Konsolen besser als PCs ??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Coda:

Ok, nach drei Jahren mag es bei 10% der Spiele durchaus eng werden. ABER: Du kannst sie auf diesem PC immer noch so gut spielen wie die beste Konsolenversion aussieht. Also normalerweise 720p, begrenzte Texturen usw. Das klappt dann auch noch die restlichen 2 Jahre ... :P

Bei mir dürfte der PC-Wert eher 85% betragen. ;)
 
@ maXX
Von dir hätte ich mehr erwartet als üble Verallgemeinerung die absolut nix aussagt. :-)

sagen wir mal so. ich wusste, dass du oder amuro angelaufen kommt wenn ich eine solche aussage tätige.

bewusst provokant. ;)

im übrigen stehe ich dahinter: exklusivspiele in den qualitätsregionen eines metroid prime, god of war, uncharted 2, usw. gibt es äußerst wenige auf dem pc.

DX11, Tesselation als Stichworte. Klingelts da? Können alle PC-Gamer heute schon haben, nur wird es dann später mehr ein Thema weil der Massenmarkt darauf angesetzt wird. Ein logischer Kreislauf.

deine theorie in ehren.

sie hat halt noch nie funktioniert am pc.

entweder entwickeln die hardwarehersteller am markt vorbei weil jeder sein süppchen kochen will (fehlende standards, direct x ist da gerade mal der anfang, wenn ich auf physik [exklusiv für nvidia :facepalm:] denke)

oder der softwaremarkt hängt gnadenlos hinterher (bump mapping gibt es seit der voodoo 2 oder 3 iirc, in pc spielen tauchte es jahre später auf...)

crysis ist eine komplette ausnahme (fordert die hardware UND bietet was fürs auge). und sie hat sich nicht gelohnt. nicht umsonst setzen die entwickler in zukunft auch auf konsolen.

man sollte schon bei fakten bleiben, wunschdenken hilft wohl keinem weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts anderes habe ich hier erwartet :)


crysis ist eine komplette ausnahme (fordert die hardware UND bietet was fürs auge). und sie hat sich nicht gelohnt. nicht umsonst setzen die entwickler in zukunft auch auf konsolen.
es hat sich gelohnt, die Entwickler wollen nur "mehr" - aus dem Grund erscheinen heutzutage auch so viele Konsolentitel auf PC -> je mehr Geld man verdienen kann, desto besser, aus dem Grund gibt es heutzutage auch immer weniger Exklusivtitel
 
Dann sag mir mal EIN Konsolenspiel welches
1) die Physik eines Crysis (von 2007!) hat PLUS
2) die großen Level eines Crysis hat PLUS
3) die grafiktechnischen Anforderungen eines Crysis auch nur annähernd mitgehen kann

Alle 3 Punkte KANN kein Konsolenspiel haben da die Hardware gar nicht dazu imstande ist. Das technisch machbare bestimmt IMMER der PC und er ist jeder Konsole auch weit voraus. Ein Quake 4 ist zum Release mit der Xbox 360 erschienen und hat selbst in 1280x720 ohne AA/AF derbst geruckelt, während man am PC da schon standardmäßig in höheren Auflösungen plus AA/AF gezockt hat. Auch FEAR ist am PC der Konsolenversion technisch um Längen überlegen, und das obwohl es über 2 Jahre vorher erschienen ist.

Mit der Hardware-Spezifikation magst du recht haben aber die grundlegenden Techniken und Theorien kommen ALLE aus der PC-Entwicklung, nur die Feinheiten werden für die Konsolen übernommen, selbst was den Cell oder Power PC angeht. Was denkst du denn wie die nächste Konsolen-Gen aussehen wird? DX11, Tesselation als Stichworte. Klingelts da? Können alle PC-Gamer heute schon haben, nur wird es dann später mehr ein Thema weil der Massenmarkt darauf angesetzt wird. Ein logischer Kreislauf.

Lese meinen Beitrag richtig, ich sagte, die Konsolenhersteller bestimmen, was Standard ist - und nicht was machbar. Crysis von 2007 ist technisch auch heute auf dem PC noch weit über dem Standard. Es ist sogar noch immer das technische Optimum. So gesehen steht die Plattform PC technisch seit 3 Jahren still (auch, wenn die Abspielperformance von Crysis gestiegen ist durch neuere Hardware).

Zu Deutsch: Dir fehlt der sprachliche Sachverstand oder zumindest die Sorgfalt, um die Begrifflichkeiten "Standard" und das "technisch Machbare" (d.h. "Optimum") zu unterscheiden.
Wie soll man denn da sinnvoll diskutieren?

Zudem gehst du von einem Diskussionsstandpunkt aus, der impliziert, dass du der Ansicht bist, den PC-Markt besser zu kennen als dein(e) Gegenüber - da kann man aber ganz schnell einem Irrtum unterliegen.

Im Gegenteil, Crysis beweist eigentlich meine These. Würden die Konsolenhersteller nicht mehr oder weniger den Standard festlegen, dann wäre heute mutmaßlich Crysis-Technik auf dem PC-Markt Standard. Das ist aber nicht der Fall. Der Standard entwickelt sich kaum weiter bzw. in den Grundfesten (polygonale Struktur, grundsätzliche Effekte, Weltgröße) nicht über Konsolenniveau hinaus. (Auch, wenn du diesen Gedankengang schon in meinem letzten Post nicht verstanden hast, mir geht es nicht um Framerate, AA/AF und Auflösung, also um nichts, was man ohne weiteren Entwicklungsaufwand nur durch höhere Rohleistung blindlings hinzufügen kann).

Das liegt im Übrigen daran, dass der weit überwiegende Großteil der PC-Spiele auf für Konsolen entworfenen Engines läuft, die technisch überhaupt nicht verbessert wurden. So kommt man auf dem PC allerhöchstens in den Genuss von höher aufgelöster Konsolenoptik mit mehr AA/AF, das höchste der Gefühle sind vielleicht noch zwei höher aufgelöste Texturpacks und eine höhere Sichtweite. Aber bei Geometrie, Levelgröße, Gegneranzahl, Gameplay, gameplayrelevanter Physik etc. ist die Fahnenstange eben erreicht, da das Ganze in diesem Bereichen so auch auf der Konsole laufen muss und eine komplett neue Geometrie viel zu aufwändig wäre.
So kommt es dann beispielsweise, dass ein Project Gotham Racing 4 für die Xbox 360 (bei gleicher Auflösung und gleichem AA/AF Level). besser aussieht, als das PC-Race-Driver-Grid, das praktisch die Konsolenversion mit bei Bedarf höherer Auflösung und höherem AA/AF darstellt.

Und nein, Cell und PowerPC sind von PC-Anwendungen heute so weit entfernt wie Pluto von der Sonne. Diese werden für ein komplett anderes Anforderungsprofil entwickelt - und orientieren sich dementsprechend als allerletztes an PC-Prozessoren von der Stange.
Außerdem: DirectX 11 als Grafikschnittstelle ist für Nintendo und Sony vollkommen irrelevant. Klar, Effekte, die auch von DirectX 11 unterstützt werden, wird es auch in der nächsten Generation geben, das hat aber allerhöchstens ganz grob indirekt mit DirectX 11 zu tun (von der nächsten (Direct)Xbox einmal abgesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese meinen Beitrag richtig, ich sagte, die Konsolenhersteller bestimmen, was Standard ist - und nicht was machbar. Crysis von 2007 ist technisch auch heute auf dem PC noch weit über dem Standard. Es ist sogar noch immer das technische Optimum. So gesehen steht die Plattform PC technisch seit 3 Jahren still (auch, wenn die Abspielperformance von Crysis gestiegen ist durch neuere Hardware).


hat aber auch was gutes, dass nur Crysis über dem Standard ist: sehe immer noch keinen Grund meine Grafikkarte aufzurüsten und die Geforce 8800GTS hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel :ugly:


Blizzard nutzt ha die selbe Taktik: Starcraft 2 wird auf recht alten Rechnern laufen, das Spiel wird deshalb auch weggehen wie warme Semmel

allerdings scheint es jetzt doch bald weiterzugehen: Gothic 4 z.B. wird auf dem PC Crysis Grafik bieten, das ist für ein Open World Spiel schon recht außergewöhnlich (ob das Spiel gut wird, steht aber auf einem anderen Blatt, ich bezweifel das mal :ugly:), die Konsolenversion wird wohl wie bei Risen wieder abgespeckt werden (müssen)



btw:

http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/2313836/sony_kappt_playstation_3_ausstattung.html

meiner Meinung nach genauso schwachsinnig wie Ubisoft mit ihrem Kopierschutz - alles wird irgendwann mal geknackt, das kann man einfach nicht verhindern (siehe PSP), die Entwickler sollten lieber das Geld in sehr gute Spiele investieren, das ist immer noch die beste Art von Kopierschutz, denn wenn ein Spiel sehr gut ist, dann wird es auch gekauft (sicher, Raubkopien gibt es selbst dann, aber ich glaube das hat z.B. Monster Hunter für die PSP nicht davon abgehalten sich so hervorragend zu verkaufen)
 
hat aber auch was gutes, dass nur Crysis über dem Standard ist: sehe immer noch keinen Grund meine Grafikkarte aufzurüsten und die Geforce 8800GTS hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel :ugly:

Genau darum ging es mir und das ist die praktische (und meiner Meinung nach auch ziemlich positive :ugly:) Auswirkung der Tatsache, dass die Konsolen bei fast jedem Multiprojekt inzwischen die Leadplattform darstellen.

Denn meine auch PC-spielende Wenigkeit ist natürlich nicht gewillt, besonders viel in neue Grafikkarten zu investieren, da nebenbei noch zwei Konsolen und ein Handheld gefüttert werden wollen.
 
nichts anderes habe ich hier erwartet :)



es hat sich gelohnt, die Entwickler wollen nur "mehr" - aus dem Grund erscheinen heutzutage auch so viele Konsolentitel auf PC -> je mehr Geld man verdienen kann, desto besser, aus dem Grund gibt es heutzutage auch immer weniger Exklusivtitel

die entwickler wollen geld verdienen, wenn man es genau nimmt.

und das ist auf dem pc alleine irgendwo zwischen unmöglich und bitter (raubkopierer tragen laut crytec dazu bei, nur so nebenbei...).

auf den konsolen fließt die kohle. das will sich keiner entgehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den konsolen fließt die kohle. das will sich keiner entgehen lassen.
Am PC fließt die Kohle genauso, allerdings halt nicht in dem Maße dass sich manche (Major) Publisher 17 Ferraris, 10 Maserati und ein Haus am See kaufen können. Andere Nicht-Major-Publisher auf den Konsolen haben wegen den hohen Entwicklungskosten enorme Probleme und es werden nicht grundlos ständig Studios geschlossen. Das wird nächste Gen noch schlimmer werden.

Am PC verdient man eher Geld mit richtigen Spielen, die Langzeitmotivation haben, auf den Konsolen verdient man Geld mit Massenware, mit Spielen die für eine besonders große Gruppe leicht zugänglich sein sollen. Es ist überspitzt formuliert, trifft aber den Nagel auf den Kopf. Warte mal ab was CD Projekt aus Polen mit Witcher 2 verdienen wird, da erblassen selbst Konsolen-Publisher vor Neid. Weil es ein auf den PC zugeschnittenes Rollenspiel ist und keine 08/15 Konsolenumsetzung die man am PC sowieso nicht braucht. Denn: Konsolenspiele zocke ich auf Konsolen.

und das ist auf dem pc alleine irgendwo zwischen unmöglich und bitter (raubkopierer tragen laut crytec dazu bei, nur so nebenbei...).
Ich finde es immer wieder interessant dass die Menschen so unglaublich naiv sind. Crytek hat auch gesagt dass Konsolen Spielzeug sind und man eigentlich nur am PC richtige Spiele genießen kann. Spielst du deswegen nur mehr am PC? Diese Ausrede mit den Raubkopien ist schon gefühlte 100 Jahre alt. Immer verstecken sich die Publisher hinter Raubkopien am PC und die Konsolen-Fanboys plappern es ohne nachzudenken nach.

Weisst du wie Crytek ermittelt hat wieviel "raubkopiert" wurde? Nein? Dachte ich mir schon. Die haben einfach die Anzahl der Downloads der Patches mit den Vkz verglichen. Natürlich ein totaler Fail. Und wenn Raubkopien so ein großes Problem wären, warum gibts dann noch keine News dass Ubisoft von AC2 oder Siedler um die 3 Millionen Stk. verkauft haben? Schließlich gab es bis vor kurzem keinen vollständigen Crack und dann müssten ja alle Raubkopierer die Spiele gekauft haben? SCHWACHSINN! Die Industrie funktioniert ganz anders, die Publisher wissen das, aber sagen tun sie natürlich was anderes. Und du plapperst es nach.
 
die entwickler wollen geld verdienen, wenn man es genau nimmt.

und das ist auf dem pc alleine irgendwo zwischen unmöglich und bitter (raubkopierer tragen laut crytec dazu bei, nur so nebenbei...).

Crysis hat locker die Produktionskosten wieder eingespielt - nur ist jeder Publisher gierig, verständlich, würde ich auch so machen


Vorteil Crysis: die Produktionskosten waren nichtmal annähernd so hoch wie die eines GTA4, deshalb braucht sich das Spiel auch nicht annähernd so oft verkaufen, dait man Gewinn macht


aus dem Grund wurde GTA4 auch Multi: auf nur einer Konsole hätte das Spiel die Produktionskosten wohl nur knapp eingespielt


aus dem Grund macht Capcom auch keine Exklusivtitel, die wissen,d ass man mit einem billigen Port (z.B. Street Fighter4) nochmal zusätzlich Kohle machen können - auch wenn das Spiel das am Meisten kopierte Spiel in dem Jahr war (nicht nur auf PC). Die Entwickler/Publisher sind nicht dumm, die wissen genau, dass man mit Multititeln deutlich mehr Geld machen kann

auf den konsolen fließt die kohle. das will sich keiner entgehen lassen.
auf PC auch, falls du Blizzard oder Valve oder auch EA ignorieren solltest

und ich erinnere dich mal an die News, dass Sins of a Solar Empire ein wirtschaftlich größerer Erfolg war als GTA4 aus Konsole


Ich finde es immer wieder interessant dass die Menschen so unglaublich naiv sind.

jup, manche Menschen scheinen blind den großen Publishern zu vertrauen bzw der Publisher hat immer recht und will nur unser bestes (siehe Ubisoft zitat: wir lieben alle PC Spieler und wenn ein Server mal ausfällt, dann stehen genug Ersatzserver da :v:)

dabei sieht man doch, wie einfach sie den Käufer an der Nase herumführen, siehe Capcom:

bis letzter Woche hies es, dass keine Arcadeversion von Super Street Fighter 4 geplant sei, diese Woche wurde gesagt, dass die Version schon im Sommer rauskommt. Dann wurde darauf gesagt, dass keine PC Version geplant/in Entwicklung sei. Nun wurde geleaked, dass die PC Version doch schon in Entwicklung und recht weit fortgeschritten sei etc.

die Publisher rechnen damit, dass sie genug dumme finden, die sich das Spiel kaufen und dann trotzdem Geld in der Arcadeversion lassen/später die PC Version kaufen - so ist das immer, bei jedem noch so kleinen Spiel, je mehr Geld man aus dem Kunden rauspressen kann, umso besser ist das - und einige glauben wirklich blind den Publisheraussagen und tut so, als ob er in der Vergangenheit nichts gelernt hat (zugegeben, ich finde das recht witzig :ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo findet man eigentlich diese ominöse News? Halte das nämlich für Unsinn, weil hier sicher etwas schöngerechnet wurde.

wurde oft genug im PC Gaming am Ende Thread gepostet, auch wenn du auf einschlägigen PC Seiten (Gamestar & co) suchst, kannst du das finden



der Punkt ist: Sins of a Solar Empire hat keine Millionen gekostet (ein paar hundert tausend) und sich trotzdem sehr oft verkauft, damit macht man deutlich leichter Gewinn als ein Spiel, welches schon in Sachen Produktionsbereich in den zweistelligen Millionenbereich geht


alternativ (5 Sekunden google):
http://www.coldheat.de/archiv/2008/09/sins-of-a-solar-empire-eine-finanzielle-meisterleistung
 
Das Verhältnis Entwicklungskosten zu Umsatz ist hier gemeint. Und genau hier sehe ich die Zukunft der Videospiele. Im Indie- und Nischenpublisher-Markt. Spiele die keine zweistelligen Millionenbeträge verschlingen und dementsprechend auch nicht Millionen mal verkauft werden müssen um Erfolg zu haben. Die meisten Spiele heute sind ja sowieso eher Spiel-Filme die kaum Interaktion bieten und dem Spieler peinlich genau vorgeben was man zu welchem Zeitpunkt drücken muss.
 
Ich sag doch, Milchmädchenrechnung. Denn hier werden scheinbar nur Entwicklungskosten den Verkaufszahlen entgegengesetzt und in Relation gesetzt. Da könnte ich ja auch behaupten, mein selbst programmiertes Hangman Spiel ist erfolgreicher als GTA IV, nur weil ich 10 Stück davon verkauft habe, bei 2 Stunden Programmierarbeit.

Warum GTA IV erfolgreicher ist? Weil die Marke an Wert gewinnt, das Unternehmen an Wert gewinnt, Grundlagenarbeit in Form einer Engine geleistet wurde, die für weitere Produkte verwendet werden kann (Red Dead Redemption, Addons) und das wichtigste: Man hat mehr Gewinn gemacht (absolut, nicht prozentual, was viel wichtiger ist). Die 50 Mio (waren das soviel?) von MS für die Zeitexklusivität der Addons darf man auch ruhig reinrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied hierbei sind die Relationen. Ein Hangman-Spiel kann jeder programmieren und sich dann von Freunden ein paar Euro verdienen. Wirklich Auswirkungen hat das finanziell kaum. Aber so wie Stardock es gemacht hat schaffen es eben kaum andere Entwickler. Die haben sich finanziell DEULTICH verbessert und ihr Ansehen auch noch gesteigert, und zwar international. Ein großer Unterschied dazu dass vielleicht von ein paar Freunden auf die Schulter geklopft wird..
 
Und genau da liegt doch das Problem (was ich mit meinem Beispiel verdeutlicht habe): Umso größer die Projekte werden, umso kleiner wird die Relation. Von daher finde ich den Vergleich unsinnig. Zudem sind alle anderen Faktoren die ich aufgezählt habe ja ignoriert worden.
 
Mit den anderen Faktoren hast du ja recht, auch die Grundaussage stimmt. Trotzdem muss man die Relationen unterscheiden. Das was du mit dem Hangman-Beispiel gemeint hast, schafft jeder. Ein GTA 4 kann sich nur ein Major-Publisher leisten im Big-Deal-Style weil die Marke bekannt ist und die Leute (der Massenmarkt !) bestimmte Vorstellungen von dem Spiel haben.

Sins of a Solar Empire war eine völlig unbekannte Marke, ein neues Franchise, und Stardock hat selbst am "unrentablen" PC wie es immer (fälschlicherweise) heisst, das geschafft, woran VIELE Publisher auf den Konsolen scheitern - mit einer unbekannten Marke einen Millionen-Erfolg gefeiert. Und genau deshalb wurde es auch so erwähnt. Damit wurden keine Peanuts verdient, sondern jeder Entwickler hat sich finanziell quasi für immer unabhängig gemacht - mit einem Nischenspiel im Weltraum.
 
Ich sag doch, Milchmädchenrechnung.

deshalb spricht man auch von wirtschaftlichen Erfolg und nicht von "Sins of a Solar Empires hat sich öfter verkauft als GTA4". Weiß auch nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt - den Publishern geht es auch nur um den maximalen Gewinn, da spielen die Produktionskosten keine kleine Rolle


und wie schon oben erwähnt sind in erster Linie die Produktionskosten der Grund, warum man heute eher auf Multititel setzt, denn diese Produktionskosten tun den Publishern richtig weh
Sins of a Solar Empire war eine völlig unbekannte Marke, ein neues Franchise, und Stardock hat selbst am "unrentablen" PC wie es immer (fälschlicherweise) heisst, das geschafft, woran VIELE Publisher auf den Konsolen scheitern - mit einer unbekannten Marke einen Millionen-Erfolg gefeiert. Und genau deshalb wurde es auch so erwähnt. Damit wurden keine Peanuts verdient, sondern jeder Entwickler hat sich finanziell quasi für immer unabhängig gemacht - mit einem Nischenspiel im Weltraum.


sos ieht es aus, aber irgendwas gibt es ja immer zu bemängeln :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert aber immer noch nichts dran, dass die Pauschalaussage "dass Sins of a Solar Empire ein wirtschaftlich größerer Erfolg war als GTA4" nicht stimmt. War es nicht, weil GTA IV mehr Gewinn eingefahren hat und insgesamt wirtschaftlich mehr gebracht hat (Markenwert etc) ... ;)

Das Sins of a Solar Empire ein Überraschungserfolg war, bestreitet niemand. Auch nicht, dass die Entwickler damit scheinbar gut verdient haben. Ist doch toll. Trotzdem war es "kein größerer Erfolg".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom