KRIEG der (Ego-)SHOOTER

Die BESTEN (Ego-)Shooter sind/werden...


  • Stimmen insgesamt
    587
wie gesagt, ich hab mir mittlerweile ein paar Videos reingehauen, aber ich würd wirklich nicht behaupten, dass die Shooter Passagen wirklich besser, schneller und dynamischer als die in GoW sind.
Gears ist halt eher wie Popcorn-Kino: Hirn ausschalten und ab geht die Action! Im Alleingang ganze Monsterhorden abmetzeln ohne sich Gedanken um irgendeine Taktik machen muss. Uncharted ist dagegen fast schon ein Taktikshooter, der die Sache prinzipbedingt eher ruhiger angehen lässt.
Natürlich hat beides seine Daseinsberechtigung und letztendlich kommt es auf persönliche Präferenzen ab. :goodwork:
 
Also ich hab bur die Seite hier überflogen und ohne näher in die Diskussion einsteigen zu wollen, hier meine Eindrücke zu den Spielen:

Gerade auf hard oder crushing sind die Gefechte bei Uncharted für mich fordernder und deshalb auch spannender, weil man nie wirklich auf der sicheren Seite wie bei Gears ist. Zumindest den ersten Teil habe ich dreimal durchgezockt, den zweiten leider bisher nur einmal auf normal und bin gerade mittendrin auf schwer.

Insgesamt gesehen würde ich sagen, dass sowohl Gears als auch Uncharted Dinge im Deckungssystem bieten, die bei der Konkurrenz vielleicht nicht ganz so gut umgesetzt sind.

Was Darji vielleicht auch mit dem "Uncharted ist dynamischer" meinen könnte, ist, dass die Deckungen dort nicht ganz so offensichtlich als reine Deckungen platziert sind wie bei Gears, das ja eher einem ganzen Deckungsparcour ähnelt.

Für mich funktionieren beide Systeme hervorragend und es stellt sich für mich eigentlich auch gar nicht die Frage, welches System jetzt besser als das andere ist, da beide wie gesagt sehr gut sind.

Bei Uncharted bietet die Deckung aber aufgrund der aggressiven K.I. auf hard / crushing einen weniger sicheren "Verschnaufort" als bei Gears (1). Das sind nur so meine Eindrücke, kann auch sein, dass ich da falsch liege, aber bei Gears fühle ich mich einfach sicherer hinter der Deckung.
 
Gears ist halt eher wie Popcorn-Kino: Hirn ausschalten und ab geht die Action! Im Alleingang ganze Monsterhorden abmetzeln ohne sich Gedanken um irgendeine Taktik machen muss. Uncharted ist dagegen fast schon ein Taktikshooter, der die Sache prinzipbedingt eher ruhiger angehen lässt.
Natürlich hat beides seine Daseinsberechtigung und letztendlich kommt es auf persönliche Präferenzen ab. :goodwork:

das was du über GoW sagst stimmt eigentlich - aber sonderlich taktisch scheint mir Drake auch nicht zu sein. Drake ist für mich eher ein Action-Adventure, was ein Gesamtpacket an Gamingelementen bietet und zudem ist es von Kritikern gelobt worden, aber der Schwerpunkt ist nicht so sehr ans schießen angelegt, wie z.B. bei einem GoW - was aber nichts schlechtes sein muss, ganz im Gegenteil. Ach, ich find den Vergleich nach wie vor überflüssig.
 
oder komplett verzichten

Ich fand gerade die Mischung bei Uncharted toll, natürlich waren die Rätsel / Sprungpassagen im Verhältnis zum Shooteranteil viel zu leicht und für meinen Geschmack auch etwas in der Unterzahl und vielleicht waren einige der Gegnerwellen zu viel des Guten, aber insgesamt war es ein gelungener und intensiver Genremix.
 
das was du über GoW sagst stimmt eigentlich - aber sonderlich taktisch scheint mir Drake auch nicht zu sein. Drake ist für mich eher ein Action-Adventure, was ein Gesamtpacket an Gamingelementen bietet und zudem ist es von Kritikern gelobt worden, aber der Schwerpunkt ist nicht so sehr ans schießen angelegt, wie z.B. bei einem GoW - was aber nichts schlechtes sein muss, ganz im Gegenteil. Ach, ich find den Vergleich nach wie vor überflüssig.

Also der höchste Schwierigkeitsgrad (crushing) war imo deutlich schwerer und dadurch anspruchsvoller als der höchste Schwierigkeitsgrad bei Gears (1). Aber wie du schon sagst: Uncharted ist ein Genremix und Gears ein reinrassiges Actiongame.

Beide Titel zählen zu meinen Lieblingsspielen.
 
Also ich hab bur die Seite hier überflogen und ohne näher in die Diskussion einsteigen zu wollen, hier meine Eindrücke zu den Spielen:

Gerade auf hard oder crushing sind die Gefechte bei Uncharted für mich fordernder und deshalb auch spannender, weil man nie wirklich auf der sicheren Seite wie bei Gears ist. Zumindest den ersten Teil habe ich dreimal durchgezockt, den zweiten leider bisher nur einmal auf normal und bin gerade mittendrin auf schwer.

Insgesamt gesehen würde ich sagen, dass sowohl Gears als auch Uncharted Dinge im Deckungssystem bieten, die bei der Konkurrenz vielleicht nicht ganz so gut umgesetzt sind.

Was Darji vielleicht auch mit dem "Uncharted ist dynamischer" meinen könnte, ist, dass die Deckungen dort nicht ganz so offensichtlich als reine Deckungen platziert sind wie bei Gears, das ja eher einem ganzen Deckungsparcour ähnelt.

Für mich funktionieren beide Systeme hervorragend und es stellt sich für mich eigentlich auch gar nicht die Frage, welches System jetzt besser als das andere ist, da beide wie gesagt sehr gut sind.

Bei Uncharted bietet die Deckung aber aufgrund der aggressiven K.I. auf hard / crushing einen weniger sicheren "Verschnaufort" als bei Gears (1). Das sind nur so meine Eindrücke, kann auch sein, dass ich da falsch liege, aber bei Gears fühle ich mich einfach sicherer hinter der Deckung.
mit dynamischer meinte ich halt, dass man gerad bei hard und ganz besonders bei crushing eigentlich keine 4 sekunden lang in der gleichen Deckung bleiben kann denn sonst ist man tot.^^

Man ist ständig in Bewegung bei Gears war das bei mir nie wirklich der Fall. Wie du schon sagtest, du konntest bei Gears innerhalb der Gefechte mehr verschnaufen. Bei Drake ist dieses nicht möglich^^
 
Ich fand gerade die Mischung bei Uncharted toll, natürlich waren die Rätsel / Sprungpassagen im Verhältnis zum Shooteranteil viel zu leicht und für meinen Geschmack auch etwas in der Unterzahl und vielleicht waren einige der Gegnerwellen zu viel des Guten, aber insgesamt war es ein gelungener und intensiver Genremix.
hast ja fast die selbe enschätzung wie ich. nur bei einem 2. teil sollte lieber das geballere noch etwas zurückgefahren werden. die gegend ungestört zu erfoschen macht doch um so viel mehr spaß. ansonsten rennt man förmlich durch die levels. da hätten die designer sich auch weniger mühe geben können.
 
hast ja fast die selbe enschätzung wie ich. nur bei einem 2. teil sollte lieber das geballere noch etwas zurückgefahren werden. die gegend ungestört zu erfoschen macht doch um so viel mehr spaß. ansonsten rennt man förmlich durch die levels. da hätten die designer sich auch weniger mühe geben können.
hmm In Drake 2 wird es nicht mehr Erkundungen geben sondern eben freeclimbing und stealth action^^
 
Soundtrack: Halo 3 vs. Gears of War 2 vs. Killzone 2

Martin O'Donnel vs. Steve Jablonky vs. Joris de Man​

Gears of War 2
Halo 3
Killzone 2

Von Killzone 2 gibt's leider noch keinen OST daher muss ich hier mit begrenztem Material arbeiten, Joris de Man hat aber durchklingen lassen dass sowas noch erscheinen könnte. Ich habe gerade Killzone 2 zum 2x beendet und bei der Endcutscene kam mir die Idee die stärksten Momente dieser Spiele nochmal ins Gedächtnis zu rufen. Der Score von Jablonsky gefällt mir eigentlich am besten, sind aber alle drei absolut spitze und filmreif. Enjoy! ;-)

Vielleicht füge ich später noch weitere Spiele hinzu, hängt davon ab was ich auf Youtube so finde.
 
Vielen Dank für den tollen post. Würde dich ja gern positiv bewerten, muss aber erst ein paar andere User werten! Gleich mal ein paar Tracks anhören.
 
Ich kann mich noch erinnern dass das Coversystem in Uncharted manchmal nicht das machte was ich wollte aber abgesehen davon sind die sich doch ziemlich ähnlich. Die Gegner in Uncharted agieren in der Tat aggressiver, trotzdem fehlen einfach solche Dinge wie Bossgegner (der Endboss war ja praktisch nur ein QTE), originellere Waffen und mehrere Gegnertypen. Die Gegnerwellen wirken auch künstlich. Ist allerdings durchaus ein Problem des Szenarios. Mehr Klettereinlagen und Stealthelemente sind imo genau das richtige Mittel um die "Uncharted-Formel" zu perfektionieren.
 
Ich kann mich noch erinnern dass das Coversystem in Uncharted manchmal nicht das machte was ich wollte aber abgesehen davon sind die sich doch ziemlich ähnlich. Die Gegner in Uncharted agieren in der Tat aggressiver, trotzdem fehlen einfach solche Dinge wie Bossgegner (der Endboss war ja praktisch nur ein QTE), originellere Waffen und mehrere Gegnertypen. Die Gegnerwellen wirken auch künstlich. Ist allerdings durchaus ein Problem des Szenarios. Mehr Klettereinlagen und Stealthelemente sind imo genau das richtige Mittel um die "Uncharted-Formel" zu perfektionieren.

Damit hast du vollkommen Recht. Gerade der Endfight war - obwohl stimmungsmäßig sehr schön gemacht- im Endeffekt nur ein QTE. Mir ist eh aufgefallen, dass es immer weniger richtige Endfights gibt. Gears 2 hatte auch keinen richtigen, der von Killzone 2 war zwar ganz nett, hätte man aber auch noch besser inszenieren können. Passt zwar auch nicht in jedes Spiel, ich mag aber einen spektakulären, knackigen und fordernden Endkampf sehr.

Die Gegnerwellen wirken in der Tat auch künstlich. Weniger, dafür aber besser ausgewählte Wellen wären da besser gewesen. War auch immer komisch, dass man sich alleine durch schwieriges Gelände geackert und Katakomben erkundet hat, nur um festzustellen, dass dei Bösen schon vorher da waren. :lol:

Mehr Klettereinlagen, bessere Rätsel, weitläufigere Gebiete und die Möglichkeit, große Teile des Spiels entweder in Stealth- oder Action- Manier zu bestreiten lassen mich auch einen noch besseren zweiten Teil freuen.

Aus technischer Sicht muss man sich meines Erachtens eh nur um das Tearing kümmern, ansonsten ist der erste Teil auch heute noch eines der absolut bestaussehendsten Konsolenspiele.
 
Yondamine ich werd jetzt keine Beispiele nennen aber nur so eine Frage, sagst du absichtlich oft die Unwahrheit?

Nur jetzt aus dem letzten Post, das Gears 2 keine Bosse hat ist schlicht und einfach falsch.

Ach und hier im Thread gehts doch garnicht um (Ego)shooter sondern nur um 360 exklusive Ego-Shooter vs. PS3 exklusive Ego-Shooter.

Oder warum wird hier nie über die wirklich guten (Ego)Shooter gesprochen?
 
Über die Stealthelemente war ich auch sehr erfreut, wird der ganzen Sache mehr Substanz verleihen. Bin mir auch sicher das diese schon in Uncharted geplant waren, wenn man sich den ersten Trailer betrachtet.
Mehr und bessere Klettereinlagen sind die Entwickler sowieso schuldigt, das gleiche mit den Rätseleinlagen, diese ermöglichen einfach das man sich mehr mit der Umgebung auseinadersetzt, und nicht nur durchhetzt.
Jedenfalls scheint Naughty Dog genau an den richtigen Dingen zu feilen, das ist gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yondamine ich werd jetzt keine Beispiele nennen aber nur so eine Frage, sagst du absichtlich oft die Unwahrheit?

Nur jetzt aus dem letzten Post, das Gears 2 keine Bosse hat ist schlicht und einfach falsch.

Ging mir um den letzten Bossfight von Gears 2 und der war in meinen Augen recht einfallslos und enttäuschend. Und auch die anderen Fights waren nicht so wie ich das von früher gewohnt bin und auch heutzutage ab und an mal gerne hätte.

Wenn du das anders verstanden hast bzw. ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte, dann liegt das sicher nicht daran, dass ich gerne Unwahrheiten verbreite. Was ist dir denn sonst noch so aufgefallen?

Edit:
Mir ist eh aufgefallen, dass es immer weniger richtige Endfights gibt. Gears 2 hatte auch keinen richtigen...

Kann man das wirklich missverstehen? :confused:
Wo sage ich denn da die Unwahrheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom