Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
http://www.eurogamer.net/articles/e3-project-natals-molyneux-and-milo-interview?page=1

MILO UND MILLY ! CONFIRMED
Man kann seinen Chara frei erstellen k.a ob es schon geschrieben wurde.
Zu Natal absolut unglaublich die Technik und MS hat der Presse bewiesen das es funktioniert ! wird sofort gekauft ^^ und auch normale Spiele könnte man damit steuern ideal wäre eine Mischung (imo)

Peter sagt übrigens das man ein tolles Pornogame mit Natal machen könnte lol siehe Interview
Sowas hat schon auf dem Dreamcast funktioniert. Nennt sich Seaman.


http://www.youtube.com/watch?v=Y4MqvIHxkQo&feature=PlayList&p=97308B706E150A0E&index=3

http://www.youtube.com/watch?v=Rq9zGeoLz8Q&feature=PlayList&p=97308B706E150A0E&index=2
 
Moggy :aargh: denk mal über Natal nach !
DoA mit der Technik , das Girl schaut dir nach erkennt dich spricht dich an und du sagst zieh den BH aus :aargh:
Mal ohne Mist, das Spielerlebnis wird durch Natal anders wenn der Gegner in Tekken z.B mit einem interagiert

hehe, bei doa wirds nie was zu sehen geben. aber mit natal ließe sich einiges anstellen. nur tekken? selbst kämpfen? neeee. da will ich lieber das pad, besser noch den guten alten arcadestick. einige dinge kann man nicht verbessern. ;)
 
Das wichtigste am WiiMote ist einfach der Pointer. Die Gestenerkennung ist nur Gimmik.

Der Pointer ist für mich aufjedenfall, die beste Entwicklung für die Heimkonsolen seid 3D.
Ebend das äquivalent zum Touchscreen+Stylus.
Das ganze wurde nur leider etwas zu sehr von dem Gewaggel überschattet.
Aber wer mal Games gespielt hat, die wirklich den Pointer effektiv nutzen oder wer gut/geniale DS Games, die komplett Touchscreen gesteuert sind, gespielt hat, weiss glaub wovon ich rede.

Wenn man in einem Holodeck normalerweise mit Kontrollern spielen würde, dann wäre Natal richtig cool. :D
Aber so ist es imo nur ein Gimmik.
 
Ja und, steht da dass es sowas noch nie gegeben hat?
im übrigen geht auch darum dass es wohl zusammen mit Natal laufen soll, und sowas gabs bei Seaman nicht.
wie gesagt bisher war die bewegungssteuerung mit milo und natal fake und nicht s anderes. Stimmerkennung gab es bei seaman auch schon. Er hat auch anahnd der stimmlage erkannt ob du wütend oder sonstwas warst.
 
Das wichtigste am WiiMote ist einfach der Pointer. Die Gestenerkennung ist nur Gimmik.

Der Pointer ist für mich aufjedenfall, die beste Entwicklung für die Heimkonsolen seid 3D.
Ebend das äquivalent zum Touchscreen+Stylus.
Das ganze wurde nur leider etwas zu sehr von dem Gewaggel überschattet.
Aber wer mal Games gespielt hat, die wirklich den Pointer effektiv nutzen oder wer gut/geniale DS Games, die komplett Touchscreen gesteuert sind, gespielt hat, weiss glaub wovon ich rede.

Wenn man in einem Holodeck normalerweise mit Kontrollern spielen würde, dann wäre Natal richtig cool. :D
Aber so ist es imo nur ein Gimmik.

WiiM+ verringert die Bedeutung des Pointers imo. Grade die Bogenschießdemo Resort sieht recht vielversprechend aus
 
Hätte nicht gedacht, das Natal schon so ausgereift ist.
Nach mehreren Berichten gibts ja durchgehend nur positives zu berichten.
Das Teil scheint zu funktionieren es bleibt nur abzuwarten, wie und bei welchen Spielen es eingesetzt wird und dort auch Sinn macht.

Wichtig ist wohl, dass es für die Berechnungen keine Ressourcen der Konsole verschwendet sondern eigene Prozessoren dafür hat.
Wie von mir schon angenommen funktioniert es auch mittels Infrarot damit es auch im Dunkeln klappt.
Dazu hat es eine Infrarotkamera und einen Infrarotemiter. Weiterhin wohl noch eine normale Kamera auf RGB Basis, die für die Gesichtserkennung zuständig sein soll. Wie die dann aber im Dunkeln funktionieren soll bleibt abzuwarten.

Viele Spiele benötigen (noch ?) Knöpfe. Das ist sicherlich auch MS bewusst und man wird sehen, wie solche Games mit Natal verwirklicht werden.
Ich habe auch keine Ahnung, wie das Konzept letztendlich bei den gängigen Games eingesetzt wird, als ausschließliche Methode oder alternativ.
Im Grund bin ich ja gegen jede Art von Fuchtelsteuerung und die Wiimote konnte mich bisher nicht begeistern da, wie schon von mehreren hier erwähnt, sie einfach für zu wenige Games besser geeignet ist als ein Pad.
Ob Natal das ändern wird bleibt abzuwarten und eigentlich rechne ich eh erst mit dessen Einsatz mit Einführung des 360 Nachfolgers, also Ende 2011 8)
 
WiiM+ verringert die Bedeutung des Pointers imo. Grade die Bogenschießdemo Resort sieht recht vielversprechend aus
Also das Bogenschießen bei der Sony Vorführung war wesentlich besser. Klar ist das alles noch early development aber allein das hat Motion+ schon alt aussehen lassen.
 
Hätte nicht gedacht, das Natal schon so ausgereift ist.
Nach mehreren Berichten gibts ja durchgehend nur positives zu berichten.
Das Teil scheint zu funktionieren es bleibt nur abzuwarten, wie und bei welchen Spielen es eingesetzt wird und dort auch Sinn macht.

Wichtig ist wohl, dass es für die Berechnungen keine Ressourcen der Konsole verschwendet sondern eigene Prozessoren dafür hat.
Wie von mir schon angenommen funktioniert es auch mittels Infrarot damit es auch im Dunkeln klappt.
Dazu hat es eine Infrarotkamera und einen Infrarotemiter. Weiterhin wohl noch eine normale Kamera auf RGB Basis, die für die Gesichtserkennung zuständig sein soll. Wie die dann aber im Dunkeln funktionieren soll bleibt abzuwarten.

Viele Spiele benötigen (noch ?) Knöpfe. Das ist sicherlich auch MS bewusst und man wird sehen, wie solche Games mit Natal verwirklicht werden.
Ich habe auch keine Ahnung, wie das Konzept letztendlich bei den gängigen Games eingesetzt wird, als ausschließliche Methode oder alternativ.
Im Grund bin ich ja gegen jede Art von Fuchtelsteuerung und die Wiimote konnte mich bisher nicht begeistern da, wie schon von mehreren hier erwähnt, sie einfach für zu wenige Games besser geeignet ist als ein Pad.
Ob Natal das ändern wird bleibt abzuwarten und eigentlich rechne ich eh erst mit dessen Einsatz mit Einführung des 360 Nachfolgers, also Ende 2011 8)

Denk ich mir auch, wow gleiche Meinung :uglylol:
Aber um ehrlich zu sein wär es auch besser ein wirklich ausgereiftes Produkt dann in der nächsten Xbox fest einzubauen. Würd die Entwickler auch mehr dazu "zwingen" es zu nutzen. Bei der derzeitigen wär es "nur" ein Addon mit Minigames, imo.
 
WiiM+ verringert die Bedeutung des Pointers imo. Grade die Bogenschießdemo Resort sieht recht vielversprechend aus

Die Bedeutung des Pointers wurde ja auch schon durch die Gestenerkenunng des normalen Motes ziemlich verringert. :D

Aber WiiM+ find ich ziemlich geil, wenn ich an die ganzen Sachen aus Resorts denke oder an Red Steel 2 (Schwert auf dem Bildschirm drehen und bewegen).

Sowas hat für mich dann nicht wirklich was mit Waggeln zu tun. Die Bewegungen können jetzt wirklich extrem genau übertragen werden.
Und sowas wie mit dem Schwert geht mit Natal im Moment schonmal nicht. :D

Der Pointer fällt ja trotzdem nicht weg und für die Navigation im Interface möchte ich den auch nicht mehr missen. :D

Und wenn ich mir Games wie FFCB anschaue oder die HVS Shooter und RedSteel2, wird er doch ganz gut genutzt. (Naja ok bei Shootern jetzt auch kein Wunder, aber bei dem ActionAdventure mit den Telekinesefächigkeiten schon.^^)
 
Mir gefällt am Meisten Wiimotion+! Nicht weil alles ausser Nintendo plöt ist (:ugly:) !
Sondern weil die Wiimote schon bewiesen hat, dass sie sehr viel taugt! Mich haben komplette Spiele damit überzeugt! Sei es z.B. Resi4 Wii-Edition, Metroid Prime 3 (da gibt es ja den direkten Vergleich zum herkömmlichen Pad) und eben in den 2 Spielen spielte der Pointer (!!!) und der Nunchuk (!!!) eine große Rolle!
Und das ist es eben! Die alte Wiimote konnte schon überzeugen! Hat sich schon bewiesen! Dazu ein weiteres Beispiel Mario Kart Wii:
Hier dient die Wiimote entweder als Lenkrad (funktioniert klasse, immerhin fahren 3Sterne-Goldene Lenkrad-Spieler mit 9999 Punkten online damit)! Und auch ohne diesem Lenkrad-Modus dient die Nunchuk-Kombi als vollwertiger Controller! Das hochreisen bei Stunts funktioniert tadellos, oder auch das Hochreisen um den Pow-Blöcken zu entgehen! IMO intuitiver als mit Button...
Und das ist jetzt alles schon OHNE Wiimotion+ möglich!
Mit Wiimotion+ wird sich noch einiges mehr mit der Wiimote anstellen lassen!
Kurzum, wer Wiimotion+ ohne jegliche Begründung oder der Begründung, dass es zum Fuchtelcube1.5 gehört basht, ist einfach nur verblendet....

Bei Sony scheint das Neigen genausogut zu funktionieren! Aber bisher kann ich mir noch nicht vorstellen, wie damit ein herkömmliches Spiel steuerbar sein wird! Es fehlen Pointer und Nunchuk!

Bei Projekt Natal ist es noch schwieriger! Ich sehe darin wirklich nur ein Eyetoy (zumindest von den Möglichkeiten her)!
 
Hätte nicht gedacht, das Natal schon so ausgereift ist.
Nach mehreren Berichten gibts ja durchgehend nur positives zu berichten.
Das Teil scheint zu funktionieren es bleibt nur abzuwarten, wie und bei welchen Spielen es eingesetzt wird und dort auch Sinn macht.

Cool, aber wo sind die Beweise? Ich will was sehen. Labern können sie viel.
 
Für mich sind "alle 3 zusammen" unausgereifte Spielereien.

Erst ab der nächsten Gen wird sowas für mich interessant.
 
Was magst du denn an Wiimote mit M+ nicht?

Ich habs noch nicht! :-P

Was ich daran nicht mag ist dass es nicht von Anfang an dabei war. Da hat Nintendo bei mir verschissen. So ein geiles Konzept und dann nicht 1:1 von Anfang an.

Und dass die kommenden Spiele meist nicht komplett auf Wiimote + setzen können ist klar, da man 50 mio User nicht vernachlässigen kann. So müssen die Entwickler immer beides bedenken und können meistens (imo) sich nicht komplett auf Wiimote + fokusieren.

Was mich noch stört (eher eine Kleinigkeit) ist die Schnur zwischen den beiden Controllern. Wäre so genial ohne.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom