ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

hätte kein problem damit zumindest einmal innherhalb der Gen aufzurüsten.
Und schon bröckelt "eine Gen muss 6 Jahre dauern sonst kann man gleich PCs kaufen und es sind keine Konsolen mehr"!:lol:
Für 4k @60 müsste sie mindestens die neuste High end Polaris GPU haben, da nicht mal eine 980Ti oder Fury X AAA games in 60fps schaffen in 4k wenn man nicht ne menge reduziert von den Einstellungen.
Konsoleros wollen doch garkein 60FPS (sieht man eh nicht) und von nativen 4K hat auch keiner gesprochen.:v:
 
Für 4k @60 müsste sie mindestens die neuste High end Polaris GPU haben, da nicht mal eine 980Ti oder Fury X AAA games in 60fps schaffen in 4k wenn man nicht ne menge reduziert von den Einstellungen.
Es ist ja nicht mal bekannt ob Polaris da keine probleme haben wird und mit welcher CPU wollen sie das auf ne APU packen? Und selbst wenn sie keine APU nehmen würden, wieviel soll sie kosten xD
Das ist einfach quatsch was Kotaku schreibt.

Ohne eine APU wäre eine Kompatibilität mit der PS4 eh nicht zu machen. Und eine APU für 4k@60 in bezahlbaren Rahmen ist in nächster Zeit nicht drin, nicht dieses, weder nächstes Jahr.
 
ich denke eher das es sich bei diesen Gerücht um eine Fehlinterpretation handelt. Sony wird wahrscheinlich an einer 4K PS4 arbeiten die UHD BR lesen kann. Dafür braucht es auch einen neuen HDMI Ausgang und ein neues LW. Dazu wird noch die APU geschrumpft auf 14nm. Das wäre viel wahrscheinlicher als eine PS4.5 die mit Sicherheit nicht 4K in spielen kann
 
ich denke eher das es sich bei diesen Gerücht um eine Fehlinterpretation handelt. Sony wird wahrscheinlich an einer 4K PS4 arbeiten die UHD BR lesen kann. Dafür braucht es auch einen neuen HDMI Ausgang und ein neues LW. Dazu wird noch die APU geschrumpft auf 14nm. Das wäre viel wahrscheinlicher als eine PS4.5 die mit Sicherheit nicht 4K in spielen kann

Ne, soll sich dort schon um Games handeln:

SqohAK.png


Also schon "etwas" fragwürdig das Gerücht. ;)
 
Hmmm.....also wenn da so ist.... Könnte sein das Sony zum Schluss gekommen ist, das die Leistungssteigerung für 2018 nicht stark genug ist für eine PS5. Man würde die Unterschiede noch weniger sehen. Mit einer Konsolengeneration die zwei Konsolen beinhaltet aber zu 100% kompatible ist könnte man schon 2017 damit kommen. Die Leistungssteigerung würde “nur“ 5-6 mal der PS4 entsprechen. Entwickler sind nun angehalten zwei Profile zu entwickeln. Ein Low Profil für die 4er und ein High oder 4k für die 4.5 . Sony muss vorgeben das es keine reinen 4.5 Spiele geben darf. Spiele müssen immer zur 4er kompatibel sein.

So würde für mich ein Schuh draus. Ich glaube auch das das die Fans akzeptieren würden, da keiner benachteiligt wird.
 
Hmm, geht es da vielleicht eher um den 4k Videooutput und das die Box, die bei PSVR dabei ist, gleich in die PS4 integriert wird.

4k Video Output müsste die PS4 auch so schaffen -Konnte das nicht sogar die PS3?

Wut? meine 2 GTX 980Ti im SLI waren gerade mal bei 6,5x PS4 auf dem Papier, wie um Himmels willen Sollte Sony das jetzt schaffen?

6x PS4 Leistung wirds wohl erst bei der PS5 geben, mehr als 2x PS4 Leistung ist eher Utopie in einer Konsole. Das langt aber bei Weitem nicht für 4k bei Spielen, außer wir Sprechen von WiiU Spielen wie Zombi, das läuft bei mir auch in 4k mit 150FPS :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.....also wenn da so ist.... Könnte sein das Sony zum Schluss gekommen ist, das die Leistungssteigerung für 2018 nicht stark genug ist für eine PS5. Man würde die Unterschiede noch weniger sehen. Mit einer Konsolengeneration die zwei Konsolen beinhaltet aber zu 100% kompatible ist könnte man schon 2017 damit kommen. Die Leistungssteigerung würde “nur“ 5-6 mal der PS4 entsprechen. Entwickler sind nun angehalten zwei Profile zu entwickeln. Ein Low Profil für die 4er und ein High oder 4k für die 4.5 . Sony muss vorgeben das es keine reinen 4.5 Spiele geben darf. Spiele müssen immer zur 4er kompatibel sein.

So würde für mich ein Schuh draus. Ich glaube auch das das die Fans akzeptieren würden, da keiner benachteiligt wird.

5-6 mal PS4 sind mal eben 10+ TF. Will ich sehen wie jemand die in absehbarer Zeit in eine bezahlbare Konsole packt.
 
Nur weil Games in 4K möglich sind, heißt das ja nicht, dass alle in 4k laufen. Eher als Option, sollte es bei einem Game möglich sein.
Und wenn man Upgrades ermöglicht, muss man ohnehin mehr Einstellungsmöglichkeiten anbieten. Da ergibt es durchaus Sinn, die Option "4k" anzubieten, selbst wenn es kaum ein Game unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir uns die Sache mal von der technischen Seite aus an, müssen also auf AMDs technische Möglichkeiten zurückgreifen. Das höchste der Gefühle wäre wohl eine R9 Nano GPU, diese wird mit 8.2TFlop Rohleistung betitelt -das wäre eine Steigerung um das 4-fache auf der GPU Seite, prinzipiell wäre damit 4K@30FPS in einer Konsole definitiv vorstellbar, einziger Haken: Die GPU alleine kostet aktuell 600 Euro und auch wenn sie recht sparsam und klein ist, ist sie für Konsolen nicht wirklich geeignet. Eventuell wäre es für AMD möglich eine 50% schwächere Version in eine APU einzubauen, damit wäre man dann bei ca. 3x der PS4 Leistung. Für 4K in allen Games wäre das wahrscheinlich zu wenig und eine derartig ausgestattete PS4 würde wohl locker 600+ Euro kosten...

Nur weil Games in 4K möglich sind, heißt das ja nicht, dass alle in 4k laufen. Eher als Option, sollte es bei einem Game möglich sein.

Wie gesagt, mit PS360/WiiU Games wird das eventuell klappen, die sehen dann aber trotz der Auflösung schlechter aus als aktuelle 1080p Spiele. Und das wird man imo nicht wirklich als Verkaufsargument für eine ~600 Euro Konsole bringen können, das Gerücht ist also recht dubios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir uns die Sache mal von der technischen Seite aus an, müssen also auf AMDs technische Möglichkeiten zurückgreifen. Das höchste der Gefühle wäre wohl eine R9 Nano GPU, diese wird mit 8.2TFlop Rohleistung betitelt -das wäre eine Steigerung um das 4-fache auf der GPU Seite, prinzipiell wäre damit 4K@30FPS in einer Konsole definitiv vorstellbar, einziger Haken: Die GPU alleine kostet aktuell 600 Euro und auch wenn sie recht sparsam und klein ist, ist sie für Konsolen nicht wirklich geeignet. Eventuell wäre es für AMD möglich eine 50% schwächere Version in eine APU einzubauen, damit wäre man dann bei ca. 3x der PS4 Leistung. Für 4K in allen Games wäre das wahrscheinlich zu wenig und eine derartig ausgestattete PS4 würde wohl locker 600+ Euro kosten...



Wie gesagt, mit PS360/WiiU Games wird das eventuell klappen, die sehen dann aber trotz der Auflösung schlechter aus als aktuelle 1080p Spiele. Und das wird man imo nicht wirklich als Verkaufsargument für eine ~600 Euro Konsole bringen können, das Gerücht ist also recht dubios.

Ja, aber wie bereits in den ersten Beitrag editiert: Wenn es ab sofort innerhalb der Generation Upgrades gibt, müssen die Game-Entwickler ohnehin Einstellungsmöglichkeiten anbieten, damit sie auf allen verfügbaren Versionen der Konsole laufen. Von dem Standpunkt her macht es durchaus Sinn, 4K zu ermöglichen. Eben gerade für Games, die kaum hohe Anforderungen haben - da kann der Nutzer sich immerhin entscheiden, das Game in 4K zu spielen, je nach Konsolenversion, die er besitzt.
 
Derzeit sind nicht mal doppelte PS4-Leistung in einer APU irgenwie absehbar. Wie soll das AMD bewerkstelligen? Stabile 14nm bringt vielleicht der übernächste Osterhase.
 
wieso sollte man 4k für eine userschaft von 0.1 prozent zielgruppe anstreben

das ist doch irrwitzig, mit solchen upgrade schafft man sich mehr probleme als alles wert ist

weiß auch nicht wie man sowas vermarkten soll, "kaufen sie die ps4 und unsere premium kundschaft greift bitte zur ps4.5 und für goldkunden haben wir ne ps4.8)


das ist doch alles schwachsinn, vor allem weil die hardwaresprünge immer kleiner und kleiner werden


man würde sich die stärke der einheitlichen community mit solch einem müll nur zerschiessen und der mehrwert ginge gegen Null

ne sorry, braucht echt niemand


imo gibts nur 3 möglichkeiten bzgl dieses artikels


1. kompletter müll und völlig aus der nase gezogen

2. komplett falsch verstanden, 4k bezieht sich auf eine revision bzgl von videocontent

3. erste gespräche belauscht zur ps5, denn die ps4 ist schließlich seit 2.5 jahren am markt und hat damit quasi fast die hälfte der erwarteten lebenszeit hinter sich
 
Schließe mich nochmals sowohl Pointer als auch bond an, glaube erst an ne Leistungssteigerung wenn sony das offiziell sagt.
 
Schließe mich nochmals sowohl Pointer als auch bond an, glaube erst an ne Leistungssteigerung wenn sony das offiziell sagt.


kurzum, ne ps4.5 als 4k konsole könnte man sicher jederzeit rausbringen, aber man würde den konsumenten damit vollkommen belügen, weil das einfach nicht real machbar ist, sondern nur nen marketinggag wäre


ich denke sony ist die letzten jahre sehr gut damit gefahren sehr ehrlich und offen zu den kunden gewesen zu sein

das verarschen der kundschaft sollte man anderen herstellern überlassen
 
3. erste gespräche belauscht zur ps5, denn die ps4 ist schließlich seit 2.5 jahren am markt und hat damit quasi fast die hälfte der erwarteten lebenszeit hinter sich

Ich tippe auf diesen Punkt.

Allerdings frage ich mich ob das nicht das gleiche ist. Diese PS4.5 könnte doch selbst die PS5 sein. Und nicht oder.
Das die PS5 nur mit stärkerer Hardware ausgestattet und mit der gleichen OS betrieben wird hätte doch extreme Vorteile.
Unter anderem eine komplette AK und eine Langlebigkeit der PS4. Das würde auch einen kürzeren Zyklus erlauben.
Macht Apple ja auch nicht anders. Apps setzen eine gewisse OS voraus und das OS update ist ab einer bestimmten Version nicht mehr für ältere Modelle verfügbar.
Auf den Spielen steht halt PS4 oder PS5. Für den Kunden ist das leicht ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf diesen Punkt.


glaub ich auch das dies wohl am wahrscheinlichsten ist wenn man das Ganze nicht wirklich vollkommen frei erfunden hat, was ja eigentlich bei solch einer Seite nicht passieren sollte



Allerdings frage ich mich ob das nicht das gleiche ist. Diese PS4.5 könnte doch selbst die PS5 sein. Und nicht oder.
Das die PS5 nur mit stärkerer Hardware ausgestattet und mit der gleichen OS betrieben wird hätte doch extreme Vorteile.


stimmt schon, ist ja letztlich dann nur ne namenssache, ob ich die nächste playstation in 2019 dann ps5 oder ps4.5 nenne ist ja egal, das Produkt wäre dasselbe

Nur ist 4.5 einfach ein unfassbar bescheuerter Name für ein Produkt :lol:


Unter anderem eine komplette AK und eine Langlebigkeit der PS4. Das würde auch einen kürzeren Zyklus erlauben.
Macht Apple ja auch nicht anders. Apps setzen eine gewisse OS voraus und das OS update ist ab einer bestimmten Version nicht mehr für ältere Modell verfügbar.
Auf den Spielen steht halt PS4 oder PS5. Für den Kunden ist das leicht ersichtlich.


Ich denke man kann generell davon ausgehen, dass sich Sony als auch MS nun der x86 Architektur verschrieben haben

Zudem wird man vom Konzept einer APU nicht mehr abweichen, hat sich ja extrem gut bewährt. Gute Leistung zu günstigen Preisen, genau das was ein Massenprodukt braucht.

Und wenn man ne APU will, gehts halt nur mit AMD. Damit wäre AK dann natürlich auch gewährleistet.


Den Vergleich mit Apple oder Samsung höre ich aber nicht gerne, denn die bringen jährlich ein gerät. Zudem sind das Geräte die nicht auf Videogames ausgelegt sind, sondern das sind einfach eierlegende Wollmilchsäue, die möglichst viele Features bieten sollen und der kleinste gemeinsame Nenner muss deshalb gefunden werden

wenn auch die neuesten Spiele noch auf Geräten von vor 4,5,6 oder mehr Jahren laufen müssen, schränkt das die Freiheit der Entwickler erstens unfassbar ein und zweitens treibt es die Kosten für die Optimierung der Versionen nach oben
 
Zurück
Top Bottom