Kuriositäten

Hinweis
Da die Diskussionen über Gewaltstatistiken, (vermeintlichen) Rassismus sowie Geschlechtsidentitäten hier nicht konstruktiv ablaufen und jetzt auch nicht wirklich kurios sind, verzichtet bitte in Zukunft darauf, entsprechende Meldungen zu teilen und diese zu diskutieren.

Beschränkt euch bei den eingebrachten Themen bitte auf die besonderen, nicht alltäglichen Meldungen und zweckentfremdet den Thread nicht für allgemeine politisch/gesellschaftliche Debatten. Die Moderation trifft dabei die finale Entscheidung über die Relevanz für diesen Thread.

Da in letzter Zeit der Thread für viel zu viele allgemeine Diskussion zweckentfremdet wird, gibt es ab sofort eine Threadsperre, wenn eine themenfremde Meldungen eingebracht wird. Dies bezieht sich vor allem auf Meldungen, welche entweder einen entsprechenden Thread im Forum haben oder gegen unsere Debattenregelung bzgl. politisch-gesellschaftlicher Threads verstoßen.
Aufgrund des Aufwands kann es sein, dass wir auf entsprechende persönliche Nachrichten verzichten und ihr nur eine Benachrichtigung erhaltet. In dieser steht dann aber drin, dass ihr dafür den richtigen Thread verwenden sollt oder das Thema gegen die Debattenregelung verstößt.
"leiden an Adipositas" ist relativ. Ich vermute das wird wohl einfach am BMI festgemacht, nach dem ist bald mal wer übergewichtig und auch der BMI von 30 für Adipositas Stufe 1 ist für einen muskulösen Mann leicht erreichbar, auch wenn man bedenkt, dass in letzter Zeit die Gym-Bros Überhand nehmen, werden hier wohl einige falsch klassifiziert sein.

-Zurück zum "leiden", hier sollte man unterscheiden zwischen Menschen die über hohe Fettspeicher verfügen und Menschen die geringe haben, erstere leiden eventuell ein wenig durch die geringere Mobilität und Ausdauer, ob man diese in der modernen Zeit überhaupt braucht sei aber dahingestellt. Letztere hingegen haben ein echtes Problem, denn deren Fettspeicher gehen schneller über und dann sammelt sich das Fett um die Organe, das ist oft bei Asiaten zu sehen.
 
"leiden an Adipositas" ist relativ. Ich vermute das wird wohl einfach am BMI festgemacht, nach dem ist bald mal wer übergewichtig und auch der BMI von 30 für Adipositas Stufe 1 ist für einen muskulösen Mann leicht erreichbar, auch wenn man bedenkt, dass in letzter Zeit die Gym-Bros Überhand nehmen, werden hier wohl einige falsch klassifiziert sein.
Ich bezweifel das der Anteil an Stark trainierten Personen so stark gestiegen ist, dass es eine Verdopplung des Bevölkerungsanteils mit Adiposita(seit 1990) erklären könnte.
-Zurück zum "leiden", hier sollte man unterscheiden zwischen Menschen die über hohe Fettspeicher verfügen und Menschen die geringe haben, erstere leiden eventuell ein wenig durch die geringere Mobilität und Ausdauer, ob man diese in der modernen Zeit überhaupt braucht sei aber dahingestellt. Letztere hingegen haben ein echtes Problem, denn deren Fettspeicher gehen schneller über und dann sammelt sich das Fett um die Organe, das ist oft bei Asiaten zu sehen.
Wenn man Adiposita hat, ist das Krankheitsrisiko von sehr vielen unterschiedlichen Leiden deutlich erhöht. Wir reden hier ja nicht von Normalen Übergewicht.
 
Passt hier glaube ich am Besten:
Laut Staatsanwaltschaft gehen interpretierbare Aussagen auf Plakaten klar wenn sie mit Punkt statt mit Ausrufezeichen geschrieben sind.
Grundsätzlich weil Grammatikalisch richtig, muss man jetzt nur noch grundsätzlich so handhaben.
 
Du kennst ihn nicht, ich kenne ihn nicht. In den Kommentaren nimmt ihn niemand ernst aber "zahlreiche" Anhänger sollen ihm glauben?

Klingt nach überdramatisierung. Das hier ist einfach nur Unterhaltung und Rogan streitet nicht mit wahnsinnigen.

Lies doch die Kommentare. Die meisten Leute sehen es als Unterhaltung.

Ich meine er eröffnet das Interview damit dass er nicht so geboren wurde wie andere Leute und er seine erste Erinnerung im Bauch seiner Mutter im sechsten Monat hatte.

Da habe ich schon abgeschaltet. Andere finden sowas wahrscheinlich unterhaltsam
Wie genau muss ich denn jemanden kennen um seinen Schwachsinn als solchen zu deklarieren? Ich finde es halt grundsätzlich bedenklich, solchen Typen eine Plattform zu geben. Und vielleicht hättest du es dir anschauen sollen, besonders wie Rogan reagiert.
Als ich mich damit einen Abend beschäftigt habe wurden mir auch zahlreiche Videos vorgeschlagen welche diese Aussagen von Howard und ihn selber auf die Stufe von grossen Wissenschaftlern stellen. Und wenn auch nur jeder 10. Kommentar positiv ist, ist das mMn schon zuviel.
Ja, vielleicht "überdramatisiere" ich. Aber du hast deine Meinung schon gebildet bevor du dir überhaupt das Video angeschaut hast.
 
Das "Ziel" von einer Milliarde Menschen mit Adipositas haben wir schon 2022 erreicht und damit früher als erwartet.



Die Hälfte aller Todesfälle von Kinder lässt sich auf Mangel- und Unterernährung zurückführen. Gleichzeitig wird die Welt immer Fetter.

Zeigt die Gefahr von dem ganzen "Body Positivity" und der schleichenden Legitimierung zum fett sein.
 
Passt hier glaube ich am Besten:
Laut Staatsanwaltschaft gehen interpretierbare Aussagen auf Plakaten klar wenn sie mit Punkt statt mit Ausrufezeichen geschrieben sind.
Grundsätzlich weil Grammatikalisch richtig, muss man jetzt nur noch grundsätzlich so handhaben.
Kontext?
 
Wie genau muss ich denn jemanden kennen um seinen Schwachsinn als solchen zu deklarieren? Ich finde es halt grundsätzlich bedenklich, solchen Typen eine Plattform zu geben. Und vielleicht hättest du es dir anschauen sollen, besonders wie Rogan reagiert.
Als ich mich damit einen Abend beschäftigt habe wurden mir auch zahlreiche Videos vorgeschlagen welche diese Aussagen von Howard und ihn selber auf die Stufe von grossen Wissenschaftlern stellen. Und wenn auch nur jeder 10. Kommentar positiv ist, ist das mMn schon zuviel.
Ja, vielleicht "überdramatisiere" ich. Aber du hast deine Meinung schon gebildet bevor du dir überhaupt das Video angeschaut hast.
Es wird am ende des Tages immer Menschen geben die irgendeinen Unsinn von sich geben und trotzdem eine Anhängerschaft finden.
Ob man ihn jetzt wirklich so ernst nehmen sollte bzw näher mit ihm beschäftigen ist halt so...joa...kann man, muss man aber nicht.
 
Es wird am ende des Tages immer Menschen geben die irgendeinen Unsinn von sich geben und trotzdem eine Anhängerschaft finden.
Ob man ihn jetzt wirklich so ernst nehmen sollte bzw näher mit ihm beschäftigen ist halt so...joa...kann man, muss man aber nicht.
Klar. Ich fand es einfach kurios. Mal einen Abend die Dinge genau anschauen ist wie so? Wenn man was dazu sagen möchte dann vielleicht schon?
 
@Adipositas

Bin unschlüssig, wie weit dass mit der Corona-Situation zu tun hat. Es ist klar, dass über diese Zeit die Menschen grundsätzlich dicker wurden. Es ist jetzt die Frage, ob das dafür gesorgt hat, dass man den alten Rhythmus von früher aufgegeben hat und den Muster in der Corona-Zeit folgt oder auch nicht?
 
Klar, ein wenig Kontext/Begleitumstände sind relevant, es sollte schlüssig erklärbar sein im Zweifel.....aber da grundsätzlich jene Interpretation Vorrang hat die am günstigsten für den Verfasser ist....
Hmmm, entsprechend kann jetzt jeder mit einem " X töten." Plakat durch die Gegend Rennen? Wird da Berufung eingelegt?
 
Hmmm, entsprechend kann jetzt jeder mit einem " X töten." Plakat durch die Gegend Rennen? Wird da Berufung eingelegt?
Grundsätzlich richtig...außer die Begleitumstände wären völlig aus der Spur.....also mit dem M-Wort, oder Juden töten und dann vielleicht noch Hakenkreuze, irgendwas mit Dachau, oder sowas......das könnte dann schon eng werden.
 
Grundsätzlich richtig...außer die Begleitumstände wären völlig aus der Spur.....also mit dem M-Wort, oder Juden töten und dann vielleicht noch Hakenkreuze, irgendwas mit Dachau, oder sowas......das könnte dann schon eng werden.
Dann kann man sich wohl darauf einstellen das mehr Grüne Töten. etc Plakate auf Demos "erlaubt" sein werden....kann man machen, halte ich für eher nicht so förderlich. Eher bedenklich als Kurios.
 
Dann kann man sich wohl darauf einstellen das mehr Grüne Töten. etc Plakate auf Demos "erlaubt" sein werden....kann man machen, halte ich für eher nicht so förderlich. Eher bedenklich als Kurios.
Oder in der Humbold oder auf Gaza-Demos etwas mit J. Einen Bedenkliches-Thread haben wir nicht.
 
Kinder heutzutage sind anscheinend geduldiger als Kinder von vor 50 Jahren.

Viele Eltern glauben, dass sie in ihren jungen Jahren geduldiger als ihr heutiger Nachwuchs waren. Das zeigt eine US-amerikanische Umfrage von Entwicklungspsychologin Stephanie Carlson, die in einer Studie mit ihrer Arbeitsgruppe jedoch zugleich den Gegenbeweis liefert.

Die Studie offenbart, dass Kinder von heute – im direkten Vergleich mit den Kindern von vor 50 Jahren – insgesamt sogar mehr Geduld und Durchhaltevermögen beweisen. Ein Ergebnis, welches der landläufigen Meinung, dass der moderne Nachwuchs über weniger Impulskontrolle verfüge, widerspricht, so die Studienautorin Carlson. In Anbetracht der Annahme, dass Geduld bereits früh erlernt werden kann und später im Berufsleben hilft, ist das eine Nachricht, die viele Eltern erfreuen dürfte.
 
Kinder heutzutage sind anscheinend geduldiger als Kinder von vor 50 Jahren.

Vor allem hat man die Geduld erst zwischen 25 und 30 das Arbeiten anzufangen :coolface:
 
Zurück
Top Bottom