PS4/XOne/Switch/PC L.A. Noire

aber eins muss ich dem spiel lassen: alles andere, bis auf das Gameplay macht richtig viel Spaß - jedes andere Game hätte ich wahrscheinlich nach 2 Stunden liegen lassen - L.A. Noir will ich sogar noch heute voll durchzocken :) Ist halt mehr was zum entspannen und so :)
ja, ist halt ein interaktives urlaubsspiel. :scan:
wenn z. b. in italien statt l. a. urlaub machen willst, spielste "assassins creed 2". auch so ein urlaubsspiel wegen praktisch fehlender herausforderung. :ugly:
 
das game geht einfach zu viele kompromisse ein. es will was neues sein, trotzdem verfällt das spiel immer wieder in die alte gta charakteristika. auf die eine seite will es was anspruchvolles sein, auf die andere seite ist es extrem banal gehalten und viel zu einfach. in meinen augen fehlte rockstar der mut das ganze straight durchzuziehen.

ps. mein persönliches highlight des spiels sind die ruhigen jazzstücke die immer wieder erklingen. die tragen enorm viel zu der klasse atmosphäre bei.

Irgendwie hab ich das Gefühl dass dein Urteil ganz anders ausgefallen wäre, wenn es PS3 exklusiv wäre :)

weil ich ja multi spiele hasse, nicht seit bald 30 jahren aktiver multi bin und es keine tatsachen sind die ich aufgezählt habe, oder? lass deine kindergarten attitude bitte wenigstens hier raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm stimmt schon, das Spiel ist wirklich sehr einfach...

Aber nicht weiter schlimm, denn solch ein Spiel soll eher unterhalten, als einen herausfordern, da sind andere Genres weitaus besser dafür geeignet... :-)
nu ja, aber wenn keine herausforderung geboten wird, kann man sich unter umständen gelangweilt davon abwenden. damit wäre der unterhaltungszweck dann nicht erfüllt. :ugly:
 
nu ja, aber wenn keine herausforderung geboten wird, kann man sich unter umständen gelangweilt davon abwenden. damit wäre der unterhaltungszweck dann nicht erfüllt. :ugly:
Unter Umstäde ja, stimmt... aber diese Art von Unterhaltung gleicht eher der von einem Buch oder Film, diese sind ja auch nicht herausforedernd im eigentlichen Sinne, zuweilen unterhaltend können sie aber trotzdem sein :-), genau in diese Kärbe fällt auch L.A.Noir...
 
@breakbeatfreak

Der Abgleich von Fingerabdrücken aus Datenbanken kam erst im Computerzeitalter, warum denkst werden Beweisstücke ständig direkt angefasst? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@breakbeatfreak
Ich glaube Fingerabrücke hat es zu dieser Zeit noch nicht gegeben.


@Kensei:
Es war nicht weit verbreitet richtig. Aber auch noch heute gilt immernoch das 4 Augen Prinzip. Eine Identifizierung anhand Fingerabdrücken macht nach wie vor der Mensch, nicht die Maschine ;)

Für die Kriminalistik wurden Fingerabdrücke etwa in den 30ern "entdeckt" und verwendet. Ich bin allerdings froh, dass es das nicht im Spiel gibt. Auch noch minispielchen zum Fingerabdrücke abnehmen und vergleichen. Ich fand die Puzzle teilweise schon ziemlich unnötig (Holz zusammenstecken, "Taschen"rechner bedienen etc.).



Da hätten sie lieber ein paar Logiklücken bei Verhören und Hinweisen schließen können, oder noch Gegenüberstellungen mit einbauen o.ä.

In den UK hat sich das Spiel wohl im Verhältnis 58:42 für die 360 verkauft, steht auf Platz eins und ist wohl die "fastest selling IP in UK", verkaufte sich vergleichbar am Launch wie RDR. Schön :) http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=431051
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grade Fall Nr. 14 beendet.

Das war der Fall mit dem manipulierten Boxkampf.

Frage: gibts irgendeine Möglichkeit wie man hätte verhindern können dass Candy umgebracht wird.
 
So, hab das Spiel ja auch seit Freitag, muss sagen es gefällt mir sehr gut. Mal was komplett anderes, macht viel Spaß. Wobei ich manche Sachen nicht nachvollziehen kann. Phelps macht nen Kofferraum auf, sieht die Mordwerkzeuge etc. Daraufhin soll man zurück aufs Revier fahren und den Mörder überführen. Den Kofferraum kann man allerdings nicht mehr zumachen, dh er fährt einfach weg und lässt den offen ---> :nyah:

Mein bisher größter Kritikpunkt ist aber die unglaublich schlampige deutsche Übersetzung. SO VERDAMMT VIELE FEHLER.
"It makes no sense." -> "Es macht keinen Sinn.",
"Because of this misdoing." -> "Wegen diesem Vergehen.",
"ich m hte wissen" ("öc" fehlt einfach),
Und der bisherige Höhepunkt bei Fall 10:
"The Silk Stocking Murder" -> "Der Seidenstrumpf-Mörder".
:lol2: :lol2: :lol2:
Hab bestimmt noch dutzende Sachen vergessen....

Geht mal gar nicht so eine Scheiße.
 
So, hab das Spiel ja auch seit Freitag, muss sagen es gefällt mir sehr gut. Mal was komplett anderes, macht viel Spaß. Wobei ich manche Sachen nicht nachvollziehen kann. Phelps macht nen Kofferraum auf, sieht die Mordwerkzeuge etc. Daraufhin soll man zurück aufs Revier fahren und den Mörder überführen. Den Kofferraum kann man allerdings nicht mehr zumachen, dh er fährt einfach weg und lässt den offen ---> :nyah:

Mein bisher größter Kritikpunkt ist aber die unglaublich schlampige deutsche Übersetzung. SO VERDAMMT VIELE FEHLER.
"It makes no sense." -> "Es macht keinen Sinn.",
"Because of this misdoing." -> "Wegen diesem Vergehen.",
"ich m hte wissen" ("öc" fehlt einfach),
Und der bisherige Höhepunkt bei Fall 10:
"The Silk Stocking Murder" -> "Der Seidenstrumpf-Mörder".
:lol2: :lol2: :lol2:
Hab bestimmt noch dutzende Sachen vergessen....

Geht mal gar nicht so eine Scheiße.

muss gestehen, bis auf das fehlende "öc" seh ich den fehler nicht, oder hast schon berichtigt? :blushed:
 
Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde. Aber gibt es nach der Hauptstory noch die Möglichkeit alle Sachen wie Filmrollen und Autos zu sammeln oder sollte man das besser vor der letzten Mission machen? Richtet sich an alle die das Spiel schon durch haben.
 
@Kensei:
Es war nicht weit verbreitet richtig. Aber auch noch heute gilt immernoch das 4 Augen Prinzip. Eine Identifizierung anhand Fingerabdrücken macht nach wie vor der Mensch, nicht die Maschine ;)

Für die Kriminalistik wurden Fingerabdrücke etwa in den 30ern "entdeckt" und verwendet. Ich bin allerdings froh, dass es das nicht im Spiel gibt. Auch noch minispielchen zum Fingerabdrücke abnehmen und vergleichen. Ich fand die Puzzle teilweise schon ziemlich unnötig (Holz zusammenstecken, "Taschen"rechner bedienen etc.).

[/url]

Das ist richtig, ich bezog mich eher auf nationsweite Überprüfung durch Abgleich in Datenbanken.

Der erste Fall aus den USA in dem man Fingerabdrücke als Beweismittel annerkannt hat und sie letzlich zu einer Verurteilung führten, war 1911 im Fall People v Crispi, wobei dies noch lange nicht den Weg für eine allgemeine Akteptanz der Methode ebnete. Erst 1939 bekam der Fingerabdruck als Mittel der Beweisführung große Relevanz als der Supreme Court von Washington zu dem Urteilsspruch des Superior Courts aus King County stand. Dieser ermöglichte es, einen Gewohnheitsverbrecher anhand von zertifizierten Fingerabdrücken zu identifizieren, anstatt Beamte anderer Zustandigkeitsgebiete anreisen lassen zu müssen, um belegen zu können das diese Person schon öfter verurteilt wurde.
1940 hat dann ein Gericht aus Hamilton, Texas, die Identifikation durch den Fingerabdruck als allgemein gültig erklärt. Wann genau genug Fachpersonal zur Verfügung stand um die routinemäßige Sicherung von Fingerabdrücken am Tatort oder Mordwaffen zum Standard zu machen ist wohl nicht ganz klar. Allerdings wird das nicht von heute auf morgen passiert sein, dementsprechend ist es völlig legitim das es in L.A. Noire nicht möglich ist bzw. nicht zur Verfügung steht. Wie man weiß brauchen alteingesessene Praktiken immer etwas um sich weiterzuentwickeln.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab immer noch keine Antwort von Amazon bekommen. Echt bescheiden! :x

dann lass dich anrufen ;) der kundenservice ist eigentlich nice.

@Kensei:
Ja klar, der automatische abgleich wär bissl arg futuristisch für LA Noire^^ Aber wie gesagt, auch heute noch zählt niemals der alleinige maschinelle vergleich ;)
 
Zurück
Top Bottom