In Mario Kart zahlte ich für das Doppelpaket (also den Streckenumfang um 50% des Hauptspiels erweitert!) etwas um die 20 Franken.
In Smash kosten Lucas, Ryu, Roy + 2 Stages und paar Outfits 31.20 Franken. Einzelne Kämpfer ab 5 Franken aufwärts.
Nun kann man natürlich diskutieren, welcher der DLCs mehr Aufwand verursacht hat, aber imho ist das nicht massgebend. Mehr als 10 Franken werde ich für die 3 Kämpfer + 2 Stages schlicht nicht ausgeben. ^^
Eine eigene Grenze zu ziehen, ist halt was anderes. Verstehe ich, aber bei Smash kannt du die Kostüme sparen und es ist dann doch deutlich günstiger.
Vom Aufwand her sollte es schon klar bei Smash sein. Ein Kämpfer bei dem jeder seiner einzelnen Angriffe und Animationen sitzen müssen/sollten ist nicht zu vergleichen mit skins zu einer der wenigen verschiedenen Klassen in Mario Kart. Knochenbowser ist halt schnell gemacht, weil der dann einfach nur in eine Klasse mit den dafür vorgesehenen Werte gesteckt wird.
Da sehe ich bei Roy mehr Arbeit drin, auch wenn er ähnliche Bewegungen hat wie andere Fire Emblem Kämpfer.
Die Preisgestaltung stimmt meiner Meinung nach auf beiden Seiten.