Wii U Legend of Zelda - Wind Waker HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nur wird das Remake wie ersteres Bild aussehen und nicht wie die auf Gamefront ;)

ähm doch... denn rechts sind die Bilder von der gestrigen Direct
links sind auf 16:9 gezerrte Bilder des Originals (anscheinend über den Dolphin Emulator)
Man sieht eindeutig:

es wurden neue Effekte eingefügt (Bloom, Licht und Schatten, Wolkenschatten)
Das Wasser wurde aufgehübscht
Einige Assets wurden ausgetauscht (z.B. die Farne an der Treppe sind jetzt schöner aufgelöst)

Aber:

Es sind größtenteils die alten Assets und Polygonmodelle sowie die alten Texturen

BISHER!
 
Dass du hier überhaupt noch rein darfst...

Ich habe ja auch den Passierschein A 38.

wegweiser_hausverrueckte.jpg
 
Also auf den Vergleichsbildern wird in der Tat deutlich, dass es die selben Modelle sind. Aber Texturen und insbesondere das Lighting wurde so stark verbessert, dass das kaum auffällt. Insgesamt wirkt das alles viel, viel plastischer.
 
ähm doch... denn rechts sind die Bilder von der gestrigen Direct
links sind auf 16:9 gezerrte Bilder des Originals (anscheinend über den Dolphin Emulator)
Man sieht eindeutig:

es wurden neue Effekte eingefügt (Bloom, Licht und Schatten, Wolkenschatten)
Das Wasser wurde aufgehübscht
Einige Assets wurden ausgetauscht (z.B. die Farne an der Treppe sind jetzt schöner aufgelöst)

Aber:

Es sind größtenteils die alten Assets und Polygonmodelle sowie die alten Texturen

BISHER!

Ach sorry hey, hab nur die linke Seite mit dem alten Wind Waker gesehen, da die Bilder so Extrem gestreckt sind xD
 
Also auf den Vergleichsbildern wird in der Tat deutlich, dass es die selben Modelle sind. Aber Texturen und insbesondere das Lighting wurde so stark verbessert, dass das kaum auffällt. Insgesamt wirkt das alles viel, viel plastischer.

ich sehe bei den meisten Texturen ebenfalls keinen Unterschied. Wenn man sich die Felsen und Gebäude mal so ansieht...

aber bei der Plastizität geb ich dir voll und ganz recht und es sieht schon insgesamt deutlich besser aus. Nicht auszudenken wenn die sich der Geometrie und den Texturen noch richtig annehmen (würden)

@ Atram

LOL :-) die sind aber auch echt viel zu groß ;)
 
Endlich, mein absolut eindeutiges Lieblingsspiel bald auf der WiiU.
Kein Spiel habe ich dermaßen oft durchgespielt, weils einfach so genial ist :D

Mit WW hat die WiiU schon einmal einen Riesen Schritt richtung Lieblingskonsole gemacht :D
 
ich sehe bei den meisten Texturen ebenfalls keinen Unterschied. Wenn man sich die Felsen und Gebäude mal so ansieht...

aber bei der Plastizität geb ich dir voll und ganz recht und es sieht schon insgesamt deutlich besser aus. Nicht auszudenken wenn die sich der Geometrie und den Texturen noch richtig annehmen (würden)
Groß ist der Unterschied zugegebenermaßen nicht. Aber sie wirken doch ein Tickchen schärfer. Besonders gut ist das bei der Gürtelschnalle von Link zu sehen bei den Vergleichsbildern. Aber du hast schon recht, im direkten Vergleich hat sich bei Texturen und Modellen nicht allzu viel getan, insofern ziehe ich das mit dem Remake zurück. Trotzdem wirkt das Gesamtbild viel besser, weil wie gesagt viel plastischer. Ist schon krass, was Lighting so alles ausmachen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Groß ist der un terschied zugegebenermaßen nicht. Aber sie wirken doch ein Tickchen schärfer. Besonders gut ist das bei der Gürtelschnalle von Link zu sehen bei den Vergleichsbildern. Aber du hast schon recht, im direkten Vergleich hat sich bei Texturen und Modellen nicht allzu viel getan, insofern ziehe ich das mit dem Remake zurück. Trotzdem wirkt das Gesamtbild viel besser, weil wie gesagt viel plastischer. Ist schon krass, was Lighting so alles ausmachen kann. ;)
Wobei das auf Kosten des Stils geht! TWW sieht jetzt mehr nach 3D aus, zuvor war das wie nen 2D-Zeichentrick....
 
Wobei das auf Kosten des Stils geht! TWW sieht jetzt mehr nach 3D aus, zuvor war das wie nen 2D-Zeichentrick....
Eigentlich hat auch TWW SD im Rahmen der Möglichkeiten versucht eher plastisch zu sein, besonders auffällig bei den Figuren. Nintendo hat das ja nicht umsonst Toon-Shading genannt, um sich vom Zeichentrick-artigen Cel-Shading abzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Köstlich wie sich die Leute hier wegen 4-5 Bildchen, die aus der Experimentiererei von Nintendo stammen, die Köpfe einschlagen. Nix zum Zocken? Erscheinen doch gerade jetzt so viele geniale Spiele. CW ist ein Sammelbecken für Schwätzer und nicht für Gamer. Nintendo onlys haben da natürlich viel Zeit momentan. :coolface:

PS: WW ist eines meiner liebsten Games (damals direkt die jap. Version importiert und durchgedaddelt) und allein das Pad-only Feature spricht schon für einen Kauf, es sei denn Nintendo verlangt 50€ oder sogar 60€ für das Remake, dann warte ich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hat auch TWW SD im Rahmen der Möglichkeiten versucht eher plastisch zu sein, besonders auffällig bei den Figuren. Nintendo hat das ja nicht umsonst Toon-Shading genannt, um sich vom Zeichentrick-artigen Cel-Shading abzugrenzen.

Diesbezüglich ist damals wohl die Mission fehlgeschlagen! und ganz ehrlich, mir gefällt gerade dieser 2D-Aspekt! TWW wirkt wie Zeichentrick auf mich, nicht wie ein 3D-render-Pixar-Dingens!
Aber ich finde es jetzt natürlich auch gut dass man den Stil damit 3 Dimensionaler macht, weil 2D hatten wir ja schon ...
 
50-60€ wäre für mich sogar ein Schnäppchen. Ich hatte damals einen japanischen Cube mit US Umbau und die meisten Händler hatten bei den Spielen endlos lange Lieferzeiten. Da ich auf WW damals nicht mehr warten konnte habe ich die US Version dann bei einem deutschen Importhändler für 88,40€ gekauft um es einigermaßen pünktlich zum Release zu bekommen. Und es war jeden Cent wert. :awesome:
 
Endlich. Ich habe ja schon vor Jahren mit einer New Play Control!-Version gerechnet. Jetzt ergibt es auch Sinn, warum keine kam. Das ist natürlich noch besser. Danke, Nintendo! Das Zelda mit dem besten Soundtrack und der stimmigsten Welt neu aufgelegt. Leider macht die überarbeitete Skybox nicht so viel her wie die alte.
 
Zurück
Top Bottom