Pacman schrieb:Linux hat sich aber im Server Bereich durchgesetzt.In dem Konzern wo ich beruflich tätig bin,hat Linux Windows schon lange verjagt...für unser Produktionssystem nutzen wir dennoch WinXp,damit auch neulinge schneller zurechtkommen...Linux kann man auch nicht mehr ignorieren,da es sein Platz schon lange gefunden hat.
Für alle Linux Fans empfehle ich diesen Artikel:
Linux ist nicht Windows
http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
Ein Zitat:
Bevor Sie entscheiden, ob Sie zu Linux wechseln wollen, fragen Sie sich "Warum will ich wechseln?"
Wenn die Antwort ist "Ich will ein Betriebssystem, das die ganze Macht in die Hände des Benutzers legt und von ihm erwartet, dass er weiß, wie sie zu gebrauchen ist.": Holen Sie sich Linux. Sie werden eine große Menge Zeit und Mühe investieren, bevor Sie bekommen, was Sie wollen, aber dann werden Sie schließlich belohnt mit einem Computer, der genauso so arbeitet, wie Sie es wollen.
ABER...
Wenn die Antwort lautet "Ich will Windows ohne die Probleme.": Machen Sie eine saubere Installation von Windows XP SP2, installieren Sie eine gute Firewall, installieren Sie ein gutes Anti-Viren-Programm, benutzen Sie niemals den IE zum Browsen im Web, aktualisieren Sie regelmäßig Ihr System, starten Sie nach jeder Software-Installation neu und lesen Sie etwas über gute Sicherheitsregeln. Ich habe Windows selbst benutzt von 3.1 über 95, 98, NT und XP und hatte nicht einmal einen Virus oder Spyware oder wurde gehackt. Windows kann ein sicheres und stabiles Betriebssystem sein, aber es ist auf Sie angewiesen, damit es so bleibt.