Macht Microsoft den Konsolenmarkt kaputt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
NEIN. niemand macht den Markt kaputt. Wer ihm Beitritt, bringt Schwung und neue Ideen mit, man sehe sich nur Xbox Live an. Ohne Microsoft würden einige wahrscheinlich immer noch alleine offline spielen...
 
Hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen da ich den Thread eher für Stuss halte :D

MS ist wie fast immer das Böse, das die Weltherrschaft an sich reißen will.
Fakt ist für mich, dass ich erst durch die XBOX wieder zum Konsolengamer geworden bin. Ist wohl Geschmackssache, aber ich steh nicht so auf Japanospiele. Bin da eher westlich orientiert. Damit will ich nicht sagen, dass ich überhaupt nichts für japanische Spiele übrig habe sondern nur, dass mich dort weniger anspricht. Mit FF, MGS z.B. kann ich nix anfangen, RE4 fand ich aber klasse.

MS ist es zu verdanken, dass wir Europäer nicht mehr als notwendiges Übel angesehen werden. Welche japanischen Spiele bekamen denn schon eine Sprachübersetzung wenn sie denn mal Jahre später hier erschienen sind? Von den geilen Palbalken mal ganz zu schweigen. Ich fand es immer lustig wenn sich Leute japanische Spiele importiert haben. Was ist das doch für ein Scheiß. Ich spiel doch kein Spiel, wo ich nix verstehen kann. Das ist doch nur ein rumlaufen und rumklicken auf gut Glück. Wer mir jetzt noch erzählen will dass er dann auch noch die Storie verstanden hätte, dem kann ich einen guten Nervenarzt empfehlen :P

Jedenfalls ist MS nun im Konsolenmarkt etabliert ob es einem passt oder nicht und ich weiß auch nicht, was daran schlecht sein soll. Wenn es MS nicht gäbe müsstet ihr für die PS3 vermutlich 800 Euro hinlegen und der Wii würde auch für 400 Euro über den Tresen gehen. Von den Spielepreisen, die dann sicherlich auf gesteigertem N64 Niveau (schon damals 60-80 Euro) liegen würde mal ganz zu schweigen.
Ich kann nicht verstehen wie man einem Land, dessen Sprache man noch normalerweise nicht einmal lernt, die Monopolstellung in seinem Hobby überlassen will.
Und für die jungen Küken hier. Videospiele sind keine japanische Erfindung. Das erste echte Videospielsystem mit auswechselbaren Modulen war das VCS 2600 von Atari 1977 und das hat sich gut acht Jahre gehalten. Erst nach dem Videospieleinbruch Mitte der 80ger Jahre kamen die Japaner ins Boot.
 
Es gibt keine Firma, die nur aus Vergnügen und aus Freundlichkeit zu den Mitmenschen existiert. Jede Firma will Geld verdienen, selbst ein fast schon ins unerträgliche heroisierter Konzern wie Nintendo.

Und auch Microsoft geht es nicht anders. Die Geschäftsleitung hat gesehen und (richtig) erkannt, dass in der Videospieleindustrie Geld zu holen ist, seit neuestem sogar mehr als in der Filmbranche, und obwohl es auch herbe Rückschläge gab (wie Sega zuletzt mit der Dreamcast) planten sie halt ihr Debüt auf dem Konsolenmarkt.
Der gründlich schief ging, aus bekannten Gründen, denn die XBox 1 verkauft sich eher schlecht als recht.
Aber anstatt sich gleich wieder aus dem Geschäft zurückzuziehen versuchte man lieber aus den Fehlern zu lernen und wagte einen zweiten Versuch, mit der XBox 360.

Sicherlich ist auch diese Konsole nicht perfekt, aber welche Konsole ist das schon in der nächsten Generation?
Sonys PS3, die soviel kostet wie die beiden Konkurrenzkonsolen zusammen und bei der bisher kein Titel das hält was er verspricht? Nintendos Wii, dessen Steuerungskonzept zwar vielversprechend ist, dessen Spiele aber größtenteils uninterssant sind und zum Teil grauenhaft aussehen (Far Cry...)?

Ich persönlich finde es richtig, dass Microsoft die XBox 360 auf den Markt gebracht hat, denn damit haben sie eine wirklich gute Alternative erschaffen. Inzwischen ist das Spieleangebot auf dem weißen Kasten ja sehr sehr gut geworden, und optisch sehen viele Titel jetzt schon besser aus, wie viele anfangs vielleicht vermutet hatten.

Konkurrenz belebt das Geschäft, das war schon immer so. Damals, als es nur Sega und Nintendo gab war Konsolenspielen meiner Meinung nach langweilig, erst als Sony mit der Playstation kam wurde es auch für mich interessant. Ähnlich geht es mir jetzt momentan mit MS.

Es ist natürlich schade, dass Microsoft immer noch Verluste einfährt, jedoch wird dies denke ich mal nicht von Dauer sein, und die hohen Softwareverkäufe zeigen doch dass die XBox 360 jetzt schon eine treue User Basis hat.
 
/ajk schrieb:
Rivendel aber da kann ich Dir überhaupt nicht zustimmen.

Microsoft ist der Entscheidende Faktor warum die IT Entwicklung sich in einem grossen Bereich darauf fixiert "das Chaos Windows zu verwalten".

Die Auswahl gibt es nicht, weil Microsoft Knebelverträge mit Lieferanten hat, und ihnen droht das sie bei allen anderen MS Produkten mehr draufzahlen müssen.

Mac OS X ist erst seit 2 Jahren langsam in Bewegung gekommen, und auch die letzten Heinis bemerken wie viel besser das Betriebsystem ist.

Das Linuxserver mehr Paches haben bedeutet nicht das diese unsicherer sind, sondern das ihre Fehler schneller gefunden und geschlossen werden. Tatsächlich hat Linux ERHEBLICH mehr Sicherheitslücken die gefunden worden sind. Der Stichpunkt ist GEFUNDEN. Microsoft Windows ist closed Source, da werden die Fehler nicht gefunden oder vertuscht.

Weiter ist MS einer der grössten förderer der Softwarepatente, das allein ist schon ein Scheiss.

Microsoft Windows ist ein grosser Crap, träge, langsam, voller Sicherheitslöcher, mehr darauf ausgerichtet die Marktmacht zu erhalten als den Kunden als Werkzeug zu dienen.

Und JA ich weiss das Steve Jobs von Apple ein fieses Arschloch ist, doch er bemüht sich wenigstens darum ein gutes System zu machen, das ist etwas was MS NICHT kann.

Sonst hätte MS nicht 20 Jahre gebraucht um so ein gutes System zu basteln.

/ajk

Sorry das ist doch Unfug. Seit wann haben Anwender nicht die freie Wahl des Betriebssystems ? Ob Windows nun mit deinem Rechner mitgeliefert wird oder nicht, was juckt es die Anwender, wenn es so scheiße ist installiere ein anderes. Ist ja nicht so wie bei MAC OS, da hat der Anwender eben nicht die Wahl. Microsoft ist nicht Marktführer weil alles was Sie machen scheiße ist. Und das Microsoft Großkunden beste Konditionen gibt, macht natürlich niemand anderes :D. IBM hatte die Change und hats vergeigt, MAC-OS krebst seit Jahrzehnten wegen völlig überteuerter Hardware im Nieschenmarkt, und Linux hat auf dem Desktop noch keine Blumentopf gewonnen und Ihr regt euch über Microsoft auf ?

Wir reden hier nicht über eine Marktführerschaft, die einem aufdiktiert wurde und wird, wie beim Strom, Gas usw. sondern von einer erreichten Marktführerschaft, wie Sony, Siemens, VW usw usw.

Hand hoch wie viele von euch, wettern hier gegen Microsoft und Surfen auf einer Windows-Plattform ? Dann seit wenigstens ehrlich und nutzt es nicht mehr, die Wahl habt ihr. Aber groß rumnölen wie Scheiße Microsoft ist und es dann nutzen ist nicht.

MAC-OS ist auch Closed Source wie fast jede komerzielle Software mit der Geld verdiehnt werden MUSS. Und ist MAC OS jetzt genau so scheiße ? Komisch da auf einmal nicht. Trotz Sicherheitspatches und Closed Source.

Fast jede Softwarefirma die Geld verdiehnen muss, ist für Softwarepatente selbst der große Linux-Beführworter IBM und nun. Open Source ist eine tolle Geschichte. Ihr vergesst aber das manche Softwareentwickler auch Geld verdiehnen wollen und müssen. Ich persönlich nutzte einen ganzen Haufen an Open-Source Software, aber die meisten davon sind für Otto-Normaluser nicht bediehnbar. Ich habe die Wahl (so ich nicht für eine spezielle Plattform entwickeln muss) und nutze trotzdem meist XP und nicht Linux. Und zwar weil ich keine Lust habe Scanner, Webcam, Brenner usw nicht ordendlich und Anwendungsübergreifend nutzen zu können. Auch die Entwicklungsumgebungen unter Linux sind im Gegensatz zu VisualStudio unbrauchbar. Und da ich damit Geld verdiehne und micht jedes rumgefummel Geld kostet kann ich es mir nicht leisten Linux im Desktopbereich einzusetzen.
Vom unerfahrenen Anwender mal ganz zu schweigen. Sicher kann der Linux mittlerweile installieren. Aber kann er dann auch sofort seine Webcam, seine Scanner, seine Digitalkamera, seine DV-Kamer anschließen und benutzen ? Nein kann er ganz und gar nicht, das schaffe selbst ich als Experte nur mit hängen und würgen.
 
Zum Thema Konsole von Microsoft. Die Verluste der Consolensparte sind für einen Markteinstieg absolut zu vernachlässigen. Selbst Sony gibt mit der PS3 an erst in 5 Jahren damit Profit zu machen. Und die 5 Jahre hat Microsoft noch nicht einmal hinter sich. Ist jetzt Sony schlimmer als Microsoft, weil sie in einen Markt investieren ? Aber bei Microsoft ist das ganz was anderes, weil, ja warum eigendlich ?

Sony muss zur Produktion der PS3 ja schon einen größeren Kredit aufnehmen als Microsoft Verluste eingefahren hat, und nun wer drängt jetzt in einen Markt ?

Nun nur das MS schon nicht nur mehr in einen Enstieg ist sondern ihre Xbox künstlich reingesetzt haben.
Über 4 Milliarden wurden in den letzten Jahren von MS in den Sand gesetzt!
Jede andere Firma hätte schon aufgeben müssen!
MS ist zudem ja nicht im Konsolenmarkt um den Leuten ein besseres Leben zugeben, sondern allein um ihre Marktposition auf den PC Markt aufrecht zuerhalten und die Verlagerung des Fokus vom PC in das Wohnzimmer zugunsten ihrer Machtstellung.
Der Punkt ist für jede Firma gibt es einen Punkt, da geht es nicht weiter wenn man einen bestimmten Verlust macht, aber MS macht fröhlich weiter.
Hakt die 4Milliarden einfach ab und sagt sich wir machen einfach so lange weiter bis die Konkurrenz einfach nicht mehr kann!

Zu Sony:
Punkt ist PS und PS2 waren profitabel, da brauchte man keine weiteren 5Jahre in der Next-Gen um mal sagen zu können: Hier schaut wir haben endlich mal unsere Investitonen in die Konsole zurückbekommen und haben sogar einen Gewinn aus dem Projekt geschlagen!
Dies kam so einfach nicht bei der Xbox und selbst die 360 wird wohl es schwer haben, die Sparte in den schwarzen Bereich zuziehen (gesamt).
Das heißt also MS investiert und investiert und nach 15 machen sie vlt. mal von anfang an Gewinn.

Natürlich ist auch MS eine Bereicherung, aber halt wie sie es erreichen, das ist bedenklich!
 
Eigentlich rettet MS imo gerade den Konsolen-Markt, wenn ich mir Vorstelle Sony würde konkurrenzlos den Nextg-Power-Konsolenmarkt kontrollieren wird mir ganz übel, zumal Sony in Geschäftsbereichen neben dem Konsolenmarkt auch kein bißchen verbraucherfreundlicher ist als MS und im Konsolengeschäft schon gar nicht.
Ausserdem, wer möchte sein Hobby schon von einem Haufen zum lügen neigenden, arroganten Teilzeitspinnern abhängig machen?
 
mike1986 schrieb:
Viele vergessen das wir im Konsolenmarkt bereits ein Monopol haben. >Sony

Marktführer ist nicht gleich Monopol ;)

Aber so wie sich MS ind en Markt drängt gefällt mir das auch nciht - sie können Entwicklerstudios ohne Ende kaufen,sich exklusiv Titel kaufen mit der Konsole ohne Ende Verluste machen also ganz fair finde ich das nicht. Hätte Sega damals nur soviel Geld zur Verfügung gehabt :blushed:
 
Cohen schrieb:
Nun nur das MS schon nicht nur mehr in einen Enstieg ist sondern ihre Xbox künstlich reingesetzt haben.
Über 4 Milliarden wurden in den letzten Jahren von MS in den Sand gesetzt!
Jede andere Firma hätte schon aufgeben müssen!
MS ist zudem ja nicht im Konsolenmarkt um den Leuten ein besseres Leben zugeben, sondern allein um ihre Marktposition auf den PC Markt aufrecht zuerhalten und die Verlagerung des Fokus vom PC in das Wohnzimmer zugunsten ihrer Machtstellung.
Der Punkt ist für jede Firma gibt es einen Punkt, da geht es nicht weiter wenn man einen bestimmten Verlust macht, aber MS macht fröhlich weiter.
Hakt die 4Milliarden einfach ab und sagt sich wir machen einfach so lange weiter bis die Konkurrenz einfach nicht mehr kann!

Zu Sony:
Punkt ist PS und PS2 waren profitabel, da brauchte man keine weiteren 5Jahre in der Next-Gen um mal sagen zu können: Hier schaut wir haben endlich mal unsere Investitonen in die Konsole zurückbekommen und haben sogar einen Gewinn aus dem Projekt geschlagen!
Dies kam so einfach nicht bei der Xbox und selbst die 360 wird wohl es schwer haben, die Sparte in den schwarzen Bereich zuziehen (gesamt).
Das heißt also MS investiert und investiert und nach 15 machen sie vlt. mal von anfang an Gewinn.

Natürlich ist auch MS eine Bereicherung, aber halt wie sie es erreichen, das ist bedenklich!

Die PS3 ist frühestens in 5 Jahren profitabel, bis dahin investiert Sony sicher mehr als 4 Mrd. Und nun ist das auch bedenktlich ?. Sollte die PS3 wirklich floppen, darf dann Sony keine neue Konsole mehr bauen, weil sie ja mit der PS3 dann Verlust gemacht haben ?. Um in einen neuen Markt zu drängen sind Investitionen von 4 Mrd $ PEANUTS. Auch für andere Firmen als M$. Sony allein hat das 10 fache an Schulden. Soviel zu jede andere Frima wäre schon längst Pleite bei einer 4 Mrd Investition.

Sicher will Microsoft in einen lukrativen Markt drängen, und das findet Ihr verwerflich ? Die 4 Mrd findet Ihr verwerflich ?. Oh wenns nach diesen Zahlen geht dürften 80% der Firmen sofort zumachen.
 
nein Rivendel das ist nicht so. MS hat mit harten Bandagen die Konkurrenz ausgenockt, teilweise mit Illegalen Mitteln und mit Knebelverträgen die Händler gezwungen Microsoft Windows zu verkaufen.

Ein anderes Betriebsystem zu installieren ist keine einfache Arbeit für vollnoobs, genauso könntest Du sagen "baut euch doch einen anderen Motor in das Auto ein wenn euch das nicht passt.

Die Auswahl gab es NICHT, und gibt es immer noch nicht. Linux wird extrem selten vorinstalliert verkauft, Mac OS X ist aufgrund der Politik von Apple mit der HW verbunden (was ich als richtig empfinde).

Wenn diese Auswahl bestanden hätte, wäre MS NIEMALS zu so einer Marktmacht gekommen, denn ihre Software war schon 1992 der Konkurrenz unterlegen. Ihnen hat der Vertrag mit IBM geholfen (Die Mutter von Bill war mal im Vorstand von IBM) und der Wachstum der Kundschaft die null Ahnung hatten von PCs. Das bedeutet jedes Jahr gab es mehr als 100% PC Kunden die davor noch nie mit PCs gearbeitet haben, und DA hat Microsoft eingeschlagen. Mit Zwangsverträgen und Bundelung sowie Anwaltskriegen.

Wie gesagt, Amiga OS hatte schon Multitasking und ne Graphische Oberfläche als Windows noch nicht mal wusste was ne Soundkarte ist.. (Bzw es kein gescheides Windows gab.. Ausser Windows 3.11...

Ebenso hat Mac OS 7.x schon eine Stabilität und Bedienbarkeit gehabt die Windows erst ANSATZWEISE mit Windows 98 erreicht hatte. Nur ist Mac OS 7 10 Jahre älter gewesen.

Microsoft hält den IT Bereich schon seit mindestens 10 Jahren auf, wir beschäftigen uns mehr mit "Patchen von Patches" als mit parallelschaltung von Computern, Loadbalancing und effizientem einsatz von Prozessorleistung.

Die Zukunft sind eh Virtuelle Betriebsysteme die irgendwie im Netz herumschwirren.. :D :D


/ajk
 
jacked schrieb:
Eigentlich rettet MS imo gerade den Konsolen-Markt

lol, eine nette Sicht des ganzen. Vor drei Jahren wurde der Schritt in den PC-Markt noch hochjauchzend bejammert, nun wird er gelobt. Man mag zwar aktuell Spaß mit dem Produkt XBox haben, auf Dauer ist eine MS Alleinherrschaft nur schädlich. Jeder sollte ein gesundes Interesse daran haben, das die drei Konkurrenten möglichst lange NEBENEINANDER bestehen können. MS geht über Leichen, über Verluste, will seinen eigenen Ansatz durchdrücken. Natürlich versucht das jeder Hersteller, aber der MS Ansatz ist der mit Abstand unsympatischste. Aber vielleicht will hier ja jemand mit seinem Multimediawohnzimmer PC mit Microsoft OS zocken. MS geht es nur darum, das Wohnzimmer für seine Strategie zu erobern. Die XBox ist kein netter Nebenverdienst, noch eine Geschäftsweltausweitung, es geht einzig um den Multimedia Wohnzimmerkrieg.
 
Die Betriebsysteme mit zu diskutieren finde ich sinnlos, weil niemand die Qualität von Windows objektiv einschätzen kann.
 
sponk schrieb:
Die Betriebsysteme mit zu diskutieren finde ich sinnlos, weil niemand die Qualität von Windows objektiv einschätzen kann.

Doch ich und viele andere Fachleute die seit Jahren mit vielen verschiedenen Systemen arbeiten.

Aber das ist wirklich off topic.. :P

/ajk
 
Hättest du Windows und andere Systeme programmiert, dann würde ich deinen Worten gehör schenken. So bist du - sorry - nur ein weiterer "fachmann" der allerweltsgeplapper (patches, sicherheit, buuh, heul) nachäfft.

Nich böse gemeint, aber mein tipp: besser machen ;) .
 
/ajk schrieb:
nein Rivendel das ist nicht so. MS hat mit harten Bandagen die Konkurrenz ausgenockt, teilweise mit Illegalen Mitteln und mit Knebelverträgen die Händler gezwungen Microsoft Windows zu verkaufen.

Ein anderes Betriebsystem zu installieren ist keine einfache Arbeit für vollnoobs, genauso könntest Du sagen "baut euch doch einen anderen Motor in das Auto ein wenn euch das nicht passt.

Die Auswahl gab es NICHT, und gibt es immer noch nicht. Linux wird extrem selten vorinstalliert verkauft, Mac OS X ist aufgrund der Politik von Apple mit der HW verbunden (was ich als richtig empfinde).

Wenn diese Auswahl bestanden hätte, wäre MS NIEMALS zu so einer Marktmacht gekommen, denn ihre Software war schon 1992 der Konkurrenz unterlegen. Ihnen hat der Vertrag mit IBM geholfen (Die Mutter von Bill war mal im Vorstand von IBM) und der Wachstum der Kundschaft die null Ahnung hatten von PCs. Das bedeutet jedes Jahr gab es mehr als 100% PC Kunden die davor noch nie mit PCs gearbeitet haben, und DA hat Microsoft eingeschlagen. Mit Zwangsverträgen und Bundelung sowie Anwaltskriegen.

Wie gesagt, Amiga OS hatte schon Multitasking und ne Graphische Oberfläche als Windows noch nicht mal wusste was ne Soundkarte ist.. (Bzw es kein gescheides Windows gab.. Ausser Windows 3.11...

Ebenso hat Mac OS 7.x schon eine Stabilität und Bedienbarkeit gehabt die Windows erst ANSATZWEISE mit Windows 98 erreicht hatte. Nur ist Mac OS 7 10 Jahre älter gewesen.

Microsoft hält den IT Bereich schon seit mindestens 10 Jahren auf, wir beschäftigen uns mehr mit "Patchen von Patches" als mit parallelschaltung von Computern, Loadbalancing und effizientem einsatz von Prozessorleistung.

Die Zukunft sind eh Virtuelle Betriebsysteme die irgendwie im Netz herumschwirren.. :D :D

/ajk

Sorry das ist Unfug, ich kann mich noch an Zeiten erinnert bei denen OS/2 Warp (vobis/Escom) vorinstalliert war, und keine Sau wollte es haben. Alle wollten Windows 3.11. Sicher kämpft Microsoft mit haten Bandagen, wie jede andere Firma auch, mit illegalen Mitteln ja auch wie andere Firmen. Hast dir mal die Klagen, Patentrechtsverletzungen, Aufkäufe gegen IBM angeschaut ? Dagegen ist M$ ein Weisenknabe.

Und ist es jetzt neuerdings die Schuld von M$ das alle Rechner mit Windows vorinstalliert werden ? Das wäre mal was ganz neues. Ja sicher Dell zahlt freiwillig lieber etwas für ein vorinstalliertes Windows als das kostenlose Linux zu nehmen. Das ist BS, sie installieren es weil es der Mark verlangt und weil der Supportaufwand so niedriger ist.

Und hör mir bitte auf mit Stabilität und MAC-OS, auf einer definierten Hardware ist es auch wesentlich einfacher. Meine MAC's sind weder sonderlich stabiler noch instabiler als ihre XP Gegenstücke. Und auch alte MAC's hab ich mit wenigen Klicks in die Bomben getrieben, sobald fremde Hardware (z.B. eine ISDN-Karte die 10 mal teurer war als ihr Windows-Gegenstück) angeschlossen wurde.

Eine Alleinherschaft wie MS bei Betriebssystemen, Strom und Gasversorgern ist immer schädlich für den Kunden. Aber viele hatten die Möglichkeit MS etwas entgegenzusetzen, bis jetzt haben alle die es versucht haben versagt, sei es GEM, Comodore, IBM, Arcorn, Be, Apple und im Desktopbereich auch Linux.
 
Jaja, das meinen immer die seit Traditionen mit einem Nintendogerät spielen zu mir:

´´MS macht mit seiner Geldgierigenart und der Arroganz den Konsolenmarkt kaputt!´´

Völliger Bullshit!
Jede Konkurrenz spornt den Gegener noch mehr an und das Ergebnis bekommen die SPieler mit hervorragenden Spielen für Box, Playstation und Wii/Cube!

Wegen der Arroganz brauchen sich mall alle drei nicht aufregen, denn von Sony konnten wir es diesmal ja schon miterleben und Nintendo hat auch keine weiße Weste, genauso wenig wie MS! :neutral:
 
Naja ich finde MS als Softwarefirma bzw. als Herausgeber von MS Windows auch nicht soooo den Burner! Ich hab auch ein Linux und ein Windows Xp Pro auf dem Rechner, allerdings gibts halt so Sachen die funzen mit Linux einfach nicht :( Ich denke da gerade an meinen Wireless LAN Router usw. (und bitte ich brauch keinen der mir sagt "Schreib dir halt den Treiber selber!") Windows "funktioniert" halt (meistens) gut man muß alle 1-2 Jahre die Fesplatte platt machen udn alles neu installieren ;) aber wie sagt man so schön "Irgendwas ist immer!" Allerdings hab ich mich beim Browser (Opera) und beim Mediaplayer (RealPlayer) schon seit ewigkeiten von MS getrennt! :)

Mit der Xbox Sparte von MS bin ich qallerdings sehr zufrieden :) Man sagt ja auch nicht "Ich kauf mir keinen TV von Phillips mehr, weil das Waffeleisen von Phillips scheisse ist!?" Oder? Für mich steht Windows auf nem anderen Blatt als die Box :)
 
Wer usern ernthaft ein Unix System (Linux) oder Mac OS anbietet - der hat imo einen schaden und macht sich selbst das leben schwer. Ein schönes Windows Netzwerk hat zwar seine macken, aber meine Wissens laufen die Geschäftskritischen prozesse fast immer Problemlos. Ein System das einfach so läuft und keine Fehler hat wirds nicht geben. Ausser ich nehme vordefinierte Hardware und Zwenge die User noch in andere Korsette.

EDIT:

Desktop support ist doch eh was für die Leute mit Drahtseilnerven :D .
 
Vielleicht solltest Du mal Mac OS X versuchen.. Das wird Dir Augen öffnen.

Und Geschäftskritische Prozesse laufen schon seit 30 Jahren auf Unix Systemen.
 
/ajk schrieb:
Vielleicht solltest Du mal Mac OS X versuchen.. Das wird Dir Augen öffnen.

Und Geschäftskritische Prozesse laufen schon seit 30 Jahren auf Unix Systemen.

Never Junge, vielleicht bei Euch. So Zeug macht keiner freiwillig!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom