nintendo666
L13: Maniac
unnötigster thread ever!
ich mag ihn nicht mal durchlesen... shcon beim titel kommt mir was hoch... oida, oida...
ich mag ihn nicht mal durchlesen... shcon beim titel kommt mir was hoch... oida, oida...

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
/ajk schrieb:Rivendel aber da kann ich Dir überhaupt nicht zustimmen.
Microsoft ist der Entscheidende Faktor warum die IT Entwicklung sich in einem grossen Bereich darauf fixiert "das Chaos Windows zu verwalten".
Die Auswahl gibt es nicht, weil Microsoft Knebelverträge mit Lieferanten hat, und ihnen droht das sie bei allen anderen MS Produkten mehr draufzahlen müssen.
Mac OS X ist erst seit 2 Jahren langsam in Bewegung gekommen, und auch die letzten Heinis bemerken wie viel besser das Betriebsystem ist.
Das Linuxserver mehr Paches haben bedeutet nicht das diese unsicherer sind, sondern das ihre Fehler schneller gefunden und geschlossen werden. Tatsächlich hat Linux ERHEBLICH mehr Sicherheitslücken die gefunden worden sind. Der Stichpunkt ist GEFUNDEN. Microsoft Windows ist closed Source, da werden die Fehler nicht gefunden oder vertuscht.
Weiter ist MS einer der grössten förderer der Softwarepatente, das allein ist schon ein Scheiss.
Microsoft Windows ist ein grosser Crap, träge, langsam, voller Sicherheitslöcher, mehr darauf ausgerichtet die Marktmacht zu erhalten als den Kunden als Werkzeug zu dienen.
Und JA ich weiss das Steve Jobs von Apple ein fieses Arschloch ist, doch er bemüht sich wenigstens darum ein gutes System zu machen, das ist etwas was MS NICHT kann.
Sonst hätte MS nicht 20 Jahre gebraucht um so ein gutes System zu basteln.
/ajk
Zum Thema Konsole von Microsoft. Die Verluste der Consolensparte sind für einen Markteinstieg absolut zu vernachlässigen. Selbst Sony gibt mit der PS3 an erst in 5 Jahren damit Profit zu machen. Und die 5 Jahre hat Microsoft noch nicht einmal hinter sich. Ist jetzt Sony schlimmer als Microsoft, weil sie in einen Markt investieren ? Aber bei Microsoft ist das ganz was anderes, weil, ja warum eigendlich ?
Sony muss zur Produktion der PS3 ja schon einen größeren Kredit aufnehmen als Microsoft Verluste eingefahren hat, und nun wer drängt jetzt in einen Markt ?
mike1986 schrieb:Viele vergessen das wir im Konsolenmarkt bereits ein Monopol haben. >Sony
Cohen schrieb:Nun nur das MS schon nicht nur mehr in einen Enstieg ist sondern ihre Xbox künstlich reingesetzt haben.
Über 4 Milliarden wurden in den letzten Jahren von MS in den Sand gesetzt!
Jede andere Firma hätte schon aufgeben müssen!
MS ist zudem ja nicht im Konsolenmarkt um den Leuten ein besseres Leben zugeben, sondern allein um ihre Marktposition auf den PC Markt aufrecht zuerhalten und die Verlagerung des Fokus vom PC in das Wohnzimmer zugunsten ihrer Machtstellung.
Der Punkt ist für jede Firma gibt es einen Punkt, da geht es nicht weiter wenn man einen bestimmten Verlust macht, aber MS macht fröhlich weiter.
Hakt die 4Milliarden einfach ab und sagt sich wir machen einfach so lange weiter bis die Konkurrenz einfach nicht mehr kann!
Zu Sony:
Punkt ist PS und PS2 waren profitabel, da brauchte man keine weiteren 5Jahre in der Next-Gen um mal sagen zu können: Hier schaut wir haben endlich mal unsere Investitonen in die Konsole zurückbekommen und haben sogar einen Gewinn aus dem Projekt geschlagen!
Dies kam so einfach nicht bei der Xbox und selbst die 360 wird wohl es schwer haben, die Sparte in den schwarzen Bereich zuziehen (gesamt).
Das heißt also MS investiert und investiert und nach 15 machen sie vlt. mal von anfang an Gewinn.
Natürlich ist auch MS eine Bereicherung, aber halt wie sie es erreichen, das ist bedenklich!
jacked schrieb:Eigentlich rettet MS imo gerade den Konsolen-Markt
sponk schrieb:Die Betriebsysteme mit zu diskutieren finde ich sinnlos, weil niemand die Qualität von Windows objektiv einschätzen kann.
/ajk schrieb:nein Rivendel das ist nicht so. MS hat mit harten Bandagen die Konkurrenz ausgenockt, teilweise mit Illegalen Mitteln und mit Knebelverträgen die Händler gezwungen Microsoft Windows zu verkaufen.
Ein anderes Betriebsystem zu installieren ist keine einfache Arbeit für vollnoobs, genauso könntest Du sagen "baut euch doch einen anderen Motor in das Auto ein wenn euch das nicht passt.
Die Auswahl gab es NICHT, und gibt es immer noch nicht. Linux wird extrem selten vorinstalliert verkauft, Mac OS X ist aufgrund der Politik von Apple mit der HW verbunden (was ich als richtig empfinde).
Wenn diese Auswahl bestanden hätte, wäre MS NIEMALS zu so einer Marktmacht gekommen, denn ihre Software war schon 1992 der Konkurrenz unterlegen. Ihnen hat der Vertrag mit IBM geholfen (Die Mutter von Bill war mal im Vorstand von IBM) und der Wachstum der Kundschaft die null Ahnung hatten von PCs. Das bedeutet jedes Jahr gab es mehr als 100% PC Kunden die davor noch nie mit PCs gearbeitet haben, und DA hat Microsoft eingeschlagen. Mit Zwangsverträgen und Bundelung sowie Anwaltskriegen.
Wie gesagt, Amiga OS hatte schon Multitasking und ne Graphische Oberfläche als Windows noch nicht mal wusste was ne Soundkarte ist.. (Bzw es kein gescheides Windows gab.. Ausser Windows 3.11...
Ebenso hat Mac OS 7.x schon eine Stabilität und Bedienbarkeit gehabt die Windows erst ANSATZWEISE mit Windows 98 erreicht hatte. Nur ist Mac OS 7 10 Jahre älter gewesen.
Microsoft hält den IT Bereich schon seit mindestens 10 Jahren auf, wir beschäftigen uns mehr mit "Patchen von Patches" als mit parallelschaltung von Computern, Loadbalancing und effizientem einsatz von Prozessorleistung.
Die Zukunft sind eh Virtuelle Betriebsysteme die irgendwie im Netz herumschwirren..![]()
![]()
/ajk
/ajk schrieb:Vielleicht solltest Du mal Mac OS X versuchen.. Das wird Dir Augen öffnen.
Und Geschäftskritische Prozesse laufen schon seit 30 Jahren auf Unix Systemen.