Konsolen besser als PCs ??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Generell finde ich, dass Konsolen etwas Abgeschlossenes, etwas Fertiges darstellen als PCs.
Das klingt erstmal komisch, aber der Grund ist einfach. Jeder Konsole wohnt die gleiche Hardware inne.
In der Regel braucht man eine Konsole nicht aufzurüsten, um bei Spielen eine bessere Performance zu erzielen.
Anders schaut die Sache beim PC aus. Fast jeder Rechner unterscheidet sich irgendwo. Sei es eine andere Grafikkarte, ein anderer Prozessor, eine andere Festplatte oder ein anderes Mainboard. Das ist an sich nicht schlimm, aber es gibt eben unzählige Faktoren, von denen es abhängt, ob ein PC einwandfrei läuft oder nicht. Ist das nicht der Fall, so muss man sich auf die Fehlersuche begeben, die evtl. mühselig werden kann. Auch wenn der/die Fehler gefunden ist/sind, stellt sich zuallererst die Frage, ob und wie der/die Fehler zu beheben ist/sind. Reicht es, nur die aktuellen Treiber zu installieren, damit der PC wieder einwandfrei läuft? Oder muss doch der PC formatiert werden? Ist eine BIOS-Einstellung falsch oder ist gar ein BIOS-Update notwendig? Ich denke, ihr wisst, worauf ich hinaus will.
Bei Konsolen braucht man nicht zu formatieren oder gar irgendwelche Treiber zu installieren. Es gibt kein BIOS, sodass man evtl. bei unbedachter Handlung die Konsole beschädigen könnte. Ist was kapputt, so reicht ein Anruf beim Support aus und man kann die Konsole einschicken. Laufen bestimmte Spiele nicht, so kann es an einem Update liegen oder der Datenträger an sich ist defekt oder aber das Laufwerk hat ein Problem. Die möglichen Ursachen lassen sich schneller finden.

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen aber der Text ist inhaltlich fast schon von Anfang bis Ende falsch. Wo du recht hast ist, dass der PC mehr Faktoren hat die zu berücksichtigen sind und somit etwas fehleranfälliger ist. Gute Entwickler schaffen es einheitliche Schnittstellen zu nutzen und damit die Anzahl der möglichen Fehler minimal zu halten und die Performance trotzdem auf ein Optimum zu bringen. Wenn du dir jedoch die modernen Konsolen ansiehst, dann wirst du feststellen dass jede Revision der aktuellen Konsolen teilweise andere Hardware eingebaut hat. Nicht nur bei der XBox mit ihren verschiedenen Revisionen gegen den RRoD sondern auch die PS3 wo bei den Revisionen zwischen Fat Lady und Slim sogar komplette Funktionen aus dem System entfehrnt wurden. Wir haben also andere Hardware verbaut, was wieder Fehler produzieren kann und auch derzeit zu gewissen Graden tut, wenn man sich Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Spielen durchliest. Für viele PC Probleme gibt es inzwischen mehrfache Workarounds, die man für ähnliche Probleme einsetzen kann und die gleiche Lösung erzielt. So hatte ich mit Fallout 1 ein Grafikproblem und nach nicht mal 2 Minuten Googelsuche herausgefunden, dass es ein Problem mit den alten DirectDraw Routinen sind und dazu noch gleich ein Tool, dass die nötigen Registry Einträge und Kommandozeilenparameter setzt und seit dem habe ich es auch für genug andere Spiele mit DirectDraw Problemen erfolgreich eingesetzt. Selbst das Geschlossenheitsargument zieht nicht mehr wirklich bei den modernen Konsolen, dies kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Meine XBox 360 hat mir letztes Jahr noch zum Ende hin den Red Fuck You Ring of Death gezeigt und mir gesagt, dass das DVD-Laufwerk nicht erkannt werden kann. Nun habe ich mich dazu informiert und festgestellt, dass alleine diese Ursprünglichen Modelle 3 verschiedene Laufwerke, also von unterschiedlichen Herstellern, haben. Das ist genau das Gegenteil eines geschlossenen Systems. Selbst Treiber und Bios werden bei den modernen Konsolen erneuert durch Firmware Updates.
 
Naja, die Verwendung des D&D Regelwerks in Videospielen geht ja auch inzwischen richtig zurück, wenn man sich alleine mal die letzten paar Bioware Spiele ansieht oder die von Obsidian, da wird es gar nicht mehr verwendet außer für NWN. Dabei ist es auch nur dann wichtig die Regeln zu kennen, wenn man tiefer in die Mechanik rein will, die meisten Spiele mit DnD Regeln kann man ohne Regelkenntnisse spielen. Noch eine kleine Anmerkung, es heißt cRPG, es stört mich einfach, dass anscheinend für genügend Spieler alles außerhalb von Japan der Westen ist, warum nicht der Osten? Die Erde ist immerhin eine Kugel und kann in beliebige Richtungen begangen werden und ich sollte jetzt wohl besser mit dem Rant aufhören, bevor es lächerlich wird.
 
Naja... ist ja nur einer der Gründe, warum ich von WRPGs nie so begeistert war. Dazu käme dann eigentlich noch, dass ich kein Freund der typischen High-Fantasy-/HdR-Settings bin, was einfach selbst in Zeiten von ME, KotoR, Fallout und JE immer noch sehr dominant ist.
 
Naja... ist ja nur einer der Gründe, warum ich von WRPGs nie so begeistert war. Dazu käme dann eigentlich noch, dass ich kein Freund der typischen High-Fantasy-/HdR-Settings bin, was einfach selbst in Zeiten von ME, KotoR, Fallout und JE immer noch sehr dominant ist.

Beim Setting kann ich dir zustimmen, irgendwie ist man nie über "Herr der Ringe" hinweggekommen (bei der Vorlage auch wirklich schwer ist). Das ist etwas, dass selbst ich an den meisten jRPGs mag, obwohl ich generell die Pseudodrama Einlagen, die irgendwie seit FF VII jedes jRPG heimsucht, verabscheue und desshalb jRPGs abgeschrieben habe.
 
Könnten wir das denn in einen anderen Thread verlagern, will hier nicht komplett OT gehen? Um schonmal anzureißen, ich meine solch ein "Drama" wie es uns in Form von Charakteren, die in der Vergangenheit irgendwas erlebt haben und es uns immer wieder mit jedem beliebigen Dialog ins Gesicht schmieren und wir dann für den Charakter, der bisher nichts weiter getan hat als uns damit zu nerven, mitfühlen sollen. So in etwa als würde Max Payne anstelle in jedem 2. Dialog über seine Frau und Kind und seine ohnmacht ihnen zu helfen in jedem Satz nur darüber reden. Quasi schon eine Parodie jeglicher Dramatischen und Melodramatischen Klischee Schreibung. Bestes Beispiel (mir zumindest bekanntes) dafür ist Tidus aus FFX.
 
Ich würde es das "in your face"-Drama nennen, wo einem förmlich aufgedrückt wird, dass man jetzt loszuheulen hat. Die zwei imho besten Beispiele stammen beide aus der gleichen unfähigen Feder von Nomura. Zum einen das Ending von Crisis Core und zum anderen Serahs Kristallisierung. Beide Szenen hätten imho viel besser gewirkt, wenn sie nicht vor überdeutlicher Symbolik und Schmalz überlaufen würden. Vom Crisis Core Ending kann man das sogar genau belegen.
 
CC habe ich nie zu Ende gespielt, ich hasse FF7 und alles, was damit zu tun hat. Läuft bei mir unter "overrated shit". :P
 
Um es kurz zusammenzufassen: Cloud schwört Zack, ihn in Ehren zu halten, für zwei zu kämpfen und dieser ganze Mist (insofern Mist, da er sich im Original im Delirium seine eigene Version der Geschehnisse zusammengebastelt hat), die feierliche Übergabe von Zacks Bastardschwert (siehe Punkt 1), Flashback-Szenen im Grünstich mit mittelmäßigem J-Pop im B-Moll, dunkle Wolken die wegziehen und durchbrechende Sonne und natürlich die obligatorischen, vom Himmel fallenden Federn und Zacks anschließende Überführung in den Himmel/Lebensstrom durch so ein Engelchen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Holy Shit. Und ich dache, der komische Maedajun sei der Meister des Tränenmeerkitsch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Muss jetzt schon abseits der Threads gespoilert werden?!?! Echt jetzt, es gibt eingie Leute, die holen es noch nach und wollen bestimmt nicht in einen Konsolen vs. PC Thread von einen PSP Game gespoiler werden!
Wie toll hier doch einige wieder an andere denken!
 
JarJar Binks ist Ronaldinho
jarjarronaldinho.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom