Konsolen besser als PCs ??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich wundere mich hier eh immer, wenn als Grund "zu teuer" aufgeführt wird. Jeder hier gibt sicher minimum 1000 Euro im Jahr für das Hobby Gaming aus.
Nicht wirklich. Im letzten Jahr habe ich nicht mal die Hälfte davon für's Gaming ausgegeben.

na mit konsole kannste aber auch im inet surfen, videodienste nutzen und linux laufen lassen ;-)
DVD und BlueRay gucken und zum musikhören benutzen.

Also alles was der pc kann...nur office ist halt ne klare pc geschichte (und inet natürlich auf pc meilenweitbesser)
Siehe MPs Post... bis die Konsolen an den PC rankommen in der Hinsicht (vor allem, wenn Features wie Linuxfähigkeit nachträglich ausgebaut werden... ), vergehen wohl noch ein bis zwei Jahrzehnte... ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na mit konsole kannste aber auch im inet surfen, videodienste nutzen und linux laufen lassen ;-)
DVD und BlueRay gucken und zum musikhören benutzen.

Also alles was der pc kann...nur office ist halt ne klare pc geschichte (und inet natürlich auf pc meilenweitbesser)
Na toll, Linux ist ja wohl Geschichte, zumal es ja eh nur auf der 60er funktioniert HAT.

Videostreaming ist auch eine Geschichte für sich.

DVD und Bluray lasse ich mir noch gefallen, da die PS3 zumindest das ganz ordentlich macht.
Allerdings wird sie jetzt auch immer mehr verdrängt wie seinerzeit die PS2 mit der DVD-Wiedergabe.

Aber Inet geht ja wohl gar nicht, das ist auch nur eine theoretische ANgelegenheit.

ZUmindest alles was die KOnsole kann, kann der PC besser.
Bei der STeuerung kann man auch beim PC aufs Pad umsteigen, wenn dies gewünscht wird.

Wie einzige Konsole, die wirdlich einzigartig ist, NOCH, ist die Wii mit ihrer Steuerung.
 
Womit er aber Recht hat ist, dass es psychologisch ein großer Unterschied ob man 1x 400€ ausgibt und dann 6 Jahre lang nur noch Spiele kaufen muss oder ob man alle 2 Jahre upgraden muss und die Spiele dafür 10€ billiger sind.

Immer wieder die gleichen, falschen "Argumente". Heutzutage braucht man nicht alle 2 Jahre aufzurüsten, da die meisten Entwicklungen Multi sind und somit die schwächeren Konsolen das Machbare vorgeben. Ein PC hält heute ähnlich wie Konsolen ca. 5 Jahre.

Mein letzter PC hielt 10 Jahre und auf dem konnte man sogar noch BIOSHOCK gut spielen.
 
Aber Inet geht ja wohl gar nicht, das ist auch nur eine theoretische ANgelegenheit.
Das finde ich aber auch, was surfen angeht, sind Konsolen meiner Meinung nach Internet Krüppel. :v:
Man kann zwar damit ins Internet aber das ist voll unbequem und umständlich, langsam, nervig, einfach blöd. ^^

Achja mein PC, wenn er nicht zu Weihnachten schrott gegangen wäre, hat heute noch alles auf Full Details, also alles aus Cryschiss abspielen können und der war gut 2 Jahre alt. ^^
 
Kauft ihr euch alle eigentlich noch fleissig Ubisoft Games?Die Siedler 7 soll ja ganz gut sein,zumindest solang man online ist :v:


"aber aber der PC macht alles besser..."


nein,macht er nicht :kruemel:
 
bin da nicht ganz up to date aber es gibt doch mit sicherheit schon nen crack mit dem man diesen internetzwang umgehen kann...oder?

ach ja...pc gaming ftw :P

mein internet pc ist nicht gerade der stärkste rechner (core2duo 2,6ghz, hd3850, 2gb ram) aber spielt noch so ziemlich jedes spiel sauber ab...erst gestern darauf resi5 und cod mw2 gespielt...und die spiele sehen nicht wirklich schlechter darauf aus wie auf meiner 360...

dank den hardwareschwachen konsolen halten pc`s mittlerweile ne deutlich längere zeit ohne upgrade durch. man kann den aufrüstwahn zwar immer noch betreiben, muss es aber nicht. geht auch so ganz gut ;)
 
bin da nicht ganz up to date aber es gibt doch mit sicherheit schon nen crack mit dem man diesen internetzwang umgehen kann...oder?

Nicht wirklich. AC2 ist zwar angeblich geknackt, aber nur mit einigen Einschränkungen / Problemen nutzbar. Für Ubisoft hat es sich trotzdem gelohnt, da man in den ersten beiden Wochen (die wichtigsten bei Release) viel verkauft hat. Und da war das System nicht geknackt.
 
Nicht wirklich. AC2 ist zwar angeblich geknackt, aber nur mit einigen Einschränkungen / Problemen nutzbar.

nope, mittlerweile zu 100% -> man hat einfach einen Emu programmiert und dann die Daten ausgelesen, die Ubisoft vom Server zum PC schickt, damit diverse Skripte gestartet werden (am Wochenende wurden die fehlenden Daten für die Nebenmissionen ausgelesen, so stand es zumindest auf Gamestar/im Forum)

somit kann man AC2 problemlos spielen - würde dafür trotzdem noch kein Geld für ausgeben, auch wenn AC2 für PC mittlerweile billiger ist, als AC1 für PC oder AC für PSP - wenn es 5€ kostet (was wohl nicht mehr lange dauern wird :ugly:), dann greife ich zu, bei dem Spiel kann ich locker warten


btw: da tweaker schon MW2 erwähnt hat: dieses Wochenende kann man auf Steam den MP kostenlos spielen - für mich ohne dedicated Server und Matchmaking zwar ein no-go, aber man kann trotzdem mal reinschnuppern



edit:
http://www.welt.de/webwelt/article7085505/Playstation-und-Co-spionieren-offenbar-Spieler-aus.html :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin da nicht ganz up to date aber es gibt doch mit sicherheit schon nen crack mit dem man diesen internetzwang umgehen kann...oder?


Genau,ich kauf mir n Game und muss es erst cracken damit ich zumindest das gleiche Spielerlebnis habe wie ein Copygamer :rofl3:

Ausserdem sollte man sowas aus Prinzip nicht unterstützen.Sonst setzt sich diese Art der"Protektion"durch was einem Todesstoss für`s PC Gaming sehr nahe kommt :alt:


Dagegen war die Spore Affäre ja noch harmlos^^

Aber ok,einen Vorteil muss es ja haben das PC Games billiger sind (auch wenn der Aufrüstwahn kombiniert mit Bugfesten,Treiberwichserei und Tastengulasch das wieder wett macht).

Online Anbindung,3xInstallation maximal+Aktivierungswahn etc pipapo......Habt Ihr eigentlich beim Kauf noch das Gefühl es ist Euer Game??


@anonymer Warmduscher im Bewertungskasten:

Tja,fail.Meine 360 ist vom März 2006.Rodfrei.Seit 4 Jahren.Wie oft hast Du in der Zeit allein die Graka gewechselt? :-D
 
natürlich sind konsolen besser. die ganzen pc fans freuen sich sogar jetzt über jedes durchschnittliche 0815 spiel und versuchen diese games nun mit konsolenspielen zu vergleichen. ne, so geht das nicht. :shakehead:

pc gaming stirbt langsam und das sieht man anhand dieser grafik sehr deutlich:
video-game-sales-1.png



aber zum glück gibt es ja noch 0815 spiele. wahrscheinlich wäre selbst haze auf deieser liste, wenn es pc exclusiv wäre :goodwork:

happilydyingsince1985.png
 
zum threadtitel:

konsolen besser als pcs - nö
konsolenspiele besser als pcspiele - ja
 
natürlich sind konsolen besser. die ganzen pc fans freuen sich sogar jetzt über jedes durchschnittliche 0815 spiel und versuchen diese games nun mit konsolenspielen zu vergleichen. ne, so geht das nicht.
Jetzt weiss ich wenigstens woher du deine roten Punkte hast.

pc gaming stirbt langsam und das sieht man anhand dieser grafik sehr deutlich:
Manche verblendeten Konsoleros sollten endlich mal verstehen dass im PC-Bereich das dicke Business eben eher die Hardware ist (vom Betriebssystem ganz zu schweigen, welches man ja auch noch kaufen muss) - bei den Konsolen die teure Software und das noch teurere Zubehör. Konsolen selbst tragen zum Gewinn eher wenig bei, die Margen an der Hardware sind dort eher marginal. Und wer sorgt dafür das die Konsolen regelmässig neueste Hardware haben? Genau, die PC-Käufer, auf Basis dieser Technik werden dann nämlich die kastrierten PCs auch bekannt als Konsole gebaut.

So war es schon immer und deine Grafik zeigt auch nur irgendwelche Retailzahlen - völlig ohne Downloads oder andere Geschäftsmodelle. Wenn PC-Gaming so unrentabel wäre warum kommen dann immer noch alle Multigames am PC raus? Sind die Publisher alle doof? Wohl kaum, mit PC-Games lässt es sich gut leben und nur weil wir kaum noch schwache Konsolenumsetzungen kaufen und lieber auf richtige PC-Spiele warten (Stichwort Starcraft 2 oder Witcher 2) heisst das nicht der PC geht unter. Viel eher wird mit den massenmarkttauglichen Konsolen das Geld verdient, weil bei dem Klientel schon die Augen funkeln wenn sie nur "Blutbad" und "neues Konsolenspiel" hören.

@ maXX
Von dir hätte ich mehr erwartet als üble Verallgemeinerung die absolut nix aussagt. :-)
 
Genau, die PC-Käufer, auf Basis dieser Technik werden dann nämlich die kastrierten PCs auch bekannt als Konsole gebaut.

Diese Aussage stimmt eigentlich nicht bzw. in nahezu keinem Fall. Fast alle Konsolen der Konsolengeschichte hatten eine komplett andere Architektur als die x86-PCs. Inzwischen ist es nur so, dass im Falle der GPU häufig PC-Derivate verwendet werden, aber auch das war vor nicht allzu langer Zeit anders.
Die PS2 hatte eine komplett neue GPU, die PS3 sollte ursprünglich einen zweiten Cell für die Grafikberechnungen erhalten, die Nvidia GPU war nur eine Notlösung. Und die noch aktuelle Nintendografikchiparchitektur war ursprünglich überhaupt nicht PC-related, hat Nintendo doch eigentlich bei ArtX eingekauft, die ja speziell derartige Kunden anvisierten und dann nur von ATI gekauft wurden, weshalb ähnliche Technologien auch in die PC-Entwicklung einflossen. Dennoch greifen GameCube und Wii teils auf ganz andere Prinzipien und Ideen zurück, siehe TEVs statt Shader.

Der Grund für die vielen (häufig auch späteren) PC-Portierungen ist eher in der Ähnlichkeit bzw. gar Identität der 360- und PC-Entwicklungsumgebungen zu sehen (Stichwort XNA), ohne das sähe es, was Multiplattformtitel betrifft, wohl weit düsterer für den PC aus.

Letztendlich kann man bei Konsolen aber kaum von abgespeckten PCs sprechen. Schließlich haben sie eher eine gemeinsame Überkategorie, als das eines der beiden Dinge dem anderen untergeordnet ist. Ein PC ist ein datenverarbeitendes System, dessen Hardware und Architektur für alle Möglichkeiten (Multipurpose) ausgelegt ist, eine Konsole ist ein datenverarbeitendes System, dessen Hardware ausschließlich oder zumindest hauptsächlich zum Echtzeit-3D-Rendering, Videoverarbeitung und Geometrieberechnung ausgelegt ist. Letzteres ist natürlich zum Zwecke des Spielens weit effizienter.

Schon allein die Tatsache, dass alle drei aktuellen Konsolen PowerPC-Derivate verwenden, zeigt eigentlich, dass kaum von "abgespeckten PCs" die Rede sein kann, klar, auf Dauer hat eine Konsole immer weniger Leistung als ein durchschnittlicher PC (wobei man immerhin anmerken muss, dass zumindest zum Launch einer Konsole ein PC mit der Rechenleistung der Konsole normalerweise weit teurer ist - Stichwort Effizienz), aber es sind trotz allem zwei komplett verschiedene Ansätze.

Man kann jedenfalls rein technisch eine Konsole, wenn man auch nur über etwas Sachverstand verfügt, keinesfalls als einen PC der unteren Mittelklasse, der nur zu einer geschlossenen Plattform umfunktioniert wurde, bezeichnen. Das ist sachlich schlichtweg grundfalsch.


In dieser Hinsicht wäre es sachlich zudem auch schlicht inkorret, zu behaupten, Konsolenspieler hätten die technische Entwicklung zwischen Generationen PC-Spielern zu verdanken, war es doch fast bei jeder Konsole so, dass (mal von der Xbox 1 und der PS3 und 360 GPU abgesehen) nahezu jede leistungsrelevante Komponente neu entwickelt wurde oder zumindest nicht dem Endkunden-PC-Markt entspringt. Cell, PowerPC, EmotionEngine, PowerVR (Dreamcast), Flipper, Reality Synthesizer, 1T-SRAM statt DDR-RAM, Graphics Synthesizer & Co. waren / sind allesamt Neuentwicklungen oder basieren auf Technologien, die schlicht im PC-Markt nie zum Einsatz kamen (Windows-Kompatibilität & Co). Die Konsolenhersteller haben da jeweils selbst pro Chip Milliarden investiert um einen Chip zu erhalten, der genau ihren Bedürfnissen, Anforderungen und der gewünschten Plattformabgrenzung entspricht.







Inzwischen hat sich die Rolle eher umgedreht. Zwar steigt die PC-Leistung kontinuierlich, aber die Optik der PC-Spiele und deren Systemanforderungen wachsen in der breiten Masse praktisch nur noch, wenn eine neue Konsolengeneration ansteht bzw. auf den Markt kommt, da kein Publisher bei den inzwischen üblichen Multititeln auch noch für den PC extra in zusätzliche Technologie investiert. PC-Spieler sollten also froh sein, wenn eine neue Konsolengeneration auf den Markt kommt, dann wird endlich ihre teuer erworbene, vom Marketing als Pflicht suggerierte Technik, in Gänze nutzbar und muss nicht mehr nur vor lauter Langeweile für kosmetische Nachkorrekturen wie höhere Kantenglättung, höhere Auflösung oder bessere Texturfilterung verwendet werden.

Zu Deutsch: Die Konsolenhersteller bestimmen inzwischen, welche Technik (grundsätzliche Geometriekomplexität, Effekte, gamplayrelevante Physik, Weltengröße, ...) Standard ist und verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deutsch: Die Konsolenhersteller bestimmen inzwischen, welche Technik (grundsätzliche Geometriekomplexität, Effekte, gamplayrelevante Physik, Weltengröße, ...) Standard ist und verwendet wird.
Dann sag mir mal EIN Konsolenspiel welches
1) die Physik eines Crysis (von 2007!) hat PLUS
2) die großen Level eines Crysis hat PLUS
3) die grafiktechnischen Anforderungen eines Crysis auch nur annähernd mitgehen kann

Alle 3 Punkte KANN kein Konsolenspiel haben da die Hardware gar nicht dazu imstande ist. Das technisch machbare bestimmt IMMER der PC und er ist jeder Konsole auch weit voraus. Ein Quake 4 ist zum Release mit der Xbox 360 erschienen und hat selbst in 1280x720 ohne AA/AF derbst geruckelt, während man am PC da schon standardmäßig in höheren Auflösungen plus AA/AF gezockt hat. Auch FEAR ist am PC der Konsolenversion technisch um Längen überlegen, und das obwohl es über 2 Jahre vorher erschienen ist.

Mit der Hardware-Spezifikation magst du recht haben aber die grundlegenden Techniken und Theorien kommen ALLE aus der PC-Entwicklung, nur die Feinheiten werden für die Konsolen übernommen, selbst was den Cell oder Power PC angeht. Was denkst du denn wie die nächste Konsolen-Gen aussehen wird? DX11, Tesselation als Stichworte. Klingelts da? Können alle PC-Gamer heute schon haben, nur wird es dann später mehr ein Thema weil der Massenmarkt darauf angesetzt wird. Ein logischer Kreislauf.
 
Immer wieder die gleichen, falschen "Argumente". Heutzutage braucht man nicht alle 2 Jahre aufzurüsten, da die meisten Entwicklungen Multi sind und somit die schwächeren Konsolen das Machbare vorgeben. Ein PC hält heute ähnlich wie Konsolen ca. 5 Jahre.

Mein letzter PC hielt 10 Jahre und auf dem konnte man sogar noch BIOSHOCK gut spielen.
Ja, für 90% aller Spiele reicht ein 5 Jahre alter PC. Für die restlichen 10% muss man aber trotzdem öfters aufrüsten. Mein PC ist auch schon 3 Jahre alt und Mass Effect 2 und Arkam Asylum laufen in 1080p mit über 60fps. Das ändert aber nichts daran, dass einige Spiele nach deutlich mehr Leistung gieren. Wenn man die Details deutlich verringert sehen Spiele leider fast immer total inhomogen aus, für mich ist das keine Option.

Abgesehen davon sind 75% meiner Spielesammlung PC-Spiele, ich weiß schon wovon ich rede. :-P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom