Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Sovereign wurde von den Verteidigungsanlagen der Citadel und den Flotten zerstört, hatte nichts mit Saren zu tun.
Außerdem hat der Unbekannte in ME2 ja schon was von einer Waffe erzählt, die den 37 Million Jahre alten Reaper gekillt hat. Vielleicht kann man diese Waffe auch reaktivieren oder nachbauen.

Warum sind dann ihre Schilde zusammengebrochen just in dem Moment als Saren besiegt war...? Okay, was es mit diesem toten Reaper auf sich hat, gibt vielleicht einen Anhaltspunkt...aber trotzdem wäre eine alles vernichtende Waffe wieder etwas zu einfach, erinnert mich außerdem an Stargate, wenn ich so drüber nachdenke. Naja, die Völker haben bisher sowieso immer nur überlebt, weil irgendjemand schon vorgearbeitet hat. Ohne Vigil hätten sie dieses ach so tolle Programm nicht bekommen und zu den Kollektoren wären sie auch nie gekommen ohne das FFS des schon besiegten Reapers...und die Kollektorenbasis konnte auch nur zerstört werden, weil die zufällig so nen Energiekern hatte, der modifiziert werden konnte...

Ich hab wohl einfach Angst enttäuscht zu werden.
 
Warum sind dann ihre Schilde zusammengebrochen just in dem Moment als Saren besiegt war...? Okay, was es mit diesem toten Reaper auf sich hat, gibt vielleicht einen Anhaltspunkt...aber trotzdem wäre eine alles vernichtende Waffe wieder etwas zu einfach, erinnert mich außerdem an Stargate, wenn ich so drüber nachdenke. Naja, die Völker haben bisher sowieso immer nur überlebt, weil irgendjemand schon vorgearbeitet hat. Ohne Vigil hätten sie dieses ach so tolle Programm nicht bekommen und zu den Kollektoren wären sie auch nie gekommen ohne das FFS des schon besiegten Reapers...und die Kollektorenbasis konnte auch nur zerstört werden, weil die zufällig so nen Energiekern hatte, der modifiziert werden konnte...

Ich hab wohl einfach Angst enttäuscht zu werden.

Im 3. Buch steht, dass die Reaper schwächer werden, wenn sie den "Wirt" zu sehr beanspruchen
 
Hä? Meinst du Grayson? Ja klar, die Reapertechnologie in ihm wurde schwächer, also ihre Kontrolle über ihn.
 
Die Reaper sind ja nun auch nicht allmächtig. Saren zu steuern dürfte Sovereign durchaus etwas Kraft gekostet haben. Sein Tod wird auch nicht ohne Nachwirkung gewesen sein und dazu feuerte eine Flotte an Raumschiffen ohne Unterlass auf ihn. Das einzige Problem ist nur: Wenn man eine Flotte für einen Reaper braucht, wie soll man dann eine Flotte von Reapern besiegen können?
 
das wäre ziemlich lächerlich, ich schätze mal dass es entweder irgendwo im all ne geheimwaffe gibt :awesome: oder dass man einfach mit vereinter kraft der verbündeten die Reaper wegbratzt.
Vielleicht läuft auch alles auf einen Duel des Geistes raus und Shepard sagt zu den Reapern einfach "Ich lüge immer" und wenn die Reaper dann drüber nachdenken brennen ihnen die Schaltkreise durch. Das wr doch mal ein Ende :awesome:
 
und die Kollektorenbasis konnte auch nur zerstört werden, weil die zufällig so nen Energiekern hatte, der modifiziert werden konnte...

Bei meinem Ende von ME 2 gibt es noch die Kollektorenbasis - unter Herrschaft von Cerberus ;)

@Reaper-Übermacht:
Wird wohl wieder eine Art kollektiver Super-Virus sein, der sie alle gleichzeitig deaktiviert bzw. vernichtet - aber Bioware wird sich wohl mehrere Varianten offen halten und uns einen super Showdown nach ME 1 und 2 abliefern :D!
 
Bei meinem Ende von ME 2 gibt es noch die Kollektorenbasis - unter Herrschaft von Cerberus ;)

@Reaper-Übermacht:
Wird wohl wieder eine Art kollektiver Super-Virus sein, der sie alle gleichzeitig deaktiviert bzw. vernichtet - aber Bioware wird sich wohl mehrere Varianten offen halten und uns einen super Showdown nach ME 1 und 2 abliefern :D!

Bei mir nicht, erschien mir zu gefährlich, dass die Reaper darauf noch Zugriff hätten oder die sich evtl. verselbstständigen könnte ^^

Ich könnt mir vorstellen, dass Shepard die Kontrolle über einen großen Reaper übernimmt und dann (mit gleichbleibender Spielmechanik) auf der Erde gegen die anderen kämpft. Das wär zwar auch schwer zu erklären, stelle es mir aber cool vor, das zu spielen..:D Steh halt auf Mech-Kämpfe.
Glaube jedenfalls, dass Saren nochmal eine Rolle spielen könnte...

Aber jeder hat so große Erwartungen an das Ende, Bioware kann das kaum erfüllen...etwas großes bringen, was auch keiner erwarten würde ist...schwer.
 
Hä? Meinst du Grayson? Ja klar, die Reapertechnologie in ihm wurde schwächer, also ihre Kontrolle über ihn.

genau und so war es auch bei saren
zumindest bei mir hat er sich selber einen headshot verpasst^^

die sovereign hat seine leiche reaktiviert und das hat bestimmt sehr viel energie gekostet.
leute die buch nummer 3 gelesen haben wissen auch, dass die reaper sehr viel interesse an an menschlichen biotikern haben und diese zu
kontrollieren dürfte mehr energie als "nur" grayson.

ich bin mal gespannt ob die reaper seine zieh tochter bekommen, denn die ist wohl die stärkste menschliche biotikerin und da sie
autistin ist können die reaper wie wohl schnell brechen.

oder der gegensatz tritt ein, sie wird mit reaper technologie voll gepumpt und die reaper können nicht sie aber nicht brechen, weil es unmöglich ist eine autistin zu brechen.

das wäre mal richtig geil!
sie soll die ultimative waffe gegen die menschen werden, aber da sie sich nicht brechen lässt und sie nun selber ein "reaper" ist, ist sie die ultimative waffe gegen die reaper, da sie all ihre stärken und schwächen kennt.



baoh, wäre das fett!
ich sollte als writer bei bioware anfangen :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mal gespannt ob die reaper seine zieh tochter bekommen, denn die ist wohl die stärkste menschliche biotikerin und da sie
autistin ist können die reaper wie wohl schnell brechen.

oder der gegensatz tritt ein, sie wird mit reaper technologie voll gepumpt und die reaper können nicht sie aber nicht brechen, weil es unmöglich ist eine autistin zu brechen.

das wäre mal richtig geil!
sie soll die ultimative waffe gegen die menschen werden, aber da sie sich nicht brechen lässt und sie nun selber ein "reaper" ist, ist sie die ultimative waffe gegen die reaper, da sie all ihre stärken und schwächen kennt.



baoh, wäre das fett!
ich sollte als writer bei bioware anfangen :

Ähm, ja, nein, bleiben wir besser bei Casey Hudson und Drew Karpyshyn...

Wenn schon ein Charakter aus den Büchern auftauchen soll, dann bitte Kai Leng als Partymember!!

Aber Autismus bringt den Sieg über die Reaper?:-?:kotz:

Ne, da mach ich es lieber wie als das FFS beschafft wurde und zerstöre die ganze Reaper-Flotte einzeln von innen, da kommt man schon irgendwie rein8-)
 
Für mich der wichtigste Punkt.

BioWare holt euch FUCKING Daft Punk für den Soundtrack bei ME3.Mörder was die beim Tron OST abfeuern.

[video=youtube;01fIdIp4xSM]http://www.youtube.com/watch?v=01fIdIp4xSM[/video]
 
Für mich der wichtigste Punkt.

BioWare holt euch FUCKING Daft Punk für den Soundtrack bei ME3.Mörder was die beim Tron OST abfeuern.

[video=youtube;01fIdIp4xSM]http://www.youtube.com/watch?v=01fIdIp4xSM[/video]

also ich bin schon sehr zufrieden mit den soundtracks bisher, bloß den alten lassen ;)
 
Der Tron Soundtrack ist klasse, keine Frage, wengleich ich mir noch bei keinem Track Actionsequenzen vorstellen kann.
Zudem denke ich, dass Daft Punkt auch zu teuer wären. Jack Wall war schon nett, schade, dass er bei ME3 nicht dabei sein wird. Man merkt schon bei den DLCs einen Unterschied.
 
Der Tron Soundtrack ist klasse, keine Frage, wengleich ich mir noch bei keinem Track Actionsequenzen vorstellen kann.
Zudem denke ich, dass Daft Punkt auch zu teuer wären. Jack Wall war schon nett, schade, dass er bei ME3 nicht dabei sein wird. Man merkt schon bei den DLCs einen Unterschied.

kein jack bei me3? :cry2:
 
Der Mass Effect Soundtrack ist schon ganz nett, aber halt irgendwie nicht so wirklich einprägend, mal abgesehen vom Abspannlied.
Für die Untermalung passt es natürlich gut, aber ich würde ihn mir jetzt glaube ich nicht auf CD anhören wollen.

P.S: Der Tron Soundtrack passt aber auch ganz gut zu ME!
 
Mir sind bei den DLC's keine Qualitätsunterschiede aufgefallen. Also schlechter ist die Musik auf jeden Fall nicht geworden.
 
kein jack bei me3? :cry2:

Nein, da gabs mal von Bioware ne Pressemitteilung, dass man sich wohl getrennt habe. Wie gesagt war die Musik der DLCs schon nicht mehr von ihm.

@Mitch: Anders. Weniger Synthies etc. Was gerade das war, was mir am ME Soundtrack immer so gefiel. Ob einem das nun besser gefällt oder nicht muss man mit sich selber abklären.
 
Nein, da gabs mal von Bioware ne Pressemitteilung, dass man sich wohl getrennt habe. Wie gesagt war die Musik der DLCs schon nicht mehr von ihm.

@Mitch: Anders. Weniger Synthies etc. Was gerade das war, was mir am ME Soundtrack immer so gefiel. Ob einem das nun besser gefällt oder nicht muss man mit sich selber abklären.

die synthie sounds auf der normandy oder galaxie karte sind doch gerade das geniale :cry2:
 
Der Galaxy Map Soundtrack in Teil 2 ist doch identisch mit dem 1. Teil, oder? In dem Fall würde ich nämlich davon ausgehen, dass er auch im 3. Teil vorkommt.
 
Zurück
Top Bottom