ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Sorry, aber ich sehe da keinen grafischen Unterschied zwischen der alten und neuen PS4 Version. Die gepatchte Version sieht genau so aus wie die ungepatchte, läuft dafür aber Stabil mit 30fps.
Im Vergleich zur ONE Version ist die Nebeldarstellung etwas anders, aber eben auch schon bei der ungepatchten Version. Dafür läuft die ONE Version auch ruckeliger.

digital foundry sagt es doch selbst, wenn du mir schon nicht glaubst, aber wahrnehmung.
 
Am Anfang des Videos sieht man, dass der Nebel dirket vor der Figur weg bzw. stark heruntergeschraubt ist.

Das Thema Optimierung und Aufwand ist auch dahingehend interessant, da man ja festhalten kann, dass die Neo kein Powerhouse wird. Das heißt, dass man zukünftige Spiel auch auf Neo ordentlich optimieren muss, um sie auf dem Stand der Technik zu halten. Wenn die Entwickler noch gezwungen sind die Spiele auch für die PS4 zu veröffentlichen hat man in absehbarer Zeit solche Ergebnisse wie bei "Shadow of Mordor" :lol:.
 
Da scheint der Volumetric Fog die Bandbreite der PS4 gekillt zu haben. Wohl ein Anwendungsbeispiel, bei dem die One durch den eSRAM einen Vorteil verbuchen kann.
Das Featureset von DirectX 11.3 hat Volume tiled resource, welches dieses Anwendungsbeispiel ebenfalls effizienter handeln kann, ist leider nicht im Featureset der PS4One GPUs vorhanden.
 
Das heißt, dass man zukünftige Spiel auch auf Neo ordentlich optimieren muss, um sie auf dem Stand der Technik zu halten. .

99% der Spiele werden grundsätzlich erst mal für Konsolen entwickelt. Die geben quasi den Stand der Technik vor und die Mehrleistung anderer Systeme wird dann in bessere Framerate, höhere Auflösung oder bessere Effekte gesteckt. Um die Neo braucht man sich vorerst nicht sorgen, sehr wohl aber um die PS4.
 
99% der Spiele werden grundsätzlich erst mal für Konsolen entwickelt. Die geben quasi den Stand der Technik vor und die Mehrleistung anderer Systeme wird dann in bessere Framerate, höhere Auflösung oder bessere Effekte gesteckt. Um die Neo braucht man sich vorerst nicht sorgen, sehr wohl aber um die PS4.

Meine ich ja:
Wenn die Entwickler noch gezwungen sind die Spiele auch für die PS4 zu veröffentlichen hat man in absehbarer Zeit solche Ergebnisse wie bei "Shadow of Mordor"
 
Das stellt halt wirklich die größte Gefahr dar, der Zustand der zukünftigen PS4 Spiele. Da ist es an Sony entsprechende Regelungen zu schaffen.
 
Das stellt halt wirklich die größte Gefahr dar, der Zustand der zukünftigen PS4 Spiele. Da ist es an Sony entsprechende Regelungen zu schaffen.

Wobei der Leistungsunterschied noch nicht so eklatant wie zwischen zwei echten Generationen ist. Sollte nicht so dramatisch ausfallen, dass die Spiele auf der alten PS4 gleich alle wie Shadow of Mordor auf PS3 laufen.^^
 
Das stellt halt wirklich die größte Gefahr dar, der Zustand der zukünftigen PS4 Spiele. Da ist es an Sony entsprechende Regelungen zu schaffen.
Einfachster Schritte wäre vermutlich 30 bzw. 60 fps Versionen in 1080p + ein paar Effekte. Das sollte für Entwickler vom Aufwand vertretbar sein. First Party Studios könnte die Optimierung sicher noch sichtbarer ausfallen.
 
Einfachster Schritte wäre vermutlich 30 bzw. 60 fps Versionen in 1080p + ein paar Effekte. Das sollte für Entwickler vom Aufwand vertretbar sein. First Party Studios könnte die Optimierung sicher noch sichtbarer ausfallen.

Das sowieso. Es sollte im Prozessablauf nur sichergestellt sein, dass die PS4 Version schon ordentlich läuft und dann entsprechend die freien Ressourcen der PSNeo für weitere Effekte/ bessere Drawdistance etc genutzt werden. So würde die PS4 Version nicht leiden.
Sehe hier nur Herausforderungen bei den verfügbaren Mannstaunden in den Studios, die müssen sich ja nicht zwangsläufig erhöhen.
 
So siehts aus. Nur müssen da am besten alle Third Partys bzw. Indies mit ziehen. Hier hats Du im Zweifel aber nur 2 Systeme wo Du Anpassungen machen musst, bzw. ein weiteres System.

Wenn ich nun an Scorpio denke, dann sehe ich die Sache schon kritischer. Wenn die Leaks stimmen und hier tatsächlich 4 Fache XOne Power verbaut wird, ist der Aufwand für alle Anbieter erheblich höher. Dazu kommt noch die Frage ob zusätzlich ein PC Version angeboten werden muss. Das würden vermutlich dann EA und Ubi nicht gutheißen, da beide Anbieter eigene Stores für den PC anbieten. Hoffentlich verrechnet sich MS nicht und belässt alles im großen und ganzen bei den XBox Systemen. Sonst wird das einfach nix.
 
Richtig und wenn man sich die unterschiede zwischen PS360 und PC anschaut weiss man auch warum.

Die wirklich groß sind und direkten Einfluss auf der Gameplay haben?

War bei BF4 nicht besser. Hier hat man zusätzlich noch geplante Features wie das gleichzeitige Tragen von Waffe und Schild in die PS4OnePC Version nicht implementieren können, weil dafür der RAM von PS360 nicht ausgereicht hatte, man aber ein Gleichniss bei den Waffen herstellen wollte.
 
Die wirklich groß sind und direkten Einfluss auf der Gameplay haben?

War bei BF4 nicht besser. Hier hat man zusätzlich noch geplante Features wie das gleichzeitige Tragen von Waffe und Schild in die PS4OnePC Version nicht implementieren können, weil dafür der RAM von PS360 nicht ausgereicht hatte, man aber ein Gleichniss bei den Waffen herstellen wollte.

Natürlich, der Unterschied in der Mapgröße, Spieleranzahl, Flaggenpunkte, Fahrzeuganzahl war das Resultat eines ganz anderen BF3 Spielerlebnis auf PC im Gegensatzt zur Konsolenversion!


So siehts aus. Nur müssen da am besten alle Third Partys bzw. Indies mit ziehen. Hier hats Du im Zweifel aber nur 2 Systeme wo Du Anpassungen machen musst, bzw. ein weiteres System.

Wenn ich nun an Scorpio denke, dann sehe ich die Sache schon kritischer. Wenn die Leaks stimmen und hier tatsächlich 4 Fache XOne Power verbaut wird, ist der Aufwand für alle Anbieter erheblich höher. Dazu kommt noch die Frage ob zusätzlich ein PC Version angeboten werden muss. Das würden vermutlich dann EA und Ubi nicht gutheißen, da beide Anbieter eigene Stores für den PC anbieten. Hoffentlich verrechnet sich MS nicht und belässt alles im großen und ganzen bei den XBox Systemen. Sonst wird das einfach nix.

Zusätzliche PC Version? Wieso den zusätzlich :nix:
Bei Multigames wird der PC in den meisten Fällen ganz normal mit eingeplant wie bisher auch...
Gleiches gilt für die Store Frage ... die stellt sich doch gar nicht schließlich gibt es doch keine exklusive Win10 Store Pflicht bei Thirds.

Warum der Aufwand bei der Scorpio höher sein soll muss mir auch mal einer erklären?
Mehr Power ist niemals mit mehr Aufwand gleich zu setzten eher eine komplexe Architektur und diese Zeiten sind ja vorbei ;-)

Man darf auch nicht vergessen das die Power ja auch für VR brauchbar ist...

Im worst Case Fall sieht ein Scorpio Game halt "nur" so gut aus wie die Neo Version das wars^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden beim aktuellen Wechsel kaum mehr solche Unterschiede bekommen.
Allenfalls müssen PS4One grafisch zurückstecken.
 
Wir werden beim aktuellen Wechsel kaum mehr solche Unterschiede bekommen.
Allenfalls müssen PS4One grafisch zurückstecken.

Mit grafisch zurückstecken ist es bei dem Beispiel nicht getan. PS360 Versionen waren ja auch schon stark zurückgeschraubt. Da fehlte es schlicht an CPU Leistung und RAM.
 
Mit grafisch zurückstecken ist es bei dem Beispiel nicht getan. PS360 Versionen waren ja auch schon stark zurückgeschraubt. Da fehlte es schlicht an CPU Leistung und RAM.
Ich rede von PS4One vs Neo/Scorpio und da erwarte ich keine solchen Unterschiede wie bei PS360 vs PS4One, sondern in erster Linie grafische Unterschiede aka heute PS4One vs Highend-PC.
 
Am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass die PS4 Version kaum noch optimiert wird... Wozu auch? Die Entwickler werden sicher keine Mehrkosten eingehen um auf eine dann veraltete Plattform zu optimieren. Und wenn die Neo (oder Scorpio) den 1080p@30fps Standard stellt werden ein paar Schieberegler wohl nicht reichen um auf der PS4 auch noch 1080p@30fps stabil zu bekommen...
 
Am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass die PS4 Version kaum noch optimiert wird... Wozu auch? Die Entwickler werden sicher keine Mehrkosten eingehen um auf eine dann veraltete Plattform zu optimieren. Und wenn die Neo (oder Scorpio) den 1080p@30fps Standard stellt werden ein paar Schieberegler wohl nicht reichen um auf der PS4 auch noch 1080p@30fps stabil zu bekommen...

Die Neo wird sich mit Sicherheit schleppender verkaufen als die originale PS4. Die PS4 wird wohl noch lange Zeit die größte Hardware-Base bilden, da wäre es dumm diese Käufer zu verschrecken.
 
Am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass die PS4 Version kaum noch optimiert wird... Wozu auch? Die Entwickler werden sicher keine Mehrkosten eingehen um auf eine dann veraltete Plattform zu optimieren. Und wenn die Neo (oder Scorpio) den 1080p@30fps Standard stellt werden ein paar Schieberegler wohl nicht reichen um auf der PS4 auch noch 1080p@30fps stabil zu bekommen...

So wird sicherlich mit der Zeit der Großteil der Entwickler bzw. 3rd-Partys auch denken.

Aber Sony selbst wird intern sicherlich alles dafür tun, dass zumindest die 1st-Party-Spiele der "alten" PS4 möglichst hochwertig auf den Markt kommen - alles andere wäre eher nicht so VKZ- bzw- Ruf-förderlich ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass die PS4 Version kaum noch optimiert wird... Wozu auch? Die Entwickler werden sicher keine Mehrkosten eingehen um auf eine dann veraltete Plattform zu optimieren. Und wenn die Neo (oder Scorpio) den 1080p@30fps Standard stellt werden ein paar Schieberegler wohl nicht reichen um auf der PS4 auch noch 1080p@30fps stabil zu bekommen...

Ggf. es würde so kommen dann geht man eben auf 900p @30 fps merkt eh kaum einer und die die es merken bzw. denen es wichtig ist 1080p zu bekommen werden eh die Neo haben.

Die Hardwarebase spielt zumindest am Anfang ebenfalls eine Rolle!

Also ich sehe es irgendwie relativ entspannt... :-)
 
Zurück
Top Bottom