Die Xbox ist wirklich eine Konsole, die eine Generation voraus ist - in jedem Fall im Vergleich zur Playstation 2. Sie setzt neue Maßstäbe für das Videospiel. Zum ersten Mal ermöglicht ein System dieser Art, mit dem 3D-Sound 5.1 zu spielen. Das ist verblüffend und ändert deutlich die Dimension der Spiele, indem es ihnen eine bis zum heutigen Tag beispiellose Suggestivkraft gibt. Die grafischen Elemente sind von den ersten Spielen an überwältigend. Die Möglichkeiten des NVIDIA-Prozessors, der mit Vertex Shaders, Anti Aliasing und einer wirksamen Programmbibliothek verbunden ist, lassen grafisch fantastische Spiele erahnen. Die Festplatte schließlich ermöglicht ein korrektes Speichern und verringert die Wartezeiten. Sogar die Controller sind hervorragend. Nein, man kann der Xbox wirklich nicht viel vorwerfen, was die Technik betrifft. Sicher, sie ist etwas groß und vielleicht zerbrechlicher. Aber das ist, ehrlich gesagt, kein großes Problem. Was die Spiele betrifft, so kann man auch hier zuversichtlich sein. Ab heute ist die Auswahl sehr umfangreich, und es mangelt nicht an guten Spielen. Mit der Macht von Microsoft, den Entwicklungen des Unternehmens und den zu Hunderten angekündigten Spielen gibt es auch hier keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Es wird nicht an Kultspielen mangeln, und Microsoft wird die Entwickler zu überzeugen wissen, in dieses Gerät zu investieren. Der von Microsoft festgelegte Preis von 480,- € dagegen ist wirklich skandalös, wie das Beispiel: Alternate.de zeigt. Es ist nicht so sehr der Betrag an sich - denn, berücksichtigt man die verwendete Technologie im Vergleich zur PS2, besonders mit der Festplatte, wäre er gerechtfertigt. Der Skandal ist eher, dass die Amerikaner und die Japaner so viel weniger dafür zahlen als wir, selbst wenn man die wesentlich höheren Steuern in Europa berücksichtigt. In den USA kostet die Xbox 300,- $: Die haben eine seltsame Vorstellung vom Wechselkurs Dollar-Euro bei Microsoft. Warum, zum Teufel, sollte Europa die Milchkuh von Microsoft sein? Die Spiele sind mit einem Preis von 65,- € ebenfalls zu teuer. Die PS2-Spiele kosten weniger, und Microsoft müsste daran interessiert sein, sich anzupassen.
Aber letzten Endes geht es nur darum, auf DIE EINE Frage eine Antwort zu finden: “Kaufe ich, oder kaufe ich nicht?” Für kleine Kinder ist der GameCube sicher besser. Schon allein durch den Katalog der angekündigten Spiele. Für all diejenigen, die schon eine PS2 haben, ist die Entscheidung nicht so klar. Ich persönlich würde in diesem Fall die Xbox nehmen. Für alle, die Konsolen lieben, schon älter sind und keine PS2 besitzen, ist es klar, dass sie eine Xbox brauchen. Alle, die schon einen PC haben, können sich ebenfalls dazu verleiten lassen. Die Verknüpfung zu einem Home Cinema-System, die unterschiedliche Philosophie der Spiele, all dies rechtfertigt es, beide Systeme zu besitzen. Wenn Ihr Geldbeutel dies zulässt.