ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Ggf. es würde so kommen dann geht man eben auf 900p @30 fps merkt eh kaum einer und die die es merken bzw. denen es wichtig ist 1080p zu bekommen werden eh die Neo haben.

Die Hardwarebase spielt zumindest am Anfang ebenfalls eine Rolle!

Also ich sehe es irgendwie relativ entspannt... :-)

Dem Mainstream wird es nicht auffallen der gibt sich auch mit 720p und 25fps Geruckel zufrieden wenn es ihm niemand sagt...

Aber mich würde es stören und mir stoßt es sauer auf ein Marginalupdate (das dann immer noch nicht mit meinem PC mithält) zum Vollpreis aufgezwungen zu bekommen!

Ich sehe für mich einfach nur Nachteile beim Einführen solcher schleichenden Marginalupdates :nix:
 
Dem Mainstream wird es nicht auffallen der gibt sich auch mit 720p und 25fps Geruckel zufrieden wenn es ihm niemand sagt...

Aber mich würde es stören und mir stoßt es sauer auf ein Marginalupdate (das dann immer noch nicht mit meinem PC mithält) zum Vollpreis aufgezwungen zu bekommen!

Ich sehe für mich einfach nur Nachteile beim Einführen solcher schleichenden Marginalupdates :nix:

Naja wenn es dich stört dann kannst du dir ja die Neo holen ... ich meine wenn du deinen PC Updaten kannst und Geld reinsteckt warum dann nicht ab einen Gewissen Zeitpunkt auch bei der Konsole?

Abstriche muss man bei Konsolen (ab einem Gewissen Alter sowieso) eh machen, da spielt es auch keine Rolle ob die Devs wirklich alles menschenmögliche aus der Kiste rausgeholt haben wenn du eh mit dem PC vergleichst.

Selbst One und PS4 waren bei erscheinen High End PCs technisch unterlegen.

Abgesehen davon ist das ja erstmal ein "worst Case" Szenario muss ja nicht sofort und immer so kommen.

Ich verstehe deinen Standpunkt nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube kaum, dass, falls es wirklich so kommt, die Entwickler ohne weitere auf Dauer 5 Versionen mit ordentlichen Optimierungen anbieten werden, zumal die Engines (Sklaierbarkeit etc.) die gleichen bleiben werden.
 
Also ich glaube kaum, dass, falls es wirklich so kommt, die Entwickler ohne weitere auf Dauer 5 Versionen mit ordentlichen Optimierungen anbieten werden, zumal die Engines (Sklaierbarkeit etc.) die gleichen bleiben werden.

Zunächst wird das nicht so tragisch sein. Die Engines sind auf ps4one ordentlich am laufen und von da aus wird weitergemacht, auf ps neo und xscorpio werden die Spiele dann bessere texturen framerate und alles was die Performance sonst so bei 1080p zulässt aufweisen, zudem wird vr da deutlich besser im Ergebnis sein. Wenn die Engines dann mal auf ps neo und scorpio abzielen wirds anders aussehen.
 
Zunächst wird das nicht so tragisch sein. Die Engines sind auf ps4one ordentlich am laufen und von da aus wird weitergemacht, auf ps neo und xscorpio werden die Spiele dann bessere texturen framerate und alles was die Performance sonst so bei 1080p zulässt aufweisen, zudem wird vr da deutlich besser im Ergebnis sein. Wenn die Engines dann mal auf ps neo und scorpio abzielen wirds anders aussehen.

Naja bei machen Titeln scheinen die Engines bis heute nicht richtig optimiert zu sein, bspw. Fallout. Und da ist das Problem, nämlich, dass die Entwicklung für jede Konsole die Engine optimieren müssten. Diese Arbeit wird sich kaum ein Entwickler machen, Stichwort "Parity". Es stellt sich dann die Frage, wann die Entwickler die PS4 und One fallen lassen werden. Vermutlich eher früher als später.
 
Die Engines dürften ohne Anpassung direkt schneller auf Neo und Scorpio laufen.
 
Das ist ja klar. Die Engines auf einer stärkeren Konsolen zum laufen zu bringen ist ja nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass manche Engines bis heute nicht 100%ig flüssig auf One/PS4 laufen. Wenn die Entwickler sich noch auf (vermeintlich) 2 neue Plattformen konzentrieren müssen, wird das Problem für die Nutzer nicht unbedingt besser werden.
 
Naja bei machen Titeln scheinen die Engines bis heute nicht richtig optimiert zu sein, bspw. Fallout. Und da ist das Problem, nämlich, dass die Entwicklung für jede Konsole die Engine optimieren müssten. Diese Arbeit wird sich kaum ein Entwickler machen, Stichwort "Parity". Es stellt sich dann die Frage, wann die Entwickler die PS4 und One fallen lassen werden. Vermutlich eher früher als später.

Die Update-Konsolen werden doch die gleiche Architektur besitzen wie die der derzeitigen. Deshalb braucht es auch nur eine Optimierung für die Letztgenannten. Wie bisher. Jede Optimierung für PS4 und ONE kommt auch automatisch der NEO und Scorpio zu gute.

Ich sehe da also auch überhaupt kein Problem.
Die Spiele müssen rund für die aktuellen Konsolen laufen und bei den gepimpten Versionen werden eben wie auch beim PC, einfach ein paar Schieberegler in die Höhe gefahren.

Nach deinen Vorstellungen müsste jedes Game auch für jeden individuellen PC angepasst werden, denn die sind schließlich auch alle unterschiedlich :)
Und zwar in wesentlich gravierenderen Punkten ggü. PS4/Neo oder ONE/Scorpio
 
Die Update-Konsolen werden doch die gleiche Architektur besitzen wie die der derzeitigen. Deshalb braucht es auch nur eine Optimierung für die Letztgenannten. Wie bisher. Jede Optimierung für PS4 und ONE kommt auch automatisch der NEO und Scorpio zu gute.

Ich sehe da also auch überhaupt kein Problem.
Die Spiele müssen rund für die aktuellen Konsolen laufen und bei den gepimpten Versionen werden eben wie auch beim PC, einfach ein paar Schieberegler in die Höhe gefahren.

Nach deinen Vorstellungen müsste jedes Game auch für jeden individuellen PC angepasst werden, denn die sind schließlich auch alle unterschiedlich :)
Und zwar in wesentlich gravierenderen Punkten ggü. PS4/Neo oder ONE/Scorpio

Na der Unterschied ist eben dann doch größer. Du willst ja dennoch auf beiden Konsolenvariante eine konstante FPS und das in jeder Situation. Das übernimmt am PC halt der Spieler selbst. Auf der Konsole macht dir das keiner und wenn sich dann der Entwickler wirklich nur ein paar Reglern bedient, dann wird das Ergebnis unoptimiert und die Performance im Spiel sehr variabel sein. Wenn Devs nicht einen Minimalaufwand betreiben, dann werden schlechtlaufende Gebiete, Levels oder Situationen häufiger auftreten als aktuell.
 
Na der Unterschied ist eben dann doch größer. Du willst ja dennoch auf beiden Konsolenvariante eine konstante FPS und das in jeder Situation. Das übernimmt am PC halt der Spieler selbst. Auf der Konsole macht dir das keiner und wenn sich dann der Entwickler wirklich nur ein paar Reglern bedient, dann wird das Ergebnis unoptimiert und die Performance im Spiel sehr variabel sein. Wenn Devs nicht einen Minimalaufwand betreiben, dann werden schlechtlaufende Gebiete, Levels oder Situationen häufiger auftreten als aktuell.

So sehe ich das auch. Man sieht heute schon wie aufwendig z.T. die Optimierung für die One und die PS4 ist und die ist z.T. dennoch nicht so berauschend. Wenn dann die Entwickler ihren Aufwand nicht noch weiter erhöhen wollen hat man entwder a) Spiel die nicht überall rund laufen oder b) nicht alle Kosolen werden optimal genutzt. :nix:
 
Na der Unterschied ist eben dann doch größer. Du willst ja dennoch auf beiden Konsolenvariante eine konstante FPS und das in jeder Situation. Das übernimmt am PC halt der Spieler selbst. Auf der Konsole macht dir das keiner und wenn sich dann der Entwickler wirklich nur ein paar Reglern bedient, dann wird das Ergebnis unoptimiert und die Performance im Spiel sehr variabel sein. Wenn Devs nicht einen Minimalaufwand betreiben, dann werden schlechtlaufende Gebiete, Levels oder Situationen häufiger auftreten als aktuell.

Gerade auf dem PC kannst du als Spieler am wenigsten per Hand optimieren. Denn jeder Regler wirkt sich auf das Ganze Spiel aus und nicht nur auf einen Abschnitt davon.
Auf Konsole müssen Entwickler aber wie du schon richtig erwähnst eventuell Optimierungen an Teilabschnittes des Games vornehmen. ABER: Das mussten sie ja bisher auch.
Also wo liegt das Problem ?
Es wird wie gehabt das Game für PS4 / ONE optimiert und bei NEO / Scorpio einfach die Optimierungen teilweise wieder weggenommen, wenn es sich um solche handelt die man eben nicht für das ganze Spiel anwendet.
Ich denke da z.B an fehlende Objekte, die für die Performance bei den "kleinen" Kisten entfernt werden, oder schwächere Texturen, die ebenfalls nur in gewissen Spielabschnitten runter geschraubt werden, oder sonstige lokalen Effekte.
So was geht in der Regel nicht mit allgemeinen Reglern, die fürs gesamte Spiel zuständig sind.

Davon bleibt natürlich die Option unberührt, für NEO / Scorpio je nach Bedarfsfall eine höhere Auflösung und / oder bessere Framerate zu erzielen.

Aber pauschal zu sagen, dass die Update-Konsolen jetzt einen irrsinnigen Mehraufwand für Entwickler bedeuten oder sie keine Arbeit mehr in die Optimierung der derzeitigen Konsolen stecken, halte ich doch ein wenig zu verfrüht.
 
Gerade auf dem PC kannst du als Spieler am wenigsten per Hand optimieren. Denn jeder Regler wirkt sich auf das Ganze Spiel aus und nicht nur auf einen Abschnitt davon.

Ja natürlich. Genau das war ja mein Punkt. Die Regler bekommst du auf der Konsole aber nach wie vor nicht.

Auf Konsole müssen Entwickler aber wie du schon richtig erwähnst eventuell Optimierungen an Teilabschnittes des Games vornehmen. ABER: Das mussten sie ja bisher auch.
Also wo liegt das Problem ?

Ist doch offensichtlich. Genau dieser Minimalaufwand muss jetzt doppelt betrieben werden.
 
Naja wenn es dich stört dann kannst du dir ja die Neo holen ... ich meine wenn du deinen PC Updaten kannst und Geld reinsteckt warum dann nicht ab einen Gewissen Zeitpunkt auch bei der Konsole?

Abstriche muss man bei Konsolen (ab einem Gewissen Alter sowieso) eh machen, da spielt es auch keine Rolle ob die Devs wirklich alles menschenmögliche aus der Kiste rausgeholt haben wenn du eh mit dem PC vergleichst.

Selbst One und PS4 waren bei erscheinen High End PCs technisch unterlegen.

Abgesehen davon ist das ja erstmal ein "worst Case" Szenario muss ja nicht sofort und immer so kommen.

Ich verstehe deinen Standpunkt nicht so richtig.

Solange es keinen Nachfolger oder eine stärkere Reversion gibt müssen die Entwickler mit dem vorhandenen leben und versuchen das Optimale herauszuholen man ist also bestrebt auf der PS4 die 1080@30fps zu schaffen.
Sobald ein Nachfolger oder eine stärkere Reversion erscheint fällt das flach weil die Entwickler keinesfalls Mehraufwand (Mehrkosten) betreiben werden.

Wenn es also um hardwarehungrige Games geht wir die stärkste Konsolenhardware den Standard (1080p@30fps) stellen und die anderen werden so lange beschnitten (wenn überhaupt) damit das Game irgendwie darauf läuft (siehe Cross Gen Games oder New3DS)

Kann mir völlig egal sein wenn ich die Neo kaufe weil ich dann ja wieder das "optimale" Ergebnis bekomme. Was ich wohl oder Übel machen muss wenn ich nicht teilweise unspielbare Versionen (15-25 fps siehe New3DS oder Cross Gen) spielen möchte...

Der Vergleich mit dem PC hinkt etwas weil ich hier
1. die Möglichkeit habe IQ oder fps zu optimieren bis ich grau werde
2. meine Hardware ausreicht um die meisten Games mit 100+ fps zu spielen und ich mit Sicherheit noch bis zur PS5 warten kann um überhaupt über ein Upgrade nachdenken zu müssen
3. (abgeleitet aus zwei) ich den PC Upgrade wann und wie ich will durchführen kann, um aus 1200p@60fps eben 4k@60fps zu machen und nicht weil meine Games den 1080p@30fps Standard nicht mehr halten können

Wenn ich mir UC4 ansehe und mit vielen Multigames vergleiche hat die PS4 sehr wohl noch einiges Potential nach oben, Potential welches aber wohl kaum genutzt wird wenn die Neo erscheint, wozu auch? Dazu hat der Thirdparty Entwickler dann keinerlei Grund mehr.
Ich werde also praktisch zum upgraden genötigt! Das ist es was mich stört.

Ihr geht "alle" irgendwie davon aus, dass die PS4 weiterhin ihre 1080p@30fps bekommt und die Neo eben ein paar Verbesserungen, vielleicht mal 60fps, vielleicht etwas mehr AA oder andere Effekte... Aber bisher war es doch immer so, das beim erscheinen einer Nachfolgekonsole oder stärkeren Reversion dieser Standard "plötzlich" nicht mehr gehalten wird...
Warum sollte die PS4 also nicht auch auf einmal auf einen 900p@25fps Standard herunterfallen? Wie bereits erwähnt wird es dem Mainstream nicht auffallen! Und die Schreihälse und Hardcores haben die Neo gekauft und denen ist dann egal wo die PS4 bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es keinen Nachfolger oder eine stärkere Reversion gibt müssen die Entwickler mit dem vorhandenen leben und versuchen das Optimale herauszuholen man ist also bestrebt auf der PS4 die 1080@30fps zu schaffen.
Sobald ein Nachfolger oder eine stärkere Reversion erscheint fällt das flach weil die Entwickler keinesfalls Mehraufwand (Mehrkosten) betreiben werden.

Wenn es also um hardwarehungrige Games geht wir die stärkste Konsolenhardware den Standard (1080p@30fps) stellen und die anderen werden so lange beschnitten (wenn überhaupt) damit das Game irgendwie darauf läuft (siehe Cross Gen Games oder New3DS)

Kann mir völlig egal sein wenn ich die Neo kaufe weil ich dann ja wieder das "optimale" Ergebnis bekomme. Was ich wohl oder Übel machen muss wenn ich nicht teilweise unspielbare Versionen (15-25 fps siehe New3DS oder Cross Gen) spielen möchte...

Der Vergleich mit dem PC hinkt etwas weil ich hier
1. die Möglichkeit habe IQ oder fps zu optimieren bis ich grau werde
2. meine Hardware ausreicht um die meisten Games mit 100+ fps zu spielen und ich mit Sicherheit noch bis zur PS5 warten kann um überhaupt über ein Upgrade nachdenken zu müssen
3. (abgeleitet aus zwei) ich den PC Upgrade wann und wie ich will durchführen kann, um aus 1200p@60fps eben 4k@60fps zu machen und nicht weil meine Games den 1080p@30fps Standard nicht mehr halten können

Wenn ich mir UC4 ansehe und mit vielen Multigames vergleiche hat die PS4 sehr wohl noch einiges Potential nach oben, Potential welches aber wohl kaum genutzt wird wenn die Neo erscheint, wozu auch? Dazu hat der Thirdparty Entwickler dann keinerlei Grund mehr.
Ich werde also praktisch zum upgraden genötigt! Das ist es was mich stört.

Ihr geht "alle" irgendwie davon aus, dass die PS4 weiterhin ihre 1080p@30fps bekommt und die Neo eben ein paar Verbesserungen, vielleicht mal 60fps, vielleicht etwas mehr AA oder andere Effekte... Aber bisher war es doch immer so, das beim erscheinen einer Nachfolgekonsole oder stärkeren Reversion dieser Standard "plötzlich" nicht mehr gehalten wird...
Warum sollte die PS4 also nicht auch auf einmal auf einen 900p@25fps Standard herunterfallen? Wie bereits erwähnt wird es dem Mainstream nicht auffallen! Und die Schreihälse und Hardcores haben die Neo gekauft und denen ist dann egal wo die PS4 bleibt...

Das wird ja heut schon nicht gemacht, sieh "Parity" oder "Fallout" etc. . Oft wird einfach ein kleinster gemeinsamer Nenner gefunden und gut ist.
Wenn man nun wirklich sagt, dass man die Standards für One und PS4 senkt, nur damit die Neo besser dasteht bzw. man weniger Arbeit hat, wäre das mMn wirklich grobe Kundenverarsche :x.
 
Was jetzt noch dazu kommt ist ja das Gerücht, das MS unter dem Codenamen Helix W10Pcs zu XOne Konsolen machen will. Für Entwickler wäre das ein Graus wegen vernüftiger Optimierung und PCler wird das Leben damit deutlich schwerer gemacht. Da würde ich mir eher Sorgen machen ob eine Scorpio oder XOne classic noch vernünftig optimierte Spiele abbekommen. Generell habe ich ja nichts gegen Hardwareupdates alle 3 oder 4 Jahre, für Entwickler wird das Ganze aber nicht einfacher.
 
Neue Hardware alle 3 jahre und dann jedes Gerät 6 Jahre Support, damit könnten Entwickler sicher leben.

4 Plattformen sind bestimmt gut machbar, vor allem weil sie sich bei Hardware eh ähneln.

Noch mehr sollte man nun aber wirklich nicht fragmentieren
 
Auch wenn Helix nur eine Software nutzt,die Xbox und PC unterstützt? Eine Entwicklerumgebung für mehrere Plattformen !
 
Auch wenn Helix nur eine Software nutzt,die Xbox und PC unterstützt? Eine Entwicklerumgebung für mehrere Plattformen !

Ändert ja nichts am Optimierungsbedarf einer Konsole. Die Playstations werden sich die Umgebung ja auch teilen. Wird an dem hier diskutierten hier nur etwas ändern wenn die Box in Zukunft dann auch die berühmten Einstellungsmöglichkeiten wie am PC bekommt und ich will das ganz sicher nicht auf Konsolen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Standards schreibt denn Sony so für die PS4 vor, die sie senken könnten?

Standard davon ausgehend, wie der Großteil der jetzigen PS4-Games läuft. Und das sind 1080p @ 30fps. Ansonsten stimme ich Katana völlig zu.

Krawallbruder schrieb:
Auch wenn Helix nur eine Software nutzt,die Xbox und PC unterstützt? Eine Entwicklerumgebung für mehrere Plattformen !

Hmm... wenn ich so in den Smartphone-Bereich schaue, da wurde das "fragmentierte" Android gerne von dir als Argument gegen dieses benutzt, bei MS jetzt wird es aber egal sein, richtig? Warum wundert mich das so gar nicht...?
 
Zurück
Top Bottom