DarkLordShadow
L06: Relaxed
Generell finde ich, dass Konsolen etwas Abgeschlossenes, etwas Fertiges darstellen als PCs.
Das klingt erstmal komisch, aber der Grund ist einfach. Jeder Konsole wohnt die gleiche Hardware inne.
In der Regel braucht man eine Konsole nicht aufzurüsten, um bei Spielen eine bessere Performance zu erzielen.
Anders schaut die Sache beim PC aus. Fast jeder Rechner unterscheidet sich irgendwo. Sei es eine andere Grafikkarte, ein anderer Prozessor, eine andere Festplatte oder ein anderes Mainboard. Das ist an sich nicht schlimm, aber es gibt eben unzählige Faktoren, von denen es abhängt, ob ein PC einwandfrei läuft oder nicht. Ist das nicht der Fall, so muss man sich auf die Fehlersuche begeben, die evtl. mühselig werden kann. Auch wenn der/die Fehler gefunden ist/sind, stellt sich zuallererst die Frage, ob und wie der/die Fehler zu beheben ist/sind. Reicht es, nur die aktuellen Treiber zu installieren, damit der PC wieder einwandfrei läuft? Oder muss doch der PC formatiert werden? Ist eine BIOS-Einstellung falsch oder ist gar ein BIOS-Update notwendig? Ich denke, ihr wisst, worauf ich hinaus will.
Bei Konsolen braucht man nicht zu formatieren oder gar irgendwelche Treiber zu installieren. Es gibt kein BIOS, sodass man evtl. bei unbedachter Handlung die Konsole beschädigen könnte. Ist was kapputt, so reicht ein Anruf beim Support aus und man kann die Konsole einschicken. Laufen bestimmte Spiele nicht, so kann es an einem Update liegen oder der Datenträger an sich ist defekt oder aber das Laufwerk hat ein Problem. Die möglichen Ursachen lassen sich schneller finden.
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen aber der Text ist inhaltlich fast schon von Anfang bis Ende falsch. Wo du recht hast ist, dass der PC mehr Faktoren hat die zu berücksichtigen sind und somit etwas fehleranfälliger ist. Gute Entwickler schaffen es einheitliche Schnittstellen zu nutzen und damit die Anzahl der möglichen Fehler minimal zu halten und die Performance trotzdem auf ein Optimum zu bringen. Wenn du dir jedoch die modernen Konsolen ansiehst, dann wirst du feststellen dass jede Revision der aktuellen Konsolen teilweise andere Hardware eingebaut hat. Nicht nur bei der XBox mit ihren verschiedenen Revisionen gegen den RRoD sondern auch die PS3 wo bei den Revisionen zwischen Fat Lady und Slim sogar komplette Funktionen aus dem System entfehrnt wurden. Wir haben also andere Hardware verbaut, was wieder Fehler produzieren kann und auch derzeit zu gewissen Graden tut, wenn man sich Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Spielen durchliest. Für viele PC Probleme gibt es inzwischen mehrfache Workarounds, die man für ähnliche Probleme einsetzen kann und die gleiche Lösung erzielt. So hatte ich mit Fallout 1 ein Grafikproblem und nach nicht mal 2 Minuten Googelsuche herausgefunden, dass es ein Problem mit den alten DirectDraw Routinen sind und dazu noch gleich ein Tool, dass die nötigen Registry Einträge und Kommandozeilenparameter setzt und seit dem habe ich es auch für genug andere Spiele mit DirectDraw Problemen erfolgreich eingesetzt. Selbst das Geschlossenheitsargument zieht nicht mehr wirklich bei den modernen Konsolen, dies kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Meine XBox 360 hat mir letztes Jahr noch zum Ende hin den Red Fuck You Ring of Death gezeigt und mir gesagt, dass das DVD-Laufwerk nicht erkannt werden kann. Nun habe ich mich dazu informiert und festgestellt, dass alleine diese Ursprünglichen Modelle 3 verschiedene Laufwerke, also von unterschiedlichen Herstellern, haben. Das ist genau das Gegenteil eines geschlossenen Systems. Selbst Treiber und Bios werden bei den modernen Konsolen erneuert durch Firmware Updates.