Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DAs mit der Stimmlage ist aber sicherlich ncihts tolles das gab es schon jahre vorher. Und wie gesagt er versteht wörter aber nicht den zusammenhang. Er hat aber für diese Dinge vorgefertigte Antworten. Er versteht einzelne Wörter als Befehle aber nichts anderes.

ist ja auch kein wunder das er keine zusammenhänge versteht ist ja keine vollwährtige selbst lernende AI
hätte peter/ms es geschaft das so hinzukriegen wie sich einiger hier das vorstellen hätten die etwas in so kurtzer zeit etwas vollbracht das andere forscher seit jahrzenten versuchen (selbstdenkende und handelde AI die auf äusere einflüsse reagieren kann(visuel/sprachlicher natur) und mit dennen sie umgeht)

auserdem sind die möglichkeiten die sich durch die erkennung der tonlage ergeben sehr genial
erkennen von personen anhand der stimme
erkennen von gefühlen[zorn, freude, trauer], erkennen von sprachlichergegebenheiten [lügen/witze usw..]
jugendschutz durch stimmerkennung
sicherheits system(zugriff das die console nur durch stimme identifizierung) usw...
 
Ich sehe Project Natal in erster Linie führend in Sachen Komfortfunktionen und Casual Anwendungen. Wie geeignet eine Technologie, die ganz auf externe Eingabegeräte verzichtet, ist, um konventionelle Spiele zu steuern, wird sich erst noch beweisen müssen.

Für viele Dinge braucht man m.M. nach einfach ein Eingabegerät. Wie steuert man z.B. einen (Ego-) Shooter ganz ohne Pad o.ä.? Das halte ich mit Natal nur für sehr sehr schwer umzusetzen.

Insofern finde ich Sonys "konventionellere" Methode vermutlich für praxis- und spieltauglicher.
 
Also "Eye Toy 3", wie wir es mal nennen wollen, hat mich dann doch am meisten beeindruckt. Es war live zu sehen, war sehr genau und schnell und überzeugte mit einer echten 1:1 Erkennung. In Verbindung mit einer leistungsstarken Konsole (schließlich müssen die empfangenen Signale auch noch korrekt verarbeitet werden --> Physik!) sehe ich darin das größte Potential.

Natal hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich bin noch ein wenig skeptisch, ob alles wirklich so funktioniert, wie auf dem Video zu sehen. Gerade in Sachen Bedienung ist Natal aber wirklich super. Wie sehr man es für echte Spiele gebrauchen kann, muss man noch abwarten.

Von den Möglichkeiten und der Technik sehe ich Natal und Eye Toy 3 jedenfalls weit vor M+.
 
na ja m+ da würde doch eigentlich genau das gleiche gezeigt wie bei der eyetoy bogen schießen z.b. ich sehe da überaubt nicht das da etwas deutlich besser gehen solte als wie bei m+. genau das gleiche wie bei ms das ist doch eigentlich auch alles möglich mit dem eyetoy. nintendo brauchte eigentlich nur ne camara noch bringen dann hätten wir 3 mal das gleiche.
 
na ja m+ da würde doch eigentlich genau das gleiche gezeigt wie bei der eyetoy bogen schießen z.b. ich sehe da überaubt nicht das da etwas deutlich besser gehen solte als wie bei m+. genau das gleiche wie bei ms das ist doch eigentlich auch alles möglich mit dem eyetoy. nintendo brauchte eigentlich nur ne camara noch bringen dann hätten wir 3 mal das gleiche.
Was bei Sony besser war, waren einfach die genauigkeit. MAn erinnere sich nurmal an das Kitzeln oder wie schnell er die dinge bewegt hat. Sowa habe ich bei Nintendo noch nicht gesehen.

Sicherlich hat auch hier etwas mit power zu tun, aber dennoch sehe nicht nur ich sondern auch viele journalisten die technik von Sony weit vor der von Nintendo.

Besonders der letzte part hat wirklich beeindruckt^^
 
Wie war das nochmal "Bloedes fuchteln". :rofl:

So sinnse. :)


Zur Umfrage:
Finde alle gut, alles traegt weiter zur Entwicklung bei, also kann ich nix schlechtes dran finden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war das nochmal "Bloedes fuchteln". :rofl:

So sinnse. :)


Zur Umfrage:
Finde alle gut, alles traegt weiter zur Entwicklung bei, also kann ich nix schlechtes dran finden. ;)
ich finde es immernoch blöd aber technisch gesehen ist es weitaus beeindruckender als wiimotion+

Spielen würde ich alle drei sachen nicht^^

PS: Ich würde auch nie zu meiner Konsole: Abspielen oder ähnliches sagen, denn das wäre mir irgendwie zu blöd^^
 
Jaja Darji, schon recht. :rofl3:

Sollte sich Motion Sensoren durchsetzen (was sie so oder so werden) willst du mit dem Gaming aufhoeren, aber hypst hier die Technik von EyeToy rum, ich weiss ja echt nicht wen du hier veraeppeln willst.


Aber ist wirklich scheisse, wenn man jahrelang Nintendos Wiimote verhoehnt und die Bewegungssensoren und der Lieblingskonzern jetzt wirklich selber damit kommt, wuerde mir auch schwer fallen die gleiche Sache gleichzeitig schlecht - und gutreden zu muessen. :lol:
 
wüdest du objektiv daran gehen, wärest du ebenfalls der meinung.....
Ich gehe objektiv daran. Ich habe die PK nicht gesehen und auch den Sony-Dildo nicht in Aktion erlebt, daher bilde ich mir auch kein Urteil darüber.
Nur ist es halt wirklich nicht verwunderlich, dass ausgerechnet du das Sony-Ding zweifelsohne über die Wiimote stellst (im N-Forum passiert übrigens überwiegend das Umgekehrte, lustig, oder?)... nur, dass du das noch unter dem Deckmantel angeblicher Objektivität tarnst, wirkt halt besonders lächerlich. Denn Objektivität in Bezug auf Sony hast du noch nie gezeigt auf CW.
 
Jaja Darji, schon recht. :rofl3:

Sollte sich Motion Sensoren durchsetzen (was sie so oder so werden) willst du mit dem Gaming aufhoeren, aber hypst hier die Technik von EyeToy rum, ich weiss ja echt nicht wen du hier veraeppeln willst.


Aber ist wirklich scheisse, wenn man jahrelang Nintendos Wiimote verhoehnt und die Bewegungssensoren und der Lieblingskonzern jetzt wirklich selber damit kommt, wuerde mir auch schwer fallen die gleiche Sache gleichzeitig schlecht - und gutreden zu muessen. :lol:

Das eine zu mögen und das andere nicht und sie sich nur ähnlich sind geht wohl bei dir nicht wa? Wiimote is unausgereifter Crap, also bitte.
 
Habe für Natal gestimmt, da es zeilweise doch recht beeindruckend war/ist. Irgendwelche Games werde ich damit eher nicht anfassen.
 
Hier das Ergebnis der Umfrage

dpdszy79.png



9zwo7xa5.png


178 Stimmen

Ich finde es wirklich erstaunlich dass sich Natal gegen WiiMotePlus durchgesetzt hat. Und dann auch noch Haushoch. Scheint einen echten Hype zu geben.
 
Also bei Natal bin ich nach wie vor noch skeptisch, ob das wirklich so umgesetzt werden kann wie in dem Video. Bei Sony und Nintendo gab es wenigstens eine Live Demo. Nicht falsch verstehen, Natal ist sicherlich beeindruckend. Aber ich bin nach wie vor der Auffassung, dass man für bestimmte Spiele einfach ein Eingabegerät braucht.

Wie will man denn mit Natal einen (Ego-) Shooter steuern?
 
Also bei Natal bin ich nach wie vor noch skeptisch, ob das wirklich so umgesetzt werden kann wie in dem Video. Bei Sony und Nintendo gab es wenigstens eine Live Demo. Nicht falsch verstehen, Natal ist sicherlich beeindruckend. Aber ich bin nach wie vor der Auffassung, dass man für bestimmte Spiele einfach ein Eingabegerät braucht.

Wie will man denn mit Natal einen (Ego-) Shooter steuern?

Dazu gab es gestern sogar eine News. Es wird auch Hybrid Games geben (Triple A Titel) welche dann zum steuern der Person den Analog Stick des 360 Controllers verwendet und zusätzlich dann eine Gesichtserkennung mit der man dann um die Ecke gucken kann oder sich der Blickwinkel entsprechend der Kopfbewegungen anpasst :)

Es ist erstaunlich welche Möglichkeiten da auf uns zu kommen und auch für uns Hardcoregamer :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom