ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Und selbst wenn es die ersten zwei Jahre sind, es gehört zum Gerücht zur PS Neo, somit ist das erstmal als Gegeben hinzunehmen, wenn man schon über PS Neo schreibt. Das gilt auch für Sony eigene Titel.
Bei Scorpio ist dieser Punkt bisher nicht zu finden, entsprechen ist dies im Kontext der Gerüchte reine Spekulation.
 
Gerüchte sind als Gegeben hinzunehmen...jawohl!:-P

Aber keine Angst spreche diesen "Fakt" ja auch garnicht ab, Sony wäre ja auch doof wenn sie die PS4 schon so früh droppen würde. Gehe nur nicht davon aus das es länger parallel laufen wird als nötig.
Und auch MS wird das kaum so handhaben, auch wenn wir hier noch keine Gerüchtsfakten haben.
 
Gerüchte sind als Gegeben hinzunehmen...jawohl!:-P

Das habe ich nicht geschrieben.

Aber keine Angst spreche diesen "Fakt" ja auch garnicht ab, Sony wäre ja auch doof wenn sie die PS4 schon so früh droppen würde. Gehe nur nicht davon aus das es länger parallel laufen wird als nötig.
Und auch MS wird das kaum so handhaben, auch wenn wir hier noch keine Gerüchtsfakten haben.

Zwei Jahre wären auch völlig in Ordnung, so hätte man die fünf Jahre voll. Ist ein gesunder Zyklus. Die meisten Projekte sind heut eh länger als zwei Jahre in Entwicklung, da wird es also wenig Probleme geben, außer Publisher haben gezielt ein Spiel in der Pipeline, was in dem Zeitraum gezielt für die Next Gen konzipiert wird.
 
Was erscheint nur am PC auf Grund technischer Barrieren? SC und das war es.

Watt? Es ging mir um vereinfachte Entwicklung und Konvertierung auf verschiedene Win 10 Devices durch UWP
Darunter fallen logischerweise auch PC, XBOne und zukünftig eben XBScorpio.
 
Watt? Es ging mir um vereinfachte Entwicklung und Konvertierung auf verschiedene Win 10 Devices durch UWP
Darunter fallen logischerweise auch PC, XBOne und zukünftig eben XBScorpio.

Was auf Xbone erscheint bleibt aber CrossGen. Wir reden hier von Games, die die Stärken von Scorpio ausspielen können. Die Industrie wird hier nicht mitziehen. Kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Imo ist das ganz einfach: Wenn man am klassischen Konsolenzyklus festhalten will und die vorherige Gen mit dem nächsten Upgrade abstoßen möchte, während Sony das löst wie wir es bisher angenommen haben, dann kommt Scorpio zu früh. Problematisch ist hier vor allem dass Sony und die PS4 unangefochtener Marktführer sind. Der einst arrogante Spruch "die Gen startet wenn wir es sagen", könnte aktuell tatsächlich der Realität entsprechen.
 
Interessanter Gedanke übrigens von Jeff_Rigby im Gaf: Er stellt in Aussicht, dass die Neo-GPU underclocked ist um beim Watt-Budget mehr Raum für die CPU zu bekommen.
 
Jedes zukünftige Game kann die stärken von Scorpio ausspielen ganz gleich ob es eine Bone Version gibt oder nicht.
Verstehe nicht warum die Scorpio ne eigene Gen sein soll..... weil sie ggf. wesentlich stärker als die Ps4 Neo ist ?

Und vergiss mal nicht, Sony löst es so nicht wie ihr es angenommen habt sondern wie Spencer es vorher schon Preis gegeben hat wie er sich das vorstellt ;-)

Das wird also gar nicht so viel anders werden^^
 
Müssen wir mal wieder darüber diskutieren ob CrossGen-Games gut für den technischen Standard der stärkeren HW sind? Sind sie natürlich nicht. Natürlich wird es Einzelfälle geben in denen auch die stärkere Variante ordentlich optimiert wird, aber in der Regel bremst die schwächere HW in einigen Gebieten die stärkere HW aus und das nicht immer nur grafisch. Szenarien wie bei Shadow of Mordor lässt das aktuelle Sony-Modell z.B. gar nicht zu und ob dann aufwendige Features nur für Scorpio gemacht werden? Bezweifle ich.

Und wenn man den Weg der UWP auch bei der Bone geht, dann macht ja für MS das von Sony wohl verfolgte Konzept sowieso gar mehr Sinn als für Sony selbst und der "klarere Einschnitt" verkommt zur takitschen Sinnlosigkeit.
 
Oder die schwächeren Systeme bekommen ein etwas abgeändertes, angepasstes Game wie zb. bei Battlefield3 oder Forza Horizon 2 .
Letztendlich fließt die mehr Power sowieso eher in Grafik und IQ als in Grundelemente eines Games.

Die Kritik der letzten Zeit bei Games waren zumindest immer Grafischer Natur (leistungsanpassung) bzw. Downgrades.
Das Grundkonzept der der Spiele wurde meisst immer beibehalten.

Bin auch immer noch der Meinung, das sich diese gar nicht so groß geändert haben zumindest nicht von einer Gen in die nächste!
Schon gar nicht bei "ausreichender" Grundpower.
 
Oder die schwächeren Systeme bekommen ein etwas abgeändertes, angepasstes Game wie zb. bei Battlefield3 oder Forza Horizon 2 .
Letztendlich fließt die mehr Power sowieso eher in Grafik und IQ als in Grundelemente eines Games.

Die Kritik der letzten Zeit bei Games waren zumindest immer Grafischer Natur (leistungsanpassung) bzw. Downgrades.
Das Grundkonzept der der Spiele wurde meisst immer beibehalten.

Bin auch immer noch der Meinung, das sich diese gar nicht so groß geändert haben zumindest nicht von einer Gen in die nächste!
Schon gar nicht bei "ausreichender" Grundpower.

du nennst gerade bf3 als Beispiel?
 
Was auf Xbone erscheint bleibt aber CrossGen. Wir reden hier von Games, die die Stärken von Scorpio ausspielen können. Die Industrie wird hier nicht mitziehen. Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Stellt sich die Frage wo/wie man die CrossGen-Grenze ziehen will. Geschieht gerade recht willkürlich.
Interessanter Gedanke übrigens von Jeff_Rigby im Gaf: Er stellt in Aussicht, dass die Neo-GPU underclocked ist um beim Watt-Budget mehr Raum für die CPU zu bekommen.
Nicht ganz verkehrt, wenn es so sein soll. Gerade wenn die Jaguarkerne bleiben geht die Leistung zwischen GPU und CPU sonst langsam arg weit ausseinander bei Neo.
Wer nutzt UWP um Spiele zu erstellen?
Wer hat 1995 DirectX verwendet?
UWP steht halt noch voll am Anfang!
Szenarien wie bei Shadow of Mordor lässt das aktuelle Sony-Modell z.B. gar nicht zu und ob dann aufwendige Features nur für Scorpio gemacht werden? Bezweifle ich.
Nur für Scorpio und den PC!?
du nennst gerade bf3 als Beispiel?
Wird wohl bf4 gemeint haben!
 
So wie ich es mitbekommen hab eist UWP keine API wie DirectX, sondern irgendeine Plattform um vorallem das UI über verschiedene Geräte/Displaygrößen auf einen Nenner zu bekommen. Keine Ahnung was das Spielen bringen soll? :nix:

Die API wird denke ich mal der Knackpunkt sein wie die neuen iterativen Konsolen überhaupt funktioneren werden und die Vorwärtskompatibilität funktionieren wird.

BF3 und BF4 liefen irgendwie auf der PS3 ud 360 wurden aber dennoch stark beschnitten. Nicht nur grafisch sondern stark von den gameplayrelevanten Sachen wie SPielerzahl und Mapgröße. Heutzutage ist die Diskrepanz niedriger zwischen Möglichkeiten auf einem Gamer PC und Konsole (Nintendo ausgenommen :lol2:), aber trotzdem da.
 
UWP soll wohl mehr sein als nur ein Tool um Displaygrössen unter einen Hut zu bringen.
Wieviel es mal bzgl Spieleentwicklung bringen wird, muss sich erst noch zeigen.
 
Nur für Scorpio und den PC!?

Darf bezweifelt werden. Nur für den PC wird es nicht gemacht und die Basis von Scorpio ist zu Beginn vernachlässigbar. Auch wird man kaum daran interessiert sein PS4+Neo zu verschmähen. Hier zeigt sich einmal mehr, dass der Gedanke gemeinsam mit ähnlich potenter HW zu launchen eigentlich ein ganz guter ist und zwar für MS und Sony, weil sich die Publisher mit dem Support dann deutlich einfacher tun. Bei einer anderen Herangehensweise wird es sehr wahrscheinlich einen großen Verlierer geben und aktuell droht dieses Schicksal imo eher MS als Sony.
 
http://www.pcgames.de/Fallout-4-Spiel-18293/News/Video-PS4-Probleme-Far-Harbor-1197500/

Bethesdas strategie wegen far harbor auf ps4 ist gut 70 % der effekte einfach abzuschalten um auf die 30 fps (meistens) zu kommen. Ich lole mal ganz stark.

Sorry, aber ich sehe da keinen grafischen Unterschied zwischen der alten und neuen PS4 Version. Die gepatchte Version sieht genau so aus wie die ungepatchte, läuft dafür aber Stabil mit 30fps.
Im Vergleich zur ONE Version ist die Nebeldarstellung etwas anders, aber eben auch schon bei der ungepatchten Version. Dafür läuft die ONE Version auch ruckeliger.
 
Zurück
Top Bottom