Also Spiele nur aus dem Grund zu kaufen, um die sammlung zu erweitern, käme mir nicht in den Sinn. Dafür muss ich auch zuviel Geld für DVDs, Manga, CDs und ähnliches abkratzen. ICh schwimm schließlich nicht im Geld.
Aber du wolltest ja noch wissen, warum meine Liebe zu Mario Kart nach DD so stark abgekühlt ist, also woran hat's gelegen:
Erstmal fand ich die Idee mit den 2 Fahrern einfach überflüssig, weil es vom Gameplay her nichts betrachte. Zudem wurde das fahrerische Können zurück geschraubt (kein Bananen-Trick mehr etc.). Dann diesen unsäglichen Baby-Charaktere..ich hasse sie einfach. Und Birdo und ähnliches Gesocks dann noch oben drauf. Autsch. Warum die Karts dann nicht mehr wie KArts aussahen, hab ich auch nicht verstanden. Sicherlich, Nintendo wollte mal was neues ausprobieren (dieselbe Richtung in Sachen Design schlagen sie ja jetzt wohl auch bei MKWii wieder ein...). Aber wenn man MK weiterentwicklen will, gibt es dringendere Stellen, wo man den Hebel ansetzen kann.
Was noch? Die Battle-Arenen, völlig uninspiriert im Vergleich zu MK64. Und schlussendlich der nach wie vor magere Umfang. Wer weiss, vielleicht ist im Laufe der Zeit der Anspruch gestiegen...oder man will halt nicht immer wieder den gleichen Scheiss vorgesetzt bekommen. Kann mich noch erinnern SMK und MK64 auch im Single-Player stundenlang gezockt zu haben, trotz geringen Umfangs.
Naja 4 Battle-Arenen und 16 Strecken sind auch ein ziemlicher Witz....heutzutage zumindest. Damals hat's mich nicht gestört. Vielleicht lag's auch am Streckendesign. Bis auf Daisy's Dampfer war da kaum noch was gutes dabei...und dann diese Knallbonbon-Farben...ich weiss nicht...ich glaube ein MK muss nicht so überbordend knuddelbunt sein wie DD...
Ich glaub das ist es so im großen und ganzen....