@KrateroZ
So, ich war jetzt ne Weile an der frischen Luft und habe deinen Post nochmal gelesen. Anscheinend habe ich vorhin nur jedes zweite Wort gelesen. Das kommt, wenn man hier mitkommen will. Also sorry nochmal ;-)
Zu den ganzen Diskussionen muss übrigens etwas hinzugefügt werden:
MS und Sony kommen mit ihrem Kram kurz vor Ende dieser Konsolengeneration. Im Prinzp haben sie sich jetzt ein Eigentor geschossen, da sie wohl kaum nächstes Jahr schon eine neue Konsole ankündigen können. Es sei denn, Move und Kinect floppen. Am Ende ist Nintendo der lachende Dritte, da man ihnen nicht nur Bestätigung gibt, sondern auch, weil man Nintendo quasi in die optimale Position gedrückt hat. Nintendo steht jetzt alles offen. Wenn sie der Konkurrenz nächstes Jahr zur E3 erneut in den Arsch treten und ein Konzept vorstellen, welches für die Konkurrenz völlig überraschend kommt, dann haben diese kaum eine Chance, etwas dagegen zu tun. Alles, was Sony und MS nun machen können, ohne lächerlich zu wirken, ist, Move und Kinect für die neuen Konsolen zu übernehmen. Schließlich pocht man jetzt auf die neue Technik (Schlagwort: "this changes everything"). Man kann es also nicht einfach wieder fallen lassen, während Nintendo sich nun in Ruhe die Situation ansehen und entsprechend drauf reagieren kann. Kurz gesagt: MS und Sony sind jetzt die Hände gebunden, während Nintendo frei Bahn hat.