ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Sie dürfen nicht über die 399€ kommen wie die Neo ja anscheinend kosten soll laut den Dokumenten, alles drüber wäre schlecht.
Klar für jemanden wie mich oder andere hier mit gutem PC fällt die ONE 2 dank MS PC strategie sowieso weg, aber ich liebe halt das Technik zeug und freue mich immer über das maximale was machbar ist in jedem bereich :)

Sollte Halo tatsächlich in Zukunft für den PC kommen wäre die XBox tatsächlich auch für mich nicht mehr relevant, da ja praktisch alles andere auch für PC kommt. Die Frage ist halt immer noch, wie es mit dem Zusammenspielen mit Freunden die keinen PC haben wäre.

M/T gegen Pad ist keine Option. Und die Cheater am PC sind imo auch ein Problem.

Auch bin ich gespannt, ob es für die neuen Systeme überhaupt exklusive Games geben wird, so dass man die Mehrleistung auch wirklich ausnutzt. Bei Multi ( also innerhalb der Plattform ) wird immer der Verdacht mitschwingen, dass noch mehr drin gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kotaku hatte aber bei der Neo als erstes recht und redet von 5-6TF und wir wissen was möglich ist heut zutage zu nem bezahlbaren preis ;)
Daher lieber nicht zuviel Hoffnung machen.

@Golvellius

Wieso sollte PSNeo Rift unterstützen wollen, die haben den vorteil das PSVR voll auf ihre Hardware abgestimmt ist.
Mit der ONE 2 wärst du ende 2017 selbst mit 6TF am untersten Limit was VR performance am Rift am PC angeht.
 
Ich behaupte mal ganz dreißt, es wird die NEO und die Scorpio beide erst in 2017 geben :D

NEO wird im Frühjahr 2017 veröffentlicht, und MS soll ja in diesem Zeitraum die Scorpio erstmals präsentieren!
Also könnte es um die 6-7Monate Unterschied werden zwischen den beiden Konsolen Upgrades.
Ein gutes halbes Jahr warten für 25% mehr Leistung und Occulus Support, das keinen 1000€ Rechenknecht mehr benötigt, hmm?!

Möchte gar nicht wissen, wie dann ein GTA6, Last of Us 2, Forza7, Halo 6 auf den Konsolen aussehen wird :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird das was gebundled und Occulus/ MS subventionieren einen Teil um sich auf dem Markt massiv zu etablieren.
 
Kotaku hatte aber bei der Neo als erstes recht und redet von 5-6TF und wir wissen was möglich ist heut zutage zu nem bezahlbaren preis ;)
Daher lieber nicht zuviel Hoffnung machen.

@Golvellius

Wieso sollte PSNeo Rift unterstützen wollen, die haben den vorteil das PSVR voll auf ihre Hardware abgestimmt ist.
Mit der ONE 2 wärst du ende 2017 selbst mit 6TF am untersten Limit was VR performance am Rift am PC angeht.

Ich meinte dass eine XBO 1.5 mit der Leistung einer PS4 Neo nicht für Oculus Rift reichen würde und MS daher ein jahr zuwartet, nicht dass Sony die Rift unterstützt :)
 
Ich behaupte mal ganz dreißt, es wird die NEO und die Scorpio beide erst in 2017 geben :D

NEO wird im Frühjahr 2017 veröffentlicht, und MS soll ja in diesem Zeitraum die Scorpio erstmals präsentieren!
Also könnte es um die 6-7Monate Unterschied werden zwischen den beiden Konsolen Upgrades.
Ein gutes halbes Jahr warten für 25% mehr Leistung und Occulus Support, das keinen 1000€ Rechenknecht mehr benötigt, hmm?!

Das wäre für MS ideal, aber auch wieder noch unwahrscheinlicher ob man dann 25% mehr leistung bringen kann für den selben preis, denn wenn Neo aus AMD gründen doch erst 2017 launchen könnte, dann nur weil AMD nicht früher die Technik zur verfügung hat und ich denke Sony will wieder das maximale was geht zu dem zeitraum auf ihre APU, alleine schon wegen PSVR.

@Polygon gerüch

seit wann hat Polygon quellen, hört sich für mich nach von Kotaku abgeschrieben an um Klicks zu bekommen.
 
Was hier wohl losgewesen wäre, wenn Sony mit einer 6TF Kiste auf Microsofts 4TF gekontert hätte? Naja, soll mich nicht stören, ich hole mir eh beide Konsolen. Und noch sind es nur Gerüchte. Ich hatte schon Sorgen, die One könnte Microsofts letzte Konsole gewesen sein. Für mich ist es erfreulich das MS einen neuen Anlauf startet und nicht das Handtuch wirft. Und dass die dann auf einmal eventuell sogar so ein Beast raushauen, gefällt mir ganz gut. Jetzt bitte noch ein wenig Konzentration auf die Games richten. Forza, Gears und Halo wird mir langsam auch etwas wenig. Die anderen Spiele wie QB haben mich jetzt nicht so begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte dass eine XBO 1.5 mit der Leistung einer PS4 Neo nicht für Oculus Rift reichen würde und MS daher ein jahr zuwartet, nicht dass Sony die Rift unterstützt :)

OK hab ich falsch verstande ;)
Aber alleine die einiges höhere auflösung die Rift gegenüber PSVR hat, würde ordentich mehr leistung erfordern für MS.
 
@Polygon gerüch

seit wann hat Polygon quellen, hört sich für mich nach von Kotaku abgeschrieben an um Klicks zu bekommen.

Die TF-Angabe kam zuerst von Polygon. ;)
Wobei Polygon von 6TF schreibt und Kotaku eher die 5-6TF angibt (da wohl noch nicht final):

UPDATE (4:41pm) - In an article this afternoon, Polygon corroborated many of the details we reported as well as one that we didn’t: Microsoft is aiming to get Scorpio running at 6 teraflops, which we’ve also heard from one source. (5-6 is what we heard.) Sources have insisted that Scorpio’s exact specs have not yet been finalized, though.
 
Die Scorpio hört sich vielmehr wie eine Xbox Next an, als ne aktualisierte XO. Dachte MS wird Ende 2108 die NextGen einleiten...

Edit...Wie ich es hasse auf dem Galaxy S6 einen Betrag zu schreiben...
 
Man bin ich froh, wenn endlich diese letzte Bastion fällt und man auch im Bereich der Spielkonsolen mit der Zeit, wie in allen Bereichen des täglichen Leben geht!

Diese 'sicher Seite' oder dieses 'früher kam nur alle 7 Jahre eine neue Konsole' sind absolut überholte Einstellungen und dazu äußerst rückständig in diesem hochtechnischen Bereich.

Um mit den Entwicklungen auf der Softwareseite Schritt halten zu können und insbesondere den in großen Maße stetig unzufriedenen Usern bezogen auf Auflösung, fps, Feature, ..... etwas anzubieten ist die Verkürzung der Hardwarezyklen einfach überfällig.
 
Das wäre für MS ideal, aber auch wieder noch unwahrscheinlicher ob man dann 25% mehr leistung bringen kann für den selben preis, denn wenn Neo aus AMD gründen doch erst 2017 launchen könnte, dann nur weil AMD nicht früher die Technik zur verfügung hat und ich denke Sony will wieder das maximale was geht zu dem zeitraum auf ihre APU, alleine schon wegen PSVR.

Vielleicht wegen der Ausbeute. Kann gut sein, dass die APU um einiges größer ist als die von PSNeo. Zudem glaube ich, dass die großen Chips, sprich VEGA bei TSMC in 16 nm FinFET laufen sollen im Vergleich zu den kleinen Polaris(laut Gerüchten) und diese wohl auch erst später starten, da TSMC im Augenblick durch Nvidia gut zu tun hat.
 
@ Birdie

Diesen Schritt begrüße ich auch. Gerade die PS3/360 Generation war deutlich zu lange. Ich hätte nichts dagegen, wenn man alle 3 Jahre überarbeitete Konsolen bringt und mit der Zeit geht.
 
Zurück
Top Bottom