Machen "Non-Games" den Markt kaputt?

Und was denkt ihr?

  • Die Sache sollte somit wohl gegessen sein.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
naco schrieb:

Und morgen fällt uns allen der Himmel auf den Kopf

AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!

In diesem Form muss man alles 50 mal erklären und dann gibt's doch wieder Bummler die auf Durchzug stellen und denselben Mist wie 5 Seiten zuvor behaupten. Ist hier diskutieren überhaupt möglich oder ist dieser Bereich dazu da seine Meinung wie einen Haufen hinzupflatschen, egal was die anderen sagen?

Man fragt sich schon. Ich kenne kein Forum bei dem die Aussagen anderer dermassen ignoriert werden.

Naco: es wurde schon 50 mal in diesem thread logisch begründet warum dem nicht so ist.
 
flo88 schrieb:
Nö, sie machen nur Sonys Marktführerschaft kaputt :)

wobei doch sony mit singstar, buzz und co. den nongamer markt erst richtig zum blühen gebracht hat ;) nintendo erntet jetzt was sony gesät hat :lol: welch ironie das sony mit ihrer eigenen errungenschaft geschlagen wird.....
 
Siskarad schrieb:
Ehrlich gesagt gibt es für mich diesen Begriff garnicht! Für mich gibt es nur Spiele und keine Spiele.
Spiele sind für mich da, dass ich mir die Zeit tot schlage, ich mich unterhalten kann oder mit Feunden Spaß habe.

Ganz meiner Meinung, mehr braucht man zu diesem langweiligen und unsinnigen Thema auch nicht mehr sagen.
 
Ja und nein.
Auf der einen Seite könnte man schon sagen ja. Den wieso sollte ein Software Hersteller nun Millionen von Euros in die Entwicklung richtiger games stecken wen man für Pille palle games auch 60€ abgreifen kann und diese sich besser als alles andere verkaufen.

Anderer seits denke ich wird es in Zukunft nicht mehr so einfach sein für so-genante non games 60€ zu kassieren ! Da der PS Store mit Dumpingpreisen diesen markt auf ein Preislich angemessenes Niveau holen wird.
Den wieso 60€ für ein non oder mini game ausgeben wen es ein Äquivalent für 5€ im PS Store gibt.

Ich glaube das der Markt der non games durch die Möglichkeit des online einkaufen auf ein entsprechendes mass geholt wird und dann werden die Leute nicht mehr bereit sein 60€ für etwas zu zahlen was sie so ähnlich für 5€ im Online Store bekommen. und somit werden die softwarenhersteller nicht um richtige games drum rum kommen wen sie Spiele zum vollpreis verkaufen wollen !

Den schaut man sich den PC Bereich an dort gibt es ja nicht nur eine Firma die sich auf mini oder non oder Acrade games spezialisiert haben. Es kann nicht mehr lange dauern bis diese auch für die neuen Vertriebswege der Konsolen anfangen zu Programmieren.
 
Vaultboy schrieb:
Nintendo-Gehirnwäsche-PR-Gesülze bitte woanders verbreiten, danke.

Das hat rein gar nichts mit Nintendo oder PR zu tun. Das ist eine allgemeingültige Basis von Videospielen.



squallsdestiny schrieb:
Anspruch hat definitiv nichts mit den Schwierigkeitsgrad zu tun,
ein Cocking mama wird auf eine auf einen "Mega Super Ultra European" Schwierigskeitsgrad für Gamer nicht interessanter, oder wird eine Oma Bioshock spielen weil sie den Schwierigkeitsgrad auf "Nongamer" stellen kann.

Du hast im Grunde genauso recht wie ich. Du sprichst über Anspruch bezüglich Qualität, ich sprach über Anspruch bezüglich dem Schwierigkeitsgrad. Ich habe es deshalb sofort auf den Schwierigkeitsgrad bezogen, weil schon so oft gemotzt wurde, dass Wii Spiele doch zu einfach seien (dank dem Interface). Dabei hat das rein gar nichts mit dem Interface zu tun und das wollte ich damit klarstellen. Du dagegen sprichst etwas ganz anderes an, du beziehst es auf die Qualität eines Spiels.

squallsdestiny schrieb:
Hardcore Gamer interessieren sich mehr für ein Assassins Creed, Bioshock, Alan Wake und was auch immer, da diese Spiele insgesammt mehr Anspruch haben ( und gleichzeit für Geld weit mehr bieten ), ungeachtet des Schwierigkeitsgrades ( welchen man meist auch einstellen kann).

Es ist Quatsch zu behaupten, dass Hardcore Gamer Spiele qualitativ anspruchsvoller sind. Ein Gehirn Jogging, Nintendogs, Wii Play oder Wii Sports sind qualitativ auch sehr, sehr, sehr hochwertig. Erst recht Gehirn Jogging und Wii Sports finde ich persönlich durchaus sehr anspruchsvoll.

Man glaubt außerdem immer, man entwickelt ein Spiel für Casual und Non Gamer mal so nebenbei mit halben Personal, halben Kosten, halber Entwicklungszeit und weit weniger Entwicklungsproblemen (da man nicht die neuste Grafikengine, Physik und KI ausreizen muss). Zwar muss der Entwickler wirklich weniger opfern, aber die Entwicklung an sich ist nicht unbedingt nicht viel einfacher. Im Grunde (grob betrachtet) verlagern sich die Probleme lediglich. Während man sehr viel über den Hardcore Gamer weiß, weiß man über den Casual und Non Gamer recht wenig. Der Hardcore Gamer ist schließlich schon seit über 20 Jahren voll dabei und lässt sich in etlichen Communitys weltweit aus. Ich persönlich würde deshalb behaupten, dass die Konzeption von Casual und Non Gamern weit schwieriger ist als die von Hardcore Gamer Spielen. Beim Hardcore Gamer reicht meist nur eine filmartige Präsentation, buchreife Story, detailierte Szenarien, Grafik auf dem neusten Entwicklungsstand und Sound wie aus dem Orchester, dann noch ein paar GamePlay Elemente von den besten Spielen aus dem ausgewählten Genre bespickt mit einigen Innovationen - dann fehlen nur noch große Sprüche und eine pimpartige Präsentation des Spiels. Schon ist es in aller Munde und der Hardcore Gamer wartet sabbernd. Der Casual und Non Gamer dreht seinen Rücken zum Spiel und geht. Man darf auch nicht vergessen, dass der Casual und Non Gamer zum Teil wirklich viel sensibler ist als ein Hardcore Gamer. Wenn ein Hardcore Gamer die ersten 30 Minuten nicht ins Spiel kommt, dann versucht er es nochmal 30 Minuten. Er kämpft. Der Casual und Non Gamer gibt dem Spiel maximal 15 Minuten (meist wird aber schon nach maximal 5 Minuten abgerechnet), danach wird schon die Entscheidung getroffen. Ein Hardcore Gamer gibt einem Spiel viel mehr Chancen den Spieler zu überzeugen und sich ihn ihm zu entfalten. Die breite Masse zu erreichen ist wirklich schwerer als nur eine kleine Gruppe aus Videospielfreaks. Deshalb bleibe ich auf alle Fälle dabei: Die Konzeption von Casual und Non Gamer Spielen ist weit schwerer, während die Umsetzung von Hardcore Gamern die Herausforderung schlechthin ist.

Du darfst außerdem auch nicht einfach das für anspruchsvoll halten, was du persönlich für anspruchsvoll hälst. Du bist ein reiner Hardcore Gamer, du kannst den Markt so garantiert nicht repräsentieren. Du hälst Assassins Creed für anspruchsvoll weil es dich überzeugt und du es interessant findest. Deine Nachbarin, dein Vater oder die Oma nebenan wird das Spiel überhaupt nicht anspruchsvoll finden. Sie finden Spiele wie Gehirn Jogging und Wii Sports viel anspruchsvoller. Sie halten wohl von deinem Assassins Creed genauso viel wie von Hip Hop. Wir wissen alle, dass Hip Hop nicht unbedingt anspruchslos ist, aber dieses Schubladen denken ist eben am einfachsten. Genauso wenig wie Hip Hop anspruchslos sein muss, genauso wenig sind Hardcore Gamer oder Casual / Non Gamer Spiele grundsätzlich anspruchslos. Die Oma von nebenan findet dafür klassische Musik anspruchsvoll, dein Vater jahrzehntealten Rock und deine Nachbarin würde dir Bon Jovi vorlegen. Jeder hat seine Ansicht und die unterscheiden sich und dies ist eben auch im Videospielmarkt der Fall. Der Hardcore Gamer hält Spiele a la GTA, Halo und Zelda für anspruchsvoll, der Casual und Non Gamer dagegen Spiele a la Mario Party, Gehirn Jogging oder Wii Sports. Der Punkt ist letztendlich, dass weder der Hardcore Gamer mit seiner Vorstellung des Videospielmarktes recht hat, noch der Casual und Non Gamer. Die goldene Mitte ist der Punkt worum sich alles dreht und da sind letztenendlich GTA, Halo, Zelda, Mario Party, Gehirn Jogging und Wii Sports anspruchsvoll. Nur eben nicht für jeden, das ist immer abhängig vom Spielertyp bzw. der Zielgruppe.



naco schrieb:
ISt doch ganz logisch. Wenn ein Entwickler oder Pulisher sieht dass man schneller, mit weniger Aufwand und kostengünstiger einen Haufen Geld mit einem Braintrainer Geld machen kann, wieso sollte sich dann jemand die Mühe machen und ein Mass Effect oder Too Human, Final Fantasy programmieren?

Ich habe schon erklärt warum der Hardcore Gamer und seine Spiele nicht verschwinden werden:

Sean schrieb:
Letztendlich muss der Markt sich in Richtung Masse bewegen und zwar nicht nur Nintendo und nicht nur der Konsolensektor, sondern der komplette Markt. Alle und alles. Das führt normalerweise früher oder später dazu, dass der Hardcore Gamer schon einstecken muss und unter Umständen nicht gerade wenig. Jedoch wird es immer etliche, gute und erfolgreiche Spiele für den Hardcore Gamer geben. Der Hardcore Gamer und Spiele für diesen werden nie aussterben, niemals.

Das Ziel des Marktes ist es doch eine möglichst große Bandbreite zu bieten und jedem Entwickler und seinen Konkurrenten so viel Überlebensmöglichkeiten wie möglich zu bieten. Da kann es sich der Videospielmarkt gar nicht leisten eine Zielgruppe wie den Hardcore Gamer zu ignorieren oder komplett wegfallen zu lassen. Genau deshalb wird dies nie passieren.

Falls sich außerdem jeder auf den Casual und Non Gamer Markt stürzen wird, dann sättigt sich dieser auch irgendwann, der Markt schrumpft und wir hätten ähnliche Probleme wie wir sie in den letzten Jahren hatten oder wie sie im Grunde aktuell Sony und Microsoft haben. Das ist garantiert nicht das Ziel des Marktes. Spätestens (!) sobald jeder sich auf Casual und Non Gamer stürzt, wird der Punkt kommen wo die Wanderung wieder verstärkt in Richtung Hardcore Gamer stattfindet. Warum? Da nicht alle mit diesen zwei Zielgruppen glücklich werden und genug Geld erwirtschaften können und die Lösung ist mehr als logisch: Während alle sich auf Casual und Non Gamer stürzen gibt es eine fast ungenutzte Zielgruppe, den Hardcore Gamer. Mit diesem lässt sich dann wieder recht einfach Geld machen und eine Rückbewegung beginnt. Dann kommt auch hier irgendwann der Punkt wo man mit dem Hardcore Gamer nicht mehr so viel Geld machen kann wie mit dem Non und Casual Gamer und man bewegt sich wieder mehr in Richtung des Non / Casual Gamers. Das Ganze wird sich vielleicht einpendeln, aber die zwei Pole werden immer existieren.

Man könnte vielleicht auch etwas anders argumentieren: Warum gibt es Ferraris, Aston Martins und Co. noch, wenn die Masse doch Audis, Toyotas und Co. kauft? Warum werden Hollywoodfilme produziert, wenn sich über den TV weit billigere, weit weniger risikoreichere Serien oder Filme produzieren lassen? Man könnte mit einem Audi oder einer TV Serie sich auf der sicheren Schiene bewegen, dennoch gibt es Ferraris und Hollywoodfilme. Genauso wird es im Videospielmarkt die Casual / Non Gamer Spiele als auch die Hardcore Gamer Spiele geben. Es sei noch gesagt: Die Auto- und Filmindustrie sollte dem Videospielmarkt eigentlich voraus sein, was natürlich die zwei Beispiele noch um so gewichtiger macht.

naco schrieb:
Die Nintendo Fanboys streiten dass natürlich ab, hätte aber MS oder Sony mit Braintraining, Cooking Mama und Co. angefangen, wäre das ganze Zeug wieder Teufels Werk gewesn und ganz übel für die Industrie.

Nintendo Anhänger halten vielleicht sehr zu Nintendo, aber die meisten waren, sind und bleiben Hardcore Gamer wie du es auch bist. Die meisten sind mit Spielen a la Super Mario, Zelda, Donkey Kong, Metroid und Co. aufgewachsen und kaufen sich Nintendo Konsolen auch primär wegen derartigen Spielen (und nicht wegen Casual / Non Gamer Software). Es bringt den Nintendo Anhänger letztendlich also rein gar nichts das Ganze abzustreiten, eben weil sie im Grunde genauso Hardcore Gamer sind wie du es bist.
 
Xee schrieb:
Den wieso sollte ein Software Hersteller nun Millionen von Euros in die Entwicklung richtiger games stecken wen man für Pille palle games auch 60€ abgreifen kann und diese sich besser als alles andere verkaufen.

Weil man damit Gewinn erzielt? Ich weiß nicht warum das einige nicht begreifen wollen (oder können).
 
Xee schrieb:
Ja und nein.
Auf der einen Seite könnte man schon sagen ja. Den wieso sollte ein Software Hersteller nun Millionen von Euros in die Entwicklung richtiger games stecken wen man für Pille palle games auch 60€ abgreifen kann und diese sich besser als alles andere verkaufen.

Anderer seits denke ich wird es in Zukunft nicht mehr so einfach sein für so-genante non games 60€ zu kassieren ! Da der PS Store mit Dumpingpreisen diesen markt auf ein Preislich angemessenes Niveau holen wird.
Den wieso 60€ für ein non oder mini game ausgeben wen es ein Äquivalent für 5€ im PS Store gibt.

ich würd mir mehr Gedanken drüber machen wieso du für 60 € aufwärts Spiele kaufst. Ich hab selbst für Casual-Games nie mehr als 30-40 Euro bezahlt, eingeschweisst und in Folie versteht sich. Welche Spiele dir wiederum soviel wert sind ist deinem eigenen Geschmack überlassen, du musst sie ja auch nicht kaufen (und folgen deinem Beispiel viele, erledigt sich das Problem von selbst bzw. durch die fehlende Nachfrage)

Xee schrieb:
Den schaut man sich den PC Bereich an dort gibt es ja nicht nur eine Firma die sich auf mini oder non oder Acrade games spezialisiert haben. Es kann nicht mehr lange dauern bis diese auch für die neuen Vertriebswege der Konsolen anfangen zu Programmieren.

und hast du dir den PC-Bereich angeguckt? Dort gibt es unzählige Casual-Games, einige davon sind Freeware, andere kann man sich im Laden besorgen und nicht zu vergessen die Flashgames. Und? Gibt es dadurch keine bzw. weniger von den komplexeren Spiele mehr auf dem PC?
 
@orbit
Na ich hole mir natürlich auch die spiele Bei CD-WOW und so weiter bei den massen die ich davon kaufe ist das ja verständlich !
Allerdings gibt es immer noch viele und ich denke es wird die Mehrzahl sein die sich die games beim Saturn für 60€ kaufen. Allerdings spielt das eigentlich keine rolle. Den worauf ich hinaus wollte ist klar !
Das der Online vertrieb das ende der Nongames und minigames zu vollpreis bedeutet. den gegen die Preise von 5€ im internet Store kommt man nicht an wen man diese spiele auf DVD mit Beschreibung und Verpackung raus bringen will !

orbit schrieb:
und hast du dir den PC-Bereich angeguckt? Dort gibt es unzählige Casual-Games, einige davon sind Freeware, andere kann man sich im Laden besorgen und nicht zu vergessen die Flashgames. Und? Gibt es dadurch keine bzw. weniger von den komplexeren Spiele mehr auf dem PC?
Ja worauf ich hinaus will sind so spiele wie Kororinpa für den Wii wird zum vollpreis gehandelt !
PC würde man niemals für ein solches spiel 60€ bekommen da es eine Unmenge solcher Dinger für Dumpingpreise gibt. und ich denke so wird es auch schon sehr balt auf dem Konsolenmarkt aussehen ! es ist ja nur eine frage der zeit bis es sowas mit SixAxis Unterstützung auf dem PS Store für 5€ geben wird !
 
Xee schrieb:
Ja worauf ich hinaus will sind so spiele wie Kororinpa für den Wii wird zum vollpreis gehandelt !
PC würde man niemals für ein solches spiel 60€ bekommen da es eine Unmenge solcher Dinger für Dumpingpreise gibt.

Leider hast du keinerlei Ahnung bezüglich Kororinpa. Erstens ist das ein klares Vollpreisgame und zweitens gibt es das fast überall für 40€ (UVP 49€ oder 44€ soweit ich weiß).
 
Spike™ schrieb:
Leider hast du keinerlei Ahnung bezüglich Kororinpa. Erstens ist das ein klares Vollpreisgame und zweitens gibt es das fast überall für 40€ (UVP 49€ oder 44€ soweit ich weiß).
Du kannst mir aber nicht erzählen das man im PC Bereich für ein derartiges Game 40-50 € bekommen würde !
und warum nicht ? weil es viel zu viel Ähnliche spiele für 5 € als shareware gibt ! OK vielleicht haben die nicht ganz so viel umfang dafür kosten sie aber auch nur ein zehntel !

Ich denke einfach das diese Art der Billigproduzierten Spiele sich nicht mehr lange halten kann nicht zu solch unverschämten Preisen von 40-50 €.
Dafür gibt es einfach zu viele kleine Entwickler die sowas auch Programmieren können und mit dem Online vertrieb das zeug 10 mal billiger anbieten können !
 
Xee schrieb:
Du kannst mir aber nicht erzählen das man im PC Bereich für ein derartiges Game 40-50 € bekommen würde !

Richtig, auf dem PC bekommt man solche Games nämlich gar nicht.

Ich denke einfach das diese Art der Billigproduzierten Spiele sich nicht mehr lange halten kann nicht zu solch unverschämten Preisen von 40-50 €.

Der Preis richtet sich oft auch nach den Absatzerwartungen. Ein Kororinpa ist eben kein Millionseller.

Davon abgesehen war es z.B. nicht teurer als ein Blazing Angels Port für die PS3. Und für solche Games zahlt man dann 60€. Na danke :)
 
Spike™ schrieb:
Richtig, auf dem PC bekommt man solche Games nämlich gar nicht.
Ah laber doch nicht solche murmespiele wird es wie Sand am mehr geben ja selbst mir als Mac user der garnicht am Mac spielt fallen da gleich mehrere ein Sowas wie iRoll oder Sogar das ganz alte Oxyd u.s.w.

Und diese ganzen Minispiele werden sich alle auf das Onlinemedium verlagern und dann für Dumpingpreise angeboten. Den um sowas zu entwickeln braucht es nun nicht grade viel Know how. Dem nach wird es da in Zukunft viele geben die ein Stuck vom Kuchen abhaben wollen ! Das wiederum Drückt den Preis und so wird es in zukunft kaum noch machbar sein diese minispiele zu vollpreisen auf ner scheibe mit verpakung zu verkaufen !
 
Xee schrieb:
Ah laber doch nicht solche murmespiele wird es wie Sand am mehr geben ja selbst mir als Mac user der garnicht am Mac spielt fallen da gleich mehrere ein Sowas wie iRoll oder Sogar das ganz alte Oxyd u.s.w.

Wirklich? Mit Maus als virtuell drehbares Spielfeld, 2 Player Coop und 50 Strecken inkl. Bonusstrecken und Spiegelmodus? Und das ganze Umsonst bzw für sehr wenig Geld? Ich bin beeindruckt.

Oder um es in deine Worte zu verpacken "Laber doch nicht", sondern spiel es bevor du dir eine Meinung herauszunehmen versuchst.

Das wiederum Drückt den Preis und so wird es in zukunft kaum noch machbar sein diese minispiele zu vollpreisen auf ner scheibe mit verpakung zu verkaufen !

Kororinpa ist weder ein Minispiel noch ein Vollpreisspiel, wie oft muss ich dir das noch erklären? Also "Laber doch nicht" ;)
 
StefVision schrieb:
das heißt, ich bin kein Hardcore Gamer, weil ich mich nicht für das Genre der Spiele unbedingt interessiere, die du eben genannt ist? xD

Habe ich das behauptet?Bitte nicht immer die Aussagen verdrehen, oder mit Absicht falsch interpretieren.

StefVision schrieb:
dna toll... mal im ernst. Was verstehst du unter Hardcorezocker? Oo ich kann auch einer sein und als Bsp jetzt nur Zelda, Mario und Co. nehmen.
Oder zählt das widerum nicht, weil es aus welchen Gründen auch immer, nicht dazu gehört?

Und wieso sollten diese Spiele nicht eine Konsole bestimmen? steht das irgendwo geschrieben? okay, es kann deine Meinung sein, weil du vllt. diese Art von Games nicht magst. Aber eine Konsole dient lediglich dazu, dass man mit ihr spielen kann. Was genau, entscheiden die Entwickler ;)

Wie schon erwähnt, ich habe nicht geschrieben das sich Spieler die schon seit vielen Jahre Videogames spielen sich gar nicht für Spiele wie Cocking Mama etc. interessieren.
Solche Nischen Spiele gabe es schon immer, das ist nicht erst seit den Wii der Fall, also die Frage, warum werden solche Spiele auf einmal über alles andere gestellt.
Es geht nicht darum das ich solche Spiele nicht mag, es kommt einfach immer drauf an mit wem ich Spiele, ich kann mit vielen Leuten bei einen PES oder Tekken Tunier mehr Spannung/Spass haben als bei WiiSports oder RRR, mit anderen habe ich mit Singstar/Eyetoy oder WiiSports mehr Spass, weil sie die oben genannten Spiele eh gar nicht können.

Sean schrieb:
Es ist Quatsch zu behaupten, dass Hardcore Gamer Spiele qualitativ anspruchsvoller sind. Ein Gehirn Jogging, Nintendogs, Wii Play oder Wii Sports sind qualitativ auch sehr, sehr, sehr hochwertig. Erst recht Gehirn Jogging und Wii Sports finde ich persönlich durchaus sehr anspruchsvoll.

Es ist immer wieder interessant wie einen die Worte im Mund verdreht werden.
Ich habe nichts von qualitativ geschrieben, möchte den Spielen für ihre Art die Qualitäten auch nicht absprechen.
Der Anspruch von den Spielen, die du oben genannt hast haben aber eine einfache machart, Interface oder Spielprinzip.
Damit du verstehst was ich mit Anspruch meine stell ich einfach mal eine Frage.
Mit was wurde eine Person die noch nie einVideogame gespielt hat eher zurecht kommen,mit einen MGS ( Das Spiel soll jetzt einfach als Beispiel/Prinzip stehen, nicht als repräsentant, bevor jemand auf falsche Gedanken kommt ;) ) auf der Schwierigkeitsstufe "Leicht" oder einen BrainTrainer?
Ich hoffe so ist klar was ich mit Anspruch meine,das ist nicht der Schwierigkeitsgrad.
 
Spike™ schrieb:
Wirklich? Mit Maus als virtuell drehbares Spielfeld, 2 Player Coop und 50 Strecken inkl. Bonusstrecken und Spiegelmodus? Und das ganze Umsonst bzw für sehr wenig Geld? Ich bin beeindruckt.
Wie gesagt ich kenne mich beim PC nicht so aus ich kenne nur die ganz alten Games wie Oxyd welches jetzt enigma heist:
Du kannst es dir ja mal runterladen es ist komplett kostenlos und hat über 1000 levels. Ich habe es früher wahnsinig gerne gezockt !
http://www.nongnu.org/enigma/
Die Grafik ist zwar veraltet aber das sollte einem Wii Fan ja egal sein den das gamplay ist ja das wichtigste !
 
Zurück
Top Bottom