Konsolen besser als PCs ??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
da gibt es schon noch genug andere games :sorry: mal ganz davon abgesehen das die games wohl kaum auf 2005er pcs noch halbwegs laufen , euer geschwafel findet vielleicht bei gamestar & co anklang aber sicherlich nicht auf einer konsolen seite wo die meisten einfach garnicht auf pc's spielen wollen , zwar schwer für euch zu begreifen aber damit müsst ihr leben :lol2:

von dem erbärmlichen startpost der die einsamen tastaturspieler aufordern soll initiative zu zeigen mal ganz abgesehen :fp:
macht ja schon regelrecht den eindruck das ihr euch permanent selbstbestätigen lassen müsst weil ihr euer "fachwissen" selber nicht so ganz glaubt :rofl3:

Es ist einfach nur saupeinlich wie du den PC mit einem billigen no games Spruch bashen möchtest und es sich dann herausstellt dass gerade die 3 Spiele, die du in dieser Konsolengeneration am besten findest, auch auf dem PC in viel besserer Qualität erhältlich sind.
Selfowned vom feinsten.
 
Es ist einfach nur saupeinlich wie du den PC mit einem billigen no games Spruch bashen möchtest und es sich dann herausstellt dass gerade die 3 Spiele, die du in dieser Konsolengeneration am besten findest, auch auf dem PC in viel besserer Qualität erhältlich sind.
Selfowned vom feinsten.

interessant wie du analysierst das es meine 3 lieblingsspiele sind :ugly:
selfowned ist wohl eher auf ner konsolenseiten als pcler den harten zu machen :rofl3:
 
selfowned ist wohl eher auf ner konsolenseiten als pcler den harten zu machen :rofl3:
Ich als "PCler" bin mit Konsolen Mitte der 80er aufgewachsen und besitze Konsolen im zweistelligen Bereich. (warscheinlich mehr als du) Doch in dieser Konsolengeneration ist der PC und die Konsole von der Handhabung und dem Spieleangebot stark zusammen geschmolzen wodurch für mich diese Konsolengeneration beinahe unwichtig geworden ist.
Auf Röhren TVs war es nämlich noch umständlich einen PC anzuhängen, die Zeiten haben sich aber geändert und nun ist es bei den HDTVs genausoleicht einen PC anzuschließen wie mit einer Konsole.
Und aus Konsolensicht haben Konsolen so vieles verloren womit sie sich damals gegen die Heimcomputer stark unterschieden: Plug & Play ist nicht mehr richtiges Plug & Play, Patches, Firmware Updates usw. irrsinnige Ladezeiten, kaum noch 4-Spieler Splittscreen Modis in den Games, stark geschrumpfte Exklusivspiele-Auswahl.

interessant wie du analysierst das es meine 3 lieblingsspiele sind :ugly:
Du hast die Spiele also aus reiner Selbstfolter gespielt? Einen weiteren Grund gäbe es nämlich nicht, schließlich sind sie laut deiner Angabe deine meist gespielten Spiele. ;)
 
Für mich persönlich hängt die Wahl zwischen PC oder Konsole neben den verfügbaren Spielen noch am ehesten mit der Arbeitsintensität des Rahmenwerks zusammen.

Damit bezeichne ich die Plattform, auf welcher die Spiele laufen. Den PC würde ich über viele Jahre lang als besonders arbeits- und konfigurationsintensiv bezeichnen. Treiber auf dem aktuellen Stand halten, Systemanforderungen der Spiele gegenchecken, Hardwareupdates verbauen, Fehler finden und eliminieren. In der Vergangenheit hatte ich deswegen schon häufiger Probleme ein neues Spiel auf dem Rechner in anständiger Weise zum Laufen zu bringen. Als Schüler oder Student hatte ich dafür aber auch noch genug Zeit, mittlerweile ist mir die jedoch zu kostbar dafür geworden.

Und eben dieser Grund hinterlässt in meiner Magengegend ein flaues Gefühl, wenn ich der Tatsache gewahr werde, dass sich der PC doch sehr stark in Richtung der Benutzerfreundlichkeit entwickelt hat, für welche die Konsolen bis PS2/GC gestanden haben, während sich die (HD)Konsolen aufgrund der Features, die KayJay im Post über mir genannt hat, die andere Richtung einschlagen.
 
Ich als "PCler" bin mit Konsolen Mitte der 80er aufgewachsen und besitze Konsolen im zweistelligen Bereich. (warscheinlich mehr als du) Doch in dieser Konsolengeneration ist der PC und die Konsole von der Handhabung und dem Spieleangebot stark zusammen geschmolzen wodurch für mich diese Konsolengeneration beinahe unwichtig geworden ist.
Auf Röhren TVs war es nämlich noch umständlich einen PC anzuhängen, die Zeiten haben sich aber geändert und nun ist es bei den HDTVs genausoleicht einen PC anzuschließen wie mit einer Konsole.
Und aus Konsolensicht haben Konsolen so vieles verloren womit sie sich damals gegen die Heimcomputer stark unterschieden: Plug & Play ist nicht mehr richtiges Plug & Play, Patches, Firmware Updates usw. irrsinnige Ladezeiten, kaum noch 4-Spieler Splittscreen Modis in den Games, stark geschrumpfte Exklusivspiele-Auswahl.
Ich sehe das ähnlich. Früher hatten Konsolen wirklich eigene spiel Sparten mit toptitel aber inzwischen will fast jeder spielehersteller nur noch multiplatform spiele erstellen weil es die besten aussichten bietet. Übrig geblieben sind noch eine handvoll gesponserter exklusivtitel welche sich von den anderen multiplatform spielen nur geringfügig unterscheiden.
Und die Konsolenhersteller wollen inzwischen nicht einmal mehr eigene architekturen bei grafikkarten/cpu's produzieren bzw. haben sie nicht mehr das budget dafür.
 
Und aus Konsolensicht haben Konsolen so vieles verloren womit sie sich damals gegen die Heimcomputer stark unterschieden: Plug & Play ist nicht mehr richtiges Plug & Play, Patches, Firmware Updates usw. irrsinnige Ladezeiten, kaum noch 4-Spieler Splittscreen Modis in den Games, stark geschrumpfte Exklusivspiele-Auswahl.

Plug & Play ist auch heutzutage noch richtiges Plug & Play. Auf der XBox 360 kann ich jedes Spiel ins Laufwerk tun und sofort loslegen. :nix:
Bei meinen PS3 Spielen ist das mit wenigen Ausnahmen auch der Fall.
Was Patches und Firmware Updates betrifft, so fällt mir spontan kein Single Player Spiel ein, welches unbedingt darauf angewiesen wäre.
Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege.
Ein Freund von mir hat seine PS3 nie ans Internet angestöpselt. Nur ein einziges Mal war das nötig, da die "Avatar"- Blu Ray ein Firmware Update benötigte, aber das war ja kein PS3-spezifisches Problem sondern betraf jeden Blu Ray Player.

Weniger 4 Player Splitscreen Modi, stimmt das denn wirklich? Irgendwie habe ich da einen anderen Eindruck. Auf PS1 und 2 habe ich kein einziges 4 Player Spiel, auf PS3 und Xbox 360 dagegen bislang schon 7 Stück.

Irrsinnige Ladezeiten..naja, die gab's schon auf PS1. Aber stimmt schon, die mögen länger geworden sein. Hat oftmals aber denke ich auch mit schlampiger Programmierarbeit zu tun. Man denke nur an die langen Wartezeiten bei Heavenly Sword, um vom Titelmenü aus einen gespeicherten Spielstand zu laden. Daran hatte sicherlich nicht die PS3 schuld.
 
zeigt denn auf Xbox360 nicht gerade Mass Effect 3, dass es eben nicht Plug & Play ist? *disc wechsel*. Das erinnert mich an die späten 90er Jahre am PC. :ugly:
 
Was hat denn bitte der Wechsel von Discs mit Plug & Play zu tun?

dann nenn es halt "angenehmes Spielen" (ist ja eigentlich nur ein weiterer Begriff, der Plug & Play darstellen soll). Auf jedenfall ist das nicht so komfortabel wie Plug&Play, wenn man mitten in einer Session nur für eine Nebenquest die Disc wechseln muss.

aber ist ja auch egal, da der Begriff Plug & Play schon allein dank der Hardware nicht mehr verwendet werden kann (zumindest, wenn man aktuelle Titel spielen will)
Was Patches und Firmware Updates betrifft, so fällt mir spontan kein Single Player Spiel ein, welches unbedingt darauf angewiesen wäre.
Skyrim z.B. und so ziemlich jedes Spiel, was Plotstopper hat, die weggepatched werden müssen.

(btw: auch Mass Effect 3 hat (Neben)Missionen, die verbuggt sind und sich ohne Patch gegebenenfalls nicht abschließen lassen)
Was Patches und Firmware Updates betrifft, so fällt mir spontan kein Single Player Spiel ein, welches unbedingt darauf angewiesen wäre.
was? Natürlich, selbst bei der Wii gibt es Spiele, die unbedingt eine bestimmte Firmwareversion der Konsole benötigen, damit man sie abspielen kann.
Allein wegen der Konsolenfirmware sind Konsolen - egal welche - heutzutage nicht mehr Plug & Play (kauf dir mal eine Wii und Versuch das aktuelle Zelda zu zocken, du wirst schnell merken, dass man erst ein Update von der Disc installieren muss). Der SNES und die PSX (ich würde ja auch gerne den N64 nennen, aber da braucht man für diverse Spiele ja die RAM Erweiterung), das waren imho die letzten wirkliche Plug & Play Konsolen. Die aktuelle Generation ist dafür mehr PC denn je (und das hat auch einige Vorteile mit sich gebracht, wie z.B. Xbox Live oder das PSN)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nenn es halt "angenehmes Spielen" (ist ja eigentlich nur ein weiterer Begriff, der Plug & Play darstellen soll). Auf jedenfall ist das nicht so komfortabel wie Plug&Play, wenn man mitten in einer Session nur für eine Nebenquest die Disc wechseln muss.

Es ist im Grunde die gleiche Situation wie damals auf der PS1 (FF IX mit 4 Discs!). Imo hätte man sich dann damals schon über mangelnden Komfort aufregen müssen.

aber ist ja auch egal, da der Begriff Plug & Play schon allein dank der Hardware nicht mehr verwendet werden kann (zumindest, wenn man aktuelle Titel spielen will)

Wie meinst das?

Skyrim z.B. und so ziemlich jedes Spiel, was Plotstopper hat, die weggepatched werden müssen.

Hab Stunden in Skyrim ohne runterladen eines Patchs verbracht (Xbox 360 Version) und hatte kaum Probleme.
Nach herunterladen des Patches wurde die Performance dann bei mir komischerweise sogar schlechter, so zumindest mein Eindruck.


was? Natürlich, selbst bei der Wii gibt es Spiele, die unbedingt eine bestimmte Firmwareversion der Konsole benötigen, damit man sie abspielen kann.

Ok, wusste ich nicht. Wobei ich das herunterladen eines Patches von einer Disc jetzt als nicht unbedingt störend empfinde.
 
Es ist im Grunde die gleiche Situation wie damals auf der PS1 (FF IX mit 4 Discs!). Imo hätte man sich dann damals schon über mangelnden Komfort aufregen müssen.
haben sich ja auch einige Leute aufgeregt, selbst bei Baldurs Gate am PC gab es Aufregung bzw schon vorher bei den Disketten gab es diese Aufregung, allein deshalb werden doch immer bessere Datenträger entwickelt.

weil die Konsole an sich schon selber Firmware upgrades benötigt. Siehe mein Nintendo Beispiel.
Hab Stunden in Skyrim ohne runterladen eines Patchs verbracht (Xbox 360 Version) und hatte kaum Probleme.
Nach herunterladen des Patches wurde die Performance dann bei mir komischerweise sogar schlechter, so zumindest mein Eindruck.
dafür hatten andere Leute nur umso mehr Probleme. So erging es mir auch bei Gothic 3: keine Probleme, obwohl as Internet voll von Abstürzen und Bugmeldungen war.

(wobei: du sagtest ja "kaum" Probleme und nicht "keine Probleme)


Ok, wusste ich nicht. Wobei ich das herunterladen eines Patches von einer Disc jetzt als nicht unbedingt störend empfinde.
ja, aber halt auch kein Plug & Play mehr
 
Konsolen sind zwar nicht mehr unbedingt Plug & Play, aber einfacher als PCs sind sie immer noch allemal für den allgemeinen Nutzer.
Durch Steam lässt sich zwar auch der PC "verkonsolisieren", wenn man aber nur das nutzt, nimmt man sich gleichzeitig den größten Vorteil von PC Gaming (die Offenheit des PCs) weg und kann auch gleich bei Konsolen bleiben.

Mal davon abgesehen ist selbst dann der PC imo noch nicht so komfortabel wie ne Konsole. Bei meiner PS3 drück ich einmal auf den PS Button und schalt den Fernseher auf den HDMI Eingang um... bis ich das gemacht habe ist die PS3 hochgefahren, ich wähl meinen User und los geht's.
Lässt sich alles innerhalb von 10 Sekunden vom Sofa aus machen, bei der Wii gilt das gleiche.
Will ich PC am Fernseher spielen, muss ich den hochfahren, das alleine dauert selbst bei Windows 7 noch mindestens diese 10 Sekunden. Dann den Nutzer anmelden, warten bis alles geladen hat. Nun noch Steam starten und ein Spiel auswählen, erst dann kann ich das Ausgabesignal auf den Fernseher umleiten, weil Steam ja immer noch keinen Controller Support bietet, und dann das Spiel starten, um endlich zurück zum Sofa gehen zu können.

Wenn ich schnell was spielen will, dann wähle ich deswegen fast immer die PS3 und hab mir deswegen schon manche Multiplatform Spiele auf der PS3 gekauft obwohl sie dort schlechter laufen und teurer sind....
 
Was ich schade finde...

Hatte letztens nen Vergleich zwischen Direct-Feed Screenshots von Farcry 3 (2012) und Crysis auf Enthusiast (2007) gesehen...
Und das 5 Jahre alte Crysis sieht immer noch besser aus...
 
Wenn ich schnell was spielen will, dann wähle ich deswegen fast immer die PS3 und hab mir deswegen schon manche Multiplatform Spiele auf der PS3 gekauft obwohl sie dort schlechter laufen und teurer sind....

ja, da muss jeder seine Prioritäten für sich entscheiden. Gibt ja auch Leute, die sich ein Konsolenspiel dank unstabiler Framerate nicht kaufen und genauso gibt es Leute, denen Geld egal ist und sich jeden shitty mini DLC kaufen müssen/wollen bzw bei den Speilen selber auch nicht auf den Preis schauen und dann ohne zu zögern z.B. Activision 60€ in den Rachen werfen.

Ich finde ja, dass es egal ist, ob ein Spiel in 10 Sekunden, oder in einer Minute startet (das gleicht sich dank Ingame Ladezeiten, die am PC sowieso so gut wie kaum vorhanden sind, eh wieder aus - sehe ich auch gerade bei den SFxT Videos, weia sind das Ladezeiten :ugly:), gefährlich wird es erst, wenn zwischen Konsolen/PC Start und Spielstart 5-10 Minuten liegen :ugly:


Was ich schade finde...

Hatte letztens nen Vergleich zwischen Direct-Feed Screenshots von Farcry 3 (2012) und Crysis auf Enthusiast (2007) gesehen...
Und das 5 Jahre alte Crysis sieht immer noch besser aus...


naja, von so alter Konsolenhardware sollte man auch keine Wunder erwarten. Bin mal gespannt, wie stark die neuen Konsolen wirklich werden, da gibt es ja schon massig Gerüchte.
 
da gibt es schon noch genug andere games :sorry: mal ganz davon abgesehen das die games wohl kaum auf 2005er pcs noch halbwegs laufen , euer geschwafel findet vielleicht bei gamestar & co anklang aber sicherlich nicht auf einer konsolen seite wo die meisten einfach garnicht auf pc's spielen wollen , zwar schwer für euch zu begreifen aber damit müsst ihr leben :lol2:

von dem erbärmlichen startpost der die einsamen tastaturspieler aufordern soll initiative zu zeigen mal ganz abgesehen :fp:
macht ja schon regelrecht den eindruck das ihr euch permanent selbstbestätigen lassen müsst weil ihr euer "fachwissen" selber nicht so ganz glaubt :rofl3:


[video=youtube;5hfYJsQAhl0]http://www.youtube.com/watch?v=5hfYJsQAhl0[/video]
 
Der PC könnte die Konsolen beim plug & play bald überholen. Zum einen mit windows 8 und marketplace zum anderen mit online diensten wie http://www.gaikai.com/ bei ausreichender anbindung.

Windows 8 abwarten, Games for Windows Live ist ja jetzt alles andere als beliebt unter PC Spielern ;)

Und Gaikai oder OnLive würde ich nicht unbedingt zum PC Gaming zählen, die sind ja platformunabhängig und brauchen nur irgendein Gerät, auf das man Videos streamen kann. Sollten die abheben bin ich mir ziemlich sicher, dass da eher ne 100€ Box für'n Fernseher kommen wird, die dann mit nem Controller bedient werden kann und die Videos streamt... (wenn's sowas nicht schon gibt)
 
Windows 8 abwarten, Games for Windows Live ist ja jetzt alles andere als beliebt unter PC Spielern ;)

Und Gaikai oder OnLive würde ich nicht unbedingt zum PC Gaming zählen, die sind ja platformunabhängig und brauchen nur irgendein Gerät, auf das man Videos streamen kann. Sollten die abheben bin ich mir ziemlich sicher, dass da eher ne 100€ Box für'n Fernseher kommen wird, die dann mit nem Controller bedient werden kann und die Videos streamt... (wenn's sowas nicht schon gibt)
Wer braucht Games for Windows Live? Microsoft will zwar Xbox Live nach windows 8 bringen aber es geht mehr um den app store mit dem ein klick reicht um ein spiel zu installieren, alle updates automatisch laufen und alles unter einer haube ist. Eben wie steam nur offener.

Das es 100€ boxen werden bezweifle ich eher da die meisten neuen fernseher bereits browser integriert haben und von dem her die box/konsole eher wegfallen wird für diese dienste.
 
Konsolen sind zwar nicht mehr unbedingt Plug & Play, aber einfacher als PCs sind sie immer noch allemal für den allgemeinen Nutzer.
Durch Steam lässt sich zwar auch der PC "verkonsolisieren", wenn man aber nur das nutzt, nimmt man sich gleichzeitig den größten Vorteil von PC Gaming (die Offenheit des PCs) weg und kann auch gleich bei Konsolen bleiben.

Mal davon abgesehen ist selbst dann der PC imo noch nicht so komfortabel wie ne Konsole. Bei meiner PS3 drück ich einmal auf den PS Button und schalt den Fernseher auf den HDMI Eingang um... bis ich das gemacht habe ist die PS3 hochgefahren, ich wähl meinen User und los geht's.
Lässt sich alles innerhalb von 10 Sekunden vom Sofa aus machen, bei der Wii gilt das gleiche.
Will ich PC am Fernseher spielen, muss ich den hochfahren, das alleine dauert selbst bei Windows 7 noch mindestens diese 10 Sekunden. Dann den Nutzer anmelden, warten bis alles geladen hat. Nun noch Steam starten und ein Spiel auswählen, erst dann kann ich das Ausgabesignal auf den Fernseher umleiten, weil Steam ja immer noch keinen Controller Support bietet, und dann das Spiel starten, um endlich zurück zum Sofa gehen zu können.

Wenn ich schnell was spielen will, dann wähle ich deswegen fast immer die PS3 und hab mir deswegen schon manche Multiplatform Spiele auf der PS3 gekauft obwohl sie dort schlechter laufen und teurer sind....

liest sich generell sehr geschönt bei den Konsolen und verschlechtert beim PC (Spiel auswählen ist ja echt schlimm xD Bei Konsolen muss man auch bei jedem Spiel die Disks wechseln, nur mal so am Rande. Und Steam muss man nicht immer starten).

Was ich eigentlich schreiben wollte: Mein Notebook z.B. hat vollen Gamepad-Support per Autohotkey-Tool.
Tipp: Etwas damit befassen & man kann so sein eigenes Script erstellen. Oder auch runterladen...aber ich behalte meines für mich^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom