Ich fande Mario Galaxy schon zu leicht und suche eher neue Herausforderungen.
Leider kann ich da noch nicht mitreden, weil ich mir Super Mario Galaxy für die Festtage aufgehoben habe.
Leider kann mir die Nintendo im Moment nicht bieten.
Da muss ich Nintendo aber auch ein wenig in Schutz nehmen. Es ist extrem schwer alle oder auch annähernd alle glücklich zu machen. Einmal motzen die einen bei Super Mario Sunshine, weil ihnen das Spiel zu schwer ist (und dafür soll Nintendo wirklich einiges an Kritik abbekommen haben). Andererseits motzen jetzt wieder andere und auch wieder einige über Super Mario Galaxy, weil es ihnen zu leicht ist. Den Nagel auf den Kopf zu treffen ist in dem Fall fast unmöglich, weil Nintendo eben so viele, extrem verschiedene Menschen anspricht und auch ansprechen will.
Erst vor kurzem habe ich ein extrem interessantes, aber schon fast schockierendes Ereignis hautnah mitbekommen. Ein Freund von mir bzw. ein Hardcore Gamer (!) fand Twilight Princess zu schwer und hat sich bei mir darüber beschwert. Das hat mich wirklich umgehauen, da Twilight Princess eigentlich wirklich nicht schwer ist. Aber das zeigt wie unterschiedlich schon die Spielertypen alleine unter den Hardcore Gamern sind. Dann gibt es nochmal krasse Unterschiede zwischen japanischen und westlichen Spielern. Japanische Spieler mögen es oftmals leichter. Wenn man jetzt dann noch Non und Casual Gamer einbezieht, dann wird es wirklich fast unmöglich einen perfekten Schwierigkeitsgrad zu erarbeiten, der wirklich fast alle glücklich macht.
Aber genau das Problem ist bei Mario Kart meiner Meinung nach wirklich ein großes Problem. Jedoch hat man es, meiner Meinung nach, bei Super Mario Kart sehr gut gelöst. Am Anfang ist es noch recht einfach. Das Spiel hat außerdem jeder sofort verstanden und jeder kann das Spiel von der ersten Sekunde an spielen. Aber zum Ende hin wird es verdammt schwer und man muss sich extrem durchbeißen. Genau so finde ich es genial. Der Einsteig muss unter allen Umständen selbst für den Non und Casual Gamer recht einfach sein. Aber zum Ende hin muss selbst der Hardcore Gamer gefordert werden. Das ist eine enorme Herausforderung für den Entwickler. Aber nicht umsonst habe ich gesagt, dass Nintendo sich mehr Zeit für Mario Kart nehmen soll bzw. genauso viel Energie investieren sollte, wie in seine großen Spielen der letzten Monate.
Super Mario Kart auf dem SNES fand ich damals übrigens bockschwer, aber es hat dennoch jedem Spaß gemacht.
Das stimmt. Genial war auch, wenn man zu zweit wirklich um einen neuen Pokal gekämpft hat. Aber wirklich zu zweit gekämpft und nicht locker seine Runden runtergefahren hat.
Sehr starke Items wie der blaue Panzer sollte meiner Meinung auch rausfallen, dann lieber wieder die 3er Schildkrötenpanzer Kombi um die Battles spannender zu machen, denn durch das Schild wurden die Battles länger und spannender, solange die roten Panzer auch mal daneben gehen konnten.
Das Problem ist halt, dass so ein blauer Panzer für den Einsteiger genial ist. Genauso wie der Blitz z.B. Da hat man selbst als letztplatzierter in der letzten Runde noch gute Karten auf einen vorderen Platz. So macht das Spiel dem Anfänger mehr Spaß, erst recht wenn er dem Profi in der letzten Runde noch das Rennen versaut.
Das muss Nintendo irgendwie regeln, dass wenn solange Anfänger mitspielen und diese dann evtl. noch gegen Profis spielen, solche Items doch noch dabei sind. Ansonsten - wenn es sozusagen ein Rennen unter Profis ist - dann solche Items wegfallen bzw. nicht häufig / nicht ohne weiteres erscheinen sollten.