ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

So weit waren wir schon einmal... und das Ergebnis war nicht wirklich schön:

hTDvhUD.jpg

Hardware Updates zum "dran Basteln" fände ich auch komplett Absurd uns schlecht.

Aber egal ob XBOX oder PS4 bin ich großer Freund von der Idee dass man alle zwei Jahre eine neue bessere Hardware kaufen kann die dann das gleiche OS und die gleichen Spiele wie der Vorgänger nur in besser und vielleicht alles etwas schneller usw. abspielt und vielleicht immer ein paar kleine neue Exklusive Features mit bringt. Wenn dann die vierte Konsole in dem Zyklus nach acht Jahren erscheint fällt halt die erste hinten raus und er hat keine OS Updates mehr und die neuen Spiele erscheinen nicht mehr auf Ihr und zwei Jahre später geht es dann mit der PS4.1 die dann raus fällt quasi so weiter und es kommt alle zwei Jahre eine neue während unten eine raus fällt.

In meinen Augen ein deutlich anstrebenswerteres System wie das jetzige in dem ich such He Bach Sprung und Features alle zwei aber spätestens alle 4 wieder neu zuschlagen würde.

Da Konsolenspieler aber eh mit die Konservativste Gruppe Menschen sind die ich kenne denk ich in der breiten Masse kommt die Idee eh nicht an.
 
Sehe ich auch nicht als vergleichbar. VR ist und bleibt Peripherie.
 
Es werden sicherlich nicht alle von einer PS4v1 auf eine PS4v2 wechseln. Ähnlich wie beim Handy. Manche sind zufrieden und behalten das Vorgängermodell, andere brauchen immer das neueste und verkaufen das alte.

Imo wäre das genau der richtige Weg für die Konsolen. Hardwareupdates bei gleichbleibender Architektur.
Ich wünsche es mir.
 
Es werden sicherlich nicht alle von einer PS4v1 auf eine PS4v2 wechseln. Ähnlich wie beim Handy. Manche sind zufrieden und behalten das Vorgängermodell, andere brauchen immer das neueste und verkaufen das alte.

Imo wäre das genau der richtige Weg für die Konsolen. Hardwareupdates bei gleichbleibender Architektur.
Ich wünsche es mir.

Volle Zustimmung!
 
Es werden sicherlich nicht alle von einer PS4v1 auf eine PS4v2 wechseln. Ähnlich wie beim Handy. Manche sind zufrieden und behalten das Vorgängermodell, andere brauchen immer das neueste und verkaufen das alte.

Imo wäre das genau der richtige Weg für die Konsolen. Hardwareupdates bei gleichbleibender Architektur.
Ich wünsche es mir.

ein handy finanziert sich ganz anders. das ist kaum vergleichbar.
den kundenkreis in elite und basis aufzusplitten, halte ich für fatal.
ich wünsche es mir ausdrücklich nicht.
 
ein handy finanziert sich ganz anders. das ist kaum vergleichbar.
den kundenkreis in elite und basis aufzusplitten, halte ich für fatal.
ich wünsche es mir ausdrücklich nicht.

Die Spielerfahrung ist doch die selbe, wüsste nicht warum da der Kundenkreis großartig gesplittet wird?!?
 
Hardware Updates zum "dran Basteln" fände ich auch komplett Absurd uns schlecht.

Aber egal ob XBOX oder PS4 bin ich großer Freund von der Idee dass man alle zwei Jahre eine neue bessere Hardware kaufen kann die dann das gleiche OS und die gleichen Spiele wie der Vorgänger nur in besser und vielleicht alles etwas schneller usw. abspielt und vielleicht immer ein paar kleine neue Exklusive Features mit bringt. Wenn dann die vierte Konsole in dem Zyklus nach acht Jahren erscheint fällt halt die erste hinten raus und er hat keine OS Updates mehr und die neuen Spiele erscheinen nicht mehr auf Ihr und zwei Jahre später geht es dann mit der PS4.1 die dann raus fällt quasi so weiter und es kommt alle zwei Jahre eine neue während unten eine raus fällt.

In meinen Augen ein deutlich anstrebenswerteres System wie das jetzige in dem ich such He Bach Sprung und Features alle zwei aber spätestens alle 4 wieder neu zuschlagen würde.

Da Konsolenspieler aber eh mit die Konservativste Gruppe Menschen sind die ich kenne denk ich in der breiten Masse kommt die Idee eh nicht an.

Ich pberlwge auch schon, ich bin eher pessimistisch bis negativ auf diese Upgradepolitik eingestellt.
Hat natürlich den Vorteil immer relativ aktuell zur Entwicklung uu sein, aber man gibt auch weiter die Vorteile einer fixen Hardware und Softwareoptimierung.

Für mich würde dann der Kauf von Hardware nicht von Verfügbarkeit und Attraktion des Versprechens auf eine tolle Gen, wie es bei mir bei der PS4 der Fall ist, sondern ich würde wohl eiskalt warten.

Zum Beispiel wir wäen in einer Parallelwelt, PS4 bekommt 100% wissend ein Upgrade in 3 Jahren. Warum sollte ich Bloodborne, Uncharted 4, MGS V, Batman AK, etc. sofort kaufen? Wenn ich denn abschätze, dass die PS4K die Spiele besser abspielt und ich bei Release der neuen Hardware gleich noch die genannten Spiele billig erwerben kann. Warum soll ich die erste PS4 kaufen?

Meiner Meinung fu..t, dass den ganzen Publisher/Retailzyklus und den Kunden. Und Konsolen sind keine Smartphones.
 
man würde Mühe haben innerhalb von 2 jahren überhaupt die doppelte leistung zu erreichen, also wieso dann das Ganze?
 
Man hat sogar bei Nintendo ja ein-zwei Spiele gehabt wo das Alte Modell das Spiel nicht bekommen hat, weil die Entwickler sich zu faul oder sonstwas waren, siehe xenoblade und nur die Revision damit bestückt haben, und das würde sich deutlich häufen.
Lustigerweise hatte sowas immer Nintendo, siehe Expansion pack und Majoras Mask und Donkey Kong 64

edit Motion Plus vergessen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
man würde Mühe haben innerhalb von 2 jahren überhaupt die doppelte leistung zu erreichen, also wieso dann das Ganze?

Um den Leuten Geld aus den Taschen zu ziehen, um Konsolen auf eine perverse Art und Weise up to date zu halten für gewisse Kundenschichten?

Aber wie will man Hype für eine Konsole aufbauen, wo man dann sagt ach ich warte bis eine Version mit Hardware deaußen ist, die mir oder Kunde xy passt und nehme dann noch die erschienen Titel billig mit.

Also könnte man Hype für eine neue Konsolengen verlieren und damit Verkäufe und dann kann es auch noch dazukommen, dass Kunden sagen ich kaufe ees wenn x Spiele da sind plus entsprechende Hardware. Sprich Publisher könnten auch Geld liegen lassen.
 
wenn die Entwickler die Mehrleistung neuer Hardwareversionen ausnutzen, werden die alten Systeme benachteiligt und schlimmstenfalls bis zur Unspielbarkeit

wenn die Entwickler die Mehrleistung nicht nutzen, braucht man das Upgrade nicht


den Hardwarezyklus von 6 auf 5 Jahre verkürzen, meinetwegen, aber alle 2, 3 oder 4 Jahre nen Upgrade mit gleichzeitiger Unterstützung bei Software mehrerer Versionen ist einfach der falsche weg und führt in eine Sackgasse
 
Um den Leuten Geld aus den Taschen zu ziehen, um Konsolen auf eine perverse Art und Weise up to date zu halten für gewisse Kundenschichten?.


also Verarschung des Kunden. Ok, könnte man sagen ist Sache des Kunden sich verarschen zu lassen, aber auf lange Sicht wird es dem Unternehmen schaden


Aber wie will man Hype für eine Konsole aufbauen, wo man dann sagt ach ich warte bis eine Version mit Hardware deaußen ist, die mir oder Kunde xy passt und nehme dann noch die erschienen Titel billig mit.


Hype auf neue Hardware gibts dann nicht mehr, kommt ja eh alle Nase lang ne Neue

"Oh, GTA7 kommt erst in 2 Jahren? Ok, dann brauch ich die Playstation 2020 nicht, ich hol mir dann die Playstation 2022"


Also könnte man Hype für eine neue Konsolengen verlieren und damit Verkäufe und dann kann es auch noch dazukommen, dass Kunden sagen ich kaufe ees wenn x Spiele da sind plus entsprechende Hardware. Sprich Publisher könnten auch Geld liegen lassen.


ich sehe generell bei dem ganzen Modell nur Mehrkosten und keine Neukunden, imo deshlab vollkommen unnötig über sowas wie HW Upgrades überhaupt nachzudenken

Für 4K Filme wird Sony wohl was raushauen, aber mehr auch nicht
 
Man hat sogar bei Nintendo ja ein-zwei Spiele gehabt wo das Alte Modell das Spiel nicht bekommen hat, weil die Entwickler sich zu faul oder sonstwas waren, siehe xenoblade und nur die Revision damit bestückt haben, und das würde sich deutlich häufen.

xenoblade läuft mit vllt 5-10 fps auf dem normalen 3ds. was hat das mit faulheit zu tun, wenn es technisch einfach nicht möglich ist?
 
Die News hat es übrigens schon in die Mainstreampresse geschafft (Stern, gmx/web hauptseiten etc..). Inklusive der Falschmeldung, dass das Teil bereits im Juni erscheinen könnte.

Wenn an dem Gerücht nichts dran wäre, würde ich das an Sonys stelle wirklich langsam mal dementieren.
 
wahrscheinlich will sony auf der e3 die ps4 für 4k filme ankündigen, da können sie jetzt nichts bestätigen oder dementieren


wenn die presse aufgrund von gerüchten agiert ist das deren sache
 
Die Spielerfahrung ist doch die selbe, wüsste nicht warum da der Kundenkreis großartig gesplittet wird?!?

Das klappt so nicht. Wenn du für erheblich verschieden starke Hardware da selbe Spiel machen willst, wird es entweder auf der einen oder der anderen leiden. Du kannst das Spiel nicht dem Potential der starken Hardware gerecht designen und umgekehrt die selbe Spielerfahrung auf der schwachen Hardware erhalten. Für Konsolen wäre das ein Albtraum-Szenario.
 
Zurück
Top Bottom