![Mad :x :x](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-mad.gif)
da ist man mal einen tag unterwegs und dann sowas GRRRRRRRRRR
Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
DIe XCPU ist in Sachen physikalischer berechnungen um einiges schneller.. Was CosmicBear da schreibt ist Blödsinn... Es kommt natürlich auf die Routine an, je nachdem wie der gegner reagiert, wie schnell und wie clever...
Nehmen wir ein Schachspiel. Das Schachprogramm nimmt innerhalbt von 2 Minuten möglichst viele Züge auf.. also bevor er zum Zug komt geht er schnell möglichst viele durch und die danachfolgenden. Ist die Power der CPU jetzt höher als andere so kann er in diesen 2 Minuten weit mehr Züge vorrausschauen und so ein schwierigerer Gegner werden.
Das meine ich mit KI etc.... Und da sagt dieser CosmicBear es hat nichts mit Power zu tun? Hör doch auf. ich denke Du solltest ein paar Semester drauflegen.. denn das war leider ein Griff ins Klo und beweißt das Du ein Hochstapler bist. Sorry, aber mit nem Diplom in der Tasche kannste dir sowas eigentlich nicht erlauben.
Man könnte ja rein theoretisch ein Schachspiel entwickeln, in dem XBOX und Gamcecube gegeneinander antreten... der Cube hätte nicht den Hauch einer Chance!
WO beziehe ich mich auf geschwindigkeit? zeig mir bitte die genaue aussage bevor du mich als hochstapler bezeichnest! und überhaupt - hochstapler? weisst du eigentlich die genaue definition dieses wortes? ich schenk dir gerne mal ein fremdwörterbuch (oder ein deutschbuch der 8. klasse. da sollten solche worte auch drin erklärt sein)
ich habe NIEMALS behauptet, das irgendeine konsole BESSERE oder SCHNELLERE KI berechnen kann als die andere. das warst DU! das eine schnellere CPU in kürzerer zeit gleiche ergebnisse bringt ist ja wohl logisch, du schnarchnase, aber WAS eine CPU berechnet hängt vom input ab!
und bevor du nochmal an meinem wissen zweifelst: ich arbeite im computeranimationsbereich. ich verdiene meine brötchen mit genau solchen problemstellungen. sowohl im pre-render- als auch im realtime-bereich.
ich geb dir mal ein paar beispiele, vielleicht kannst du ja - mit deinem offensichtlich grenzenlosen wissen - widerlegen, was ich jeden tag im berufsleben vor mir habe.
beispiel1:
animation:master 9: ich habe ein high-poly-modell eines characters, dass komplett verbont ist. das rig lässt nur natürliche bewegungen des menschlichen skeletts zu.
die kleidung (langer mantel) und haare (über schulter lang) werden nach physikalisch richtigen routinen simuliert.
ich lasse den character eine treppe hoch laufen, anschliessend eine ebene runterspringen.
der 1. rechner (G3, 450 MHz, 512 MByte RAM, MacOS 8.6) braucht für die berechnung der animation (250 frames) etwa 8 stunden
der 2. rechner (G4, 2x1GHz, 1 GByte RAM, MacOS 9.2.2) braucht für die berechnung derselben animation 35 minuten.
erstaunlicherweise ist das ergebnis auf zwei verschiedenen rechnern gerendert exakt gleich, OBWOHL die rechenpower unterschiedlich ist.
beispiel2:
cinema 4D XL release7 inklusive Dynamics-PlugIn:
ich habe einen würfel, der als raum gilt. die kollisionsabfrage bezieht sich auf das komplette objekt (als würfel definiert). in diesem würfel habe ich fünf kugeln, die alle bälle darstellen. die kugeln sind alle mit kompletter kollisionsabfrage definiert (als kugel definiert), haben alle eine unterschiedliche trägheit und unterschiedliche verformungsparameter (weichheit der oberfläche). des weiteren ist in dem raum ein ring an einem seil aufgehängt. die seile sind mit dem spring-system sowohl an den ring als auch an die decke und den boden des würfels gebunden und haben die volle flexibilität. der ring selbst hat auch die komplette kollisionsabfrage (in diesem fall das komplette polygonmodell)
die komplette szene ist mit gravitation, luftwiderstand, etc. definiert.
jetzt nehme ich (in ECHTZEIT) den würfel und schüttele ihn. die bälle springen munter durch den würfel, prallen von den wänden und voneinander ab, der ring am seil schwingt hin und her, alles prallt von einander ab und bekommen, je nach definiertem gewicht und definierter trägheit, eine unterschiedliche geschwindigkeit und kommen unterschiedlich schnell wieder zum stillstand.
und auch hier wieder - ÜBERRASCHUNG - auf beiden rechnern (siehe oben) das gleiche ergebnis, nur das der erste rechner dafür natürlich länger braucht ABER DAS ERGEBNIS IST DAS GLEICHE. DIE PHYSIK-ROUTINEN VERÄNDERN SICH NICHT WENN DIE RECHENPOWER ABNIMMT
und das ist genau das, was ich gesagt habe: KI oder kollisionsabfrage ist eine sache der programmierung, nicht der CPU
es ist echt eine unverschämtheit, dass du es wagst an meiner ausbildung zu zweifeln, freak!
darf ich mal fragen, welche ausbildung du hast? oder wie alt du bist?
ich würde dir empfehlen, dich auf keine diskussion im animationsbereich mit mir einzulassen. irgendwie hab ich da nämlich das ganz klare gefühl, dass du diese verliere wirst.
und weil ich es aufgrund meiner neigung ja nicht anders kann - ich hab die schlimmsten rechtschreibfehler wieder korrigiert