Anime Lügt nicht, ihr habt es auch geschaut: Sailor Moon

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Tja. Verstehe bis heute nicht, warum die Japaner, was Verträge angeht, noch im letzten Jahrtausend leben...

Weil japaner vertraege als eine beleidigung ansehen.
Habe das selber bei mir im job schon erlebt. Wenn du denen einen 120 seitigen vertrag vorlegst, denken die du wuerdest ihnen nicht vertrauen. Die besiegeln sowas lieber bei einem essen mit nem versprechen ;-)

Ist bei denen halt ein zeichen fuer misstrauen.
 
boah^^ das ist ja schon 14 jahre her, dass ich die erstaustrahlung bei zdf gesehen habe :D man bin ich schon alt :v: wieviele folgen gibt es insgesamt?

200, wobei ich mir bei der deutschen Ausstrahlung nicht ganz sicher bin, ob es "nur" 199 waren. Denn zwischen Staffel 2 und 3 gibt es eine Episode, in der das Geschehene noch einmal zusammengefasst wird und die dritte Staffel angeteasert wird. Ich meine, die ist hier nicht ausgestrahlt worden, muss man sich auch nicht geben. Als ich mir das erste Mal die japanische Fassung gegeben habe, ist mir die halt aufgefallen.

@AnGer:

Ich kenne den Manga jetzt noch nicht wirklich (habe erst die ersten drei Bände gelesen) und weiß daher nicht, wie dieser Kataklymus dort dargestellt wird bzw. was Neo Queen Serenity tatsächlich geleistet hat. Aber ich habe ihr Tun aus dem Anime so verstanden, dass sie die Erde von allem Bösen gereinigt hat (=> Death Phantom und die Dark Moon Family), nicht, dass sie die Erde wiederbelebt hat. Demnach habe ich ihr Tun auch nie mit dem (verhinderten) Kataklysmus aus Staffel 3 in Verbindung gebracht. Und seien wir mal ehrlich, es wird ja in jeder Staffel quasi eine globale Katastrophe verhindert. Welchen Grund gibt es da genau die Katastrophe aus Staffel 3 als Ursache für das Zukunftsszenario zu sehen?

Ansonsten hatte ich vom Anime her immer die Vermutung, dass das Death Phantom aus Staffel 2 irgendwie mit Queen Metalia zusammenhängt, vielleicht sogar das Gleiche sind. Im Anime werden die ja eher als die Böse Energie in Reinform dargestellt (ok, das Phantom nicht unbedingt, kam mir aber dennoch so vor) und beide haben mit der Auslöschung allen Lebens auch das gleiche Ziel.
 
Diesmal hatten sie ja strenge Auflagen seitens der Japaner was die Übersetzung anging...
Ich gehe mal davon aus, dass die Übersetzer getan haben was sie konnten, aber bei so gewissen Dingen einfach den Auflagen nachkommen mussten...

Ich würd eher sagen das liegt an deutschen Manga-"Fans" die immer der Meinung sind, "wie kann man nur so schlecht bzw. ungenau übersetzen" und "die deutsche Version ist so scheiße". Was musste man sich schon bei so manchen Ausstrahlungen, Übersetzungen etc. anhören. Die Verlage haben darauf hin, gott weiß warum, sich auf eine Verschlimmbesserung eingelassen -_- Es zeugt sicherlich nicht gerade von Sprachbegabtheit, wenn in der alten Fassung noch ein "Wie?" steht und in der neuen ein "Hä?" Glaubst du ernsthaft sowas juckt die Japaner? Mal davon abgesehen dass die Gramatik der Deutschen und Japaner ziemlcih unterschiedlcih ist, müsste in der neuen Übersetzung dann stehen "wir müssen den King retten". Dies ist eine Satzstellung die es so nciht im japanischen gibt. "Ich lese 2 Buch gestern" wäre dann wohl unsere vertragliche Zukunft. Genau das ist japanische Gramatik, keine Mehrzahl, keine Zeiten. Aber bei "KING" den Zwergenaufstand? Glaub wer will, ich sehe das Problem in den Fans die in der Vergangenheit nie zufrieden waren und diese Verschlimmbesserung herbeigeführt haben. Vertraglich mögen dinge wie keine Spiegelung, keine Vergrößerung der Zeichnungen (ich weiß das Naoko Takeuchi soetwas auf keinen Fall mag),"keine Namensänderungen" gewesen sein, dann muss aber in der Übersetzung noch eine Gewisse Grammatik eingehalten werden, denn jetzt klingt es so als ob der Übersetzer kein Deutsch kann bzw. kein Gefühl für Deutsche Sprache hat.
 
@GreenArrow

Wenn du wüsstest, wie solche Verträge ausschauen...

Aber was ist falsch an "Wir müssen den King retten"?
 
@Messenger: Eventuell wollten sie auch nur Cels sparen und haben schon einmal vorproduziert, aber bei der Stelle, bei der die Vernichtung der Erde und die spätere Wiedererweckung gezeigt werden, sieht man ziemlich deutlich eine Gestalt in der Mitte der Explosion, die an Hotaru erinnert und auch die Art, wie sich der Kataklysmus ausbreitet, ist eigentlich ziemlich die gleiche wie in Reis Visionen am Anfang von Staffel 3.

Es sei denn, man erklärt alles durch Timeline-Splits wie bei Dragon Ball. Dass man quasi eine Timeline hat, in der die Stille doch eintritt und daraufhin auch Crystal Tokyo entsteht und eine, in der das nicht passiert. Die eine Timeline wäre dann mit dem Deathbusters-Arc zu Ende und die andere geht weiter mit Dead Moon und später Galaxia.

Im Originalprint hieß der Manga später dann auch "Sailor Moon SuperS" und "Sailor Stars" und waren zwei an und für sich separate Serien. Kann man durchaus als Hinweis deuten, dass Takeuchi bzw. Kodansha den Manga nach dem dritten Arc auf Eis legen wollte.

Es gibt noch einen weiteren recht eindeutigen Hinweis und zwar die Existenz der Asteroid Sailor (Pallas, Vesper, Juno und Ceres), die nach dem Dead Moon Arc Chibi-Usas Adjutanten werden. Allerdings hat die Chibi-Usa, die mit Usagi zusammen kämpft, keine Erinnerungen an diese vier, was dafür spricht, dass es zu einem Split kommt. Chibi-Usa 1 ist dann die aus Crystal Tokyo und Chibi-Usa 2 die, die ihre eigenen untergebenen Senshi hat.

@Phyta: Es hört sich halt nicht unbedingt "rund" an. Schlecht ist es nicht, aber es wirkt auch auf mich immer ein bisschen komisch, wenn man englische Wörter einstreut. Was extremer stört, ist, dass man die Sidestories und damit vermutlich auch Hearts in Ice in eigene Bände verlegt, obwohl die Ereignisse in diesem Erzählabschnitt für den Dead Moon und den Galaxia Arc kanonisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wird's eine FMA2-Adaption. Anderes kommt ja net in Frage.
Und wehe, ihr versaut uns allen dann hier die Postings damit.
 
Das ja cool. Wird definitiv geguckt.

Vielleicht lassen sie sich ja ein bisschen von den guten Seiten von Precure inspirieren?
Man kann ja zumindest hoffen. :-P
 
Ich hab mir vor ein paar Jahren mal alle Folgen auf Youtube angesehen, nachdem ich als Kind nur ein paar Folgen auf dem ZDF oder WDR gesehen hatte und fand die Serie eigentlich ganz gut.

Aber wie sich ein paar hier alle Namen, Orte und Handlungen merken können, ist mir ein Rätsel. Scheint ja auch alles deutlich komplexer zu sein als ich das immer verstanden habe, von wegen verschiedener Timelines und so.

Ein neuer Anime ist interessant.. so lange nach dem Original.
 
Damit ist das Gerücht, dass schon seit einiger Zeit hartnäckig die Runde macht endluch bestätigt. Nice.
Wird geguckt. Hoffe nur auf zeitgemäße Animationen und gescheites Pacing.
Theoretisch könnte man jede Staffel mit 13 Episoden abdecken ohne relevante Teile weglassen zu müssen. Da war das Original zu zäh, wo es von rund 40 Episoden pro Staffel jeweils die ersten 25, 30 immer nur das "Monster der Woche" zu besiegen galt, ohne das an der Rahmenhandlung der jew. Staffel viel passierte.
 
geht bei der Stars-Staffel aber ziemlich schwer. Da waren sehr viele Folgen relevant und wichtig
 
Stars ist auf dem Level von Season 2. Die Dialoge und die Dramatik zumindest, die Monster sind eine Lachnummer.
 
Stars ist auf dem Level von Season 2. Die Dialoge und die Dramatik zumindest, die Monster sind eine Lachnummer.

Stars war die beste Staffel. Usagi + Seiya ftw. Ich schau mir das immer wieder gerne an, wie die Beiden sich necken. Unglaublich unterhaltsam nach all den Jahren.

[video=youtube;iqaEINr40tU]http://www.youtube.com/watch?v=iqaEINr40tU[/video]

Alle paar Seiten das Video wieder :awesome:
 
Wieder diese sonderbaren Implikationen wenn erst ein Elefantenrüssel, dann ein Nashornhorn und danach ein langer Giraffenhals mit erstaunen bewundert werden...
 
Also imho schauts so aus

S(3)>R(2)/Stars(5)>BSSM(1)>SuperS(4). R und Stars hatten nen tollen Humor und auch viel Dramatik, aber S hat grad durch Hotaru und den Interessenskonflikt zwischen Moon und den Outer Senshi überzeugt.

Bei den Mangaarcs würde ich aber Dead Moon Circus/Nehelenia auf Platz 1 setzen, danach Nemesis, dann Death Busters, dann Galaxia und dann Metalia.

Bei den Filmen muss man ja nicht diskutieren, da kann man nur Hearts in Ice auf Platz 1 setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom