Wii U Legend of Zelda - Wind Waker HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hab keine Lust die Lieder mit der Hand zu wagglen :nix: Das hilft dem Spiel kein bisschen und bringt einen nicht "tiefer ins Geschehen" oder so. Die Musikstücke sind eh ein Moment im Spiel, bei dem pausiert wird und es geht nur darum, das richtige Lied für das richtige Rätsel zu wählen bzw. maximal sich noch die "Noten"reihenfolge zu merken.

Das wäre in etwas so intuitiv, als ob man bei OoT 3DS blöd ins Mikro pusten müsste um die Ocarina zu spielen.

Außerdem will ich generell, dass das Spiel darauf ausgelegt wird, dass man es mit einem zweiten Stick steuert, also die Kamera. Bei einem so offenen Spiel will ich mich anständig umgucken können. Eine Kamera wie bei Galaxy funktioniert hier nicht.
 
Es wäre ziemlich geil, wenn man in den letzten beiden Dungeons (wo man jeweils zu zweit spielt) auch kooperativ zocken könnte. Link steuert sich mit dem Pro Controller und der Partner mit dem Gamepad. Dann muss man auch nicht im Sekundentakt den Taktstock schwingen.

Das Schwert mit dem Touchscreen steuern ist ein absolutes No-Go. Den Touchscreen sollte man allgemein nur bei Rätseln, iwelchen Minigames (Schiffe versenken oder dieses Puzzle-Spiel) und bei diesem Gameboy-Tingle-Dingens einsetzen. Aber da erwarte ich wohl zuviel von einem Remake.
 
Ich denke, es gibt niemandem, dem dieses Element gefallen hat. Ich fand nur lustig, dass er mit seinem Beitrag quasi Spirit Tracks beschrieben hat.
 
Komori schrieb:
Es wäre ziemlich geil, wenn man in den letzten beiden Dungeons (wo man jeweils zu zweit spielt) auch kooperativ zocken könnte. Link steuert sich mit dem Pro Controller und der Partner mit dem Gamepad. Dann muss man auch nicht im Sekundentakt den Taktstock schwingen.
DAS wäre echt mal fein und würde diese Dungeons deutlich weniger nervend machen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo diese Funktion einbaut. Das hätte man ja selbst mit einem Splitscreen schon auf dem GameCube machen können.
Den Touchscreen sollte man allgemein nur bei Rätseln, iwelchen Minigames (Schiffe versenken oder dieses Puzzle-Spiel) und bei diesem Gameboy-Tingle-Dingens einsetzen. Aber da erwarte ich wohl zuviel von einem Remake.
Nichteinmal dann sollte man den Touchscreen verwenden, denn das ist reiner Gimmick-Müll der in einem Zelda nix verloren hat. Und in auch keinem anderen Spiel wie Metroid, Mario Kart, 3D Mario, Donkey Kong, F-Zero oder Star Fox etc.

Ich sehe für die Zukunft eigentlich nur 2 Arten von Spielen bei denen das WiiU Gamepad überhaupt sinnvoll ins Spielgeschehen integriert werden kann. Und das sind Minispielsammlungen, bei denen die Spiele direkt dafür entwickelt werden. Oder bei Strategiespielen wie StarCraft/Pikmin...

Also StarCraft 2 auf dem WiiU Gamepad wäre doch der Kracher... Naja oder auch nicht, denn wer will schon auf diesem Miniscreen spielen? Wofür hat man ne HD Glotze? :)
 
Glaubt ihr sie bringen alte Features wie schnelles Rennen und schnelleres Klettern mithinein bzw Ausdauer? Hoffe das es auch mit Wii mote gespielt werden kann, ist bestimmt ganz cool :-D
 
Glaubt ihr sie bringen alte Features wie schnelles Rennen und schnelleres Klettern mithinein bzw Ausdauer? Hoffe das es auch mit Wii mote gespielt werden kann, ist bestimmt ganz cool :-D

Also wenn die eine Ausdauer reinpacken schmeiß ich die WiiU an die Wand, flieg nach Japan und brenne das Nintendo Hauptquartier nieder :)
 
Also wenn die eine Ausdauer reinpacken schmeiß ich die WiiU an die Wand, flieg nach Japan und brenne das Nintendo Hauptquartier nieder :)
Die Ausdaueranzeige war das beste was Zelda passieren konnte.
Finde und fands schon immer saudämlich dass man als Link wie Sonic durch die Gegend rollen musste um schneller vorran zu kommen. Mit der Ausdauer wurde man diese lächerliche Fortbewegungsart los.
 
Würde doch eh nicht zum Spiel passen, und wird deshalb bestimmt nicht eingebaut. ^^

btw. hoffe echt, dass sie beim nächsten Zelda die Ausdaueranzeige etwas unauffälliger gestalten bzw ausblenden. War schon dezent nervig andauernd diese Anzeige Am Charakter kleben zu sehen.
Und bitte ein bisschen weniger stöhnen beim Laufen, Link :v:
 
Fand das in SS eh etwas komisch, dass man nur 5 Sekunden rennen konnte, aber dafür unendlich lang mit dem Schwert rumschlagen konnte :hammer:.
 
Die Ausdaueranzeige war das beste was Zelda passieren konnte.
Finde und fands schon immer saudämlich dass man als Link wie Sonic durch die Gegend rollen musste um schneller vorran zu kommen. Mit der Ausdauer wurde man diese lächerliche Fortbewegungsart los.

Für sowas gab es dann ja ein Pferd oder ein Schiff. Evtl sollte man Link einfach von Natur aus schneller machen aber so einen Mist brauch ich nicht. Aber jedem das seine.
 
Die Ausdaueranzeige war das beste was Zelda passieren konnte.
Finde und fands schon immer saudämlich dass man als Link wie Sonic durch die Gegend rollen musste um schneller vorran zu kommen. Mit der Ausdauer wurde man diese lächerliche Fortbewegungsart los.

1umB5ZD.png
gnihihihi :v:

Aber mir hat die Ausdaueranzeige auch gefallen :)
 
Ausdaueranzeige war genial. Kein blödes rollen mehr und kein lahmes Klettern. Aber stimmt schon Links laute waren sehr... :oops:
 
Zurück
Top Bottom