Für Harcdcore-Games sind - nach dem was man von Natal bisher gesehen hat - eher nur die Sony-Handlampe und Nintendos Wiimote (mit Wii MotionPlus) geeignet, denn Tasten lassen sich bei bestimmten Spielen schlicht nicht vermeiden - das hat ja Sony selbst erkannt und in der PK auch so gesagt. Wenn es beispielsweise daran geht, in einem Shooter zu schießen, dann braucht's einfach nen Trigger damit sich das halbwegs brauchbar anfühlt.
Mit Natal stelle ich es mir außerdem schwierig vor, in Spielen die Kamera zu verstellen bzw. sich eben rumzudrehen und das schnell. Nützlich ist Natal also anscheinend vor allem für Gesicht/Mimik und Sprache. In Punkto Sprache bietet Nintendo mit WiiSpeak aber prinzipiell dieselbe Hardware. Und in Punkto dynamischer Reaktion der KI-"Menschen" in Spielen auf die eigene Mimik ist das wohl eher ein Softwareproblem, denn es ist schlicht zu aufwändig, da so viele Varianten einzuprogrammieren, dass das wirklich glaubhaft wird. Das ist allgemein heutzutage immernoch das Problem bei halbwegs dynamsichen KIs. Und selbstlernende KIs sind selbst in Forschungslaboren eher noch Wunschtraum - zumindest im effektiven Sinn.
Da Sonys Motioncontroller aber nach den Videos zu urteilen nicht präziser als eine Wiimote mit WiiMotion Plus ist und auch ansonsten im jetzigen Stadium keine Vorteile zu beiten scheint und Wii MotionPlus bereits nahezu erwerbbare und von breiter Masse spielbare Realität ist, habe ich für die Wiimote mit Wii MotionPlus gestimmt.
Hätte man mehr auswählen können, dann hätte ich als Ergänzung noch Natal angekreuzt, weil das einfach was bietet, was Nintendo bisher nicht bieten kann - wenn auch dafür andere Nachteile hat.
@Bayek: Ich denke, die meisten, die hier eine Wii besitzen, hätten sich diese auch gekauft, wenn sie kein Motion-Sensing gehabt hätte und ansonsten identisch wäre. Denn Videospieler kaufen sich Videospielabspielgeräte normalerweise um die dafür erscheinenden Spiele zu spielen und viele hier wollen einfach nicht auf die neuen Zeldas, marios, Metroids & Miyamoto-Spiele verzichten.
Was aber den ganzen Motion-Verweigerern spätestens seit gestern klar sein müsste ist, dass spätestens in der nächsten Generation, alle drei ihre Motion-Controller als Standard haben werden - und jeder, der sich bisher geweigert hatte, zu bewegen bzw. zu "hampeln" oder "fuchteln" und immer gesagt hatte "wenn das passiert, dann hör ich auf mit zocken", der hat jetzt ein echtes Problem. Uns Wii-Spielern machen aber unsere Wii-Spiele nicht weniger Spaß, nur weil es für die Xbox 360 und die PS3 auch Motion-Controller geben wird.
Im Gegenteil, ich freue mich auf den Wettbewerb in Punkto Steuerung, das wird uns die nächsten Jahre einiges an Fortschritt bringen. Deshalb werde ich wohl auch bspw. Natal in jedem Falle für meine 360 erwerben.