Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
deutschland hat keinen komplex, deutschland ist ein positves beispiel :-)
Ganon...
Weißt du wieviel Unfug die meisten Leute in Deutschland über die Nazi Zeit denken? Wie wenig Leute wirklich etwas wissen? Wie viele sagen: Schon wieder 3.Reich und schalten ab:oops:
Und wieviele von denen die vom 3ten Reich wissen haben es emotional nie reflektiert?
Wer z.b. Israel Holocaustähnliches Verhalten im Gaza Streifen unterstellt hat den Holocaust nicht verstanden.

Aber gut, Vorbildfunktion finde ich hat Deutschland nicht aber weiter als viele andere Länder sind wir was Wissen und Akzeptanz unserer dunklen Vergangenheit anbelangt sicherlich schon. :-)

PS: Ganon, du bist Österreicher oder?^^
Verantwortung aufgrund der Geschichte lehnen in Deutschland seeeeehr viele nicht ab. Und das diese Frage überhaupt diskutiert wird, zeigt wie ernst das Thema für Deutschland ist. ;)
Nicht umsonst knien ständig Minister vor Holocaust Denkmälern.
 
Zuletzt bearbeitet:
das is das grundproblem.
die menschen können nicht erfassen was 10-20 millionen tote eigentlich sind.
also wird das mit allen und jeden verglichen, als maximals beispiel, da man kein anderes extrem kennt und dadurch wird das ganze völlig witzlos. wie "seriös" und ernst kann man eine sache sehen, die dauernd und dauernd wieder und wieder für persönliche spielereien verwendet wird.

hier ein ss-vergleich, dort stürmerstil, da ein goebbels... und dann wundert man sich, wieso keiner den unterschied merkt.

ich finds nur toll, wie kritisch deutschland mit seiner vergangenheit umgehen kann bzw wie wenig der automatisch "aber die anderen"-reflex kommt, wenn jemand hitler erwähnt. in moskau, paris, london und ja auch wien, kann ich mir das 0 vorstellen, und auch in washington, kommt so etwas nur mit x jahrzehnten verspätung laaaaaaaaangsam.

ja ich bin österreicher, darum glaube ich ja etwas vgl zu können, weil ichs hier eben anders sehe ;)
das das thema diskutiert wird, hängt imho damit zusammen, dass VIIIIELE schon seit ewigkeiten quasi predigen "aber aber man darf ja heute nicht mehr stolz auf deutschland sein". klar darf man - macht es doch einfach <.<
wenn man fan von einer sache ist, sollte man sich an widerspruch und kritik auch nicht stören, man weiss ja selber, wofür man steht und wofür nicht. ja vielleicht ist deutschland nicht mehr so "patriotisch", wie frankreich oder österreich....und? darf man deutschland deshalb nicht mehr lieben, seine kultur und seine landschaften schätze, seine bevölkerung bzw die mentalität die man ihr zuschreibt ( sowas ist ja subjektiv) bewundern oder was weiss ich?;)

wie hörig manche politiker gegenüber israel sein wollen ( symbolisch), um dinge von anno dazumal quasi auszugleichen und wie sinnvoll das ist, ist eine andere geschichte, aber wenn man weiss, was man an einem kulturkreis schätz und das hitler kein synonym für deutschland ist, sollte man selber durchaus in der lage sein ein unverkrampftes verhältnis zur eigenen nation zu haben, oder eben nicht. :-)
 
ich finde man sollte deutschland da viel öfter als glänzendes vorbild verstehen.
nicht eingeimpftes schuldgefühl sondern kritisches hinterfragen der eigenen geschichte....müssen keine x millionen tote sein.

deutschland hat keinen komplex, deutschland ist ein positves beispiel :-)

Daran ist die Umerziehung schuld, ok nicht gänzlich, erstmal hat man die meisten deutschen mit der Schuldfrage in Ruhe gelassen, sie mussten ja anpacken und das Land aufbauen, als Bollwerk :) Als es den deutschen wieder gut ging kam man mit der Schuldimpfung. Hinterfragen ist ja gut und das würde jedem Land der Erde im gesunden Maße nicht schaden, wirklich keinem Land. Deutschland als Vorbild ist in dieser Hinsicht aber ungesund. Imo die größte Stimmungsimpfung die es gibt, ein Land das in Selbstzerfleischung lebt, das kann nicht wirklich gesunden. Und nein ich revidiere nicht unsere Schuld, ich wünsche mir Normalität nach dieser langen Zeit. Alles andere endet im Extremismus, ob Links (antifaschistisch und Multikulti als Religion) oder rechts (Neonazis). Imo kann Deutschland so nicht wirklich selbstbestimmt agieren, nicht in einem Europa das uns auf den 2. Weltkrieg reduziert, nicht bei solchen Medien und einer gleichgeschalteten Parteienlandschaft. Das wäre aber fast egal, schlimmer ist es doch für die Bürger, von klein auf Schuldkomplexe :)
 
nochmal...wer von euch hier fühlt sich schuldig?
wenn es keiner ist, spielt da vllt doch auch die komponente mit, dass man glaubt dass es alle tun ;)
ich finde die politik da weitaus extremer als ihre bürger.
 
nochmal...wer von euch hier fühlt sich schuldig?
wenn es keiner ist, spielt da vllt doch auch die komponente mit, dass man glaubt dass es alle tun ;)
ich finde die politik da weitaus extremer als ihre bürger.

Nur ein ausgemachter Idiot oder ein verhutzelter Opa mit ordentlich Dreck am Stecken können sich deshalb noch schuldig fühlen. Unsere Politiker kann man damit aber sicherlich noch immer erweichen.
 
nochmal...wer von euch hier fühlt sich schuldig?
wenn es keiner ist, spielt da vllt doch auch die komponente mit, dass man glaubt dass es alle tun ;)
ich finde die politik da weitaus extremer als ihre bürger.

Nein Ganon, ich muss mich nicht schuldig fühlen um darüber urteilen zu können. Da reichen mir die Kenntnisse über vorangegangene Nachkriegsgenerationen und Erfahrungen ;) Wo kommen all die Antifaschisten her, wo es kaum echte (Neo)nazis mehr gibt? (und von denen stammen die meisten aus dem Osten, wo es kaum Ausländer gibt). Kinder werden heute mit dem Thema überflutet, kann mir gut vorstellen (beziehungsweise habe ich es erlebt), dass es teils das Gegenteil auslöst. Mir gehts auch nicht darum, dass es gelehrt wird, mir gehts um den Stellenwert und die Art und Weise. Und die damaligen Nachkriegsnazis wurden nicht damit belästigt ;) Nach deiner Aussage bilden wir deutsche es uns halt ein, den komplex..... Warum ist es immer noch so ein Medienthema? Medien erziehen, oder versuchen es :) Und wer sich ein wenig mit den Entschädigungszahlungen auseinandersetzt und dem zentralrat, der deutschen Politik, etc. der wird hin und wieder einfach den Kopf schütteln.

Ich will nicht sagen, dass ich mit Österreich tauschen möchte, ich will ein normales Land und das gibts hier nicht :ugly:
 
antifaschismus als grundeinstellung, sollte ja inzwischen common sense sein. ;)
das hat nichts mit schuldig zu tun, dass ist einfach genauso, wie man willkür, diktatur und verbrechen ablehnt. ist ne frage der logik.
dass da viele junge völlig abdrehen bzw in der sturm und drang/adoleszenzphase plötzlich den staat an sich als faschistisch betrachten, ist natürlich nonsense und oftmals sinnloser randalismus, aber das hat nichts mit einem vermittelten schuldgefühl zu tun. gerade weil diese antifas, ja oftmals inzwischen auch "antiimperialisten" sind und bisweilen israelfeinde ersten ranges. das kommt also sicher nicht daher, dass man irgendwie einen selbsthass auf sich hätte.

abe gut, will hier nicht den ganzen abend vollquasseln.....ich glaube nur, dass ein teil der "schuldfrage", eben auch nur dadurch am leben gehalten wird, dass die kritiker davon sich für ne minderheit halten, die meinen die mehrheit würde sich schuldig fühlen *g
 
antifaschismus als grundeinstellung, sollte ja inzwischen common sense sein. ;)
das hat nichts mit schuldig zu tun, dass ist einfach genauso, wie man willkür, diktatur und verbrechen ablehnt. ist ne frage der logik.
dass da viele junge völlig abdrehen bzw in der sturm und drang/adoleszenzphase plötzlich den staat an sich als faschistisch betrachten, ist natürlich nonsense und oftmals sinnloser randalismus, aber das hat nichts mit einem vermittelten schuldgefühl zu tun. gerade weil diese antifas, ja oftmals inzwischen auch "antiimperialisten" sind und bisweilen israelfeinde ersten ranges. das kommt also sicher nicht daher, dass man irgendwie einen selbsthass auf sich hätte.

abe gut, will hier nicht den ganzen abend vollquasseln.....ich glaube nur, dass ein teil der "schuldfrage", eben auch nur dadurch am leben gehalten wird, dass die kritiker davon sich für ne minderheit halten, die meinen die mehrheit würde sich schuldig fühlen *g

Du wiederholst deine Meinung :P Kann dich ja verstehen, dich regt Österreich auf^^ Mit Antifaschisten meine ich aber nicht die normale Einstellung, ich meine die Berufsantifaschisten, die die alten Geister jagen. Ein Millionenheer in Deutschland. Zumindest würde ich dich ernüchtern, ohne die wöchentliche einimpfung und den einseitigen Schulunterricht, die gegenseitige beeinflussung an der Uni etc. und natürlich unserer Politik, den verlorenen Krieg (Damit meine ich die Umerziehung und den Verlust der Souveränität, die ja bis heute nicht hergestellt ist und nie sein wird, dank der von DE hergestellten EU, imo aber auch ohne EU, die USA haben massig Einfluss und nicht alles ist auf dem Papier geklärt). Deutschland wäre nicht so selbstreflektierend, ok wer weiß, halt auf eine andere Art. Ich weiß nicht, ob man ein land dafür bewundern sollte, dass einem das Denken so einseitig anerzogen wurde......Du willst es nicht glauben, ich will auch dein deutsches Bild nicht zerstören, also gute Nacht.
 
Du wiederholst deine Meinung :P Kann dich ja verstehen, dich regt Österreich auf^^ Mit Antifaschisten meine ich aber nicht die normale Einstellung, ich meine die Berufsantifaschisten, die die alten Geister jagen. Ein Millionenheer in Deutschland. Zumindest würde ich dich ernüchtern, ohne die wöchentliche einimpfung und den einseitigen Schulunterricht, die gegenseitige beeinflussung an der Uni etc. und natürlich unserer Politik, den verlorenen Krieg (Damit meine ich die Umerziehung und den Verlust der Souveränität, die ja bis heute nicht hergestellt ist und nie sein wird, dank der von DE hergestellten EU, imo aber auch ohne EU, die USA haben massig Einfluss und nicht alles ist auf dem Papier geklärt). Deutschland wäre nicht so selbstreflektierend, ok wer weiß, halt auf eine andere Art. Ich weiß nicht, ob man ein land dafür bewundern sollte, dass einem das Denken so einseitig anerzogen wurde......Du willst es nicht glauben, ich will auch dein deutsches Bild nicht zerstören, also gute Nacht.

:goodwork:
 
ich finde man sollte deutschland da viel öfter als glänzendes vorbild verstehen.
nicht eingeimpftes schuldgefühl sondern kritisches hinterfragen der eigenen geschichte....müssen keine x millionen tote sein.

deutschland hat keinen komplex, deutschland ist ein positves beispiel :-)

Da muss man noch nicht einmal so weit zurückgehen. Auch wie man nach der Wende mit der Stasi abgerechnet hat, halte ich für eine der positiveren Entwicklungen der Wende (auch wenn dies natürlich nicht zu 100% erfolgte, z.B. SPD und CDU im Osten haben da noch Nachholbedarf). Die Erstürmung der Stasi-Zentrale durch die Bevölkerung wäre anderswo nicht so glimpflich ausgegangen.
Aber auch insbesondere die Sorge, das diese moralisch fragwürdigen Leute z.b. nicht mehr in der Bildung oder allgemein im öff. Dienst arbeiten dürfen, bzw. eine frühere Stasi-Tätigkeit ein Stigma sondergleichen ist, hat es in dieser Konsequenz z.B. in anderen ehemaligen Ostblock-Ländern so nicht gegeben. Darauf kann man durchaus Stolz sein.

Wobei natürlich die Abrechnung mit der Stasi auch nicht ganz ungetrübt ist, da erstens viele immer noch nicht enttarnt wurden und zweitens nach den Stasi-Verbrechern im Osten nicht auch gleich das westdeutsche Gegenstück, also der BND, genauso aufgelöst wurde und mit den dort (teils verdeckt) tätigen Spitzeln (gerichtlich) abgerechnet wurde. Leider ist diese kriminelle Behörde immer noch aktiv und treibt ihr Unwesen gegen die Interessen der Bevölkerung.

Aber so jemanden wie Putin hätte es bei uns zum Glück nicht in ein so ein hohes Amt geschafft. So ein amoralischer Ex-Geheimdienstler wie Putin müsste in Deutschland heutzutage (völlig zurecht) seine kärgliche Rente (das man mit so einer gesellschaftsschädigenden Tätigkeit überhaupt einen Rentenanspruch erwerben kann, ist mir allerdings unverständlich) mit dem Austragen von Werbung aufbessern.
Skandalös finde ich in diesem Zusammenhang allerdings, dass ausgerechnet ein Despot wie Putin von der dt. Regierung so lange hoffiert wurde (und immer noch wird - auch wenn er jetzt eine Marionette im Amt sitzen hat) anstatt, schon aufgrund seiner früheren Tätigkeit in Deutschland, zu ihm und seiner Politik radikal auf Distanz zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganon...
Weißt du wieviel Unfug die meisten Leute in Deutschland über die Nazi Zeit denken? Wie wenig Leute wirklich etwas wissen? Wie viele sagen: Schon wieder 3.Reich und schalten ab:oops:
Und wieviele von denen die vom 3ten Reich wissen haben es emotional nie reflektiert?
Wer z.b. Israel Holocaustähnliches Verhalten im Gaza Streifen unterstellt hat den Holocaust nicht verstanden.

Aber gut, Vorbildfunktion finde ich hat Deutschland nicht aber weiter als viele andere Länder sind wir was Wissen und Akzeptanz unserer dunklen Vergangenheit anbelangt sicherlich schon. :-)


Ich würde sagen Zentral Europa ist weiter als die meisten anderen Länder, und mit Zentral meine ich auf beiden Achsen. Man sieht es auch gut an den Medien in der Schweiz, es wird immer wieder gegen Deutschland gestichelt oder über Deutschland gelästert, aber eigentlich nie im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg.
 
Belphegor666:

Soll Deutschland keinen Geheimdienst haben und warum ist unser BND kriminell? Welchen Grund haette es gegeben, diesen aufzuloesen? Der Vergleich mit der verbrecherischen Stasi ist nun endgueltig beknackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belphegor666:

Soll Deutschland keinen Geheimdienst haben und warum ist unser BND kriminell? Welchen Grund haette es gegeben, diesen aufzulodern? Der Vergleich mit der verbrecherischen Stasi ist nun endgueltig beknackt.

Der BND hat doch in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt, weil er den Bundestag nicht genügend informiert, wenn ich nicht irre. Allein in den letzten 5 Jahren einiges an Affären, guck mal bei Wikipedia.

Zweitens, der BND war früher so dermaßen Naziverseucht. Es gab ja sonst niemanden, der wusste, wie man eine Geheimorganisation betreibt. Die sind aber natürlich alle längst in Rente oder Kompost.

Allerdings kommt man um einen Geheimdienst nicht herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BND hat doch in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt, weil er den Bundestag nicht genügend informiert, wenn ich nicht irre. Allein in den letzten 5 Jahren einiges an Affären, guck mal bei Wikipedia.

Zweitens, der BND war früher so dermaßen Naziverseucht. Es gab ja sonst niemanden, der wusste, wie man eine Geheimorganisation betreibt. Die sind aber natürlich alle längst in Rente oder Kompost.

Allerdings kommt man um einen Geheimdienst nicht herum.

Wen informiert er denn dann? Meine Verschwörerseele bekommt Futter :)

@Belphegor: Zu Putin: Dito, imo hätte man Schröder die Staatsbürgerschaft entziehen sollen....
 
Belphegor666:

Soll Deutschland keinen Geheimdienst haben und warum ist unser BND kriminell? Welchen Grund haette es gegeben, diesen aufzuloesen? Der Vergleich mit der verbrecherischen Stasi ist nun endgueltig beknackt.

ich sehe die notwendigkeit eines geheimdienstes auch absolut gegeben, aber das ein geheimdienst, per definition, eigentlich eine kriminelle organisation ist, die schon in ihrer zielsetzung über dem gesetz steht, ist imho eine tatsache. höhere zwecke und so.
 
Wen informiert er denn dann? Meine Verschwörerseele bekommt Futter :)

@Belphegor: Zu Putin: Dito, imo hätte man Schröder die Staatsbürgerschaft entziehen sollen....

Niemanden, da den Bundestag nicht genügend ^^

Ich kann mich aber auch irren, man kann sich ja nicht alles merken.
 
in amerika erfährt der präsident auch nicht alles von seinen geheimdiensten, damit er, wenn er darauf angesprochen wird, ehrlicher antworten kann :lol:
 
Naja, dann könnte man aber auch vieles vermuten ;) Ein Geheimdienst sollte im Auftrag der majestät handeln und berichten, wenn nicht, er könnte ja unterwandert sein oder gänzlich anderen Befehlen unterstellt sein. Imo sollte die Regierung oder der Präsident unmittelbar dafür haften und einstehen, was der Geheimdienst anstellt. Könnte sich ja jede Regierung freistellen, ach wir haben keine kontrolle was unser Geheimdienst macht.

Besonders kultig ist der mossad, aber ich denke die Regierung ist dort besser informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann könnte man aber auch vieles vermuten ;)

Ich hab mal bei Spon gesucht und bei wikipedia geguckt, kann abe rnicht konkretes dazu finden (beim überfliegen der artikel). Naja, es wurde jedenfalls im Zuge der Journalisten-Bespitzelungs-Affäre und danach einiges an Kritik laut ^^

"Plutonium-Affäre

Im Jahr 1995 sorgte die sogenannte Plutonium-Affäre für schlechte Presse. Dabei hatte der BND einen Schmuggel von Plutonium aus Moskau nach München initiiert."


:ugly:

Die haben sich schon einiges geleistet ^^

Aber illegal ist es nur, wenn man dabei erwischt wird :-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom