seienchin
L12: Crazy
- Seit
- 25 Jul 2005
- Beiträge
- 2.932
Ich bin natürlich auch für eine differenzierte Sichtweise aber es ändert nichts daran, dass man trotzdem manchmal Stellung beziehen muss und sich nicht mit beide Seiten haben positive und negative Seiten Abwägungen aufhalten kann.
Das ist Elfenbeinturm Intellektuellen Denken und gut für wissenschaftliche Dissertationen, mehr nicht.
Man stelle sich vor die Polizisten am 1. Mai müssten darüber nachdenken, ob die Demo jetzt auch gute Seiten hat oder nicht.
Oder Deutschlands Finanzminister schaut differenziert auf freie Marktwirtschat vs. Planwirtschaft.
Merkel hätte sich noch mehr Zeit genommen differenziert über Griechenland nachzudenken etc. etc. etc..
In der Realität kann man nur Dialektisch beim Redenschwingen oder beim Schreiben sein, wenn man dazu noch keine Verantwortung tragen muss. ;-)
Das ist Elfenbeinturm Intellektuellen Denken und gut für wissenschaftliche Dissertationen, mehr nicht.
Man stelle sich vor die Polizisten am 1. Mai müssten darüber nachdenken, ob die Demo jetzt auch gute Seiten hat oder nicht.
Oder Deutschlands Finanzminister schaut differenziert auf freie Marktwirtschat vs. Planwirtschaft.
Merkel hätte sich noch mehr Zeit genommen differenziert über Griechenland nachzudenken etc. etc. etc..
In der Realität kann man nur Dialektisch beim Redenschwingen oder beim Schreiben sein, wenn man dazu noch keine Verantwortung tragen muss. ;-)