Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei einem Vorstellungsgespräch immer genau darauf achten dass der Vorgesetzte in den eigenen Reihen spielt, sonst wirds kritisch! :ol:
Eine in Chicago lebende Frau behauptet, dass Sie bei einem Bewerbungsgespräch chancenlos war, weil Sie in World of Warcraft auf der Seite der Horde spielt. Wäre Sie bei der Allianz gewesen, wäre das Gespräch anders verlaufen.

Eine Frau aus den USA behauptet das zumindest. Angeblich hat eine eifrige World of Warcraft-Spielerin laut ihrer Aussage einen Job nicht bekommen, weil sie in WoW der Horde angehört und nicht der Allianz. Die Frau hatte sich laut der Website Examiner bei einem lokalen Fernsehsender in Chicago beworben und wurde auch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Zum Ende des Gesprächs soll sie gefragt worden sein, was sie denn so in ihrer Freizeit macht. Sie antwortete: „Ich spiele World of Warcraft". Anscheinend war ihr Gegenüber auch ein WoW-Spieler, denn er erkundigte sich nach Klasse und Rasse. Sie erzählte, dass sie einen Level-80-Priester der Blutelfen spielt, die bekanntlich auf Horden-Seite stehen. Der Angestellte des TV-Senders meinte angeblich dazu: „Oh...ich verstehe. Nun, ich bin bei der Allianz“.

Daraufhin sei das Gespräch abgebrochen worden und er verabschiedete sich mit den Worten: „Ich glaube nicht, dass sie diejenige sind, die der Sender gerade sucht.“ Ob die Wahl der WoW-Fraktion tatsächlich eine Frage bei der Einstellung gespielt hat, ist allerdings nicht bekannt. Merkwürdig ist ein Link in dem Examiner-Artikel, der auf die offiziellen WoW-Foren in den USA verweist – der Beitrag ist allerdings mittlerweile gelöscht worden. Zudem würde die Firma sich juristisch angreifbar machen, sollte die Behauptung tatsächlich stimmen.
http://www.pcgames.de/World-of-Warc...kommt-Job-nicht-weil-Sie-Horde-spielt-745646/
 
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/verkaufte-kind-braut-zurueck-zu-eltern-article815838.html

Das wird ja echt immer geiler :rofl3:

Für was wollen die Hilfe vom Staat? Da wurde ein Mensch verkauft was strafbar ist, sie war minderjährig bei der Hochzeit und hatte Sex. Einige scheinen echt in ihrer Welt zu leben. Sowas sollte ganz verboten werden.

Für das Mädchen wünsch ich viel glück, sie sollte sich aber schon mal einen neuen namen, identität und Wohnort suchen, denn sonst könnte sie ermordet werden.
 
Ich dachte Hochzeit, sei frühestens mit 16 möglich. Oder haben sie woanders geheiratet? Aber würden sie selbst wenn sie im Ausland geheiratet hätten, in D als Ehepaar gelten?
 
sogar wenns 20% in deutschland wären, gäbe es immer noch kein recht darauf, jeden türkischen immigranten als potentiellen frauenschänder zu betrachten ;)
 
Fakt ist, dass sowas beim Grossteil der türkischen Bevölkerung auf Verachtung stößt. Wer was anderes behauptet, kennt die Türken einfach nicht gut genug.
 
wieso beschäftigt ihr euch so sehr mit den türken? die beschäftigen sich doch auch nicht mit euch :v:
 
Zwar keine News, aber hier sehen es wohl mehr als im Ubisoft-Thread.

Ein kleines Zitat aus "Freischuss", nem Magazin für Jurastudenten von RA Christian Solmecke:


Im letzten Jahr wurde ich vom Justizministerium NRW zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Urheberrechte eingeladen. Im Saal waren etwa 150 Richter und Staatsanwälte anwesend.

Der Redner vor mir hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rechte der Musikindustrie. Seine PowerPoint- Präsentation enthielt mindestens 20 Fotos berühmter Musiker.

Auf meine Nachfrage, woher die Bilder stammten, gab der Redner kleinlaut zu, die Fotos über die Google-Bildersuche gefunden zu haben. Rechte daran hatte er nicht erworben.

Dutzende Staatsanwälte waren soeben live Zeugen einer 20-fachen Urheberrechtsverletzung geworden.

:v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom