Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
The first demo I tried was what Microsoft was calling "Burnout Natal." Though it isn't a real game in development, the mixture of Burnout Paradise and the Natal camera was meant to provide proof that you could use the device's technology for practically any genre or software. How quickly I was recognized into the Natal's body identification system (just a few seconds) was surprising, and in a matter of moments I was controlling Burnout paradise with my feet and hands.
Most of the people around me during the MS press conference were groaning when they showed how a racing game would control with Natal in the aforementioned marketing footage, but truth be told, it's a lot more fun than it looks. Though I did miss the bit of resistance that a controller or steering wheel normally gives me, I was shocked to see how natural it felt to drive a car without actually being in one. How easy was it? To accelerate, I simply moved my right leg forward; to brake, I moved it backwards, and to pop it into a neutral position, I just stood straight up (or as straight as my spine would allow me to stand after 12+ hours of E3 spelunking). Driving was just a matter of pretending that I had a steering wheel in my hands, and every subtle movement I made was picked up by the camera allowing me to drive pretty well (and pretty straight) for the few minutes I got to try it out. As an added bonus, the motion for going into Burnout mode was an appropriate Top Gun Volleyball fist-pump. The whole experience was surprisingly fun and I walked away with nary a bad thing to say (which is quite an accomplishment, because normally I complain a lot).
Dafür wurde Natal auch nicht gemacht. Die Wii selbst ist der beste Beweis dafür, dass solche Spiele nicht wirklich davon profitieren oder welches "komplexe Spiel" (im Sinne von kein Minigame) wurde durch den Waggle-Kram besser und warum hat Nintendo auf der PK nur Oldschool-Games gezeigt die genau null davon profitieren? Ist ja schließlich ihre Erfindung, man sollte meinen dass BigN da ein paar gute Ideen hat. Der Pointer ist natürlich toll aber dass Pointer in Spielen gut funktionieren wissen wir schon seit vielen Jahren durch den PC.Calvin schrieb:Spiele, die eine komplexere Steuerung benötigen, funktionieren damit nicht
zehnzeichenHm, ich würd auch auf der 360 fuchteln, vertu dich da nicht. Es wurd mir halt bisher keine Wahl gelassen.
Mir ist schon klar, dass die Würfel in dieser Gen gefallen sind, Microsoft hat es absichtlich Project Natal genannt. Die werden sich einige Partner holen wie sie es eben immer tun (wenn Microsoft eines kann dann das), diesen Natal-Balken zur Arcade mitliefern und das ganze entsprechend als Casual-Angebot bewerben. Microsoft sollte eigentlich bis 2010 nochmal alle Chips deutlich geshrinkt haben und damit können sie sich das auch leisten ohne den Preis zu erhöhen. Was sie dann auf der Basis weiter experimentieren wage ich nicht zu beurteilen - nur, dass das Horrorszenario "Waggle überall" nicht eintreffen wird.Aber wenns nur ein Extra ist - wer kauft das dann? Denn die Software muß auch da sein. Da braucht man auch eine Marktstrategie um das alles durchzusetzen. Das Eytoy urde von vielen nach 6 Monaten wieder verkauft...
Wäre die Wiimote nicht der STANDARDcontroller hätte ich keine gekauft.
Gerade zu CoD und Halo würde die Wiimote doch perfekt passen!Okay in Red Steel 2 funktioniert's ziemlich gut muss ich zugeben aber das Spiel wurde auf die WiiMote maßgeschneidert. Ein neuer Standard muss überall funktionieren und nicht nur dann wenn man ein Spiel extra dafür entwickelt. In einem Halo oder CoD bringt das so ziemlich gar nichts und diese Spiele sind nicht gerade unbeliebt so wie sie sind. Microsoft hat da meiner Meinung nach die richtige Entscheidung getroffen eine seperate Lösung für Casuals zu entwickeln die scheinbar bereits ziemlich erwachsen ist.
Gerade zu CoD und Halo würde die Wiimote doch perfekt passen!
Der Pointer schon aber Waggle nicht und ich persönlich brauche nichtmal den. Sorry ich glaube noch immer nicht, dass die Mehrzahl der Spieler große Lust drauf hat bei jedem Granatenwurf in der Luft rumzuwedeln oder ähnliche Dinge. Das wirkt so unglaublich schnell unglaublich alt und aufgesetzt, dass man schnell wieder zu Knöpfen zurückkehrt. Normalerweise heißt es, dass der Spieler am besten vergessen soll einen Controller in der Hand zu halten. Ich weiß, dass einige denken Virtual Reality wäre die Zukunft des Gaming aber ich denke da einfach etwas anders.Gerade zu CoD und Halo würde die Wiimote doch perfekt passen!
Sorry ich glaube nicht immer nicht, dass die Mehrzahl der Spieler große Lust drauf hat bei jedem Granatenwurf in der Luft rumzuwedeln oder ähnliche Dinge.
Wie gesagt das erste Wii-Spiel das ich wirklich spielen will wegen Waggle ist Red Steel 2. Hat über 3 Jahre und Zusatzhardware gebraucht bis mich Nintendo dazu gebracht hat.
ich bin beim zocken nach wie vor einzig und allein fürs pad. bei etwaigen ego-shootern, rail-shootern, adventures und diversen rückschlagsportarten drück ich ein auge zu. für rennspiele, bemus, rpgs, aber vor allem 3rd-person spiele (tomb raider z. b.) ist motionsteuerung fehl am platz.
dennoch hab ich mit abgstimmt und natal gewählt. denn ich finds sehr cool ohne etw. in der hand durchs nxe zu surfen oder mit der sprachsteuerung die konsole auszumachen. das ist auch schon der einzige grund... naja, vielleicht wird man natal ja auch bei xtreme 3 einsetzen können. das will ich mal nicht unter den tisch fallen lassen.
Hinter verschlossenen Türen wurde Natal schon getestet. Mit Burnout Paradise. Die Leute sind fasziniert! Man gibt z.b. mit dem Fuß Gas.