Ich kann mich noch erinnern dass das Coversystem in Uncharted manchmal nicht das machte was ich wollte aber abgesehen davon sind die sich doch ziemlich ähnlich. Die Gegner in Uncharted agieren in der Tat aggressiver, trotzdem fehlen einfach solche Dinge wie Bossgegner (der Endboss war ja praktisch nur ein QTE), originellere Waffen und mehrere Gegnertypen. Die Gegnerwellen wirken auch künstlich. Ist allerdings durchaus ein Problem des Szenarios. Mehr Klettereinlagen und Stealthelemente sind imo genau das richtige Mittel um die "Uncharted-Formel" zu perfektionieren.
ein bosskampf am ende wäre sicherlich besser gewesen, das stimmt. und daß es es stets drei aufeinander folgende "wellen" von gegnern gab, war auch blöde, genauso wie die im tagbuch vorgebenen rätsellösungen.
aber was die abwechslung anging, gabs mMn nix auszusetzen.
gerade bei den outdoor-gefechten hatte man immer unzählige möglichkeiten bei der vorgehensweise.
das spiel erfaßt neben der horizontalen auch die vertikale ebene, und es ist einfach unsagbar cool von einem vorsprung hängend auf die gegner zu ballern. übrhaupt ist es geil, was drake so alles an bewegungs- und aktionsmöglichkeiten drauf hat. dadurch (und wegen der guten ki) erlebt man jede situation beim wiederspielen auf eine andere weise
die melee-sequenzen funktionieren super, und lassen einen geilen mix aus ballerei und nahkampf-action zu(melee/schrotflinte ftw), bei der man als spieler wirklich wie ein filmhafter actionheld rüberkommt.
die kritik an der gegnervielfalt leuchtet mir nicht so ganz ein. bei einem COD4 tötet man aberhunderte von völlig identischen gegnern, und keinen störts.
es ist halt kein sci-fi scenario, sondern spielt auf der erde mit menschen.
die fahrzeug-level waren kein aufpapptes filler-material, sondern absolut geil designed, das zweite jetski-level war mein lieblingsabschnitt, und im zombiebunker hab ich mir in die hosen gemacht wie seit silent hill 2 nicht mehr.
die von dir genannten verbesserungspotentiale werden laut den previews ja umgesetzt.
vor allem, daß einen die gegner nicht mehr automatisch bemerken, sobald einen gewissen punkt auf der map ereicht hat, freut mich sehr. das garantiert nochmals einen zuwachs an möglichkeiten, situationen zu lösen.
uncharted 2 wird sicher der referenztitel in sachen interaktiver abenteuerfilm werden, aber in diesen thread paßt es wohl nicht ganz rein.
meine wahl würde auf
killzone 2 im bereich kriegsspiele fallen, und auf
half life 2 samt epsioden für fps mit adventure-charakter.
zu bioshock muß ich sagen, daß bei diesem spiel das dick aufgetragene art deco make up gewaltig anfängt zu bröckeln, wenn es aufs gameplay und das leveldesign zugeht. da verfällt die illusion irgendwie fast wie rapture selbst. eine wohl nicht ganz freiwillige parallele
