GreenFlash
L17: Mentor
OMG was is das denn?
Ich freu mich schon aufs Chaos und die Lacher die darauf folgen (oder auch Tränen lol)
Ich freu mich schon aufs Chaos und die Lacher die darauf folgen (oder auch Tränen lol)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mario Kart 7 überrascht mit neuartigem Rennspiel-Spaß
Am 2. Dezember heulen die Motoren auf. An diesem Tag startet europaweit Mario Kart 7 für Nintendo 3DS - und sorgt für völlig neue Rennerfahrungen zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Treue Fans der Serie wird das Spiel mit neuen Funktionen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten überraschen. Und wer sich zum ersten Mal hinter das Steuer eines virtuellen Karts klemmt, wird ganz einfach davon begeistert sein, mit seinen Lieblingsfiguren aus dem Pilzkönigreich um die Wette zu rasen – gegen andere Nintendo 3DS-Freunde von nah und fern.
Das Herzstück von Mario Kart ist seit je her der Mehrspieler-Modus. Über die kabellose Kommunikation des Nintendo 3DS können die Spieler gegen ihre Freunde daheim und über einen Breitband Internetzugang auch gegen Kontrahenten aus aller Welt antreten. Die neue Community-Funktion ermöglicht es ihnen, Gruppen mit anderen Mario Kart-Fans zu bilden, eigene Regeln aufzustellen und die Szenerien der Rennstrecken nach Lust und Laune zu gestalten. Dank einfacher Einstellungen können die Spieler rasch eine Community bilden und andere via StreetPass dazu einladen. Die Community-Ranglisten sind immer aktuell und liefern die neuesten Ergebnisse der letzten Rennen.
Einzelspieler können sich in den Modis Grand Prix und Zeitfahren austoben. Sie jagen ihre Karts entweder mit Hilfe des Schiebepads über die Pisten oder indem sie die Bewegungssteuerung des Nintendo 3DS nutzen. Die Bewegungssteuerung ermöglicht es, das Rennen aus der Ego-Perspektive zu erleben. Das hat es in der Mario Kart-Serie bisher noch nicht gegeben.
Mario Kart 7 unterstützt ebenso die integrierten Funktionen StreetPass und SpotPass des Nintendo 3DS. Treffen die Spieler Mario Kart 7-Fans unterwegs, können sie via StreetPass Rennergebnisse, Statistiken über Siege und Niederlagen, die Zahl der gesammelten Münzen und weitere Daten austauschen. Über SpotPass empfängt man außerdem Geister-Daten anderer Spieler, gegen deren Kart-Piloten man dann antreten kann. Insgesamt lassen sich bis zu sieben Geister-Fahrer herunterladen – für ein packendes Rennen unter acht Konkurrenten. Obendrein wird es einen eigenen Mario Kart-Kanal geben, über den die Spieler ihre über SpotPass und StreetPass gesammelten Informationen abrufen können.
Bisher hat noch jede Folge der Mario Kart-Reihe ihre Fans mit Neuerungen überrascht und Mario Kart 7 macht da keine Ausnahme. So warten auf die Kart-Freunde neue spielbare Charaktere wie Metall-Mario aus Super Mario 64 und Lakitu, ein bebrillter, auf Wolken reitender Koopa. Natürlich können sie auch ihren selbst gestalteten Mii hinters Lenkrad setzen. Zusätzlich sorgen neue Power-Ups wie die Feuerblume oder das Superblatt für Wirbel. Die Feuerblume erlaubt es den Spielern, Feuerbälle auf die Karts der Konkurrenz abzuschießen und das Superblatt lässt am Heck des eigenen Vehikels den Waschbären-Schwanz von Marios Tanooki-Anzug flattern. Mit ihm lassen sich die gegnerischen Fahrer ganz einfach von der Piste fegen. Selbstverständlich sind alle Karts mit Gleitern und Schiffsschrauben ausgestattet, so dass man sie auch durch die Luft und unter Wasser manövrieren kann.
Beim Pilz-Cup und beim Blumen-Cup gibt es je acht brandneue Strecken zu entdecken, darunter auch einen Rundkurs auf Wuhu Island. Eine Piste, die speziell von den Retro Studios kreiert wurde, führt in einem Affenzahn quer durch den Dschungel von Donkey Kong Country Returns. Im Panzer-Cup und im Bananen-Cup warten zudem je acht klassische Strecken, wie beispielsweise DS Luigi’s Mansion oder der Koopa-Strand, der noch aus der Zeit des Nintendo 64 bekannt ist. Insgesamt lockt Mario Kart 7 also mit 16 neuen und 16 altbekannten Rundkursen.
Besonders schnelle Nintendo-Fans dürfen sich zudem auf eine Aktion im Handel freuen: Wer bei einem teilnehmenden Händler Mario Kart 7 vorbestellt, erhält - solange der Vorrat reicht - zusätzlich eine exklusive Nintendo 3DS-Tasche im Mario Kart 7-Look.
Freue mich schon auf die MK7 CW-Gruppe.
Hab ich auch so verstanden oO Der Star- und Special-Cup sind weg, das darf nicht sein :cry:Hab ich richtig gelesen das es nun 4 Cups mit je 8 Strecken gibt und nicht mehr 8 Cups mit je 4 Strecken?
Auf gonintendo steht, dass es 8 Cups gibt :-?
Nein! Bitte nicht! Die können gerne jeden beschissenen Charakter oder Gegener aus dem Mario Universum nehmen (wie Metal Mario ) aber bitte nicht Zelda! :shakehead2:Bei Super Mario 3D Land hat man doch nen paar Zelda like Sachen rein gemacht um 25 Jahre Zelda zu ehren. Vielleicht sind diese beiden noch nicht enthüllten Charaktere ja Link und Zelda? Dann hätte man auch bei Mario Kart 7 etwas um 25 Jahre Zelda zu ehren!