Switch Mario Kart 8 (Deluxe)

Ich konnte mit dem 200er Modus nie wirklich etwas anfangen. Das Spiel war halt nie darauf ausgelegt und das merkt man dem Modus an jeder Ecke an. Trotzdem ist er natürlich eine nette Option.
 
Den 200'er spielen wir nie. Dafür bin ich zu alt und meine Reflexe zu langsam. xD
 
Wie definierst du „ausgelegt“?

Nur weil DU nicht klarkommst mit der Geschwindigkeit??

Es gibt immer Leute, welche sogar mit dem größten Rotz bzw. einem unbalanced Spiel klarkommen, das macht das Problem trotzdem nicht wett. Bei allen anderen Modi merkt man, dass die Balance passt, einzig beim 200er merkt man sofort und auch dauerhaft, dass da die Balance einfach nicht passt. Rein mit der Geschwindigkeit hat das ja wenig zu tun, weil ich ja auch Spiele a la F-Zero gespielt hab. Vergleiche ruhig mal die Strecken bei F-Zero mit denen von Mario Kart, da liegen Welten dazwischen. Das hat seine Gründe.
 
Es gibt immer Leute, welche sogar mit dem größten Rotz bzw. einem unbalanced Spiel klarkommen, das macht das Problem trotzdem nicht wett. Bei allen anderen Modi merkt man, dass die Balance passt, einzig beim 200er merkt man sofort und auch dauerhaft, dass da die Balance einfach nicht passt. Rein mit der Geschwindigkeit hat das ja wenig zu tun, weil ich ja auch Spiele a la F-Zero gespielt hab. Vergleiche ruhig mal die Strecken bei F-Zero mit denen von Mario Kart, da liegen Welten dazwischen. Das hat seine Gründe.
Es ist eher umgekehrt, dass die "normalen" Modi viel zu einfach sind und die Geschwindigkeit im Verhältnis zu den Kurven viel zu gering ist.

In der Formel 1 gibt es sogenannte Highspeed-Kurse wie z.B. Monza, wo es sehr viel geradeaus geht bzw. es viele langgezogene, "schnelle" Kurven gibt, aber auch das Gegenteil mit engen, langsamen Stadtkursen wie Monacco.

Es sagt ja auch kein Fahrer "Monacco ist nicht ausbalanciert für Formel-1", sondern man sagt "Monacco ist herausfordernd für den Fahrer."

200cc ist halt eine HÖHERE Klasse, sozusagen die Meisterklasse.

Für mich fühlt sich 200cc total ausbalanciert an. Man muss halt seinen Fahrstil anpassen, aber genau das zeichnet ja gute Fahrer aus.
 
Man merkt definitiv das 200cc erst nachträglich kam und es nicht für dieses Spiel gedacht war.

Fühlt sich einfach falsch an
Aber die einzige Änderung ist doch, dass die Karts schneller fahren KÖNNEN, also deutlich mehr PS haben.

Du MUSST doch nicht so schnell fahren, sondern KANNST.

Es ist also dein Fehler, wenn du dann immer Vollgas drückst.
 
Aber die einzige Änderung ist doch, dass die Karts schneller fahren KÖNNEN, also deutlich mehr PS haben.

Du MUSST doch nicht so schnell fahren, sondern KANNST.

Es ist also dein Fehler, wenn du dann immer Vollgas drückst.

Wie mein Vorredner es schon sagte es geht nicht grundsätzlich um die Geschwindigkeit !

Das ist ein viel tieferes „Problem“ wenn man so will.
 
200CC ist definitiv ein zweiter Gedanke gewesen bei dem Spiel. Zahlreiche Strecken haben nichtmal einen Collision-Check (z.B. das Riesenrad im Wasser-Park). Da merkt man einfach, dass 200CC NICHT für MK8 angedacht war, denn ansonsten hätten solche Objekte Collission ;).

Ob man jetzt sagt, ob 200CC dennoch gut ist, steht doch auf einem komplett anderen Blatt.
 
Was für ein Bruchpilot muss man sein, um gegen das Riesenrad zu knallen?
Und?
Die Tatsache, dass du überhaupt soweit fliegen kannst, sollte doch bereits alles aussagen. Die Strecken sind nicht ursprünglich für 200CC konzipiert gewesen.
Deswegen gibt es ja soviel Tech, der nur für 200CC brauchbar ist oder überhaupt 'nen Nutzen hat, was dich aber in 150CC killt ;).
 
Und?
Die Tatsache, dass du überhaupt soweit fliegen kannst, sollte doch bereits alles aussagen. Die Strecken sind nicht ursprünglich für 200CC konzipiert gewesen.
Deswegen gibt es ja soviel Tech, der nur für 200CC brauchbar ist oder überhaupt 'nen Nutzen hat, was dich aber in 150CC killt ;).
Mag ja sein, aber etwas ist erst dann unpassend, wenn es überhaupt nicht mögilch wäre, ohne Crash zu fahren. Aber es geht in 200cc auf jeder Strecke ohne Crash.

Es ist also schwieriger, aber das soll es ja auch sein, da es die höchste Klasse ist.

Dass die Kollisionseffekte dann nicht passen, liegt ja an den Entwicklern und nicht daran, dass die Karts zu schnell sind.

Der Logik nach müsste man ja auch, wenn ein Rennspiel nur mit 15 fps läuft sagen :"Würden die Autos nur mit Schrittgeschwuindigkeit fahren, würden die 15 fps flüssig aussehen." Ja, würden sie, aber zu welchem Preis?
 
Man kann jeder Strecke auch auf 500ccm fahren, wenn man langsam fährt. Natürlich liegt es dann am Entwickler...sie haben die Strecken ja nicht an eine höhere Geschwindigkeit angepasst daher...sind sie nicht dafür ausgelegt gewesen. ;)
 
Man kann jeder Strecke auch auf 500ccm fahren, wenn man langsam fährt
Nicht langsam, sondern so schnell wie möglich!

. Natürlich liegt es dann am Entwickler...sie haben die Strecken ja nicht an eine höhere Geschwindigkeit angepasst
An welche Geschwindigkeit? Wie gesagt, der Fahrer muss versuchen, so schnell wie MÖGLICH zu fahren, das nennt man Racing.
Racing ist NICHT, wenn dir der Entwickler eine möglichst einfache Strecke baut.

Nur bei Serien wie nascar sind die Kurse angepasst.

daher...sind sie nicht dafür ausgelegt gewesen. ;)
Dann musst du dir ein Rennspiel kaufen, wo auf ovalen Rundkursen gefahren wird.
Nascar zb.
 
In der Formel 1 gibt es sogenannte Highspeed-Kurse wie z.B. Monza, wo es sehr viel geradeaus geht bzw. es viele langgezogene, "schnelle" Kurven gibt, aber auch das Gegenteil mit engen, langsamen Stadtkursen wie Monacco.

Es sagt ja auch kein Fahrer "Monacco ist nicht ausbalanciert für Formel-1", sondern man sagt "Monacco ist herausfordernd für den Fahrer."

Monaco (mit einem c) sollte längst mal aus dem Rennkalender gestrichen werden, weil es schon seit Jahren mit den modernen Autos absolut sinnbefreit ist da Rennen zu fahren.

Für mich fühlt sich 200cc total ausbalanciert an. Man muss halt seinen Fahrstil anpassen, aber genau das zeichnet ja gute Fahrer aus.

Ich hab schon andere Rennspiele gespielt (von F1 bis zur F-Zero), die alle ihren ganz eigenen Charakter haben, aber der 200er Modus bei Mario Kart ist und bleibt unbalanced.

Aber die einzige Änderung ist doch, dass die Karts schneller fahren KÖNNEN, also deutlich mehr PS haben.

Du MUSST doch nicht so schnell fahren, sondern KANNST.

Es ist also dein Fehler, wenn du dann immer Vollgas drückst.

Das ist so ein Quatsch. Erhöhe mal die Geschwindigkeit von Super Mario in seinen Platformern, dann sind seine Spiele ganz schnell komplett unbalanced, obwohl du da theoretisch auch einfach langsamer agieren könntest.

Mag ja sein, aber etwas ist erst dann unpassend, wenn es überhaupt nicht mögilch wäre, ohne Crash zu fahren. Aber es geht in 200cc auf jeder Strecke ohne Crash.

Es gibt auch bei Super Mario Maker mehr als genug Welten, die von Spielern geschafft wurden und dennoch sind das keine guten Welten (damit würde Nintendo massig Kritik abbekommen, wenn sie diese so in ihren Spielen anbieten würden). Nur weil jemand etwas erfolgreich absolvieren kann, heißt es noch lange nicht, dass es sinnvoll, balanced und gut ist.

An welche Geschwindigkeit? Wie gesagt, der Fahrer muss versuchen, so schnell wie MÖGLICH zu fahren, das nennt man Racing.
Racing ist NICHT, wenn dir der Entwickler eine möglichst einfache Strecke baut.

Die Rennstrecken, die im Spiel verwendete Physik und die Steuerung passen einfach nicht zum 200er Modus. Außerdem ist und bleibt Mario Kart ein Fun-Racer.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom