Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine Kombination aus eyetoy 3 und natal wäre wohl die beste Lösung.

Ganz ohne Controller will ich auch nicht spielen und ein Standard Gamepad wäre meiner Meinung nach auch nicht optimal.
Ein Motion-Controller zusätzlich zu Natal wäre wohl das Beste, von der Genauigkeit scheint Sony da auch was Gutes auf die Beine gestellt zu haben, von daher wäre so eine Lösung zusätzlich zu Natal genial.
 
Dazu gab es gestern sogar eine News. Es wird auch Hybrid Games geben (Triple A Titel) welche dann zum steuern der Person den Analog Stick des 360 Controllers verwendet und zusätzlich dann eine Gesichtserkennung mit der man dann um die Ecke gucken kann oder sich der Blickwinkel entsprechend der Kopfbewegungen anpasst :)

Es ist erstaunlich welche Möglichkeiten da auf uns zu kommen und auch für uns Hardcoregamer :)

Und wie zielt man dann? Wie wird gestrafed? Nachgeladen? So einfach umzusetzen ist das sicherlich nicht und dann stellt sich immer noch die Frage, ob diese Hybrid Steuerung dann tatsächlich besser ist als "konventionelleres" Motion Control.

Genau deswegen bleib ich erstmal skeptisch.

Zur Bedienung und für Casual + neuartige, speziell zugeschnittene Spielkonzepte ist es sicherlich genial (wenns so funzt wie im Vid), aber bei Core Games sehe ich da noch einige Hürden.
 
Du setzt Sonys Technologie vor M+ und begründest es mit Objektivität, beschuldigst aber die Leute, die dafür Natal den Vorzug geben als Fanboys? Jetzt wird es echt lächerlich! :rofl:

Also ich setze auch Eye Toy 3 + PS3 vor M+ und Wii, ganz einfach, weil selbst bei gleich guten Eingabegeräten die Verarbeitung der Signale (Stichwort: Physik) bei der PS3 aufgrund der größeren Power viel differenzierter und realistischer werden kann.
 
Und wie zielt man dann? Wie wird gestrafed? Nachgeladen? So einfach umzusetzen ist das sicherlich nicht und dann stellt sich immer noch die Frage, ob diese Hybrid Steuerung dann tatsächlich besser ist als "konventionelleres" Motion Control.

Genau deswegen bleib ich erstmal skeptisch.

Zur Bedienung und für Casual + neuartige, speziell zugeschnittene Spielkonzepte ist es sicherlich genial (wenns so funzt wie im Vid), aber bei Core Games sehe ich da noch einige Hürden.

Du kannst den Controller doch nach wie vor auch weiterin nutzen und auf Wunsch in Kombination mit Natal zusammen!

So erhält man das beste aus 2 Welten!!!

Es ist ja nicht vorgeschrieben dass man keinen Controller nutzen muss. Motion Capturing funktioniert auch in Kombination mit anderer Hardware während Sonys und Nintendos Variante vom Controller abhängig ist und ein Hybrid nicht möglich ist!
 
Du kannst den Controller doch nach wie vor auch weiterin nutzen und auf Wunsch in Kombination mit Natal zusammen!

So erhält man das beste aus 2 Welten!!!

Es ist ja nicht vorgeschrieben dass man keinen Controller nutzen muss. Motion Capturing funktioniert auch in Kombination mit anderer Hardware während Sonys und Nintendos Variante vom Controller abhängig ist und ein Hybrid nicht möglich ist!

Also steuere ich z.B. ganz gewohnt mit dem Controller (also mit beiden Händen) und Natal übernimmt dann noch "Zusatzservices" wie die Kopfbewegung korrekt zu registrieren und auch Spracheingaben zu reagieren?

Das würde ich für möglich halten, wäre sicher auch interessant, aber ich bin skeptisch, ob dann noch so viel von der ursprünglich gedachten neuen Spielerfahrung bleiben wird.
 
Also steuere ich z.B. ganz gewohnt mit dem Controller (also mit beiden Händen) und Natal übernimmt dann noch "Zusatzservices" wie die Kopfbewegung korrekt zu registrieren und auch Spracheingaben zu reagieren?

Das würde ich für möglich halten, wäre sicher auch interessant, aber ich bin skeptisch, ob dann noch so viel von der ursprünglich gedachten neuen Spielerfahrung bleiben wird.

Richtig.
Die neue Spielerfahrung ist wie gesagt OPTIONAL. Coregamer werden nicht gestört und die Leute die für neue Erfahrungen bereit sind können auch diese austesten (entweder Full Natal oder Hybrid). Und alleine schon die Steuerung des Dashboards oder das auschalten der Konsole per Sprachsteuerung ist einfach eine große Bereicherung. Man könnte fast sagen "This is Living" ;)

Umd das ganze besser zu verstehen würde ich dir meinen Blog empfehlen der die Technik etwas durchleuchtet
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=34613
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe objektiv daran. Ich habe die PK nicht gesehen und auch den Sony-Dildo nicht in Aktion erlebt, daher bilde ich mir auch kein Urteil darüber.
Nur ist es halt wirklich nicht verwunderlich, dass ausgerechnet du das Sony-Ding zweifelsohne über die Wiimote stellst (im N-Forum passiert übrigens überwiegend das Umgekehrte, lustig, oder?)... nur, dass du das noch unter dem Deckmantel angeblicher Objektivität tarnst, wirkt halt besonders lächerlich. Denn Objektivität in Bezug auf Sony hast du noch nie gezeigt auf CW.

erinnert mich an dich
 
Was bei Sony besser war, waren einfach die genauigkeit. MAn erinnere sich nurmal an das Kitzeln oder wie schnell er die dinge bewegt hat. Sowa habe ich bei Nintendo noch nicht gesehen.

Sicherlich hat auch hier etwas mit power zu tun, aber dennoch sehe nicht nur ich sondern auch viele journalisten die technik von Sony weit vor der von Nintendo.

Besonders der letzte part hat wirklich beeindruckt^^

warum wundert mich das jetzt nicht. bogen schißen war gleich. schwert schwingen auch. m+ ist 1:1 der bewegungen schennerler kann es wohl nicht gehen, immer dieses fanboy gehabe echt albern
 
Selbst wenn Sony´s-Fernbedienung hier und da Vorteile gegenüber der WiiMote hat. "Weit aus beeindruckender" und was weiß ich ist dennoch etwas ganz anderes, aber das kennen wir von Darji ja:

Sony ----> All xD
 
Ich muss sagen WiiMotion + überzeugt, nicht auf ganzer Linie gesamt aber schon!
Wenn Sony und MS das beides wirklich noch in die 360 bzw. PS3 implementieren wollen seh ich schon rot. Manche Sonys und 360s haben schon bei WM+ von zu teuer gesprochen, aber wenn Sony und MS das tatsächlich noch mit ihren aktuellen Konsolen einführen würden. Würde das viel zu teuer werden. Schließlich steckt ja schon Technick dahinter!
 
Erstmal schauen was draus wird. Denke daß es erst ausreifen muss um zu punkten. Egal ob Sony oder MS...

naja aber einen vorteil gegen über den beiden anderen systemen hat es einfach der sich nicht verläugnen läst

werdent du bei wii mode oder bei ps3 lümmel immer noch was in den händen hällst
verspielst man die möglichkeit es mit einen normalen bzw neuen anderen controller zu kombinieren
so könnte natal zum headtracking oder für speziele bewegungen verwenden und man weiterhin mit einen controller spielt
diese obtion fälle bei den anderen weg ist nun mal so sry

auserdem sagt ja selbst "sony"
"Microsoft's is impressive because it does a full-body scan,"

andere aussage:

"It's not necessary for every genre," "But without it, you can't play every genre."

die aussage die sony äusert das man einfach manchmal auch was in der hand halten muss zieht hier einfach nicht das natal ohne große probleme als sekunderes eingabegeräht dienen kann oder halt als primäres
so könnte man unnötiges zweit tasten belegungen entgehen und durch finger/hand bewegung ersetzen
 
Nicht jeder wird sich gleich eine ps3 in Kombination mit der Fernbedienung kaufen, nur weil diese eventuell etwas besser als die WiiMote ist [Selbst dann nicht, wenn die Konsole im Preis gesenkt wird]. Und ob die ps3-Fraktion davon so angetan ist, dass die Kassen extrem klingen, bleibt abzuwarten.

WiiMotion+ wird einschlagen und sich ebenfalls "fest" integrieren.

Microsoft hat einfach den Vorteil, dass Natal etwas "anderes" ist und es sich deswegen vllt. auch einfach an den Mann oder die Frau bringen lässt.
 
MS.jpg


LOL :lol:
 
Damit wird Microsoft also Japan erobern --> Genialer Schachzug. :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom