und man kämpft sich ja durch das ganze game mit der einstellung das wir nicht bereit sind die reaper zu kontrollieren und das es sehr schlecht für die galaxie wäre... etc. und dann sagt nen reaper "das ist die lösung" und auf einmal soll das stimmen?

denke eher dass das dem unbekannten passiert ist... und er es geglaubt hat

und synthese ist ja noch schlimmer da die reaper nichts dazulernen...

imo ist das auftreten der reaper als kleines kind ihre letzte möglichkeit shep auf ihre seite zu ziehen um selbst zu überleben

@PapstJL4U, Laxi
meint ihr mich?
weiß immer noch nicht was am ende so schlecht sein soll :nix:

du hast die idee hinter den anderen beiden enden auch kein bisschen verstanden oder? Die Erklärung ist vom Typus "allein meine Ende ist das einzig wahre und richtige."
zum synthese ende: natürlich haben "die reaper" was dazu gelernt genau wie alle anderen "die rassen", weil es nicht mehr "die reaper" wie vor tausend jahren sind. Eine weitere Stufe der Evolution, die den Konflikt aufhebt. Das tun die drei anderen Endings nicht.
zum kontroll-ending: das kind sagt ja, dass die reaper vom ihm stammen also sein mehr oder weniger spielzeug ist. wenn also shepard der oberste ist, dann tun die reaper das, was shepard will. im falle meines überhaus freundlich shepards, der kein arschloch war, wären sie also unteranderem protektoren des universums und wird viel mehr kommunizieren.
zum kill the starchild ending: eigentlich das beste, weil es ein "fuck you bioware und euer mieses storytelling" ist :kuremel:

tipps:
-woher kommt der unbekannt
-woher kommt anderson
-woher kommt das starchild

-die ganze inszenierung ab dem 3er Treffen ist ultra lächerlich
-warum macht Reaper XY eine Pause damit die Normandy wegfliegen kann.
-wieso kann die Normandy aufeinmal an die Citadell ranfliegen?
-was ist das für komischer Planet auf denen sie abstürzen?
-was ist mit harbinger?
-magic destruction button in red, blue and green :kruemel:
 
du hast die idee hinter den anderen beiden enden auch kein bisschen verstanden oder? Die Erklärung ist vom Typus "allein meine Ende ist das einzig wahre und richtige."
zum synthese ende: natürlich haben "die reaper" was dazu gelernt genau wie alle anderen "die rassen", weil es nicht mehr "die reaper" wie vor tausend jahren sind. Eine weitere Stufe der Evolution, die den Konflikt aufhebt. Das tun die drei anderen Endings nicht.
zum kontroll-ending: das kind sagt ja, dass die reaper vom ihm stammen also sein mehr oder weniger spielzeug ist. wenn also shepard der oberste ist, dann tun die reaper das, was shepard will. im falle meines überhaus freundlich shepards, der kein arschloch war, wären sie also unteranderem protektoren des universums und wird viel mehr kommunizieren.
zum kill the starchild ending: eigentlich das beste, weil es ein "fuck you bioware und euer mieses storytelling" ist :kuremel:

synthese ist die aufgabe jeder individualität jeder rasse also die komplette vernichtung allem wofür man gekämpft hat

bei kontrolle denke ich immer noch das nicht shep die kontrolle bekommt sondern die reaper die kontrolle über ihn... da beim ende shep nur noch teil des reaper kollektives ist und kein individuum (er/sie spricht ja danach auch nur noch von "wir") "starchild" freut sich ja wenn shep diese wahl trifft... imo ein sieg der reaper

und wenn ich ganz ehrlich bin war die erste reaktion nach dem gespräch dass ich starchild erschossen hab :) (auch wenn ich dachte das würde das zerstörungs ende auslösen)

-woher kommt der unbekannt
im cerberus HQ wird gesagt er ist auf der citadel... da er indoktriniert war war der plan der reaper ihn als letzte sicherung gegen shep zu verwenden

-woher kommt anderson
warum sollte es nur shep allein durch den strahl geschafft haben? und warum sollte der strahl nur an einen einzigen punkt auf der gigantischen citadel führen?

-woher kommt das starchild

"starchild" ist ein bildniss aus den erinnerungen von shep um ihn leichter beeinflussen zu können... oder meinst du wer es erschaffen hat?!

-die ganze inszenierung ab dem 3er Treffen ist ultra lächerlich
ich denke der 3 teil ist mit abstand der schlechteste aber was genau meinst du mit inszinierung?

-warum macht Reaper XY eine Pause damit die Normandy wegfliegen kann.
-wieso kann die Normandy aufeinmal an die Citadell ranfliegen?
die tarnsystem sind doch dazu da um überall hin zu können oder nicht? reaper "sehen" ja nichts :P
und so wie ich das gesehen hab ist ein großteil der flotte der reaper zur erde geflogen um den hammer aufzuhalten und warum sollte die normandy nicht zur citadel kommen wenn der tiegel und die gesamte galaktische flotte auch schon dort war? xD

-was ist das für komischer Planet auf denen sie abstürzen?
wayne?
-was ist mit harbinger?
da reaper synthetische wesen sind und der vorbote kein individum sondern nur teil des kollektives (wie legion) ist das doch ziemlich egal?

-magic destruction button in red, blue and green :kruemel:
joa... vor allem da es belanglos ist was man in allen 3 teilen so getan hat es läuft immer daraus hinaus... aber das stört mich nicht da das game imo sowieso sehr linear ist (war es schon seit teil 1)
 
t

bei kontrolle denke ich immer noch das nicht shep die kontrolle bekommt sondern die reaper die kontrolle über ihn... da beim ende shep nur noch teil des reaper kollektives ist und kein individuum (er/sie spricht ja danach auch nur noch von "wir") "starchild" freut sich ja wenn shep diese wahl trifft... imo ein sieg der reaper

Er ist nicht ein Teil des Reaper kollektives, er ist das Reaper Kollektiv
 
naja ein individuum kann kein kollektiv sein, auch spricht er/sie am ende von "wir" und nicht mehr von "ich" also ist er/sie nur noch teil eines kollektives... wär dem nicht so müsste shep immer noch ein individuum sein und nicht von sich in der mehrzahl sprechen ;)

ich denke halt das bioware mit dieser wahl den spieler suggeriert das richtige zu tun
 
»Fans wollen Day-One-DLCs«

Das Entwicklerstudio BioWare steht wegen seiner DLC-Politik nicht selten in der Kritik. So sah sich BioWare zum Beispiel zahlreichen Anfeindungen wegen des Mass-Effect-3 -DLCs »Aus der Asche« ausgesetzt, der teils kostenpflichtig zum Release-Termin des Hauptspiels veröffentlicht wurde (sog. Day-One-DLC, Anm. d. Red). Bei einem Vortrag auf der GDC Europe in Köln erklärte Fernando Melo, Director of Online Development bei BioWare jetzt diese Politik:

»Entgegen dem, was ihr vielleicht im Internet gelesen habt: Fans wollen mehr Inhalte. Sie sagen 'Ich will [die Inhalte] jetzt!'. Das Problem und die Herausforderung an Day-One-Inhalten ist, dass dieses 'Jetzt' für jeden Spieler anders ist. Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, kein einziges 'Jetzt'. Es ist rein subjektiv und für jeden Spieler einzigartig.«

Weil die Spieler zu verschiedenen Zeiten aufhören, einen Titel zu spielen, bzw. wieder einsteigen, habe sich BioWare entschieden, schon zum Release-Tag DLCs zu veröffentlichen. Dann könnten die Spieler selbst entscheiden, wann sie den Zusatzinhalt spielen wollen.

Anhand von Spielerstatistiken konnte das Studio ermitteln, dass Spieler jedes Mal, wenn ein neuer DLC erscheint, verstärkt das eventuell lange ignorierte Hauptspiel wieder aufnahmen. Auch die Nutzerzahlen von anderen DLCs gingen dann in die Höhe. DLCs trügen so entscheidend für den langfristigen Erfolg von Spielen bei.

Damit es Day-One-DLCs geben könne, müsse deren Produktion parallel zu der des Hauptspiels stattfinden. Dies habe nichts damit zu tun, dass Inhalte aus dem Spiel geschnitten und separat verkauft würden.

Dies den Fans zu vermitteln sei ein schwieriger und langwieriger Prozess:

»Wenn man eine schlüssige Kommunikationskultur hat, vergrößert sich die Anzahl derer, die einem glauben. Man lügt sie nicht an, aber sie münzen alles um und behaupten: 'Ihr lügt doch!' Das wird es aber immer geben. Man kann das nur umgehen, indem man ein paar Jahre in die Zukunft blickt und das alles normal ist. (...) Jedes Spiel ist dann ein kontinuierlicher Service ähnlich eines MMOs, für das ständig neue Inhalte auftauchen - als Teil des Basispakets oder als Premiumfeature.«

-Quelle
 
Jaaa die Fans wollte auch genau die Änderungen an der DA Franchise, sieht man an den DA2 VKZ wie sehr sie es wollten :lol:
That Fans, trollen immer Bioware aka Ea, sollten damit aufhören :shakehead:
 
DA ist tot, kann mir nicht vorstellen wie sie da mit dem 3er das ruder noch rumreißen wollen.
 
DA ist tot, kann mir nicht vorstellen wie sie da mit dem 3er das ruder noch rumreißen wollen.

Soso, DA ist tot und ME3 ist super toll :v:


Im Gegensatz zur ME Serie ist DA noch zu retten da DA2 storytechnisch kaum Impact hatte auf die Welt und daher leicht vergessen gemacht werden kann.
 
http://www.gamestar.de/spiele/mass-effect-3/news/mass_effect_3,45851,3003940.html

lol die ganzen heulbojen die übers ende meckern und dabei erleben nur 50 % wirklich den abspann? :v: i like
me3 hat 2 rießen schwächen, das antwort system bei gesprächen, nur noch nett oder böse, dazu noch die monologe von shepard .... wtf das ging ja manchmal minutenlang. punkt 2 zu wenige gegner typen. aber die 4 einheiten der reaper und die 4 von cerberus waren mir nicht genug. das gegnerwellen system sollte man auch überdenken.

ansonsten wunderbarer abschluss einer für mich über 100 std. dauernde awesomeness.

auserdem kann ich ja nix für dass sci fi settings, fantasy so dermaßen überlegen ist :nix:
 
Und was mit dem fehlenden Boss Kampf... Ich meine Marauder Shields war doch Shepard verbündeter und wollte ihn vor dem Ende beschützen, also fehlt ja der Endboss... :v:
 
Und was mit dem fehlenden Boss Kampf... Ich meine Marauder Shields war doch Shepard verbündeter und wollte ihn vor dem Ende beschützen, also fehlt ja der Endboss... :v:

nun wenn ich an die endboss kämpfe vom 1er und insbedonsere vom 2er denke, wars evtl. besser keinen richtigen zu machen. :v:
auch stell ich mir den endfight, harbinger vs shepard etwas schwierig vor.
 
»Fans wollen Day-One-DLCs«



-Quelle
der "aus der asche" dlc wurde 100 %ig aus dem spiel rausgeschnitten aber schön, dass bioware weiter behauptet das wäre nicht so.
hingegen beim zaeed dlc für me2 merkt man schon, dass der parallel zum hauptspiel entwickelt wurde (so schlecht wie zaeed eingebunden wurde :ugly: ) aber natürlich war der trotzdem von anfang an geplant, genauso wie kasumi.
 
Release-Termin des Story-DLC bekannt

Der Story-DLC Leviathan zum Action-Rollenspiel Mass Effect 3 erscheint am 28. August für PC und Xbox 360. Für die PlayStation 3 erscheint der Zusatzinhalt einen Tag später, am 29. August. Dies gibt der Entwickler BioWare im BioWare-Blog bekannt. Leviathan kostet 800 MS-Points bzw. 9,99 Euro.

In Leviathan, das während der Kampagne von Mass Effect 3 spielt, erfährt Commander Shepard mehr über die Herkunft der Reaper. Teile des DLCs spielen unter Wasser. Die zusätzliche Mission beeinflusst auch das Ende von Mass Effect 3. Dort sind neue Dialogzeilen zu hören, wenn der Spieler den Leviathan-DLC vorab beendet hat.

-Quelle
 
Operation-Alloy-1024x602-610x358.jpg


BioWare hat ein neues Multiplayer Event mit dem Namen ‘Oparation Alloy’ für Mass Effect 3 angekündigt, bei dem wieder besondere Belohnungen winken.

“Unsere Rekruten brauchen Felderfahrung, so dass es Zeit wird sie mit den erfahrenen Squads während unserer nächsten Serie der Bereinigung zusammenzubringen,” so die offizielle Beschreibung.

Individuelles Ziel: Promote zwei Charaktere
Gemeinsames Ziel: Promote 50.000 Charaktere
Spezielle Anforderung: keine
Belohnung für individuelles Ziel: Alle Spieler erhalten das ‘Commendation Pack’
Belohnung für gemeinsames Ziel: Alle Spieler erhalten das ‘Victory Pack’ und ein Upgrade für die Medi-Gel Kapazität.
Das Mass Effect 3 ‘Operation Alloy’ Multiplayer Event startet diesen Freitag um 19 Uhr und endet am Montag um 14 Uhr.

playfront.de
 
Trailer sieht ganz gut aus, auch wenn ich natürlich einen "Character related" DLC bevorzugen würde, so wie bei ME 2 mit Liara und "Lair of the Shadow Broker". Ich kann mir aber kaum vorstellen, was man da noch einbauen wird.

Außer eine Art

Ende, was das "Destroy" Ende weiterführt. So nach alter Star Trek Manier: "Mass Effect 3 - The search for Shepard" ;)

Okay, das war nicht so bierernst gemeint. :D
 
Zurück
Top Bottom