Macht Microsoft den Konsolenmarkt kaputt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Howard schrieb:
Wegen der Arroganz brauchen sich mall alle drei nicht aufregen, denn von Sony konnten wir es diesmal ja schon miterleben und Nintendo hat auch keine weiße Weste, genauso wenig wie MS! :neutral:

Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit den unmengen an Kohle die MS ausgeben kann um den Konsolenmarkt ansich zu reißen....naja wers selbst nicht merkt.... :)
 
/ajk schrieb:
Vielleicht solltest Du mal Mac OS X versuchen.. Das wird Dir Augen öffnen.

Und Geschäftskritische Prozesse laufen schon seit 30 Jahren auf Unix Systemen.

HiHi,

also ich kneif da die Augen immer ganz schnell zu. Vom ach so bedienfreundlichen Konzept ist MAC-OS genau so weit weg wie Windows.
Und ich kenen beide Welten und noch einige mehr seit 15 Jahren :D.

Ähm nein. Geschäftskritische Anwendungen laufen erst seit kurzem auf Unix-Kisten :D. Bis jetzt ist immer noch OS/400 und BS2000 Marktführer was Business-Anwendungen im großen Stil geht ;-). Bis vor kurzem haben übrigens noch ein ganzer Batzen an Banken und die Lufthansa OS/2 als Desktops eingesetzt. Middleware allerdings ist schon immer eine Domaine von Unix gewesen.

Sasuke schrieb:
Howard schrieb:
Wegen der Arroganz brauchen sich mall alle drei nicht aufregen, denn von Sony konnten wir es diesmal ja schon miterleben und Nintendo hat auch keine weiße Weste, genauso wenig wie MS! :neutral:

Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit den unmengen an Kohle die MS ausgeben kann um den Konsolenmarkt ansich zu reißen....naja wers selbst nicht merkt.... :)

Aha Sony 46 Mrd $ Schulden, Microsoft 4 Mrd $ Schulden (Spielebranche gerechnet). Wer hat wohl mehr Geld ausgegeben. Vom Barvermögen Nintendos mal gnaz zu schweigen, gegen die müsste auch Microsoft sich anstrengen.
 
Soviel zu jede andere Firma wäre schon längst Pleite bei einer 4 Mrd Investition.

Hmm wer sagt was von Pleite? Sage nur andere Firmen hätten schon längst das Konsolengeschäft abgehakt!

Zum Thema PS3:
Natürlich ist eine Investition von Sony und ob sie es zurück holen, ist auch so eine Frage!
Was aber keine Frage ist, ist dasSony eine viel bessere Bilanz im Konsolensektor hat als MS und auch bewiesen hat, dass sie die Kosten wieder reinholen können!!

Wenn MS nur in ein lukratives gebiet drängen wollte, aber sie wollen ja erstens die Konkurrenz soweit schwächen, dass diese nichts mehr zumelden hat, zweitens ihr schönes Windows auch weiterhin als Spieleplattform gebraucht wird und dadurch auch Windows weiter gut läuft.
Drittens sie die Wohnzimmer mit einer Windows/MS Plattform bestimmen.
Nicht umsonst wird schon seit Jahren das interaktive Wohnzimmer von vielen Firmen propagiert.

Sony hat eine Menge Schulden, aber ehrlich sollte die PS3 floppen wird die PS4 garantiert Abstriche hinnehmen müssen.
Die Xbox Sparte dagegen selbst wenn nun wieder Minus am Ende steht, wid fröhlich weitermachen.

Die 4 Milliarden sind verwerflich, da es nur so MS gelang überhaupt Fuss zufassen oder glaubst du die Xbox hätte mehr Zuspruch gefunden bei einen Preis der nicht mit der Konkurrenz(PS2) gleich gezogen hätte.
Die Xbox ist und war bislang für MS nur ein Verlustgeschäft, und man muss sich fragen ob andere nicht schon längst aus dem Markt ausgestiegen wären.
Denn auch längerfristig sieht man kaum Besserung.

Sony im Gegensatz und schon 2generationen an Hardware herausgebracht, welche ihre Kosten einspielten.

Die PS3 hat also eine ganz andere Ausgangsposition als die Xbox.
Zudem ist Sony Marktführer und versucht nun auch aufgrund des Druckes durch MS eine in allen Belangen bessere Konsole/Multimedia Center zubauen.
Wo MS halt versucht erstmal mehr Leute anzusprechen durch eine "reine" Spielekonsole, versucht SOny durch BluRay, Festplatte/Downloads, Spiele ein breites Spektrum an Funktionen abzudecken, welche auch viel Gewinne für Sony bdeuten könnte.

Aber die Frage ist halt wie sieht es in 5 Jahren aus.
Kann MS mehr Leute zur 360 bewegen oder verliert Sony dermaßen an Boden, dass sie nicht mal mehr die 50 Millionen Marke schaffen.
Tatsache ist, wenn die PS3 floppt ist Sony angepisst.
Floppt die 360 ist das für MS kein Problem, sind halt nur Peanuts :rolleyes:

MS kann dieses Spiel bis zur "Unendlichkeit" weiterspielen.
Alle anderen müssen aber irgendwann auch mal Gewinn machen.
MS hat sich die Akzeptanz nicht verdient, sie haben sie sich größtenteils erkauft. Da stand bei der Xbox nie am Ende die Frage, wieviel Gewinn können wir machen, sondern wieviel müssen wir ausgeben damit wir vom Markt angenommen werden.
Hatte natürlich gute Nebeneffekte!
Als Fazit kann man sagen mit "unendlich" Geld kann man nicht alles kaufen, aber man kann solange Geld reinpumpen bis die Konkurrenz einfach nicht mehr mithalten kann.
 
Spike™ schrieb:
jacked schrieb:
Eigentlich rettet MS imo gerade den Konsolen-Markt

lol, eine nette Sicht des ganzen. Vor drei Jahren wurde der Schritt in den PC-Markt noch hochjauchzend bejammert, nun wird er gelobt. Man mag zwar aktuell Spaß mit dem Produkt XBox haben, auf Dauer ist eine MS Alleinherrschaft nur schädlich. Jeder sollte ein gesundes Interesse daran haben, das die drei Konkurrenten möglichst lange NEBENEINANDER bestehen können. MS geht über Leichen, über Verluste, will seinen eigenen Ansatz durchdrücken. Natürlich versucht das jeder Hersteller, aber der MS Ansatz ist der mit Abstand unsympatischste. Aber vielleicht will hier ja jemand mit seinem Multimediawohnzimmer PC mit Microsoft OS zocken. MS geht es nur darum, das Wohnzimmer für seine Strategie zu erobern. Die XBox ist kein netter Nebenverdienst, noch eine Geschäftsweltausweitung, es geht einzig um den Multimedia Wohnzimmerkrieg.

Natürlich möchte ich das es möglichst viele Konkurrenten nebeneinander gibt, deshalb finde ich es ja gut das MS in den Konsolenmarkt eingestiegen ist. Der Rest ist einfach das typisch stereotype MS ist böse Behauptungen, wenn Du mal das Konzept der der X360 und der PS3 objektiv vergleichst, würdest du feststellen, das Sony mit der PS3 viel eher den Weg geht den du MS anlastest.
 
rivendel wir könnten noch ewig über das Bedienkonzept von Mac OS X und Windows streiten. :) Ich sollte mal einen laaaangen Bericht dazu schreiben...

Es ist off topic :D

AIX ist doch ein Unix??

/ajk
 
Sony hat mit dem Konsolengeschäft bisjetzt 46MRD USD Schulden gemacht,Rivendel?

Ok,dazu hätte cih jetzt sehr gerne eine Quelle ........ :hmpf:
 
Cohen schrieb:
Soviel zu jede andere Firma wäre schon längst Pleite bei einer 4 Mrd Investition.

Hmm wer sagt was von Pleite? Sage nur andere Firmen hätten schon längst das Konsolengeschäft abgehakt!

Zum Thema PS3:
Natürlich ist eine Investition von Sony und ob sie es zurück holen, ist auch so eine Frage!
Was aber keine Frage ist, ist dasSony eine viel bessere Bilanz im Konsolensektor hat als MS und auch bewiesen hat, dass sie die Kosten wieder reinholen können!!

Wenn MS nur in ein lukratives gebiet drängen wollte, aber sie wollen ja erstens die Konkurrenz soweit schwächen, dass diese nichts mehr zumelden hat, zweitens ihr schönes Windows auch weiterhin als Spieleplattform gebraucht wird und dadurch auch Windows weiter gut läuft.
Drittens sie die Wohnzimmer mit einer Windows/MS Plattform bestimmen.
Nicht umsonst wird schon seit Jahren das interaktive Wohnzimmer von vielen Firmen propagiert.

Sony hat eine Menge Schulden, aber ehrlich sollte die PS3 floppen wird die PS4 garantiert Abstriche hinnehmen müssen.
Die Xbox Sparte dagegen selbst wenn nun wieder Minus am Ende steht, wid fröhlich weitermachen.

Die 4 Milliarden sind verwerflich, da es nur so MS gelang überhaupt Fuss zufassen oder glaubst du die Xbox hätte mehr Zuspruch gefunden bei einen Preis der nicht mit der Konkurrenz(PS2) gleich gezogen hätte.
Die Xbox ist und war bislang für MS nur ein Verlustgeschäft, und man muss sich fragen ob andere nicht schon längst aus dem Markt ausgestiegen wären.
Denn auch längerfristig sieht man kaum Besserung.

Sony im Gegensatz und schon 2generationen an Hardware herausgebracht, welche ihre Kosten einspielten.

Die PS3 hat also eine ganz andere Ausgangsposition als die Xbox.
Zudem ist Sony Marktführer und versucht nun auch aufgrund des Druckes durch MS eine in allen Belangen bessere Konsole/Multimedia Center zubauen.
Wo MS halt versucht erstmal mehr Leute anzusprechen durch eine "reine" Spielekonsole, versucht SOny durch BluRay, Festplatte/Downloads, Spiele ein breites Spektrum an Funktionen abzudecken, welche auch viel Gewinne für Sony bdeuten könnte.

Aber die Frage ist halt wie sieht es in 5 Jahren aus.
Kann MS mehr Leute zur 360 bewegen oder verliert Sony dermaßen an Boden, dass sie nicht mal mehr die 50 Millionen Marke schaffen.
Tatsache ist, wenn die PS3 floppt ist Sony angepisst.
Floppt die 360 ist das für MS kein Problem, sind halt nur Peanuts :rolleyes:

MS kann dieses Spiel bis zur "Unendlichkeit" weiterspielen.
Alle anderen müssen aber irgendwann auch mal Gewinn machen.
MS hat sich die Akzeptanz nicht verdient, sie haben sie sich größtenteils erkauft. Da stand bei der Xbox nie am Ende die Frage, wieviel Gewinn können wir machen, sondern wieviel müssen wir ausgeben damit wir vom Markt angenommen werden.
Hatte natürlich gute Nebeneffekte!
Als Fazit kann man sagen mit "unendlich" Geld kann man nicht alles kaufen, aber man kann solange Geld reinpumpen bis die Konkurrenz einfach nicht mehr mithalten kann.

Nein Microsoft kann dieses Spiel nicht unendlich weiterspielen. Denn dann würden die Aktionäre nicht mehr mitspielen. Microsoft ist schon lange keine One-man Show mehr, das glaube ich vergesst ihr immer.

Sicher ist bBsserung in Aussicht, wenn die Software und Hardware der 360 sich so weiterverkauft ist M$ Ende 2007 in der Gewinnzone.

Und Fakt ist im Moment pumpt Sony wesentlich mehr Geld rein als Microsoft, bei Sony ist das aber ok, bei Microsoft verwerflich, und genau das finde ich eine sehr merkwürdige Einstellung.
 
Ne Sony hat 46 Mrd Schulden oder so.. Als Konzern.

Und MS hat 4 Milliarden Verlust gemacht bei der Xbox1. MINDESTENS.

Nur MS kann sich durch Preisdumping und co so durchsetzen.

/ajk
 
Ja, mir geht es aber nur um das Konsolenbuisness.....da juckt mich nciht was Sony im Notebook Markt für Verluste gemacht hat.

Fakt ist kaum eine andere Firma könnte sich solche immensen Verluste mit ihren Konsolen leisten.....
 
jacked schrieb:
Spike™ schrieb:
jacked schrieb:
Eigentlich rettet MS imo gerade den Konsolen-Markt

lol, eine nette Sicht des ganzen. Vor drei Jahren wurde der Schritt in den PC-Markt noch hochjauchzend bejammert, nun wird er gelobt. Man mag zwar aktuell Spaß mit dem Produkt XBox haben, auf Dauer ist eine MS Alleinherrschaft nur schädlich. Jeder sollte ein gesundes Interesse daran haben, das die drei Konkurrenten möglichst lange NEBENEINANDER bestehen können. MS geht über Leichen, über Verluste, will seinen eigenen Ansatz durchdrücken. Natürlich versucht das jeder Hersteller, aber der MS Ansatz ist der mit Abstand unsympatischste. Aber vielleicht will hier ja jemand mit seinem Multimediawohnzimmer PC mit Microsoft OS zocken. MS geht es nur darum, das Wohnzimmer für seine Strategie zu erobern. Die XBox ist kein netter Nebenverdienst, noch eine Geschäftsweltausweitung, es geht einzig um den Multimedia Wohnzimmerkrieg.

Natürlich möchte ich das es möglichst viele Konkurrenten nebeneinander gibt, deshalb finde ich es ja gut das MS in den Konsolenmarkt eingestiegen ist. Der Rest ist einfach das typisch stereotype MS ist böse Behauptungen, wenn Du mal das Konzept der der X360 und der PS3 objektiv vergleichst, würdest du feststellen, das Sony mit der PS3 viel eher den Weg geht den du MS anlastest.

MS muss ja auch erstmal schauen einen genügend großen Markanteil zubekommen, bei dem es sich lohnt auch Multimedia anzupreisen!
Du musst dann auch noch sehen, das MS an erster Stelle Windows hat und die 360 kann ja beschränkt über PC so etwas ausführen.

Sony hingegen versucht nun die PS3 als Mittelpunkt von Medien zuetablieren, da Spiele nun seit 2Generationen problemlos auf Sony Playstation lief und nun ein aggressiver Schritt folgt.

Edit:

Sicher ist Besserung in Aussicht, wenn die Software und Hardware der 360 sich so weiterverkauft ist M$ Ende 2007 in der Gewinnzone.

Und Fakt ist im Moment pumpt Sony wesentlich mehr Geld rein als Microsoft, bei Sony ist das aber ok, bei Microsoft verwerflich, und genau das finde ich eine sehr merkwürdige Einstellung.

Dann ist MS inder gewinnzone und darf erstmal hre Milliarden miese wieder Stück für Stück abbauen.
Dann muss man noch sehen wie sich Wii und PS3 schlagen und wie sehr dies MS beeinflusst.

Der Unterschied ob nun MS nach 4Milliardenverlust nochmal Milliarden einsetzt ist schon bedenklich und nicht gut zuheißen!
Bei SCE hat man eine profitable Geschichte vorzuweisen und man sieht das dort Geld auch wieder eingespielt werden kann.
Die PS3 kriegt auch mehr, da sie schon zwei erfolgreiche Vorgänger hatte und die Konkurrenz zu MS SCE unter Druck setzt, eine noch bessere Konsole mit besseren Titeln herauszubringen.

Ich finde merkwürdig, dass hier einige MS so kritiklos gegenüberstehen, welche ansonsten den Fans der anderen Konsolen genau dies vorwerfen!
MS an der Xbox verdient, aber macht nix ma kann halt noch mehr Milliarden reinschießen, wenn nötig.
Genauso erkenne ich an, dass das Timing von MS für die 360 schon gut war und auch die Softwareunterstützung stimmt, aber man weiß halt nie genau ist es nun wegen der Plattform oder doch weil MS noch Geld in den Popo gesteckt hat.

Bei Sony hätten viele gerne noch ein Jahr gewartet bis zur Ankündigung der PS3, denn die PS2 wäre ohne Next-Gen Ankündigung noch mehr ein Goldesel für Sony gewesen.
Sony steht im Moment ziemlich unter Strom und vieles läuft auch nicht nach Plan oder nach Wunsch.

Wir können hier auch noch ewig diskutieren, aber Fakt ist, MS wird nicht so schnell verschwinden und sie bereichern auch die Landschaft.
Also sind wir lieber gespannt was die nächsten Jahre bringen und wie es sich entwickelt.
 
Microsoft versucht auf Biegen und Brechen und ohne Rücksicht auf Verluste den Konsolenmarkt zu erobern! Das macht sie für mich unsymphatisch!
Jetzt geht Microsoft noch schön auf die Spieler ein! Sie wollen ja die Nr.1 werden! Aber was, wenn sie das geschafft haben??? Nein, nein, dieses Szenario würde das Aus, meines Hobbies Nr.5 bedeuten!

Wenn Microsoft nicht so reich wäre, wäre die XBox damals schon, wie das Phantom vor`m Launch schon untergegangen.....
 
Sasuke schrieb:
Sony hat mit dem Konsolengeschäft bisjetzt 46MRD USD Schulden gemacht,Rivendel?

Ok,dazu hätte cih jetzt sehr gerne eine Quelle ........ :hmpf:

Nein wir reden vom Konzern, du lastest doch auch dem Konzern Microsoft an das er seine Marktmacht missbraucht und unendlich Geld hat oder ?

Fakt ist doach auch das Sony selbst angibt erst in 5 Jahren mit der PS3 Gewinne einzufahren. Was denkst du wie hoch bis dahin die Verluste der PS3 sind ? Unter 4 Mrd $ ? 13 Mio Verkaufte PS3's fahren schon größere Verluste ein.

Ja bis jetzt hat Microsoft Verluste eingefahren, aber nicht wirklich nennenswerte und das obwohl die xbox nicht gerade der Verkaufsschlager war und die Entwicklung der 360 schon eingerechnet ist, ebenso der Aufkauf von Studios.

Ihr regt euch über 4$ Mrd Investitionen auf. Sony und sogar Nintendo dürften diese Generation locker auch diesen Betrag riskieren und dabei gewinnen oder verliehren. Sicher ist da noch gar nichts weder für M$ noch für Nintendo noch für Sony
 
/ajk schrieb:
Vielleicht solltest Du mal Mac OS X versuchen.. Das wird Dir Augen öffnen.

Und Geschäftskritische Prozesse laufen schon seit 30 Jahren auf Unix Systemen.

Man kann nicht alles haben. Die eierlegende Wollmilchsau gibts auch nicht bei den Betriebssystemen.
MAC OS, AMIGA OS, ATARI OS. Alles schön und gut. Das sind Betriebssysteme, die zwar Anwenderfreundlich sind oder waren, aber auch auf einer relativ einheitlichen Hardwarebasis nur laufen mussten.

UNIX ist natürlich recht stabil aber auch wesentlich Anwenderunfreundlicher. Genau so verhält es sich mit den ganzen Unix-Nachkömmlingen.

Windows ist eben sehr anwenderfreundlich. Dadurch, dass es aber auf trillionen verschieder Konfigurationen laufen muss ist es wohl klar, dass dort mehr Fehler auftauchen als bei einem MAC-OS.
 
Ja, klar, man könnte natürlich mit den 5.000+ Mann unternehmen kommen, dort muss man für bestimmte Sachen ja ein bestimmtes Betriebssystem einsetzen. Ich rede mal vom Mittelstand und dort ist MS super aufgestellt, die Systeme sind einfach einzuführen, einfach zu administrieren und ziemlich ausfallsicher. Es bleibt dabei, Windows ist kein gefrickel - so sehr sich das manche auch wünschen. und os2 und linux usw. werden weiterhin nische bleiben. Ich habe linux server in betrieb genommen und wenn man keine dicke schulung hat und x jahre erfahrung mitbringt, dann artet das einfach ins sinnlose aus. ich sag einem kunden, ms kostet ein paar tausender mehr, dafür keine scherereien, noch nie hat einer abgelehnt, wenn man es an fallbeispielen sinnig erklärt.
 
HiHi,

kleiner Nachtrag SCE macht schon seit dem letzten Jahr wegen der PS3 Verluste von 200 Mio $. Höre ich jetzt auch einen Aufschrei der Entrüstung, das Sony seinen Marktmacht missbraucht um eine Konsole in den Markt zu drücken :D.

Böses Sony, Böses Microsoft, Einzig Nintendo machts richtig, den Verbraucher kräftig in die Tasche langen um noch mehr Gewinn zu scheffeln. Braves Nintendo :D
 
Da M$ mit Windows Marktführer ist, wird auch die allermeiste Software dafür optimiert! D.h. aber nicht, dass es die Anderen nicht besser könnten! M$ hat da halt alle Fäden in der Hand und lässt andere Betriebssysteme kaum Luft zu atmen!
Jetzt stelle man sich dieses Szenario im Videospielemarkt vor :oops: .....
 
Junkman schrieb:
Da M$ mit Windows Marktführer ist, wird auch die allermeiste Software dafür optimiert! D.h. aber nicht, dass es die Anderen nicht besser könnten! M$ hat da halt alle Fäden in der Hand und lässt andere Betriebssysteme kaum Luft zu atmen!
Jetzt stelle man sich dieses Szenario im Videospielemarkt vor :oops: .....

Joah welche schaurige vorstellung, das eine Firma den Markt dominieren könnte, die meisten Exklusiv-Spiele abbekommt und mit riesem Abstand weltweiter Marktführer ist. Ich möchte mir es gar nicht ausmahlen, wie schlecht das wäre.

Ähm halt Moment, hab ich die letzten 10 Jahre im Koma verbracht ? Da war doch was, nein kann nicht sein, nur dem bösen Microsoft waäre sowas möglich. Niemals einer kleinen Klitsche wie Sony.
 
Sony hat Sega im Hardwaresektor zerstört. Warum regt sich da keiner auf?
MS hat zwar ca. 4Mrd Verlust mit der ersten XBOX gemacht. Ein großer Teil floss aber in die XBOX-Live Infrastruktur und ist somit als Anschaffungskosten zu verbuchen.
Die 360 wird wesentlich weniger subventioniert als noch die erste XBOX. Sie liegt vermutlich zwar noch über den gängigen Subventionskosten aber da sind sie ja nicht allein.
Wenn Sony nicht die Düse gehen würde, würden sie die PS3 noch teurer verkaufen. Und nur weil sie ein Spielkonsolenunnützes Blu-Ray Laufwerk und einen Konsolenmittelprächtigen Cell-Chip verbauchen. Beides Produkte, die Sony für die Entertainmentsparte auf Biegen und Brechen durchsetzten wollen. Mit der Spielkonsole hat das so gut wie nichts zu tun.

Es muss immer eine Firma geben, die einer andere Paroli biete. So hat die PS1 dafür gesorgt, dass Nintendo von ihrer bescheuerten da viel zu teuren und unflexiblen Modulpolitik beim Gamecube abkommt und so sorgt MS dafür, dass in der nächsten Playstation sich nicht so viel unsinniges Zeug befindet.
 
Rivendel schrieb:
Joah welche schaurige vorstellung, das eine Firma den Markt dominieren könnte, die meisten Exklusiv-Spiele abbekommt und mit riesem Abstand weltweiter Marktführer ist. Ich möchte mir es gar nicht ausmahlen, wie schlecht das wäre.

Ähm halt Moment, hab ich die letzten 10 Jahre im Koma verbracht ? Da war doch was, nein kann nicht sein, nur dem bösen Microsoft waäre sowas möglich. Niemals einer kleinen Klitsche wie Sony.

Nunja...
Sony konnte erst durch Nintendos Dummheit im Konsolensektor soviel Fuss fassen! Jetzt begeht Sony eine ähnliche Dummheit, wie Nintendo damals!
Eins muss ich aber trotz mangelnder Qualität all meiner teuren Sonygeräte loswerden... Sony ist mir immer noch lieber als M$...

Mell@ce schrieb:
Sony hat Sega im Hardwaresektor zerstört. Warum regt sich da keiner auf?
Sega hat sich selber kaputt gemacht! Wer kannte damals den Dreamcast schon! Bei der Friseurwerbung brauchte man viel Fantasy um sich eine Spielkonsole darunter vorstellen zu können!
Mich enttäuschten auch die Spiele....

Mell@ce schrieb:
Wenn Sony nicht die Düse gehen würde, würden sie die PS3 noch teurer verkaufen. Und nur weil sie ein Spielkonsolenunnützes Blu-Ray Laufwerk und einen Konsolenmittelprächtigen Cell-Chip verbauchen. Beides Produkte, die Sony für die Entertainmentsparte auf Biegen und Brechen durchsetzten wollen. Mit der Spielkonsole hat das so gut wie nichts zu tun.
Eine riesen Sauerei von ihnen, welches sich letztendlich nicht gut für Sony auswirken wird! Aber wenn die PS3 ein Erfolg wird, hat Sony den grossen Coup geschafft....
 
Junkman schrieb:
Nunja...
Sony konnte erst durch Nintendos Dummheit im Konsolensektor soviel Fuss fassen! Jetzt begeht Sony eine ähnliche Dummheit, wie Nintendo damals!
Eins muss ich aber trotz mangelnder Qualität all meiner teuren Sonygeräte loswerden... Sony ist mir immer noch lieber als M$...

He He,
da sind wir ja fast einer Meinung, wobei mir eigendlich herzlich egal ist, von wem ich meine Spielkonsole bekomme. Für mich muss Preis/Leistung und das Spieleangebot für mich stimmen, dann ist es mir herzlich egal wer das Ding verkauft. Ob da Sony, Microsoft, Nintendo, Sega, IBM, VW oder Playmobil draufsteht ist mir eigendlich schnuppe.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom