Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hast du eine Vorstellung, wie man mit Projekt Natal irgendein Hardcore-Game durchzocken kann :-? ! Eben, und deshalb wundert es mich, dass trotzdem noch über Fuchtelcube=Crap geredet wird und Konkurrenz von Nintendo am God sein !
Das nervt...

We'll have "hardcore, triple-A" Natal titles, says Microsoft

Project Natal project director Alex Kipman revealed to Eurogamer that there will be "hardcore, triple-A" games for the Microsoft's motion cam.

"We'll have games that are specifically designed to work only with Natal - not just arcadey games, but real, hardcore, triple-A titles," said Kipman.

In ur face, Ungläubiger :lol2:


E3: Post-Natal Discussion

http://www.eurogamer.net/articles/e3-post-natal-discussion-interview

Mal durchlesen wie alles funktioniert, und Du wirst Dir das nächste Mal mit der Wiimote in der Hand sehr lächerlich vorkommen :smile5:
 
Mal durchlesen wie alles funktioniert, und Du wirst Dir das nächste Mal mit der Wiimote in der Hand sehr lächerlich vorkommen

2ylljrs.gif
 
Du spielst mit einem Gerät, das Nunchuck heißt ... Also ganz ehrlich - da solltest du lieber nicht mit Steinen werfen :lol2:

Im Übrigen heißt es Natal - oder sind wir hier im Kindergarten?

Ach tatsächlich? Ich war jetzt doch tatsächlich der festen und ernsthaften überhzeugung der Name sei Fäkal. Mein fehler....:rolleyes:
 
Naja, ich sagte doch: Kindergarten ...

Eieieiei, da ist ja jemand völlig spaßbefreit. :lol:

Nochmal zu project fäkal (:lol2:.): wenn die all die sensoren, kameras und was weiß ich noch alles für unter 200€ anbieten können (und es dann auch noch so wie in den Videos der E3 funktioniert) , bin ich beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der Leuchtdildo von Sony noch in den Kinderschuhen steckt und Nintendo den Vorserien Wedelstab nach 3 (drei!!!) Jahren endlich präzise macht und mit M+ ausstattet und dabei 50 Millionen Kunden erneut zur Kasse bittet, setzt MS lieber neue Meilensteine in der Bewegungssteuerung, um seinen Kunden ausgereifte Leading-Edge Technologie zum fairen Preis zu bieten :goodwork:

Microsoft: Project Natal Can Support Multiple Players, See Fingers

Earlier this week Microsoft let me try Project Natal in a hotel suite where test-versions of the new gaming sensor array was set up. Three times, I thought I found a flaw in the systems.

I thought the system, as impressive as it was in letting me play kickball with virtual balls on a TV and no controllers on my body, might not be able to handle multi-player gaming.

Wrong, the project's director, Kudo Tsunoda told me. He had me look at a special display set up as part of the ball-ricocheting demo. What I saw proved how clearly Natal was easily reading both my body and his as we both stood in front of the sensors. We appeared on screen as simplified, mutli-jointed stick figure skeletons within silhouettes of our bodies. It clearly saw us as separate people. There would be no problem, he said, for the system to support a game that let us play at the same time and track our movements separately.

I thought Project Natal might be good for reading big body movements but not for finer finger movements.

Theoretically, I got that wrong too, Tsunoda told me, though he didn't have a way to prove it to me there. The stick-figure skeletons that Natal recognize us as did not have fingers. Each one had a short stick for each hand. I saw no fingers, so I assumed it could not see my fingers. There seemed to be no way for Natal to know, say, how many fingers I was holding up. If it could, then it could maybe read hand signs issued to squadmates in military first-person shooters. I questioned Natal's ability to detect those finer movements. Tsunoda said that such detection was possible, though the sensitivity would be different at different distances. He thought my fingers idea was do-able.

I thought that the Natal could be fooled to let me drive Burnout Paradise one-handed.

Wrong, for sure. Microsoft had EA's Burnout Paradise programed to work with Natal. As I stood in front of the sensors, I moved my right foot forward to accelerate, and moved it back to decelerate and reverse. I held my hands in front of me, pretending to turn a steering wheel. The Natal had registered me in under a second and was letting me control Burnout smoothly. I saw, in another monitor, how it read my stick-figure skeleton. I guessed that it was reading my hands as a single unit moving in space and that it wouldn't be programmed to know or care if I put one hand behind my back. It did. When I put my hand behind my back and just waved one hand in front of the TV, the Burnout car failed to steer. The Natal needed to see two hands. Maybe it's cooler to drive one-handed, but Natal not letting me do it was impressive in its own way.

I thought Natal had to be used in bright light.

Wrong? The demos I played of Natal were set up in dimly-lit hotel rooms, except for Peter Molyneux's Milo demo which was set in a bright room. Tsunoda said lighting was a non-issue for Natal. Maybe so, maybe not. But if it works in a dim room, that's not bad.

With Project Natal not due for release at least until next year, we'll all have plenty of time to question every aspect of Natal. The strong showing the system had in its first week in public suggests that it may withstand the skepticism. So far, it's fun. And it works.

http://kotaku.com/5279531/microsoft-project-natal-can-support-multiple-players-see-fingers
 
Microsoft nur noch am behauptungen aufstellen. die können froh sein, wenn sie hinterher besser wegkommen als Ubisoft nach der Red Steel 1 Schwertkampf-Ernüchterung.

Viel versprechen kann jeder, sieht man ja schon an unseren Politikern aber die "Visionen" umzusetzen wird da etwas schwieriger. ich warte immernoch darauf, dass mir jemand sehr genau und detailiert erklärt wie ich mit Natal spiele wie Fallout, MGS oder Zelda spielen kann :-?
 
ich warte immernoch darauf, dass mir jemand sehr genau und detailiert erklärt wie ich mit Natal spiele wie Fallout, MGS oder Zelda spielen kann :-?
Natal ist Full-Body Waggle mit Gesichts- und Spracherkennung. Es gibt keinen Grund warum man das nicht zusammen mit einem Controller verwenden kann, z.b. für als TrackIR-Ersatz in Shootern und Rennsims. Klar es fehlt ein Controller der für mehr Bewegungsfreiheit sorgt damit man Waggle und Controller sinnvoll verbinden kann aber den kann Microsoft ja noch immer entwickeln - das dürfte das geringste Problem sein. Sobald Natal funktioniert sind die Möglichkeiten nahezu grenzenlos und wie gesagt TrackIR ist etwas wirklich Sinnvolles was NUR mir Natal funktioniert.

Microsoft sieht das wahrscheinlich auch eher als Testumgebung für die nächste Generation. Man muss nunmal irgendwas auf den Markt bringen wenn man testen will wie die Entwickler und Kunden das Produkt aufnehmen.
 
jo MS brauch ja einfach nur 2 einhand controller rausbringen wo jeweils ein analog stick is und 2 tasten hinten für zeige und mittelfinger.... naja oder was ähnliches, bin auch kein Entwickler dafür, denen fällt was besseres ein ;)
aber erstmal das jahr (oder mehr) bis natal kommt
 
Während der Leuchtdildo von Sony noch in den Kinderschuhen steckt und Nintendo den Vorserien Wedelstab nach 3 (drei!!!) Jahren endlich präzise macht und mit M+ ausstattet und dabei 50 Millionen Kunden erneut zur Kasse bittet, setzt MS lieber neue Meilensteine in der Bewegungssteuerung, um seinen Kunden ausgereifte Leading-Edge Technologie zum fairen Preis zu bieten :goodwork:
Zweieinhalb, und dein tolles Minisoft hat noch viel länger gebraucht, um die Technologie nachzureichen. :-)

Aber wenn sich Leute wie du drauf freuen, sich und Kumpels zum Elefanten zu machen - sprichwörtlich - dann ist die Mission von MS ja geglückt. :-D
 
Intern an Spielen und wirklichen "Content" für Natal wird seit einem Jahr gearbeitet (bspws. Milo von Lionhead). --> http://www.consolewars.de/messageboard/showpost.php?p=2807892&postcount=239
Wayne? Tatsache ist, dass die Wiiler bereits diesen Monat Hand an M+ legen können, während die HDler noch bis mindestens nächstes Jahr das Wartespiel spielen. Dementsprechend lächerlich wirkt es, sich über die Dauer bis zum Release von M+ zu echauffieren - zumindest als Nicht-Wiiler.
 
Natal ist ne pure techdemo ohne substanz, würde das tatsächlich klappen, hätten se die ganzen minigamez, Burnout Natal und vor allem Milo jedem e3 besucher auf riesenleinwänden zoggn lassen. Has not happened! Die Spracherkennungssoftware ist noch nicht ganz soweit und wennse soweit ist, wirds jeder unterstützen(hat schon nen grund wieso die meisten leute noch knöpfe im rl drücken), die kamerasoftware ist noch nicht soweit (Sony arbeitet seit jahren an dem prinzip und sollen da jetzt jahre technisch hinterherhinken(was der glow beweist)?! BS!) Selbst wenn es irgendwann mal rauskommt isses für jedes ernsthafte spiel sowieso uninteressant, weil man zwangsläufig buttons analogstick/s und/oder pointer braucht. Wenn man das alles schon hat(sprich nen gamepad oder wiimote+nunchuck), bleibt für Natal zwangsläufig nur reine gimmick funktionen, bis auf vlt die sprachsteuerung,... vlt!

Bei sonys glow seh ich für ernsthafte spiele auch probleme, ohne analogstick is halt nix mit movement. Ist Letztendlich wie Natal reine zukunftsmusik, obs am ende mehr als nen eyetoy sein wird(auf die spiele bezogen).

Ns WM+ ist dagegen marktreif, es gibt games die in der mache sind, funktioniert bei jedem genre, bei einigen sogar unglaublich viel besser als das asbach-pad. Bis jetzt selbst technisch gesehen das beste für den gamer, der auch mal in nen Raum navigieren möchte.
 
Omg, ich schäme mich bei manchen Kommentaren hier nur noch fremd! Da ist Ms dabei sowas tolles zu entwickeln, wo wir alle profitieren können und dann kommt nur Spott und Hohn! Man stelle sich nur mal ein Dark Rain oder Halo Wars mit Der Steuerung vor! Da werd ich nur noch rollig..

Ich hab auch gerne ein Joypad in der Hand, bin aber auch neuen Sachen sehr aufgeschlossen und vertraue da in Msn - Vor allem in Peter Molyneux!!!!!!!!!

Und warum sollte Microsoft jetzt schon die Version für die Verbraucher freigeben? Damit Nintendo und vor allem Sony davon kräftig kopiert? Nicht vergessen: Das was Sony gezeigt hat waren auch nur Minigames wo der typ nicht mal mit'n Tennisschläger die Bälle treffen konnte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom