Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Definitiv Natal, weil die Möglichkeiten einfach unglaublich sind. Alleine die Farbeimer Geschichte fande ich extrem geil. Und das hat anscheinend auch funktioniert. Zumindest hat der Avatar zur gleichen Zeit wie der Typ seine Hose hochgezogen ;)

Bei EyeToy und M+ bist du beschränkt auf 1/2 Controller, bei Natal setzt dein Körper die Grenzen, und was da alles möglich sein wird, ist heute noch gar nicht abzusehen. Ich bin auf jedenfall sehr begeistert und gespannt auf das, was da alles kommen wird.

Von den Kosten her dürfte Natal auch nicht all zu extrem sein. Ein paar Kamaras (3 afaik) und die Software... Zusätzlich will MS damit den Markt erobern, und alleine dadurch wird es nicht sonderlich viel kosten.
 
Halten wir doch mal fest,
Wir alle wissen dass Molyneux ein Traumtänzer ist und gerne zuviel verspricht.
Wir haben gesehen dass das Video eine Art "Targetvideo" ist, also nix echtes.
Ausserdem wissen wir dass die K.I wie sie uns dort zeigen wollten noch garnicht existiert. Also man kann da schon gerne behaupten dass Milo etwas zu hoch gegriffen ist.

Natal weniger, wird womöglich sogar so möglich sein wie sie uns gezeigt haben. Aber wann es erscheint? Ich glaub nicht allzu schnell.


Naja soweit vom Schuss ist Milo jetzt auch nicht, schließlich basiert es ja auf Natal!
Die Technik ist imo jetzt nicht das Problem, da die Scanntechnologie der eigentlich große Faktor war damit etwas auf jemandem reagieren kann!

Im Prinzip muss sich Molyneuxs Truppe "nur" um die libraries bezüglich der Spracherkennung kümmern welches vom Programm erfasst und verarbeitet wird!

Also die Technik als soches ist jetzt kein Weltwunder oder so...
Vielmehr wird es Interessant, wie man es bei einem "Game" einsetzten will und danach werden erst die Hürden auftauchen!
 
Ja aber alleine die Möglichkeiten.

Jeder Charakter in einem Spiel reagiert wirklich auf DEINEN persönlichen Gesichtsausdruck/ Gestik / Sprache. Das alleine ist schon wirklich zukunftsweisend und bringt eine ganz neue Interaktivität mit sich.
 
Naja, rein vom Konzept her und der theorethischen Basis : Natal.
Aber von der Praxis her bleibt abzuwarten und da scheint mir Eyetoy 3 weitaus realistischer und realer zu sein (im Sinne von : Das Ding existiert schon) - wenn auch konzeptionell nicht so weit. Mehr kann man imo eh erst dazu sagen wenn die Dinger erstmal erschienen sind.
Hu nighty,

es gibt mittlerweile mehrere Berichte von Leuten, die Natal gespielt haben, also scheint es zu existieren ;) Zur Not guck bei Spiegel Online oder http://kotaku.com/5276789/from-stick-figure-to-mind+blowing-controls

Die Frage ist nur ab wann das Marktreif ist, und ich würde fast wetten, dass es nicht all zu lange dauert.
 
Ja aber alleine die Möglichkeiten.

Jeder Charakter in einem Spiel reagiert wirklich auf DEINEN persönlichen Gesichtsausdruck. Das alleine ist schon wirklich zukunftsweisend und bringt eine ganz neue Interaktivität mit sich.

Sagen wir so :
Das Konzept Natal ist eine konsequente Fortführung und neue Revolution der "alten" Wii Steuerung.
 
Hu nighty,

es gibt mittlerweile mehrere Berichte von Leuten, die Natal gespielt haben, also scheint es zu existieren ;) Zur Not guck bei Spiegel Online oder http://kotaku.com/5276789/from-stick-figure-to-mind+blowing-controls

Die Frage ist nur, ab wann das Marktreif ist, würde fast wetten, dass es nicht all zu lange dauert, bis es kommt.

Wenn es kommt dann bin ich mit Sicherheit einer der ersten Käufer!;) Natal zieht mich weit mehr als Wiimote und die Playstationmote Steuerung. Bin nur wirklich mal gespannt wie sie das abseits der Minigames einsetzen wollen, zB in einem Fable 3.
 
Weder Project Natal oder dieser PS3 Lolli werden nur annähernd der WiiMote gefährlich werden können.

1. Sie kommen viel zu spät. Es werden kaum (wenn überhaupt) diese Dinger unterstützen.
2. Es gibt bisher nur Tech Demos und kein einziges richtiges Spiel, welches beweist, dass das überhaupt funktioniert. Gerade bei Natal darf man sehr skeptisch sein.
3. Sie sind optional und werden kaum ihre Käufer finden, solange nicht viele Spiele die Verbreitung unterstützen. Und 3rd Partys werden sicher nicht das Risiko eingehen Spiele für ein Gerät zu entwickeln, welches keine Userbase hat.

Das ist doch das gleiche wie mit EyeToy zuvor. Es wird groß gehypt und groß die Stärken angepriesen, aber letztendlich ist es nur heiße Luft.
 
Achja, und um das ganze "alles Fake" getippse ein wenig zu entkraften, laut IGN:

It's nowhere near the gimmicky device I originally took it for and the fact that it works already on a retail Xbox 360 (Burnout was running on an "out of the store" model, no debugs or special systems required) says a lot about its current stage of development.

http://uk.xbox360.ign.com/articles/989/989269p1.html
 
Wenn es kommt dann bin ich mit Sicherheit einer der ersten Käufer!;) Natal zieht mich weit mehr als Wiimote und die Playstationmote Steuerung. Bin nur wirklich mal gespannt wie sie das abseits der Minigames einsetzen wollen, zB in einem Fable 3.

Also bei Adventures im Allgemeinen sehe ich eigentlich das meißte Pontential!

Bei anderen Generes wird es imo schon eher schwieriger...
 
Diese Milo-Demo soll doch nur zeigen, was man mit Natal theoretisch alles realisieren könnte...

theorethisch hätte man vieles zeigen können aber dann doch bitte lieber im realistischem Rahmen...:) Aber wir kennen Molyneux ja. Er verspricht einfach gerne zuviel. Ich hätt lieber etwas gesehen was man nachher auch wirklich so haben kann - ingame. Also ein wirkliches Spiel. Da bin ich einfach neugierig derzeit.
 
natal war um längen innovativer als der motion controller und auch innovativer als wiimote+ .......... die frage ist nur, wann es und ob es funktionieren wird und welche spiele es unterstützen.......... und solange die dinger nicht mal marktreif sind und es keine spiele gibt, ist und beibt wiimote (+) das maß der dinge.

btw:
KONSOLEN-KAMPF
Alle wollen Wii werden
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,628290,00.html

mal sehen wie es ihnen gelingt :)
 
Habt ihr gewusst das dieser Johnny Lee, der die genialen Wiihacks wie z.B. das Motiontracking erstellt hat, auch an Natal arbeitet ?
Ich glaub mit Natal kommt schon was Grosses auf uns zu, das Gesamtkonzept stimmt einfach. Wenn das alles wirklich gut funktioniert und davon geh ich aus, könnte die 360 diese Gen doch noch richtig durchstarten. mal abwarten.
 
auf virtuelle freunde oder haustiere kann ich verzichten. Menüführung mit der kamera der xbox ist interessant wenn auch imo nicht wirklich geegnet für Spiele. Da ist Sony mit der motion control wesentlich interessanter für spiele, jedoch denke ich kaum, dass wirklich hochwertige (HC) Kost erscheinen wird. Nintendo hatt auch ne interessante Steuerung, leider ist die Konsole in der letzten Generation stecken geblieben. Von daher finde ich alle 3 Modelle eher uninteressant.
 
Halten wir doch mal fest,
Wir alle wissen dass Molyneux ein Traumtänzer ist und gerne zuviel verspricht.
Wir haben gesehen dass das Video eine Art "Targetvideo" ist, also nix echtes.
Ausserdem wissen wir dass die K.I wie sie uns dort zeigen wollten noch garnicht existiert. Also man kann da schon gerne behaupten dass Milo etwas zu hoch gegriffen ist.

Natal weniger, wird womöglich sogar so möglich sein wie sie uns gezeigt haben. Aber wann es erscheint? Ich glaub nicht allzu schnell.

Sorry Nightelve MS scheint weiter zu sein als du glaubst. Die Presse konnte ausgiebig Natal testen auch am Beispiel von Burnout Paradise und alle sagen: ES FUNKTIONIERT SUPER ! ERGO: DIE TECHNIK LÄUFT MS ist weitfortgeschritten.

Zu Milo:
Same here , ich kann es auch selber nicht glauben aber einige Seiten behaupten 5 und mehr Minuten Milo getestet zu haben ! Ergo kann das auch kein Traumprodukt sein ?!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom