Naja wenn es dich stört dann kannst du dir ja die Neo holen ... ich meine wenn du deinen PC Updaten kannst und Geld reinsteckt warum dann nicht ab einen Gewissen Zeitpunkt auch bei der Konsole?
Abstriche muss man bei Konsolen (ab einem Gewissen Alter sowieso) eh machen, da spielt es auch keine Rolle ob die Devs wirklich alles menschenmögliche aus der Kiste rausgeholt haben wenn du eh mit dem PC vergleichst.
Selbst One und PS4 waren bei erscheinen High End PCs technisch unterlegen.
Abgesehen davon ist das ja erstmal ein "worst Case" Szenario muss ja nicht sofort und immer so kommen.
Ich verstehe deinen Standpunkt nicht so richtig.
Solange es keinen Nachfolger oder eine stärkere Reversion gibt müssen die Entwickler mit dem vorhandenen leben und versuchen das Optimale herauszuholen man ist also bestrebt auf der PS4 die 1080@30fps zu schaffen.
Sobald ein Nachfolger oder eine stärkere Reversion erscheint fällt das flach weil die Entwickler keinesfalls Mehraufwand (Mehrkosten) betreiben werden.
Wenn es also um hardwarehungrige Games geht wir die stärkste Konsolenhardware den Standard (1080p@30fps) stellen und die anderen werden so lange beschnitten (wenn überhaupt) damit das Game irgendwie darauf läuft (siehe Cross Gen Games oder New3DS)
Kann mir völlig egal sein wenn ich die Neo kaufe weil ich dann ja wieder das "optimale" Ergebnis bekomme. Was ich wohl oder Übel machen muss wenn ich nicht teilweise unspielbare Versionen (15-25 fps siehe New3DS oder Cross Gen) spielen möchte...
Der Vergleich mit dem PC hinkt etwas weil ich hier
1. die Möglichkeit habe IQ oder fps zu optimieren bis ich grau werde
2. meine Hardware ausreicht um die meisten Games mit 100+ fps zu spielen und ich mit Sicherheit noch bis zur PS5 warten kann um überhaupt über ein Upgrade nachdenken zu müssen
3. (abgeleitet aus zwei) ich den PC Upgrade wann und wie ich will durchführen kann, um aus 1200p@60fps eben 4k@60fps zu machen und nicht weil meine Games den 1080p@30fps Standard nicht mehr halten können
Wenn ich mir UC4 ansehe und mit vielen Multigames vergleiche hat die PS4 sehr wohl noch einiges Potential nach oben, Potential welches aber wohl kaum genutzt wird wenn die Neo erscheint, wozu auch? Dazu hat der Thirdparty Entwickler dann keinerlei Grund mehr.
Ich werde also praktisch zum upgraden genötigt! Das ist es was mich stört.
Ihr geht "alle" irgendwie davon aus, dass die PS4 weiterhin ihre 1080p@30fps bekommt und die Neo eben ein paar Verbesserungen, vielleicht mal 60fps, vielleicht etwas mehr AA oder andere Effekte... Aber bisher war es doch immer so, das beim erscheinen einer Nachfolgekonsole oder stärkeren Reversion dieser Standard "plötzlich" nicht mehr gehalten wird...
Warum sollte die PS4 also nicht auch auf einmal auf einen 900p@25fps Standard herunterfallen? Wie bereits erwähnt wird es dem Mainstream nicht auffallen! Und die Schreihälse und Hardcores haben die Neo gekauft und denen ist dann egal wo die PS4 bleibt...